Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Aus Peking meldete sich der schwedische Konsul mit eigenen Infos zu Hawtai. Die Firma hätte ihre 2010 Produktionszahlen um 30% verschönt und wechsele ausserdem recht häufig den Chef, in den letzten 8 Jahren 6 mal.

 

Die geringe Haltbarkeit der Führungsetage ist in China allerdings keineswegs unüblich. Das würde jetzt wohl etwas zu weit führen, aber hinter Hawtai steckt ja ein recht großer Mischkonzern mit einer einflussreichen "grauen Eminenz" an der Spitze, der eigentlich nie in der Öffentlichkeit auftritt und im Verborgenen die Strippen zieht. Und wenn die untere Führungsebene nicht die erwarteten Zahlen bringt, wird sie eben ausgetauscht. Hire and fire und keine Zeit für PE Konzepte.

 

Das mit den frisierten Produktionszahlen - es waren +35% - kann man den Chinesen nicht wirklich vorhalten. Ich denke eher, die haben sich VM angepasst und hielten dies höflicherweise für Landessitte. Wir erinnern uns an Spyker, die modifizierte Kundenfahrzeuge als Neuwagen durch die Bücher laufen ließen :biggrin:

 

Aber mal ganz im Ernst : es mehren sich nicht nur in der schwedischen Presse die Vorbehalte bezüglich des neuen chinesischen Partners. Selbst chinesische Wirtschaftsberater sind skeptisch, und das ist nun wirklich bei der Beurteilung eines heimischen Unternehmens nicht oft der Fall. Wie man liest, war man schon vor längerer Zeit im Gespräch mit einem chinesischen Autobauer, der die erste Wahl ("Preferred Bidder”) gewesen wäre. Diese Verhandlungen konnten allerdings nicht zum Abschluss gebracht werden. Wer der bevorzugte Partner gewesen ist, wurde (noch) nicht öffentlich. Naheliegend wäre natürlich in erster Linie BAIC, der im Dezember 2010 für 155 Millionen Euro die alte 9-5/9-3 Technik gekauft hat. In frage kämen allerdings noch "China Youngman Automobile Group" und die "Jiangsu Yueda Group", welche lt. Reuters Gespräche mit Saab geführt haben. "Great Wall Motor", die auch in der Presse genannt wurden, sollen nach eigenen Angaben hingegen nicht interessiert gewesen sein.

 

Die Verhandlungen mit Hawtai sollen im Rekordtempo innerhalb weniger Tage und in letzter Minute geführt worden sein (nach drei Tagen in der Nacht zum Montag dann der Abschluss), daher schreibt das SvD "Kaotiskt och desperat", also chaotisch und verzweifelt. Und "Det är intrycket av spelet bakom den senaste Saab-räddningen"...

 

Der promovierte Wirtschaftswissenschaftler Christer Ljungwall, vom renommierten China Center for Economic Research der Universität Peking, spricht von einer verzweifelten Aktion seitens Saab. Er sei natürlich generell für chinesische Investoren, aber dieses mal sei alles zu schnell gegangen. Er sei daher auch gar nicht sicher, ob der deal für die Beschäftigten in Trollhättan eine gute Nachricht sei. Es bestehe die große Gefahr, daß die Chinesen nur an der Technologie und an einer Fertigung in China interessiert seien. Ich finde es schon bemerkenswert, daß ein chinesischer Wirtschaftswissenschaftler diese Zweifel äußert, das ist wirklich ungewöhnlich in China.

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

um wieder mal die gefärbten aussagen richtigzustellen:

 

die produktionszahlen stimmen, da diese vom staat kontrolliert werden - die niedrigere zahl stammt aus der presse.

auch die aussagen zum wechsel in der vorstandebene stimmen nicht - alle mitarbeiter wurden nur innerhalb des konzerns versetzt und sind samt und sonders noch da.

 

meine infos stammen genauso aus öffentlich zugänglichen webseiten und der presse - der wahrheitsgehalt ist also als identisch mit dem nachgeplapper der sonstigen presse zu beurteilen...

das selektieren von vermeintlich guten nachrichten ist aber kein realismus, sondern ist und bleibt manipulation.

 

Bitte nicht mit Plagiatsvorwürfen kommen!:vroam:

Vielleicht kauft ja GM Saab wieder zurück ...... ;)

 

*die Beine in die Hand nehm*

Vielleicht kauft ja GM Saab wieder zurück ...... ;)

 

*die Beine in die Hand nehm*

 

Wohl kaum. Die haben noch mit den eenormen Verlusten von Oppel zu kämpfen. Bin mal gespannt, wann die endlich mal in die schwarzen Zahlen kommen. Vlt. Klappt das bei SAAB doch schneller als in Rüsselsheim. Dann würden sie aber gucken - die GMler :biggrin:

Da die US-Regierung ihre GM Aktien loswerden möchte, dürfte dort gerade kaum Bedarf für die Senkung des GM Aktienkurses durch den Aufkauf von Saab bestehen :biggrin:

"Man sollte vielleicht mal den threat "Neues von Saab - ohne Kommentar" eröffnen. Dann bräuchte ich mich nicht nach jeder kleinen Neuigkeit (die übrigens oft von Tina kommt-danke) nicht durch Seitenlange Orakelei oder Positionierungen zu lesen um auf die nächste Nachricht zu stoßen."

 

Für den thread wäre ich auch seeeehr dankbar!

Da ist ein Forum nicht so geeignet, die einschlägigen News Webseiten oder Saabsunited sind da eher angebracht.

Das sehe ich anders. Wenn alle gemeinsam sammeln wird der Haufen schneller groß, als wenn sich jeder seinen eigenen Haufen zusammen sammelt. Odda?

 

Und schwedisch werde ich mangels Zeit auch nicht mehr lernen:redface:, zumindestens nicht in der kurzen Zeit, in der es noch SAAB gibt............Späßle g´macht :ahhhhh::tomato::wink:

Und schwedisch werde ich mangels Zeit auch nicht mehr lernen...

 

Bara glömma svenska... - 學漢語 !!

Hawtai hat übrigens schon einen "Plan B" ........

 

falls die Saab-Technologie doch nicht vollständig und gewinnbringend gekapert werden kann,

 

wird von der hauseigenen Entwicklungsabteilung kurzfristig ein revolutionäres Multifunktions-Fahrzeug vorgestellt .... :biggrin:

 

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=72361

 

http://xxnda111.en.made-in-china.com/product/obBxXsIyMzcD/China-Kid-Shopping-Trolley-YRD-E1-.html

newone.jpg.c9597a1281bc0157a374ccc09da5d25d.jpg

Ich sehe die Chinesen lernen dazu.... das revolutionäre Modell hat immerhin schon verstärkte Stoßstangen und bestimmt den größten Kofferraum seiner Klasse.

 

Gruß Roman

Ich sehe die Chinesen lernen dazu.... das revolutionäre Modell hat immerhin schon verstärkte Stoßstangen und bestimmt den größten Kofferraum seiner Klasse.

 

Gruß Roman

 

Ist ne feine Sache, sich auf die positiven Aspekte zu konzentrieren,

aber was ist mit der sehr großzügig dimensionierten "Fremdsteuerung"?

 

Das erinnert mich doch sehr an die Pläne, die Individualkomponente beim Fahren stark einzuschränken.

:-))

Ist ne feine Sache, sich auf die positiven Aspekte zu konzentrieren,

aber was ist mit der sehr großzügig dimensionierten "Fremdsteuerung"?

 

Das erinnert mich doch sehr an die Pläne, die Individualkomponente beim Fahren stark einzuschränken.

:-))

 

am Fremdsteuerungspult steht dann eine "NotBrems-Assistentin", genaue Ausführung der 'NBA' siehe aufpreispflichtige Sonderausstattung ..... :rofl:

Bara glömma svenska... - 學漢語 !!

 

Hallo Josef, lange nichts mehr gehört, habe mir schon fast Sorgen gemacht und wollte schon in der Technikabteilung nach dir fahnden :wink:

am Fremdsteuerungspult steht dann eine "NotBrems-Assistentin", genaue Ausführung der 'NBA' siehe aufpreispflichtige Sonderausstattung ..... :rofl:

 

Steht die am Pult oder wie in eurem nördlichen Nachbarländle an der Straße . . .

( ich muss mich jetzt wieder beherrschen - wegen massiven OT )

Hawtai hat übrigens schon einen "Plan B" ........

 

falls die Saab-Technologie doch nicht vollständig und gewinnbringend gekapert werden kann,

 

wird von der hauseigenen Entwicklungsabteilung kurzfristig ein revolutionäres Multifunktions-Fahrzeug vorgestellt .... :biggrin:

 

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=72361

 

http://xxnda111.en.made-in-china.com/product/obBxXsIyMzcD/China-Kid-Shopping-Trolley-YRD-E1-.html

 

Passt doch: Modell 'Muttertag'! Aber ob das auf Dauer erfolgreich ist? Wo kann man(n) Kinder kaufen? :biggrin:

Hallo Josef, lange nichts mehr gehört, habe mir schon fast Sorgen gemacht

 

Hab' ihn auch schon 'vermisst'. Er wird sich doch wohl keinen Fernseher gekauft haben!? :eek: :smile: :biggrin:

Hab' ihn auch schon 'vermisst'. Er wird sich doch wohl keinen Fernseher gekauft haben!? :eek: :smile: :biggrin:

 

Könnte mir gut vorstellen, daß gerade in *diesem* Fred die Mehrzahl der Forenbewohner mich *nicht* gerade vermisst hat.

 

Und wo wir schon dabei sind:

 

NEIN - ISCH 'ABE IMMÄR NOCH KAINE FÄRNSÄRR...!

Passt doch: Modell 'Muttertag'! Aber ob das auf Dauer erfolgreich ist? Wo kann man(n) Kinder kaufen? :biggrin:

Sollen wir mal darüber reden, wo die kleinen Kinder herkommen? :biggrin: Das wär dann auch mal off topic... (off topic heisst doch aufm Teppich, oder???)

Auf ´m Teppich:confused:.....nee, das gibt doch immer brandstellen an den Knieen:eek:......, ach sorry, dass war ja gar nicht mehr auf die Kinder bezogen:redface:

Neuartige Rundfunkgeräte

 

Ni Hao!

 

Denkt daran, dass auch "neuartige Rundfunkgeräte" (PC mit Internetanschluss, PDA o.ä. neumodische Sachen) GEZ-Gebühren kosten, nicht nur Fernsehgeräte.

 

Bezüglich Positivisten-Pessimisten-Streit: Positiv denken, das Negative kommt immer ganz von selbst.

Hat zwar nicht direkt mit dem Thema des Thread zu tun.

 

Freut mich aber trotzdem das der Internetauftritt von Saab Deutschland wieder kontinuierlich gepflegt wird.

Ihre Download Bereich gibt es neben den Broschüren zu den Modellen jetzt auch das „Saab Magazin“ und auch eine Broschüren „Saab_Marke_und_Modelle“ zum downloaden

 

PS

Unter „News and Events“ findet ihr noch was zur E10 Verträglichkeit euerer Schätzchen!

Geld für Saab

 

Heute gabs 30 M€ in die Saabkasse und zwar von Gemini Investment Fund Limited.

 

Diese Gesellschaft hat bereits 8% Spykeranteile und möchte sich laut TT in die Gruppe der potentiellen Saab Eigner einreihen. Eine offizielle Anfrage an Riksgälden soll schon erfolgt sein.

 

Trotz der Finanzspritze wird die Produktion diese Woche wohl noch nicht anlaufen.

........Trotz der Finanzspritze wird die Produktion diese Woche wohl noch nicht anlaufen.

 

Ja soll wohl noch 7-14 Tage tauern bis es losgeht, aber dann :smile:.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.