Oktober 5, 201113 j Der Saab 9-4X wurde nominiert zur Wahl zum: "North American Truck of the Year" Die Jury, bestehend aus 50 amerikanischen und kanadischen Journalisten, wählt aus insgesamt 7 Kandidaten den Favoriten. DAUMEN DRÜCKEN !
Oktober 5, 201113 j Der Saab 9-4X wurde nominiert zur Wahl zum: "North American Truck of the Year" Die Jury, bestehend aus 50 amerikanischen und kanadischen Journalisten, wählt aus insgesamt 7 Kandidaten den Favoriten. DAUMEN DRÜCKEN ![/b kanns du uns bitte den LINK mitteilen wo wir uns die anderen Kandidaten ansehen können ?
Oktober 5, 201113 j Gibt es denn sonst mal irgendwelche wirklichen Neuigkeiten rund um SAAB und das eigentliche Thema dieses Freds? Schliesslich befinden die sich in der Rekonstruktion und da müsste sich doch eigentlich etwas tun, oder?!?!?!?!
Oktober 5, 201113 j Gemach, gemach, so von heute auf morgen wird das wohl nicht gehen. In der Zwischenzeit müssen wir allerdings aufpassen, dass wir den Thread nicht allzusehr schreddern, da hast Du recht.......
Oktober 5, 201113 j Gemach, gemach, so von heute auf morgen wird das wohl nicht gehen. Jedenfalls sind 2011er Saabs schon jetzt echt rare Sammlerstücke ...... und voraussichtlich eine bessere Geldanlage als die dazugehörigen Aktien ....
Oktober 5, 201113 j Da musst Du jetzt dann aber auch zuschlagen..........wenn´s nichts wird aus der Anlage, hast Du wenigstens noch ne Verwertung dafür........
Oktober 5, 201113 j Die 70 Millionen € aus China verspäten sich wohl. http://ttela.se/ekonomi/saab/1.1384430-pengar-fran-youngman-forsenade
Oktober 5, 201113 j Hier mal ein kleiner Zeitplan (Stand 05.10.2011) für die nächsten Schritte zum Thema Rekonstruktion: 14. Oktober: An diesem Tag wird die Entscheidung der NDRC in Peking erwartet, ob Youngman und Pang Da bei Saab einsteigen können. 21. Oktober: Ende der staatlichen Lohngarantien für Saab. 31. Oktober: Gläubigerversammlung in Vänersborg. Hier entscheidet sich, ob das Rekonstruktionsverfahren fortgesetzt oder vorzeitig abgebrochen wird. 4. November: Entscheidung des chinesischen Handelsministeriums zum Einstieg von Youngman und Pang Da. 8. November: Entscheidung der chinesischen Regierung über die Ausfuhrgenehmigung für chinesisches Vermögen. 11. November: Außerordentliche Hauptversammlung von SWAN, auf der die gesellschaftsrechtlichen Voraussetzungen für den Einstieg der chinesischen Partner geschaffen werden sollen.
Oktober 6, 201113 j Es tut sich was : der Volvo Besitzer Geely ist lt. Dagens Nyheter an Saab interessiert. Geely wurde ja schon seit längerer Zeit hinter den Kulissen als möglicher Interessent gehandelt, dem auch weitaus größere Chancen zugeschrieben werden, als Youngman : ”Geely intresserat av Saab” Saabs kinesiska partner Youngman, som lovat att betala ut 640 miljoner kronor, kan vara på väg att dra sig ur affären. Enligt vad Dagens Nyheter erfar visar i stället Volvos ägare Geely intresse för den pressade biltillverkaren. Enligt DN har Geely inlett samtal med Saabs rekonstruktör på plats i Kina. Om det blir någon affär är oklart. På onsdagen meddelade Saab Automobile att utbetalningen från Youngman är försenad och att man inte vet när den kommer. Quelle : SvD
Oktober 6, 201113 j Volvo + Saab zusammen ? wie würde dann das zukünftige Markenimage aussehen ? Volvo mehr Massenware und Saab mehr Premiumware ? sowie VW und Audi ?
Oktober 6, 201113 j Volvo + Saab zusammen ? wie würde dann das zukünftige Markenimage aussehen ? Volvo mehr Massenware und Saab mehr Premiumware ? sowie VW und Audi ? Oder Volvo konservativ und SAAB innovativ und dynamisch!
Oktober 6, 201113 j Oder Volvo konservativ und SAAB innovativ und dynamisch! Bisher war wohl eher Volvo innovativ, auch wenn es nicht leicht fällt, dies zu akzeptieren. Und überdies bestreitet Geely, an Saab interessiert zu sein...:"Vi har inget intresse av att förvärva Saab", sade Ang utan att utveckla sitt resonemang.
Oktober 6, 201113 j Volvo + Saab zusammen ? wie würde dann das zukünftige Markenimage aussehen ? Volvo mehr Massenware und Saab mehr Premiumware ? sowie VW und Audi ? Oder Renault (Volvo) und Dacia (SAAB)......
Oktober 6, 201113 j Und überdies bestreitet Geely, an Saab interessiert zu sein...:"Vi har inget intresse av att förvärva Saab", sade Ang utan att utveckla sitt resonemang. da sieht man es mal wieder ..... die haben doch keine Ahnung ..... da stünde ein Super-duper-Turbo-Hersteller mit Top-Immobilienbesitz und mehr als rosigen Zukunftsaussichten als preisgünstige Okkasion zur Verfügung ----- dann noch im Paket enthalten ein preisgekrönter "Unternehmer", der die allerbesten Visionen von allen hat ...... und dann wollen die den gar nicht ..... vielleicht sollte ja versuchsweise der Unternehmer aus dem Paket rausgenommen werden ?
Oktober 6, 201113 j Bisher war wohl eher Volvo innovativ, auch wenn es nicht leicht fällt, dies zu akzeptieren. Mooooooooment! Das ist eine glatte Lüge! Volvo mag ja innovativer als Saab sein, was die Fahrzeugentwicklung betrifft, aber definitiv NICHT was das Geschäftsmodell angeht (die Deppen produzieren ja immer noch etwas um von dessen Verkauf zu leben, wie vor 100 Jahren) und erst recht nicht, wenn es um die Visionen für die Zukunft des Unternehmens geht! Was ist mit Sub-Unternehmen auf Papagei-Eiland, hat Volvo die etwa? Was ist mit genialen Geschäftsführern, gibt es bei Volvo vielleicht jemand, der aus einem riesigen Berg Schulden durch weitere, noch viel größere Verluste, ein Vermögen gemacht hat? Was ist mit Chinesen, hat Volvo es etwa geschafft, denen Vorkasse für Autos abzuknöpfen die nie gebaut werden, für eine Entwicklungsabteilung als Pfand, die ohnehin keiner mehr braucht, der nicht dem uralten Produktionsprinzip hinterher rennt? Was ist mit den Mitarbeitern bei Volvo, bekommen die auch schon das ganze Jahr fürs Nichtstun ihr Gehalt? Pah, Volvo innovativ, dass ich nicht lache, ein Automobilhersteller der Automobile herstellt, wie antiquiert, das konnte Henry Ford schon vor einem knappen Jahrhundert!
Oktober 6, 201113 j Pah, Volvo innovativ, dass ich nicht lache, ein Automobilhersteller der Automobile herstellt, wie antiquiert, das konnte Henry Ford schon vor einem knappen Jahrhundert! Und in München, Stuttgart und Ingolstadt sogar vereinzelt auch noch in der heutigen Zeit ...
Oktober 6, 201113 j Oder Renault (Volvo) und Dacia (SAAB)...... ... wie bitter wäre das denn? Dann lieber die Lichter ausgeschaltet lassen in den Werkshallen. Saab ist innovativ und premium, dafür ist Dacia nun gerade nicht bekannt.
Oktober 6, 201113 j innovativ [...], dafür ist Dacia nun gerade nicht bekannt. ? Nein? Ich fand schon, dass die es geschafft haben, wieder "Volks"wagen zu bauen und zu verkaufen.... Und die Mitbewerber dann nach und nach mit ähnlich günstigen Preis im Klein(st)wagensegment nachgezogen haben...
Oktober 6, 201113 j Nun ja, wenn du low budget als innovativ empfindest, dann bitte sehr. Ich würde mir weder einen Dacia noch einen Saab mit Dacia-Genen kaufen.
Oktober 6, 201113 j Nun ja, wenn du low budget als innovativ empfindest, dann bitte sehr. Doch, schon. Denn welche anderen "Innovationen" haben wir sonst wirklich Saab zu verdanken? Sicherheitsgurt. Lass ich gerne gelten. Aber sonst wird es schon dünn... So sehr ich die Marke auch schätze. Ich würde mir weder einen Dacia noch einen Saab mit Dacia-Genen kaufen. Dacia vermutlich nicht. Wobe ein Dacia eigentlich ein Dacia mit Renault-Genen ist... ;-) Saab mit Dacia-Genen? Hängt davon ab.... Volvo hat Geely Gene. Und die Volvos würd ich nicht ausschliessen wollen.
Oktober 6, 201113 j Bisher war wohl eher Volvo innovativ, auch wenn es nicht leicht fällt, dies zu akzeptieren. Kannst du das mal mit Argumenten unterfüttern? Ich meine das nicht provokativ, mich interessiert das wirklich von einer ganz neutralen Warte aus. Gruß Christian
Oktober 6, 201113 j Kannst du das mal mit Argumenten unterfüttern? Ich meine das nicht provokativ, mich interessiert das wirklich von einer ganz neutralen Warte aus. Dreh's doch mal rum, was bitteschön kam denn die letzten 10 Jahre an echter Innovation von Saab? Automatisch absenkende Laufbuchsen zur Reibungswiederstandsenkung ab 170km/h? Das haben die von Korea zugekauft! Alles andere an Neuerungen war schon Jahre zuvor in einem Opel zu finden, wobei Saab von Xenon über ESP, diverse Assistenen und Sensoren bishin zu so exotischen Dingen wie einem Navi oder Telefon, der Konkurrenz um Jahre hinterher hinkte!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.