Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Wieder mal zu Saab:

 

aus TT: Saab zahlt seine Schulden zurück. Von der ursprünglichen 1 Milliarde Euro gingen 750 Millionen zu Lasten der Lieferanten, die auf 75% ihrer Forderungen verzichteten.

( Die Wahl war 25% bekommen oder möglicherweise gar nichts )

 

Von den restlichen 250 Millionen übernahm jetzt GM 90%, sodass Muller nur noch 25 M€ löhnen muss.

 

Gutes Geschäft !

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wieder mal zu Saab:

 

aus TT: Saab zahlt seine Schulden zurück. Von der ursprünglichen 1 Milliarde Euro gingen 750 Millionen zu Lasten der Lieferanten, die auf 75% ihrer Forderungen verzichteten.

( Die Wahl war 25% bekommen oder möglicherweise gar nichts )

 

Von den restlichen 250 Millionen übernahm jetzt GM 90%, sodass Muller nur noch 25 M€ löhnen muss.

 

Gutes Geschäft !

 

Wahrlich ein gutes Geschäft für VM. Hoffentlich liefert ihm in Zukunft noch jemand Teile, denn bei 25% fehlt den Lieferanten noch einiges bis zur Kostendeckung. :frown:

Neuanfang : Saab rekrutiert neuen Design Chef extern

 

Neuer Design Chef bei SAAB wird Jason Castriota (USA, 36), der zuvor für die Design Studios von Pininfarina und zuletzt bei der Gruppo Bertone in leitender Position gearbeitet hat. An folgenden Projekten war er direkt beteiligt :

 

- Maserati Birdcage concept car

- Maserati GranTurismo

- Ferrari 599 GTB Fiorano

- Ferrari P4/5

- Rolls-Royce Hyperion

 

- Bertone Mantide (Die Schokoladenseite ist sicherlich das Heck, siehe Anhang)

 

Sein erstes Projekt bei Sabb : der neue 93...

 

Jan Åke Jonsson: “We’re delighted to welcome Jason to our leadership team. He has an outstanding track record in automotive design and will help us take the brand forward. He will play a key role in expressing all that’s best in the innovative tradition of Saab design as we carry our brand’s roots into the future.”

Bertone_Mantide_09.jpg.f31a18d1761199c92d02e850563b3d39.jpg

Da darf man dann ja mal gespannt sein. Die Referenzen lassen Hofnung aufkommen. Hoffentlich fällt nicht zu viel dem Roadbook zum Opfer. Jason ist es wohl gewohnt aus dem Vollem zu schöpfen.
...Sein erstes Projekt bei Sabb : der neue 93...

Falls der neue 9-3 tatsächlich 2012 kommen sollte, kann er gerade noch Türgriffe, Kühlergrill oder sonstiges Kleinzeugs stylen.

Die Grundform müsste schon lange festgelegt sein.

Falls der neue 9-3 tatsächlich 2012 kommen sollte, kann er gerade noch Türgriffe, Kühlergrill oder sonstiges Kleinzeugs stylen.

Die Grundform müsste schon lange festgelegt sein.

 

PR kann er, der VM ;)

So wie ich das verstanden habe, hat seine Firma das Design des neuen 9-3 schon vorher mitentwickelt und dieses wird in den nächsten zwei Wochen nun endgültig festgelegt.

 

Auf Basis dieser/seiner (wohl guten) Arbeit hat Saab ihn dann jetzt als neuen Design-Chef aquiriert.

Jason Castriota hat seine eigene Firma, "Jason Castriota Designs" (NY, Turin, 5 Designer) erst im Dezember gegründet. VM zum Status des neuen 9-3 Designs, welches in wenigen Wochen vorgestellt werden soll : “The 9-3 design as made by him is basically done, and I can tell you it is spectacular. It is truly aircraft-inspired and Swedish-clean.” Castriota will nach eigenen Angaben den Focus bei diesem Modell auf die Aerodynamik gesetzt haben.

 

Mal sehen, ob sich Simon Padian, der zuletzt in den 9-5 teasern zu sehen und dessen erstes Projekt als Designchef das 2008er 9-3 facelift war, mit dem Nummer 2 Status zufrieden gibt oder das Unternehmen verläßt. Padian hatte 1989 bei Saab als Designer angefangen, gleich am Anfang jedoch erst einmal 11 Monate für Cadillac gearbeitet. Padian war seit 2005 Designchef, nach Michael Mauer und Anthony Lo.

Saab Produktion

 

aus DI: Laut Plan hätte die Produktion im Juni hochgefahren werden sollen. Wird jetzt auf Juli verschoben.

 

Offizielle Erklärung: Lieferanten kommen nicht nach.

Inoffizielle Vermutung: geringe Nachfrage

Neuer Design Chef bei SAAB wird Jason Castriota (USA, 36), der zuvor für die Design Studios von Pininfarina und zuletzt bei der Gruppo Bertone in leitender Position gearbeitet hat. ...

Da hat ihm ein Schwedischer Saab Fan schon etwas Arbeit abgenommen und den neuen 9-3 aus dem 9-5 extrahiert...

 

Nicht schlecht !

 

http://img96.imageshack.us/img96/8083/new933d.jpg

alle achtung!:congrats: gefällt mir ausnehmend gut!
So können sie den bauen, wo muss ich unterschreiben? :biggrin:
aus DI: Laut Plan hätte die Produktion im Juni hochgefahren werden sollen. Wird jetzt auf Juli verschoben.

 

Offizielle Erklärung: Lieferanten kommen nicht nach.

Inoffizielle Vermutung: geringe Nachfrage

 

asdf

 

Hat jemand Aspirin für mich ????

Knuffig, der geschrumpfte 9-5er... wirklich knuffig!

Auch als 3-Türer macht der 'ne sehr gute Figur.

Wenn dann der wahre 9-3 auch in die Richtung geht, na denn ist das ein weiterer Lichtblick im Zirkus der Autoneuheiten.

 

Hoffentlich spielt der Neue nicht zu viel, dass da überall noch 'ne Sicke, noch 'ne Kante, noch irgendeine Lichtlinie und sonstwas sein muss... denn dieses Einheitliche ohne irgendwelchen unnötigen Schruz gefällt mir beim neuen 9-5er ausgesprochen gut.

Für mich wäre das eher ein 9.5 Coupe als ein neuer 9.3.

die vermutung erscheint mir nicht wahrscheinlich.

zunächst werden europaweit die händler mit lager/vorführwagen ausgestattet, sodass zumindest zu beginn die produktion ausgelastet sein müsste.

Lagerwagen soll es nicht geben, wenn ich mich an die Verlautbarungen von vor einigen Wochen recht erinnere. Und Vorführwagen für das nochmals übersichtlichere Händlernetz werden sicherlich nur in geringer Stückzahl bereitgestellt.

ich glaube nicht, dass saab es verbieten würde, dass händler lagerwagen bestellen.

selbst wenn jeder händöer nur ein fahrzeug für vorführzwecke ordert, kommen da vernünftige stückzahlen zusammen, zumal saab in anderen ländern doch einen deutlich besserer martanteil hatte.

Das ist nicht geplant. Die Fahrzeuge sollen sich die Kunden mit dem Händler erarbeiten und Lagerwagen werden nicht von Saab finanziell unterstützt. Wer stellt sich also dann mehr hin, als die vom Werk gebotene Vorführausrüstung. Und bei Saab in irgendwelchen Regionen das Wort "Marktanteil" auszusprechen, naja...

Die Aussage wegen des Lagerbestands bei den Händler bezog sich damals auf SAAB Deutschland. Die Amis arbeiten immer noch mit Lagerbestand.

Außerdem mein Händler z.B. hat sich ein Demo-Wagen bestellt, und das wird jeder Händler in Deutschland gemacht haben.

aus DI: Laut Plan hätte die Produktion im Juni hochgefahren werden sollen. Wird jetzt auf Juli verschoben.

Offizielle Erklärung: Lieferanten kommen nicht nach.

Inoffizielle Vermutung: geringe Nachfrage

Noch paar Info dazu aus TT:

 

Saab hat 600 Lieferanten, die etwa 3000 Komponenten liefern.

Wegen nicht allzu guter Erfahrungen der Vergangenheit, wollen sie jetzt schneller bezahlt werden als bisher.

 

Ziel der Produktionserhöhung sind 200 Wagen pro Tag, davon 100 neue 9-5.

Aber das hängt natürlich von der Anzahl der Fahrzeugbestellungen ab, meint der neue Einkaufschef. Men det bygger också på att beställningarna ligger på den nivån, säger Kjell-Åke Eriksson.

Wahrlich ein gutes Geschäft für VM. Hoffentlich liefert ihm in Zukunft noch jemand Teile, denn bei 25% fehlt den Lieferanten noch einiges bis zur Kostendeckung. :frown:

 

War ja nur so eine Vorahnung.:frown:

Im Hinblick auf die "liefer-unwilligen" Lieferanten gibts in DI eine interessante Leserdiskussion.

Einer behauptet zwar, 70% der 9-5 Teile wären Saab spezifisch, Andere begrenzen den Saab Anteil auf maximal 10%. Dann wären 90% Teile von Opel. Und Opel liefert laut Saab nach wie vor pünktlich.

 

Also doch geringe Nachfrage als Grund für die gedrosselte Produktion ?

Die Aussage wegen des Lagerbestands bei den Händler bezog sich damals auf SAAB Deutschland. Die Amis arbeiten immer noch mit Lagerbestand.

Außerdem mein Händler z.B. hat sich ein Demo-Wagen bestellt, und das wird jeder Händler in Deutschland gemacht haben.

 

ja.. meiner definitiv auch!! Allerdings muß der nochwas mit dem Preis für den neuen machen, denn letzte Woche kam ein Knüllerangebot vom Volvo-Händler für den S80 D5 mit Vollaustattung um die Ecke. Barpreis oder Leasingrate sind echt der Knaller! Haben die mit dem S80 Probleme??

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.