Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Wenn endgültig, wirklich endgültig Pumpe ist, dann wird das schon gesagt werden.

Nun mach mal die Hölle hier nicht existenter, als sie tatsächlich ist.

 

Ansonsten empfand ich das Zelebrieren hier im Thread in den letzten Tagen als ziemlichen Kindergarten. Und auch, wenn ich Grünspan erst 19 Jahre alt sein sollte - gesittet und gekonnt ist anders.

Was mich bloß davon abhielt, die Spitze zu bringen:

Es gibt kein öffentlich auf Videoportalen zu verlinkendes "Im Kindergarten"-Video von Rolf Zuckowski, da die GEMA nicht mitspielt.

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Andere Hersteller sind ja zunehmend dazu übergegangen, die prodzierten Fahrzeuge auch zu verkaufen. Im Moment werden da auch sehr gute Absätze auch bei hochpreisigen Fahrzeugen erreicht und niemand redet von Krise.

 

das kann man so nicht vergleichen, diese "Hersteller" machen das ja auch aus rein wirtschaftlichen, um nicht zu sagen "monetären" Gründen,

 

während unser flying vic nur aus Nächstenliebe monatelang Gehälter zahlt, damit die Fertigungsstraßen dort nicht so alleine sind.

 

jetzt wäre noch ein *donnernder Applaus* für Ihn fällig ...... also los !

bei diesen Verlusten, möchte ich mal die europäische Bank sehen, die jetzt noch einen Kredit genehmigt ?

hier noch ein interessanter Artikel von Reuters

http://www.reuters.com/article/2011/08/31/swedishautomobile-idUSLDE77U0R220110831

 

Um mit einer Bank erfolgreich ins Geschäft zu kommen, hat der Bursche leider noch mindestens 10 Milliarden Miese zu wenig.

Banken geben sich bei hoffnungsvollen Investments bekanntlich nicht mit Kleinvieh im unteren Millionen-Peanutsbereich ab.

 

@Tina

 

Wo die Kohle geblieben ist...? Kurz und knapp - Futsch.

Irgendwo im Papageienkäfig vor Fremdzugriff gesichert eingelagert.

Wenn endgültig, wirklich endgültig Pumpe ist, dann wird das schon gesagt werden. Nun mach mal die Hölle hier nicht existenter, als sie tatsächlich ist. Ansonsten empfand ich das Zelebrieren hier im Thread in den letzten Tagen als ziemlichen Kindergarten. Und auch, wenn ich Grünspan erst 19 Jahre alt sein sollte - gesittet und gekonnt ist anders. Was mich bloß davon abhielt, die Spitze zu bringen: Es gibt kein öffentlich auf Videoportalen zu verlinkendes "Im Kindergarten"-Video von Rolf Zuckowski, da die GEMA nicht mitspielt.

 

Volle Zustimmung!

Volle Zustimmung!

 

Kinder können mit Geld häufig besser umgehen, als mancher Holländer.

Oder gibt es Kaugummi am Büdchen mittlerweile schon auf Kredit...?

Wenn die Bäckeroma nett genug ist, darf man anschreiben... oder kriegt einen geschenkt.

 

Dafür sollte man aber häufig genug auch mal einen bezahlen, oder wenigstens 'nen Brötchen kaufen.

Es gibt kein öffentlich auf Videoportalen zu verlinkendes "Im Kindergarten"-Video von Rolf Zuckowski, da die GEMA nicht mitspielt.

Wie passend: die meisten Beiträge zw. deinem und diesem hier bestätigen dich voll!

++++++++ breaking news +++++++++++

 

 

Neue Meldungen aus Schweden :

 

"Miljard på väg till Saab"

 

Dies gab der Sprecher der russischen Converse Group (dahinter steckt Antonov) heute bekannt : Eine Milliarde Schwedische Kronen (rund 110 Millionen Euro) sind auf dem Weg auf Saabs Konten. Sie sollen von einer der 5 größten europäischen Banken als Kredit bereitgestellt worden sein. Die Gewerkschaften halten ihren Konkursantrag daher bis Montag zurück, in der Hoffnung, daß nächste Wochen die Mitarbeiter bezahlt werden können.

Da isser doch, der langersehnte "Deal" !

 

Mal bei Bloomberg nachsehen...

 

 

Nochmals zu den Lohnkosten:

die 10 M€ pro Monat kommen von Saab selbst. Lohnniveau liegt in Schweden etwa 30% niedriger als in D. und Saab zahlt darüberhinaus noch unterdurchschnittlich.

 

Deshalb seit Jahren die starke Fluktuation zu Volvo.

++++++++ breaking news +++++++++++

 

 

Neue Meldungen aus Schweden :

 

"Miljard på väg till Saab"

 

Dies gab der Sprecher der russischen Converse Group (dahinter steckt Antonov) heute bekannt : Eine Milliarde Schwedische Kronen (rund 110 Millionen Euro) sind auf dem Weg auf Saabs Konten. Sie sollen von einer der 5 größten europäischen Banken als Kredit bereitgestellt worden sein. Die Gewerkschaften halten ihren Konkursantrag daher bis Montag zurück, in der Hoffnung, daß nächste Wochen die Mitarbeiter bezahlt werden können.

 

Prima. Rechnen wir einfach mal g'schwind...

 

Bisher - eine viertel Milliarde bilanzierter Miese Euronen in einem halben Jahr.

Bedeutet - mit diesen zusätzlichen 110 Mio. kann man weitere 2,5 Monate erfolgreich keinerlei Autos bauen.

 

Oder den Gerichtsvollzieher mit 10%-Versprechungen bis zum Jahresende ruhigstellen.

Oder einen Teil der Lieferantenschulden zahlen - und dann im nächsten Monat wieder nichts für die Gehälter übrig haben.

Oder den Lieferanten überhaupt nichts zahlen - und ohne Teile blöd in die Kamera grinsen, weil man ja eh keine Autos baut.

Oder doch einen Teil der Lieferanten bezahlen, um damit wenigstens die Teile für die bereits von den Chinesen bezahlten Karren zu bekommen.

Oder auf der Papageieninsel... - ach, nein - bestimmt nicht.

Prima. Rechnen wir einfach mal g'schwind...

 

Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass da jemand seine kohle einfach aus Mildtätigkeit verschleudert! Kannst sicher sein, dass da auch gerechnet wurde!

In Dagens Industri gibt Antonovs Sprecher einen blumigen Vergleich zur Lage ab:

 

"Man kann Saab mit einem Bauern vergleichen: man hat gesäht, die Pflanzen wachsen, aber man hat noch nicht geerntet. Dafür sind die Voraussetzungen gut. Jaguar befand sich in der gleichen Lage vor ein paar Jahren. Heute machen sie eine Milliarde Gewinn."

"Man kan jämföra Saab med en jordbrukare. Man har sått, skörden växer upp, men man har inte skördat. Därför är förutsättningarna goda. Jaguar befann sig i samma utsatta läge för ett par år sedan. Företaget gör nu en vinst på 10 miljarder kronor."

 

Na also !

 

 

Nachtrag:

 

Spyker hat im ersten Halbjahr auch Verluste eingefahren: 13,1 M €.

Auch eine ordentliche Leistung bei der Riesenbelegschaft...

Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass da jemand seine kohle einfach aus Mildtätigkeit verschleudert! Kannst sicher sein, dass da auch gerechnet wurde!

 

Das ist ja das Problem!

 

Die verkraken sich jetzt alle per Sicherungsübereignung in die letzten Reste, oder glaubst Du ernsthaft, dass jemand aufgrund der rosa Prognosen 110 Melonen in ein Unternehmen steckt, dass trotz Verkauf des Tafelsilbers im letzten halben Jahr über 200 Melonen Verluste gebucht hat und wohl aktuell nochmal über 100 Melonen an Schulden bei den Lieferanten?

Kein Chinese wird so doof gewesen sein, Vorkasse für 3000 Autos bei stehenden Bändern und unbezahlten Lieferanten aufgrund VMs blauen Augen mal "in Treu und Glauben" zu überweisen, da haben die mit Sicherheit schon Sicherheiten dafür bekommen.

 

Würde jemand tatsächlich in Saab investieren weil er an eine erfolgreiche Zukunft glaubt, so müsste er, "rein rechnerisch" mindestens 1 Mülljarde Euronen aus der Tasche ziehen, denn gerade mal die Lieferanten bezahlen mit den 110 Melonen, kann sich doch der dümmste Bauer ausmalen, das bei den momentan möglichen Umsätzen der Laden schon in 4 Wochen wieder pleite ist.

"Zukunft" hieße erstmal, eine riesige, weltweite Werbekampagne zu finanzieren und da kommt man mit den nächsten 100 Melonen auch nicht weit. Trotz selbiger wird aber der Absatz nicht von jetzt auf nachher in Rekordhöhen explodieren, da heißt es erstmal das Image wieder aufbauen (= ziemliche Durststrecke)

Dann das Händlernetz, die stehen mit Sicherheit nicht Schlange, auch da sind Investitionen von Nöten.

 

etc.blabla, 110 Millionen Euronen sind da einfach nichts anderes als der Tropfen auf den heißen Stein wenn man mit Saab irgendwann Gewinne machen will und das Dumme ist, so schlau wie ich sind solche Investoren schon lange. Also erstmal abwarten bis die Karten auf dem Tisch liegen, wer da zu welchen Bedingungen investiert und wieviel Geld insgesamt fliesen soll!

 

Wenn man die Firmen-Immobilien zum Schleuderpreis verhökert um sie für teuer Geld wieder zurückzumieten, ist das ja nicht unbedingt ein Beleg dafür, dass VM die verbliebenen "Werte" nur an einen nachhaltigen Investor abtritt. Für 2 Wochen länger bis zum Konkurs verklatscht der doch seine Oma!

... eins muss man sagen: Der (hier schon hundertfach für tot erklärte) Gaul ist wirklich zäh....:biggrin::biggrin:

 

Da ist noch Puls... :biggrin:

... eins muss man sagen: Der (hier schon hundertfach für tot erklärte) Gaul ist wirklich zäh....

 

Da ist noch Puls... :biggrin:

 

Fühl doch noch mal in Ruhe genau hin...!

 

Es könnte genau so gut die Restvibration eines bereits verhökerten Herz-Lungen-Automaten sein, dessen Stecker schon halb gezogen ist, von dem die Geräusche kommen - und der lediglich mittels zurückgeleaster Schläuche irgendwelche Ersatzflüssigkeit in den Pferdekadaver pumpt, damit der Verweseungsgestank nicht zu früh eintritt. Schließlich wurden ja auch schon alle verfügbaren Blutkonserven nach Russland und China transportiert, also bleibt nichts ernsthaft zur Lebensverlängerung nützliches mehr übrig.

 

Das lebhafte Wiehern, welches hier so mancher zu hören glaubt, kommt entweder vom Tonband - oder einer der Papageien von den Papagei-Eilanden hat zufälligerweise einen holländischen Akzent. Somit hätten wir auch gleich mal posthum die Kadaver-"Rasse" bestimmt - Holländisches Kaltblut, nicht mehr ganz taufrisch - obwohl auf Eis gelegt - weil bereits von mehreren Abdeckern nacheinander notgeschlachtet.

 

Möchte jemand die Eingeweide...?

... eins muss man sagen: Der (hier schon hundertfach für tot erklärte) Gaul ist wirklich zäh....:biggrin::biggrin:

 

Da ist noch Puls... :biggrin:

 

Klar doch!

 

Wenn man Lieferanten und sonstige Rechnungen nicht bezahlt und für die Löhne dann alles verkümmelt was noch da ist, wie z.B. die Immobilien, darüberhinaus noch Vorkasse für Autos reinholt die man nicht baut, die Entwicklungsabteilung in Aktien verscherbelt, etc.p.p., dann zieht sich das eben, die Zukunftsaussichten werden dadurch aber nicht unbedingt rosiger!

Die Käufer der Immobilien und Entwicklungsabteilung könnten evtl. Geld sehen wollen so man das weiterhin nutzen wöllte, die Lieferanten liefern nichts bevor die aufgelaufenen Schulden nicht beglichen sind (oder sie schlagen das dann künftig drauf), Kredite muss man zurückzahlen und das auch noch plus Zinsen, selbst wenn sie "zweckentfremdet" wurden und die China-Männer werden sicherlich auch ungemütlich wenn sie die Kärren nicht bekommen deren Kaufpreis längst verjubelt wurde. Frei nach dem Motto: 1+1=2

... eins muss man sagen: Der (hier schon hundertfach für tot erklärte) Gaul ist wirklich zäh....:biggrin::biggrin:

 

Da ist noch Puls... :biggrin:

Mehr als das: http://www.saabsunited.com/2011/09/saab-us-sales-august-2011.html

Die US-Zahlen, auch für 9-4, sind angesichts der derzeitigen Situation soo schlecht nicht; Potential ist also da! Jungs baut Autos, die Leute draußen warten drauf!

++++++++ breaking news ++++++++++ Neue Meldungen aus Schweden : "Miljard på väg till Saab"

Wo hast du das her? Komischerweise taucht nix davon bei SU auf, dagegen schon bei saabblog.net...

Die "Milliarden" standen heute nachmittags in Dagens Nyheter. Die wiederum beziehen sich auf Bloomberg, - wo allerdings nichts Konkretes drinstand - und auf den Antonov Vertreter, der meinte, dass Saab bald etwas zum neuen Geld verlauten lässt..

 

Abwarten...

Wo hast du das her? Komischerweise taucht nix davon bei SU auf, dagegen schon bei saabblog.net...

 

...aus der eher visonsresistenten dagens industri. Die beziehen sich auf die von Tina genannten Quellen. Saab selbst will ja erst "in Kürze" Ihre Pressemitteilung herausgeben.

Also meine Hoffnung das es doch noch was wird mit SAAB Stirbt erst wenn die Lichter in Schweden ausgehen oder die Chinesen den Laden Kaufen!

Wobei letzteres für mich persönlich das schlimmste wäre!!!!

wenn man überlegt, wann Christoph diesen Thread hier begonnen hat... und die ganzen zweieinhalb Jahre ist der Gaul angeblich tot... so lange wir uns hier kloppen wie tot der Gaul ist, lebt er noch...:burnout:
Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass da jemand seine kohle einfach aus Mildtätigkeit verschleudert! Kannst sicher sein, dass da auch gerechnet wurde!

 

Die werden sich schon irgendwie absichern. Pang Da hat sich ja anscheinend z.B. als Sicherheit Saab UK genommen. Gehen bei Saab die Lichter aus, bekommt die in China schon erfolgreich operierende Vertriebsgesellschaft dann ein Händlernetz, über das sie gegebenenfalls auch chinesische Fahrzeuge vertreiben können. Rechnen können die Chinesen auch...

 

Derweil scheint der im letzen Frühjahr angekündigte Verkauf von Spyker Cars an Antonovs CPP Global Holdings Limited ins Stocken geraten zu sein. Angekündigt wurde ein Verkaufspreis von 32 Millionen Euro, die Saab momentan gut gebrauchen könnte. 15 Millionen sollten sofort überwiesen werden, die restlichen 17 Millionen in Raten bis zum Jahr 2016. Lt. Antonovs Sprecher bestehe das Interesse zwar weiterhin, man wolle aber vor dem Hintergrund einer drohenden Insolvenz bei Saab erst einmal abwarten.

 

Enligt Vladimir Antonovs talesman Lars Carlström beror stoppet på Saabs utsatta läge, med konkurshot hängande över sig.

Han hävdar att intresset kvarstår, men att man inte vill betala så länge som det finns en risk att Antonovsfären blir av med verksamheten om Saab hamnar i obestånd.

Quelle : DI

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.