September 11, 201113 j Wie wäre es mit diesem Betätigunsfeld für Dich ? SAAB, Opel und wie's weitergeht...-saab-9-5-hearse-coleman-milne.jpg Denn wer kauf schon toten Fisch von einem ausgemachten Grabredner ?! Beifall!
September 11, 201113 j Wurde aber auch höchste Zeit! http://www.saabsunited.com/2011/09/breaking-news-government-to-aid-saab-by-negotiations.html#more-26069
September 11, 201113 j Wurde aber auch höchste Zeit! http://www.saabsunited.com/2011/09/breaking-news-government-to-aid-saab-by-negotiations.html#more-26069 Abwarten. Und den Tag nicht vor dem Abend loben. Aber: ein kleiner Silberstreif....
September 11, 201113 j Abwarten. Und den Tag nicht vor dem Abend loben. Jürgen das wird schon ... seid langer Zeit predige ich das Thema der schlafenden Chinesen ... und nachdem man josef_reich Ihm seine Expertisen hier entschlüsselt hat kommt langsam aber sicher auch Bewegung in die Sache
September 11, 201113 j Jürgen das wird schon ... seid langer Zeit predige ich das Thema der schlafenden Chinesen ... und nachdem man josef_reich Ihm seine Expertisen hier entschlüsselt hat kommt langsam aber sicher auch Bewegung in die Sache Na ja, Deine Worte in Josef seine Ohren. Aber der will ja lieber Stinkefisch verkaufen.
September 11, 201113 j Wurde aber auch höchste Zeit! http://www.saabsunited.com/2011/09/breaking-news-government-to-aid-saab-by-negotiations.html#more-26069 Irgendwas tut sich da: http://saabblog.net/2011/09/11/saab-krise-die-regierung-in-schweden-tut-was-fur-saab/
September 11, 201113 j Na ja, Deine Worte in Josef seine Ohren. Aber der will ja lieber Stinkefisch verkaufen. Ja ganz genau ... und bei Abnahme von 10 Dosen gibt´s eine Saab-Aktie gratis dazu ...
September 11, 201113 j Irgendwas tut sich da: http://saabblog.net/2011/09/11/saab-krise-die-regierung-in-schweden-tut-was-fur-saab/ So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass ein Grund für den jahrzehntelangen Niedergang von Saab auch eine gewisse schwedische Gelassenheit hinsichtlich der Lösung offensichtlicher Probleme zu sein scheint. - Oder anders formuliert: Kann es sein, dass die mentalitätsbedingt den A... nicht hoch bringen ??? - Ich hab nur einen schwedischen Freund auf den das definitiv nicht zutrifft, aber vielleicht sind ja alle anderen so ??? Weiß da jemand mehr ??? TinAAAAA !!!???
September 11, 201113 j Kann es sein, dass die mentalitätsbedingt den A... nicht hoch bringen ? Es gibt immer zwei am Tisch ... ein "Schwede" und ein "Chinese" ... wenn beide wollen, dann müssen immer noch die Randbedingungen passen und auch die gesetzlichen Vorgaben und Bedingungen erfüllt werden ... das scheint wohl zur Zeit eines der größeren Probleme, da ja im Vorfeld schon Abkommen getroffen worden sind ... jedoch greifen diese nur dann, wenn die "Ämter" der ganzen Sache auch zustimmen ...
September 11, 201113 j Es gibt immer zwei am Tisch ... ein "Schwede" und ein "Chinese" ... wenn beide wollen, dann müssen immer noch die Randbedingungen passen und auch die gesetzlichen Vorgaben und Bedingungen erfüllt werden ... das scheint wohl zur Zeit eines der größeren Probleme, da ja im Vorfeld schon Abkommen getroffen worden sind ... jedoch greifen diese nur dann, wenn die "Ämter" der ganzen Sache auch zustimmen ... schon klar. Ich hatte es eher darauf bezogen, dass man nun wohl auch von politischer Seite aktiv zu werden scheint. - Und mal abgesehen davon, ob es richtig ist oder nicht. - Das fällt denen da schon ziemlich früh ein. - Wenn ich da an die politische Nervosität bei Werkschließungen in Deutschland (Oppel in Bochum, oder Nokia ebenda) denke, nehme ich da schon Unterschiede wahr. - Und dann könnte es tatsächlich auch eine gewisse Mentalitäts- bzw. Kulturfrage sein. - Nicht umsonst spricht man von skandinavischen Konsensdemokratien. Vielleicht klappt es ja doch noch. - War heute im SZ in HD. Dort steht noch ein 9-5II als Vorführwagen und daneben ein Insignia. - Mein Fazit war danach: Die Autowelt braucht Saab !!!! Unbedingt.
September 12, 201113 j So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass ein Grund für den jahrzehntelangen Niedergang von Saab auch eine gewisse schwedische Gelassenheit hinsichtlich der Lösung offensichtlicher Probleme zu sein scheint. - Oder anders formuliert: Kann es sein, dass die mentalitätsbedingt den A... nicht hoch bringen ??? - Ich hab nur einen schwedischen Freund auf den das definitiv nicht zutrifft, aber vielleicht sind ja alle anderen so ??? Weiß da jemand mehr ??? TinAAAAA !!!??? Auf wen bezieht sich denn Deine Kritik ? Auf die schwedische Bevölkerung, auf die Regierung, auf das Saab Management ? Wenn die Regierung gemeint ist, glaube ich nicht, daß eine Mehrheit der Schweden mehr (finanzielle) Hilfe für Saab unterstützen würde.
September 12, 201113 j vielleicht haben "die Schweden" aber auch erkannt, dass der Einsatz einer Herz-Lungenmaschine nur dann Sinn macht, wenn alle Körperteile einigermassen komplett vorhanden sind. Aufgrund der amateurhaften Amputationen eines nicht unbeträchtlichen Teiles durch einen "ausgezeichneten" Unternehmer sind diese Zweifel nachvollziehbar und daher als nicht ganz unberechtigt einzustufen, oder ?
September 12, 201113 j ...durch einen "ausgezeichneten" Unternehmer... Darf "Unternehmer" in diesem Zusammenhang eigentlich mit "undertaker" übersetzt werden...?
September 12, 201113 j Darf "Unternehmer" in diesem Zusammenhang eigentlich mit "undertaker" übersetzt werden...? von dir ja
September 12, 201113 j Darf "Unternehmer" in diesem Zusammenhang eigentlich mit "undertaker" übersetzt werden...? ich wusste, ich hab sein (vom Vorbesitzer 'geleastes') Firmenauto schon früher mal gesehen .... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=80616 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=80617
September 12, 201113 j Wenn die Regierung gemeint ist, glaube ich nicht, daß eine Mehrheit der Schweden mehr (finanzielle) Hilfe für Saab unterstützen würde. Welchen Politiker kümmert schon, was die Bevölkerung will? Die dürfen ja alles blechen, das ist doch wohl genug Volksbeteiligung! Irgendwie beschleichen mich Parallelen zur aktuellen Euro-Politik in Deutschland: Erst stopft man den Griechen 500 Milliarden in den Hals (deutsche Bürgschaften plus geschätzter deutscher Anteil am Aufkauf griechischer Staatsanleihen durch die EZB), das sind über 10.000 Euro die auf jeden deutschen Steuerzahler entfallen, obwohl laut Umfragen knapp 90% der Deutschen das rigoros abgelehnt haben. Dann, wenn die Kohle in Griechenland versenkt wurde, fällt denen jetzt plötzlich ein, dass man doch über einen Ausschluß Griechenlands aus dem Euro nachdenken sollte und damit diese 500 Milliarden endgültig berappen muss? Bei Saab hat der schwedische Staat erst nichts damit am Hut, obwohl beim Ausstieg von GM große Teile der schwedischen Bevölkerung für eine staatliche Unterstützung waren (war hier zumindest zu lesen), dann, wenn ein gewisser Holländer die gesamte Infrastruktur von Saab verkümmelt hat, zusätzlich nochmal eine Dreiviertel Milliarde Euro an Schulden angehäuft und das Vertrauen potentieller Kunden in Saab völlig ruiniert, womit Saab wesentlich schlechter da steht denn je und wohl definitiv nichtmehr überlebensfähig ist, dann fällt denen plötzlich ein vielleicht doch seitens des Staates Saab retten zu wollen?
September 12, 201113 j Schauen wir mal was Saab da bei Gericht einreicht, ich denke man wäre gut beraten das von einem Realisten gründlich gegenlesen zu lassen. Das mit dem schwedischen Botschafter ist doch bisher auch nicht mehr als ein üblicher diplomatischer Vorgang. Die NDRC dürfte ja auch schon bemerkt haben, dass die Zeit drängt. Youngman/Panda haben ja sicherlich ausführlich dargelegt, warum man 245 Mio € für einen 54% Anteil ausgeben möchte, wenn das Unternehmen einen Börsenwert von gerade mal 7 Mio € hat. Da hat es dann bestimmt neben den 245 Mio noch einen weiteren Plan, der die Strategie untermauert. Den muß Saab ja nur per Copy and Paste in seinen Antrag übernehmen. Das ist letztes mal wohl nur vergessen worden.
September 12, 201113 j Welchen Politiker kümmert schon, was die Bevölkerung will? WOFÜR AUCH...? - IST JA SCHLIESSLICH NICHT DIE AUFGABE EINES POLITIKERS. Die dürfen ja alles blechen, das ist doch wohl genug Volksbeteiligung! UND AUSSERDEM ALLE PAAR JAHRE LUSTIG ANKREUZELN GEHEN - FÜR MÜNDIGE BÜRGER REICHT DAS. Irgendwie beschleichen mich Parallelen zur aktuellen Euro-Politik in Deutschland: KEINE POLITIK, DAS GANZE. NIE GEWESEN. STATT DESSEN NUR FREMDGESTEUERTES ABBARBEITEN VON LÄNGST BESCHOSSENEN VERFAHRENSABLÄUFEN. Erst stopft man den Griechen 500 Milliarden in den Hals (deutsche Bürgschaften plus geschätzter deutscher Anteil am Aufkauf griechischer Staatsanleihen durch die EZB), das sind über 10.000 Euro die auf jeden deutschen Steuerzahler entfallen, obwohl laut Umfragen knapp 90% der Deutschen das rigoros abgelehnt haben. Dann, wenn die Kohle in Griechenland versenkt wurde, fällt denen jetzt plötzlich ein, dass man doch über einen Ausschluß Griechenlands aus dem Euro nachdenken sollte und damit diese 500 Milliarden endgültig berappen muss? WO NIX MEHR IST, KANN AUCH NICHTS MEHR HERKOMMEN. VOLKSVERMÖGEN PRIVATISIERT, SCHULDEN VERSTAATLICHT, STAAT PLEITE. - PROBLEM GELÖST. DIE SCHWACHSINNIGEN EURO-RETTUNGS-VERSPRECHEN WERDEN SICH EH MIT DEM ZUSAMMENBRUCH DES SELBIGEN IN LAUWARME LUFT AUFLÖSEN. Bei Saab hat der schwedische Staat erst nichts damit am Hut, obwohl beim Ausstieg von GM große Teile der schwedischen Bevölkerung für eine staatliche Unterstützung waren (war hier zumindest zu lesen), dann, wenn ein gewisser Holländer die gesamte Infrastruktur von Saab verkümmelt hat, zusätzlich nochmal eine Dreiviertel Milliarde Euro an Schulden angehäuft und das Vertrauen potentieller Kunden in Saab völlig ruiniert, womit Saab wesentlich schlechter da steht denn je und wohl definitiv nichtmehr überlebensfähig ist, dann fällt denen plötzlich ein vielleicht doch seitens des Staates Saab retten zu wollen? JA UND...? - IN BEIDEN FALLBEISPIELEN DAUERT ES JA DAFÜR AUCH NUR NOCH KURZE ZEIT, BIS DER SCHEISS FINAL ZUSAMMENKRACHT. Einfach zwischengehämmert.
September 12, 201113 j Youngman/Panda haben ja sicherlich ausführlich dargelegt, warum man 245 Mio € für einen 54% Anteil ausgeben möchte, wenn das Unternehmen einen Börsenwert von gerade mal 7 Mio € hat. Da hat es dann bestimmt neben den 245 Mio noch einen weiteren Plan, der die Strategie untermauert. Den muß Saab ja nur per Copy and Paste in seinen Antrag übernehmen. Das ist letztes mal wohl nur vergessen worden. Nö, das ist ganz simpel: Kein Mensch berappt für 54% an 7 Mio Börsenwert 245 Mio, auch nicht inkl. dazugehöriger Visionen! In den 7 Mio Börsenwert sind aber ja die 700 Mio Schulden enthalten, ergo sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die 245 Mio als Kredit für den Abbau selbiger zweckgebunden. Und das ist der Gag an der Sache, Kohle für die Fortführung von Saab ist dann nämlich wieder nichtmehr da, soll vermutlich auch gar nicht, denn die Chinesen können ja auch rechnen. Man löst mit den 245 Mio alles aus Pfändungen raus, was für einen Autobauer noch von Wert ist, mit der 54% Mehrheit verschippert man das dann nach China, anschließend stellt man fest dass Saab pleite ist, auf das Zeugs was nach China ging hat man aber als Pang Da / Youngman Sicherungsübereignungen für die erbrachten 245 Mio drauf und krallt sich das günstiger, als es womöglich bei einer Insolvenzversteigerung zu haben gewesen wäre! Oder glaubt hier wirklich irgendjemand, dass die Chinesen strohdoof sind und 240 Mio Euro verschenken? Wären die tatsächlich an einem Fortbestand von Saab in THN interessiert, gäb's den Laden in ein paar Tagen nach Konkursantrag für einen einzigen symbolischen Euro inkl. weitaus besserer Verhandlungsposition beim Teilschulderlass mit den Gläubigern.
September 12, 201113 j Oder glaubt hier wirklich irgendjemand, dass die Chinesen strohdoof sind und 240 Mio Euro verschenken?Klare Fage, klare Antwort: nein
September 12, 201113 j Das ganze sieht für mich langsam aber sicher nach einer gut durchdachten Stategie seitens VM aus... Vermutlich war von Anfang an geplant, das "sinkende Schiff" was GM zurückgelassen hatte, langsam ganz unter gehen zu lassen, damit man ihm "nichts" ankreiden kann das 3700 Angestellte auf der Strasse stehen! So kann VM da stehen und sagen es wäre alles versucht worden! Und kann den Chinesen eine ganze Palette von Technik zu einem "Spottpreis" vermitteln... Was dann alles in seine Tasche fliesst ist so oder so fraglich! Vermutlich waren die Reisen nach China zur Unterzeichnung von "Verträgen, etc" nur da seine Strategie zu unterbreiten und seinen Anteil, wenn nicht sogar Arbeitsvertrag auszuhandeln! Seine "Visionen" die hier schon mehrfach mit Realitätsverlust betitelt wurden, waren dann nur dazu da um nicht als Auslöser für etliche schwedische Arbeitslose dazustehen!
September 12, 201113 j Vermutlich waren die Reisen nach China zur Unterzeichnung von "Verträgen, etc" nur da ... ..., wenn nicht sogar, einen Arbeitsvertrag auszuhandeln! Dann stelle ich die Frage eben nochmal: "Glaubt hier wirklich irgendjemand, dass die Chinesen strohdoof sind?"
September 12, 201113 j Mal sehen, ich glaube nicht das die strohdoof sind. http://inside.saab.com/press-release-saab-automobile-signs-eur-70-million-technology-license-agreement/
September 12, 201113 j ne das ist ja das was ich meine... die sind nicht blöd... die sichern sich jetzt know how und Technik.... Aber ich denke das VM da von Anfang an nichts anderes im Sinn hatte
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.