Juli 19, 201113 j Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! >>1st read than translate correctly than blog! LOL, if u say than u dont mean then i think oder übersetzt : "THAN" heisst eigentlich etwas geringfügig anderes als "THEN" oder gibt es etwa auch eine englische Rechtschreibreform ?
Juli 19, 201113 j Was ist los frustriert? Seit Wochen keinen good news bzw. überhaupt irgendwelche news aus Schweden und den Niederlanden. Hey boys keine news sind doch good news. Da auch andere englische Berichte nur über Jason Castriota als Saab Design Chef schreiben gehe ich mal von einem Übersetzungsfehler des von mit zitierten Blogs aus. Soll ja vorkommen. Ich liebe diesen netten, zuvorkommenden, höfflichen, diskreten Still wie auf so was hingewiesen wird. Hey Jungs. Ihr könnt sicher auch über Wasser gehen? So als perfekte Überflieger. Und ja ich kann lesen. In dem von mit zitierten Text steht „Ex“ also hätte die Frage korrekt lauten müssen „Hast du die Quelle geprüft“ (habe den Blog ja nur zitiert) Das wäre intelligente Kritik gewesen.
Juli 19, 201113 j @adrian-900I Schlecht geschlafen ? Dich hat doch niemand kritisiert ! Mein Beitrag hat nur eine andere Quelle mit anderer Auslegung zitiert. Und wie ich erwähnte..........ist halt immer Presse ;-)) Gruß->
Juli 19, 201113 j Was ist los frustriert? Seit Wochen keinen good news bzw. überhaupt irgendwelche news aus Schweden und den Niederlanden. Hey boys keine news sind doch good news. Da auch andere englische Berichte nur über Jason Castriota als Saab Design Chef schreiben gehe ich mal von einem Übersetzungsfehler des von mit zitierten Blogs aus. Soll ja vorkommen. Ich liebe diesen netten, zuvorkommenden, höfflichen, diskreten Still wie auf so was hingewiesenen wird. Heh Jungs. Ihr könnt sicher auch über Wasser gehen? So als perfekte Überflieger. Und ja ich kann lesen. In dem von mit zitierten Text steht „Ex“ also hätte die Frage korrekt lauten müssen „Hast du die Quelle geprüft“ (habe den Blog ja nur zitiert) Das wäre intelligente Kritik gewesen. Verzeih ihne.... Zum verdeutlichen hier dein Zitat: Der Nachfolger des SSC Aero wird aber nicht Aero II, sondern die merkwürdige Bezeichnung Tuatara auf seiner Karbonkarosserie, die der Ex-Saab-Designer Jason Castriota entwarf..., Da hat wahrscheinlich einer der Schmierfinken nicht richtig übersetzt....
Juli 19, 201113 j @saabotör "Schlecht geschlafen?" Auch das und anderes. Emotionale firewall war wohl außer Betrieb. Gruß zurück
Juli 19, 201113 j Ich kann nur zu einer Person am Tag nett sein. Heute ist NICHT ihr Tag und für morgen sieht es auch SCHLECHT aus! Da geht mehr !!!:smile:............. Schönen Tag noch->
Juli 19, 201113 j vom Jul 19th 2011 1:40AM by http://de.autoblog.com/2011/07/19/offiziell-der-neue-supersportwagen-ssc-tuatara-mit-1350-ps/ Zitat: Die US Edelsportwagenschmiede Shelby Super Cars (SSC) macht es endlich offiziell und präsentiert die nächste Generation des Shelby Supersportwagens. Der Nachfolger des SSC Aero wird aber nicht Aero II, sondern die merkwürdige Bezeichnung Tuatara auf seiner Karbonkarosserie, die der Ex-Saab-Designer Jason Castriota entwarf...,“ Dieser Tut-Tut des Herrn Castriota sieht genau so schlimm aus wie sein Entwurf für Saab.
Juli 19, 201113 j Emotionale firewall war wohl außer Betrieb. Erstklassig - danke! Ist ernstgemeint...
Juli 19, 201113 j Dieser Tut-Tut des Herrn Castriota sieht genau so schlimm aus wie sein Entwurf für Saab. Dann googelt mal nach "Bertone Mantide". Das Gefährt hat er auch designed. Und wenn man sich da mal die Front wegdenkt, an was wird man dann wohl erinnert? Anscheinend auch eine Art Recycling...
Juli 19, 201113 j Da geht mehr !!!:smile:............. @Saabotör Werde es versuchen aber: „Das hier ist ein verdammt hartes Forum: Wenn man hier überleben will, muss man immer wissen, wo sein Handtuch ist!" Frei nach Douglas Adams
Juli 19, 201113 j Mir wär ja lieber gewesen, wenn sie den Marcello Gandini genommen hätten... ...oder noch besser: Michael Mauer behalten. ( aber Porsche bezahlt natürlich etwas grosszügiger...)
Juli 19, 201113 j Ja leider. bei Saab war der genau richtig. Wobei ich ihn eh nicht verstanden habe. Bei Porsche sind ihm doch ziemlich die Hände gebunden (muß nach 911 aussehen), und bei die anderen Modelle hat er nicht so überzeugen können. Der Cayenne ist mittlerweile von hinten mit einem Hyndai zum verwechseln ähnlich und Panamera ist absolut unstimmig.
Juli 19, 201113 j aber nur die Neuwagen! Gebrauchte gibts ja zum Glück - und damit kann man wunderbar SAAB fahren Volltreffer ! Genau so sehe ich es auch :smile: Das Borgward zugemacht worden ist , stört die Borgward Fahrer auch nicht die Bohne und dies ist ja auch schon ein paar Tage her und siehe da : sie fahren heute noch :cool: michel
Juli 19, 201113 j Volltreffer ! Genau so sehe ich es auch :smile: Das Borgward zugemacht worden ist , stört die Borgward Fahrer auch nicht die Bohne und dies ist ja auch schon ein paar Tage her und siehe da : sie fahren heute noch :cool: michel Die Borgward-fahrer stört das nicht die Bohne? Glaubst Du das wirklich, dass die Masse der Borgward-Fahrer das 1961 nicht gestört hat und die dann einfach 50 Jahre lang ihren wagen weitergefahren sind? Und wieviele Borgwardfahrer benutzen ihr Gefährt heute noch als Alltagswagen und nicht als Hobby-Fahrzeug? Das wird sich im Promille-Bereich bewegen. Und viele damalige Borgward-Fahrer wären Mitte der 60er gerne auf den schon fertig entwickelten Isabella-Nachfolger umgestiegen, der dann als Glas herauskam um danach von BMW 1967 nach der Glas-Übernahme eingestampft zu werden? Damit alltagstaugliche Gebrauchtwagen auf dem Markt sind, braucht es Neuwagen. Ansonsten werden nach einer gewissen Zeit 99,9% der Fahrer zu einer anderen Marke wechseln, auch die, die jetzt noch sagen: "Was kümmern mich neue Saab oder die Marke Saab, ich fahr ja eh nur Gebrauchte". Ziemlich kurzsichtige Einstellung...
Juli 19, 201113 j ...oder noch besser: Michael Mauer behalten. ( aber Porsche bezahlt natürlich etwas grosszügiger...) Der Mauer war bei Saab aber für das, sagen wir mal umstrittene Design der "Brille" verantwortlich... So überzeugend fand ich den nicht. Aber bevor er sich wirklich bewähren konnte, war er auch schon weg. Allerdings war der sehr sympathisch. Dieser Tut-Tut des Herrn Castriota sieht genau so schlimm aus wie sein Entwurf für Saab. Ja schrecklich, er scheint ein Anhänger des Bionic Designs zu sein, denn dieser Auspuffdiffusor sieht aus wie ein Kuheuter
Juli 19, 201113 j Die Borgward-fahrer stört das nicht die Bohne? Glaubst Du das wirklich, dass die Masse der Borgward-Fahrer das 1961 nicht gestört hat und die dann einfach 50 Jahre lang ihren wagen weitergefahren sind? Und wieviele Borgwardfahrer benutzen ihr Gefährt heute noch als Alltagswagen und nicht als Hobby-Fahrzeug? Das wird sich im Promille-Bereich bewegen. Und viele damalige Borgward-Fahrer wären Mitte der 60er gerne auf den schon fertig entwickelten Isabella-Nachfolger umgestiegen, der dann als Glas herauskam um danach von BMW 1967 nach der Glas-Übernahme eingestampft zu werden? Damit alltagstaugliche Gebrauchtwagen auf dem Markt sind, braucht es Neuwagen. Ansonsten werden nach einer gewissen Zeit 99,9% der Fahrer zu einer anderen Marke wechseln, auch die, die jetzt noch sagen: "Was kümmern mich neue Saab oder die Marke Saab, ich fahr ja eh nur Gebrauchte". Ziemlich kurzsichtige Einstellung... Das sehe ich allerdings ganz anders . ein SAAB 96 , Bj 1968 ist absolut tauglich für jeden Tag , ebenso der SAAB 95 . Hier im Forum kannst Du ja die Erfahrungen der Fahrer selbst lesen siehe Meki , der seinen 95 jeden Tag nutzt um zur Arbeit zu fahren . Abgesehen davon würdest Du staunen, in welch einem guten Zustand dieser olle SAAB ist . Wobei das kein Einzelfall ist . Da kannst Du im Motorraum vom Bodenblech essen , so sauber ist der . Von wegen Ölflecken oder anderer Dreck , und diese alte Karre fährt jeden Tag . michel
Juli 19, 201113 j Wenn ich bloß 8h arbeiten würde, hätte ich auch noch 2-3h Zeit jeden Tag mein geliebtes Töff zu putzen
Juli 19, 201113 j Das sehe ich allerdings ganz anders . ein SAAB 96 , Bj 1968 ist absolut tauglich für jeden Tag , ebenso der SAAB 95 . Hier im Forum kannst Du ja die Erfahrungen der Fahrer selbst lesen siehe Meki , der seinen 95 jeden Tag nutzt um zur Arbeit zu fahren . Abgesehen davon würdest Du staunen, in welch einem guten Zustand dieser olle SAAB ist . Wobei das kein Einzelfall ist . Da kannst Du im Motorraum vom Bodenblech essen , so sauber ist der . Von wegen Ölflecken oder anderer Dreck , und diese alte Karre fährt jeden Tag . michel Sorry, aber wieviele aller Saab-Fahrer fahren einen Oldtimer? Natürlich könnte man theoretisch so ein Fahrzeug täglich fahren. Aber ich kann Dir eine Menge an Argumenten aufzählen, die dagegen sprechen: Z.B. zum einen ist mir und fast allen Oldtimer-Fans/Fahrer ein gut erhaltener Oldtimer für den Alltagsgebrauch zu schade (also Hobby). Auch hat ein Oldtimer auch bei guten Erhaltungszustand niemals die Zuverlässigkeit eines modernen Fahrzeugs. das ist einfach dem Alter geschuldet. Man muss doch immer am Oldtimer schrauben. 99% der Autofahrer wollen oder können das nicht. Und sicherheitstechnisch sitze ich und die Mehrheit aller Autofahrer im Alltag auch lieber in einem modernen Fahrzeug. Übrigens kenne ich mich ziemlich gut mit Oldtimern aus und habe einen guterhaltenen Oldtimer selbst während meiner Studienzeit lange gefahren, auch im (Halb-) Alltagsgebrauch. Aber so gut wie niemand benutzt einen Oldtimer täglich und auch die meisten Oldtimer-Fahrer wollen das nicht. Zwar mag es hier im Forum ein paar wenige geben, die das trotzdem tun. Dies finde ich bewundernswert, aber zu glauben, dies würde mehr als ein Promille aller aktuellen Saab-Fahrer später mal tun, ist ziemlich blauäugig und entspricht heute und in der Zukunft nie der Realität. Und gerade Dein Beispiel mit Borgward beweist meine Ansicht!
Juli 19, 201113 j ..ich will neue saabe, und bin zu saab gekommen weil sie trends gesetzt haben! und den technischen fortschritt vorangetrieben haben ......und das soll so bleiben!
Juli 19, 201113 j stimmt wohl,....wenn das innovativste (abgesehen vom 9-5II) der 9-7x war-was letzlich steinzeitliche us-technik ist , dann sieht es halt düster aus. da ich mich aber zu den optimisten zähle gebe ich die hoffnung nicht auf!http://www.smileygarden.de/smilie/Lachend/18.gif
Juli 19, 201113 j stimmt wohl,....wenn das innovativste (abgesehen vom 9-5II) der 9-7x war-was letzlich steinzeitliche us-technik ist , dann sieht es halt düster aus. da ich mich aber zu den optimisten zähle gebe ich die hoffnung nicht auf!http://www.smileygarden.de/smilie/Lachend/18.gif Sieh's einfach positiv - zumindest ist doch der 9-7 eine der aktuellsten Versionen steinzeitlicher US-Technik. Es liegt wohl eher an der Ablehnung für "US" als an der "Steinzeit" - denn die meisten hier haben keinerlei Problem damit, sich mit aus heutiger Sicht steinzeitlicher Schweden-Technik auf der Straße blicken zu lassen. Wobei steinzeitliche Schweden-Technik meist noch fortschrittlicher ist, als die aktuellen US-Modelle der letzten Jahre.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.