29. Januar 201312 j Und 99%. Wer es den glaubt. 99 % haben überhaupt soviele überlebt? Das stand wohl auch im Originaltext nirgendwo. Ich meine mich zu erinnern, dass der Chef der Lieferantenvereinigung eher irgendwas in Richtung "Es gibt von mehreren Zulieferern positive Signale, aber es bringt nichts, wenn 99 Prozent der Lieferanten mitmachen, es müssen natürlich alle Zulieferer mitziehen..." gesagt hatte. News von NEVS : Lt. Kai Johan Jiang soll die Phoenix Plattform bald fertig sein "Phoenix-plattformen är snart klar". Hier das Interview : http://chinaautoweb.com/2013/01/nevs-jiang-on-the-saab-project-in-qingdao/
30. Januar 201312 j Das klingt doch schon eher realistisch. Aber ehrlich gesagt überfliege ich solches geblubbere, zumal aus Lokalzeitungen, nur noch. Denn egal was ich bis jetzt gelesen habe, dort stehen immer nur so komische Wörter wie, kann, soll, möchten , könnte usw. Und Aussagen ehemalige Saabmitarbeiter welche jetzt eigens Ing.-Büro betreiben unterstelle ich auch Mal etwas Eigennutz kombiniert mit Lokal Patriotismus. Und das ist meinerseits noch nicht mal böse gemeint.
30. Januar 201312 j ... dort stehen immer nur so komische Wörter wie, kann, soll, möchten , könnte usw... Klar, das sind ja auch die Hauptzutaten von Visionen, die von Nevs in guter Tradition weiterverbreitet werden. Kleine Zugabe aus dem Interview: "... I can use ten years to prove the value of Saab and build Saab into the most successful auto brand.. ." Das ist doch eine Ansage ! So vollmundig war nichtmal unser Vic.M.
30. Januar 201312 j Der hatte ja auch keinen 10 Jahres Plan. Müssen sich jetzt VW und Toyota warm anziehen? Gut das meine Wette (Vic ein Denkmal im Garten zu errichten) nach der erfolgreichen Übernahme von VW durch Saab nur auf Lucky Vic und dessen Pläne bezog und nicht auf die von NEVS.
30. Januar 201312 j Gut das meine Wette (Vic ein Denkmal im Garten zu errichten) nach der erfolgreichen Übernahme von VW durch Saab nur auf Lucky Vic und dessen Pläne bezog und nicht auf die von NEVS. Wie...? - Wo...? - Wann...? - Was...?!? Du hast noch nichteinmal *angefangen*, den Tempel für "unseren" Hohepriester zu bauen, dem ja alle mit ihrem "Save-Saab"-Zirkus wie die Karnickel hinterhergehoppelt sind...?!? Schäm Dich.
30. Januar 201312 j Da nimmst Du ein einfaches Holzkreuz und brennst R.I.P. ein. Das passt besser. Und: The most successful auto brand ??? Sollte man da nicht gleich einen Arzt rufen?
30. Januar 201312 j Und: The most successful auto brand ??? Sollte man da nicht gleich einen Arzt rufen? Nein. Solche Krankheiten werden üblicherweise heutzutage dadurch behandelt, daß sich der Patient im Privatfernsehen als "Comedian" präsentieren darf. Und um die Frage gleich zu beantworten: NEIN, ISCH 'ABE IMMÄR NOCH KAINE FÄRRNSEHR...!
30. Januar 201312 j Zahlen darfste trotzdem. Da ist noch nicht das letzte Wort gesprochen. Bei den Gerichten sind zahlreiche Klagen eingereicht worden. Ohne Jurist zu sein, behaupte ich mal, dass diese Regelung gegen viele Paragrafen verstößt. Wer keinerlei Geräte hat, soll zahlen? Das ist ja noch schlimmer als wenn sie die Luft, die wir atmen, versteuern würden. Die atmen wir ja definitiv. Aber das ist nun ziemlich OT und passt besser zur Bananenrepublik.
30. Januar 201312 j Das ist ja noch schlimmer als wenn sie die Luft, die wir atmen, versteuern würden. Die atmen wir ja definitiv. Luft einatmen bleibt gratis. Aber wehe, es kommt die CO2-Abgabe auf "Neuartige Luftwechselanlagen und Atem-Austauschvorrichtungen". Zudem - Wie willst Du künftig Deine Fürze an der "Dienstleistungsagentur für Luftähnliche-Emisions-Abgabeleistungen" vorbeischmuggeln, wenn Dein Hintern noch nicht einmal Schadstoffklasse D7 erfüllt...?!? Da bleibt Dir nur die Verlegung deines Hintern-Hauptsitzes auf eine steuerbegünstigte Papageien-Insel. Lucky-Vic hat's vorgemacht...
30. Januar 201312 j Wie...? - Wo...? - Wann...? - Was...?!? Du hast noch nichteinmal *angefangen*, den Tempel für "unseren" Hohepriester zu bauen, dem ja alle mit ihrem "Save-Saab"-Zirkus wie die Karnickel hinterhergehoppelt sind...?!? Schäm Dich. Sorry ich war beschäftigt die Genehmigung für ein Steve Jobs Denkmal, welches jenes in Sankt Petersburg um ein vielfaches übertreffen sollte, zu bekommen. Es sollte, - amazing, - wonderful, - gorgeous, - magical, - incredible, - awesome, werden Aber man kennt ja die deutschen Bauämter.
30. Januar 201312 j Sorry ich war beschäftigt die Genehmigung für ein Steve Jobs Denkmal, welches jenes in Sankt Petersburg um ein vielfaches übertreffen sollte, zu bekommen. Es sollte, - amazing, - wonderful, - gorgeous, - magical, - incredible, - awesome, werden Aber man kennt ja die deutschen Bauämter. Falscher Ansatz. Spar Dir den Krampf mit den Bauanträgen. Reich ein leeres Blatt ein und behaupte, das Projekt hätte eine positive Öko-Bilanz. Egal, welchen Scheiß Du draufmalen würdest, der Schwachsinn wird eh ordnungsgemäß abgestempelt. Die Müsli-Stampfer- und Kästchen-Denker-Generation unter den Behörden-Pupsen sind entsprechend vorkonditioniert und reagieren in ihrem religiösen Tran *ganz-automatisch* auf bestimmte Stichworte. Hilf notfalls mit "Zero-Emission" oder "Erneuerbare Energie" nach. Du bekommst den Stempel... - Garantiert! Mit dem Fetzen und dem Stempel gehst Du dann zum Bundesministerium für Wiederaufbau, Infrastrukturelle Fehlplanung - oder irgend einem anderen esotherischen Steuergeld-Verplemperungs-Laden - und beantragst EU-Fördergelder. Keine Angst, die sind dort derartig durch den Wind - und schauen nur, ob das Öko-Projekt auch abgestempelt wurde. Nutze dann den Platz auf dem ansonsten leeren, aber abgestempelte Blatt für die beiden nachträglich eingemalten Denkmals-Entwürfe und baue mit den erschwindelten Fördergeldern wild drauflos. Keine Panik, wenn's was teurer wird - weil - Europäische Denkmale sind systemrelevant. Du weisst schon, gelle...??
31. Januar 201312 j NEVS hat seine Website aktualisiert. Ein paar Naturmotive (Saablogo im Wechsel der Jahreszeiten), Bilder vom Personal und ganz viel Ursaab... http://saabcars.com/en/
31. Januar 201312 j NEVS hat seine Website aktualisiert. Ein paar Naturmotive (Saablogo im Wechsel der Jahreszeiten), Bilder vom Personal und ganz viel Ursaab... http://saabcars.com/en/ Ihr da draußen werdet es zwar für das achte Weltwunder der Neuzeit halten, was jetzt gleich passiert, aber... Das Seiten-Design gefällt mir. Schlicht, aufgeräumt, unaufdringlich... - ....aber leider aus nur zu verständlichen Gründen so gut wie nichtssagend. Abgesehen davon, daß keinerlei wirklich brauchbaren Inhalte vorhanden sind, man zwar schon bis auf ein paar noch nicht besetzte Stellen eine komplette "Führungsmannschaft" betreibt, ohne auch nur eine einzige Schraube sinnvoll festgezogen zu haben - und gerade ein Qualitäts-Ing. gesucht wird, den ich um seinen künftigen Job wahrlich nicht beneide.
31. Januar 201312 j Der soll dem ganzen Geschwätz doch nur das nötige Niveu bestätigen. Irgendwen brauchen sie doch, der es glaubt...
31. Januar 201312 j und gerade ein Qualitäts-Ing. gesucht wird, den ich um seinen künftigen Job wahrlich nicht beneide. Die Seite mit den Stellenausschreibungen hat allerdings den Charme einer Todesanzeige. Das schwarz-weiss Bild dürfte den aktuellen status quo darstellen. Sind die letzten unfertigen Modelle auf der Fertigungsstraße, vorne der 9-3 Griffin und dahinter sollte m.E. ein 9-3 CV aus der Independence Edition entstehen...
1. Februar 201312 j << We will need many skilled employees in the team focusing on development of attractive cars for the future. >> wenn ich sowas schon lese! In einem halben Jahr Autos auf den Markt bringen wollen und dann "In Zukunft werden wir benötigen...". Laber, sülz. Und dann "... focusing on development... ". Kein Wort von Produktion usw.
1. Februar 201312 j Hej, schaut mal im Wirtschaftsteil von Focus vorbei, da wird vermeldet dass Daimler-Benz jetzt Anteile an BAIC (Käufer von 9-5 I und 9-3 I nebst B205/35 Motoren) übernehmen wird. Muss der Benz jetzt schon über China SAAB-Technologie erstehen?!?:biggrin: leo_klipp
1. Februar 201312 j Mercedes will halt auch mal nen ordentlichen Turbo-Motor verbauen können Die wollen wohl eher verhindern, dass BAIC auch zukünftig ihre Mercedes Modelle kopiert. Hier mal die chinesische B(AIC)-Klasse : [ATTACH]69175.vB[/ATTACH]
1. Februar 201312 j Bilder vom Personal http://saabcars.com/en/ Bei soviel unverbrauchter Manpower muss das ja was werden.
1. Februar 201312 j Bei soviel unverbrauchter Manpower muss das ja was werden. Gut, dass in China kein Pflegekräftemangel herrscht...
2. Februar 201312 j Bilder vom Personal ...http://saabcars.com/en/ Für den glatten Produktionsstart in einem halben Jahr fehlen aber noch paar wichtige Posten. Erstaunlich, dass bisher nur 3 Ex-Saaber ( Bergström, Runesson und Janson ) die neuen Visionen unterstützen wollen.
2. Februar 201312 j Moin moin... heute morgen, auch wenn nur ein kleiner, ein Artikel über Saab in der Tageszeitung. Die Zeitung ist zwar nichts besonderes, aber die Neue Westfälische hat schon einen recht großen Anteil in OWL. Wobei man sagen muss, dass man den Autoteil in der Zeitung getrost knicken kann. ;) Trotzdem hier der Bericht: [ATTACH]69183.vB[/ATTACH]
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.