4. November 201113 j Erstmals meldet sich GM (wenn auch zurückhaltend) zu Wort : GM: Difficult To Support Change Of Ownership In Saab Auto At Present GM Sprecher Jim Cain : "GM would not be able to support a change in the ownership of Saab which could negatively impact GM's existing relationships in China or otherwise adversely affect GM's interests worldwide." (Quelle : Dow Jones Newswires)
4. November 201113 j Das wäre dann suboptimal.... ohne rosa Brille gesehen aber durchaus nachvollziehbar und logisch ...
4. November 201113 j Was nichts anderes bedeutet als dass diese Übernahme aus Sicht von GM als perspektivisch tauglich und somit als potentielle Konkurrenz aufgefasst wird, während das Spyker-Intermezzo aus realistischer Einschätzung der Möglichkeiten den Segen von GM erhielt.
4. November 201113 j Was nichts anderes bedeutet als dass diese Übernahme aus Sicht von GM als perspektivisch tauglich und somit als potentielle Konkurrenz aufgefasst wird, während das Spyker-Intermezzo aus realistischer Einschätzung der Möglichkeiten den Segen von GM erhielt. Rischtisch beobachtet und interpretiert - beinahe, jedenfalls. Genau in dem Augenblick, als GM dem Plan mit dem holländischen Hallodri zustimmte, war absolut klar, daß das Ganze nichts werden kann. Anders sehe ich die aktuellen Verlautbarungen seitens GM zum China-Deal. - Natürlich gefällt so etwas den Amis nicht, solange der aktuelle 9-5 mit auf Reisen ins Land der Schlitzäuglein geht, sonst würde ja die Welt mittels "Copy/Paste" mit ganzen Karavanen eines Quasi-Insignia überflutet. Wenn GM *ganz-geschickt* operiert (...was ich allerdings nach meinen Erfahrungen mit den Amis eher bezweifele...) dann spielen sie auf Zeit und verhindern, so weit möglich, alle asiatischen Ambitionen - um erst einmal Konkurs des Ladens und Forderungsverzicht der Lieferanten abzuwarten, dann in einem geschickten Augenblick selbst zuzuschlagen und die entschuldeten Reste für - sagen wir mal - einen symbolischen Dollar zurückzukaufen. Einschließlich der bereits per Lease-Back verramschten Immobilien, versteht sich...
4. November 201113 j Was nichts anderes bedeutet als dass diese Übernahme aus Sicht von GM als perspektivisch tauglich und somit als potentielle Konkurrenz aufgefasst wird, ... Ja, das ist ein logischer Gedankengang. Es kann aber auch ganz profan die Tatsache sein, dass Saab Produkte auch heute noch hauptsächlich GM Derivate sind. Sagte selbst VM neulich sorgenvoll, dass der geplante Verkauf sensible GM Anteile enthalte "Transaktionen innehåller ju känsliga delar för GM", sa han vid en telefonkonferens... und deshalb durchaus Stolpersteine enthalten könne.
4. November 201113 j Ein anderer Standpunkt dazu (Diskussion im Rahmen der Händlertour): Die chin. Behörden müssen den Deal ja schon genehmigt haben, bevor GM überhaupt ins Spiel kommt. Wird GM sich dann wirklich weigern, Saab an chin. Investoren zu verkaufen? Sie wollen ja auch Geschäfte in China machen... und die erforderlichen Genehmigungen kriegen...
4. November 201113 j ...Wird GM sich dann wirklich weigern, Saab an chin. Investoren zu verkaufen? Sie wollen ja auch Geschäfte in China machen... und die erforderlichen Genehmigungen kriegen... Ähnlich argumentierte eine Saab Vertreterin neulich bei einem Vortrag. Die Genehmigunen hat GM wohl schon, dennoch lässt sich von Chinesischer Seite bei Bedarf leicht "trouble" generieren.
4. November 201113 j Ähnlich argumentierte eine Saab Vertreterin neulich bei einem Vortrag. Die Genehmigunen hat GM wohl schon, dennoch lässt sich von Chinesischer Seite bei Bedarf leicht "trouble" generieren. Schau, das ist der kleine Unterschied - zwischen Geschäften mit den Amis und Geschäften mit den Schlitzäuglein, wenn es um Probleme geht. Der Ami begrüßt Dich mit Handschlag, versteht das Problem, sagt "No Problem" - läd Dich erstmal zum BBQ ein - und es funktioniert danach, wie erwartet - nichts. Der Chinese lächelt, versteht aber zunächst das Problem nicht, sagt aber trotzdem "No Problem" - und es funktioniert, wie erwartet - ebenfalls nichts. Sobald Du aber entnervt aufgegeben und das Land verlassen hast, passiert folgendes: Der Ami geht wieder zurück zu seinem "Endless BBQ" - vergisst die Sache - und es funkioniert weiterhin nichts. Der Chinese dagegen hört auf zu lächeln, schaut sich die Sache noch einmal an - klaut irgendwo eine passende Vorlage - und auf einmal funkioniert es billiger, als erwartet. Nur bist Du dann schon Deine Idee oder das ganze Produkt los - und hast selbst nichts mehr davon...
6. November 201113 j Wenn GM *ganz-geschickt* operiert (...was ich allerdings nach meinen Erfahrungen mit den Amis eher bezweifele...) dann spielen sie auf Zeit und verhindern, so weit möglich, alle asiatischen Ambitionen - um erst einmal Konkurs des Ladens und Forderungsverzicht der Lieferanten abzuwarten, dann in einem geschickten Augenblick selbst zuzuschlagen und die entschuldeten Reste für - sagen wir mal - einen symbolischen Dollar zurückzukaufen. Ham'se das bei Opel nicht fast so ähnlich gemacht ? Der Chinese dagegen hört auf zu lächeln, schaut sich die Sache noch einmal an - klaut irgendwo eine passende Vorlage - und auf einmal funkioniert es billiger, als erwartet.Meiner Erfahrung nach braucht der gemeine Chinese schon eine ziemlich gute(!) Vorlage um was draus zu machen...
7. November 201113 j Der Standard meldet vorab, dass GM den Verkauf von Saab blockieren wird. Mehr Information beim ORF: General Motors blockiert Saab-Verkauf Der frühere Eigentümer des vom Konkurs bedrohten schwedischen Auto-Hersteller Saab, General Motors (GM), will die Übernahme ihrer früheren Tochter durch deren chinesische Partner verhindern. Laut von schwedischen Medien veröffentlichten Statements von Vertretern des US-Konzerns will GM verhindern, dass technische Lizenzen für mehrere Saab-Modelle in chinesische Hände geraten. Sollte der China-Deal zur Rettung von Saab durchgeführt werden, würde GM die Lieferungen von Komponenten und die Erneuerung von technischen Lizenzen für die Modelle 9-3, 9-5 und 9-4X stoppen. Die geplante Änderung der Eigentümerverhältnisse sei nicht zum Vorteil der GM-Aktionäre, zitierte das Portal der Stockholmer Tageszeitung „Svenska Dagbladet“ einen GM-Sprecher.
7. November 201113 j Auch die Lokalzeitung meldet es: . JUST NU: GM säger nej till Kina-affären inga tekniklicenser och nej till produktion av 9–4X Muller hatte es schon vermutet, dass GM seinen Deal nicht widerspruchslos akzeptieren wird. Und wie jetzt weiter ? Konkurs ? Neuer Deal ?
7. November 201113 j Muller wieder aktiv In einer SMS an Reuters verkündet Muller neue Aktivität: "jetzt müssen wir zurück zum Schreibtisch-den Vertrag mit den Chinesen umschreiben-es gibt immer Alternativen-nur haben wir nicht allzuviel Zeit" "Det finns alltid alternativ men vi har begränsat med tid", säger Victor Muller.
7. November 201113 j Hmm - was möchte er denn da reinschreiben? Aber das "Nein" von GM kommt ja nicht unerwartet...
7. November 201113 j Stop für 9-4X Noch ne schlechte Nachricht: die Produktion des 9-4X in Mexiko wurde eingestellt. Der einzige Abnehmer, Saab, hat kein Geld, sie GM abzukaufen "Det hänger ihop med vår likviditetskris och vi kan då inte köpa in färdiga bilar", Wann die Produktion wieder aufgenommen werden kann, steht in den Sternen...
7. November 201113 j Auch die Lokalzeitung meldet es: .JUST NU: GM säger nej till Kina-affären inga tekniklicenser och nej till produktion av 9–4X Muller hatte es schon vermutet, dass GM seinen Deal nicht widerspruchslos akzeptieren wird. Naja, die 100 %-Übernahme war ja eigentlich nicht der Plan von Muller, eher der von Guy Lofalk bzw. SweGov. Es hätte wohl allen Beteiligten klar sein sollen, daß ein "JA" von GM zu diesem Deal ein mittleres Wunder oder auch nur eine große Dummheit gewesen wäre. Es stellt sich die Frage, wie GM dem ursprünglichen Muller-Plan (Beteiligung von YMPD zu 53,9 % an SWAN) gegenüber gestanden wäre und ob das vielleicht Mullers nächster Plan B wird???
7. November 201113 j Mir kommt es immer so vor, als machen die zwei Schritte vor und drei zurück. So kommt man nicht voran. Kann es vielleicht noch die Alternative geben: neue Phönix-Plattform mit BMW-Motoren bestücken? Da hätte GM nichts zu bemängeln und die Chinesen können neu anfangen + den Markennamen SAAB verwenden. Wegen des 9-4X sehe ich das nicht so kritisch. Einziger Saab-Lieferant ist hierbei GM. Sobald Saab wieder bezahlt, werden wieder 9-4X geliefert. Das wäre dann sofort umsetzbar.
7. November 201113 j ...Es stellt sich die Frage, wie GM dem ursprünglichen Muller-Plan (Beteiligung von YMPD zu 53,9 % an SWAN) gegenüber gestanden wäre und ob das vielleicht Mullers nächster Plan B wird??? Genau das ist Mullers Plan ( G oder H, B hatte er schon mehrfach...) Aber auch hier bestehen Zweifel, ob GM dem zustimmen wird. Det lär kunna betyda att ursprungsplanen dammas av där de kinesiska bolagen är delägare i Swedish Automobile medan Victor Muller själv är kvar som delägare. En öppen fråga är om detta upplägg skulle godkännas av GM.
7. November 201113 j Da wäre dann auch die Frage ob die Chinesen das ok finden.... Sieht ja eher nicht so aus.
7. November 201113 j Hier geht's ständig immer nur um Schlitzäuglein oder unfähige Amis und Holländer. Mal bitte etwas mehr Multi-Kulti. Eskimo-Power strikes...! Baut doch lieber auch mal Motorschlitten... ...dann klappt's auch mit den Fischkonserven.
7. November 201113 j Könnte aber sein, das Merzedes, Daimler, Benz, oder wie die momentan heißen was dagegen hat. Schließlich haben die doch die Lizenzen auf den Verbrennungsmotor, oder....... und dann noch Harvester mit ihrer Lizenz für Fischkonserven, oder war das Iglo? Ach nee, die haben ja nur auf Hartgefrorenes Seezeug..........
7. November 201113 j Könnte aber sein, das Merzedes, Daimler, Benz, oder wie die momentan heißen was dagegen hat. Schließlich haben die doch die Lizenzen auf den Verbrennungsmotor, oder....... und dann noch Harvester mit ihrer Lizenz für Fischkonserven, oder war das Iglo? Ach nee, die haben ja nur auf Hartgefrorenes Seezeug.......... Meintest Du vielleicht Hawesta? Ein Harvester ist ein ganz klein wenig was anderes.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.