Juni 11, 200916 j Wenn einer mit Benzin im Blut Einfluß nimmt, ist das ja in Ordnung. Es könnte schlimmer kommen.Wohl wahr! GM hatte nämlich eindeutig KEIN Benzin im Blut.Wenn ich an die Koenigsegg-Studie zum Volvo 1800S denke, dann wird mir beim Gedanken an zukünftige SAAB-Modell doch wieder etwas wärmer ums Herz.Auf jeden Fall deutlich wärmer, als beim Gedanken an einen Sinsingia.Weil - Mehr als Tempo 400 brauch ich eigentlich nicht...Ja, für die Berliner Stadtautobahn ist das schon in Ordnung.
Juni 11, 200916 j Koenigsegg 99-Studie Die Embleme von Koenigsegg und SAAB Viggen passen auch gut zusammen
Juni 11, 200916 j Koenigsegg köper Saab! Pär Brandt - 2009-06-11 17:01 De första knapphändiga uppgifterna har läckt ut via SVT:s Rapport - men stämmer de är försäljningen av Saab Automobile snart avgjord. Köpare blir Koenigsegg och de norska finansiärer som länge förberett ett bud. Danach wär Koenigsegg samt Norwegischer Geldspender der glückliche Käufer jag älskar dig för den här meddelanden :)))))
Juni 11, 200916 j SAAB Rettung Hallo Leute, es gibt sehr gute Neuigkeiten: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,630022,00.html Mehr brauche ich nicht sagen. Ich hoffe, es wird doch noch alles gut! Viele Grüße
Juni 11, 200916 j Ich denke das Beste was in der jetzigen Situation passieren konnte. Das bringt hoffe ich aufregende und erfolgreiche Zeiten für Saab mit sich.
Juni 11, 200916 j Abwarten. Zumindestens sitzen nun Leute mit automobilen Leidenschaften am "Lenkrad". Aber Leidenschaft macht zuweilen auch blind. Und Supersportwagen zu bauen ist eine Sache, aber in "Großserie" zu produzieren, bei denen man Autos über den Preis vs. Qualität vs. Design und nicht über den "Haben-wollen"-Faktor verkauft, ist wiederum was völlig anderes. Nun denn....wie schon mal woanders geschrieben: Die Koenigsegg-Studie zum Thema Volvo 1800S lässt hoffen.
Juni 11, 200916 j also, ich hab´s gerade vom saab-zentrum des vertrauens mitgeteilt bekommen und meine hoffnung hat sich erfüllt nun wollen wir mal hoffen, dass die unterschiedlichen kompetenzen zusammenfinden und die eigenständigkeit und individualität von saab wieder in den vordergrund rückt... ich bin gespannt!
Juni 11, 200916 j .... Horch, draußen trappeln Schritte - Der ist *tatsächlich* schon auf dem Weg und holt die Kisten persönlich zur Inspektion. Na wehe, wenn danach noch auf den Fußmatten auch nur das kleinste Stäubchen zu sehen ist... *leute-ich-kann-nicht-mehr-vor-gröhlen* also HORCH ist schon lange tot......................... keine grünen saab mit roten felgen......................... keine facelift vom 97.............................................. klebe mit meinem popo auf dem asphalt............................ muss nun ewig warten um einen koenigseggsaab kaufenzu können muss aufpassen vom tucker nicht als aschebecher benutzt zu werden. was feiert ihr eigentlich???? ne freue mich riesig auch die bilder vom 95II sind ok, mal sehen was wird:smile::smile::smile: :smile:
Juni 11, 200916 j Ich find's super:smile: Keiner der großen Automobilhersteller kann was mit Saab anfangen. Für die, die was neues probieren wollen, bekommt man für wenig Geld einen treuen Kundenstamm. Ähnliches gibt's nur bei Jaguar oder Volvo zu kaufen. Und wenn die jetzt aus Saab eine Nobel-Sportwagenmarke machen, ist's mir auch gleich, mein Saab-Fuhrpark hält noch bis 2014. Hoffentlich ist's keine Ente. Ich wünsche den Jungs von Königsegg viel Glück.
Juni 11, 200916 j Saab war schon immer eine Individualistenmarke, meiner Meinung nach. Und ab dem 900 II hat man bei GM versucht die Marke Saab als "massentaugliches" Fahrzeug zu verkaufen, was nicht funktioniert hat. Saab war/ist für mich ein Fahrzeug, das coupeähnliche Linien zeigt, durch die Heckklappe sehr viel Stauraum bietet und trotzdem äußerst flott zu bewegen ist. Für meinen Geschmack entsprechen die neuen Modelle bis auf letzteres keiner dieser Vorstellungen mehr. Mit Königsegg ist glaube ich ein potentieller Käufer aufgetaucht, der selbst eigene Vorstellungen hat, und die Massentauglichkeit bewusst scheut. Ich glaube, wie die meisten hier auch, dass das eine sehr gute Lösung bringen könnte
Juni 11, 200916 j Autor @mods: bitte zum anderen rettungs-/wieesweitergeht-fred rüberschieben! wie gesagt: siehe überschrift...
Juni 12, 200916 j jag älskar dig för den här meddelanden :))))) Nej, det måste du inte göra…. Allt är fortfarande oklart... Från DI: Koenigsegg är bara fasaden Uppdaterad 2009-06-12 05:57 Själva Koenigsegg och dess vd Christian von Koenigsegg har ingenting med affären att göra, utan är endast varumärket som pengarna samlas bakom. Danach ist Koenigsegg ist nur Strohmann für eine Norwegisch-Amerikanische Investorgruppe.
Juni 12, 200916 j Danach ist Koenigsegg ist nur Strohmann für eine Norwegisch-Amerikanische Investorgruppe. Naja. Auch wurscht. Wenn in Deutschland bald jeder glaubt Magna würde Opel retten.... (mit 20% Anteill und selbst GM will noch 35% halten...) Vielleicht hat Königsegg ja einen2% Anteil. Fürs Marketing wär es - geschickt genutzt und nicht platt eingebracht - evtl. ein Vorteil
Juni 12, 200916 j Hej zusammen! Ich freu mich, klar, Risiken gibt's immer - aber diese Lösung scheint mir die einzige mit Zukunftspotential zu sein. Und - last but not least - endlich hören diese mitleidigen Blicke auf und vielleicht gibt sogar Hirsch in St.Gallen die Lambo-Vertretung auf und stellt sich neben den bisherigen nordischen Schönheiten mal echte Exclusiv-Sportwagen dazu:biggrin::biggrin:! es grüßt der leo_klipp
Juni 12, 200916 j Hej zusammen! Ich freu mich, klar, Risiken gibt's immer - aber diese Lösung scheint mir die einzige mit Zukunftspotential zu sein. ich weiß nicht. Sollte da wirklich ein großer amerikanischer Investor hinter stecken wir der kaum einige Jahre warten bis Saab vielleicht wieder keinen Verlust einfährt (von Gewinn und Ausgleich seiner Schulden wage ich gar nicht zu schreiben). Ich denke Saab wird auf andere Weise "verwertet" werden, warten wir es ab.
Juni 12, 200916 j Robert Collin, der bekannteste Schwedische Motorjournalist sieht kritisch. Sein Kommentar: Koeniggsegg köper Saab? vilket skämt! "Was für ein Witz: Weiss nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Aber weinen liegt näher. Koenigsegg baut eine Handvoll Autos im Jahr. Aber 100000 ist was ganz Anderes. Ein langsichtiger Eigner ? Kaum. Eher ein Kurzsichtiger mit Grössenwahn. Fiat wäre gut gewesen, passte aber nicht. Magna wär genausogut gewesen, passte aber auch nicht. Wer zieht die Strippen in diesem Spiel ? GM in Detroit ? Die Saab Führung ? Falls ja, was sind die Hintergedanken ?"
Juni 12, 200916 j Vielleicht denkt Koenigsegg anders.... Zwei, drei Jahre durchhalten (oder was auch immer der Vertrag diktiert) und dann weg mit 9-3, 9-4, 9-5.... Und dank Norwegischem Investor einen Aero-X mit Elektroantrieb als entry-level fuer Koenigsegg. Dann braucht es eben auch nur noch 100 Leute (Pech fuer die 3900 anderen)... Denn mal ganz ehrlich: Volumenhersteller wird die Bude wohl nie werden (hat die letzten 20 Jahre nicht geklappt). Also "rightsizing".... (=downsizing in diesem Fall) Gruss, Martin
Juni 12, 200916 j Vielleicht denkt Koenigsegg anders.... Zwei, drei Jahre durchhalten (oder was auch immer der Vertrag diktiert) und dann weg mit 9-3, 9-4, 9-5.... Und dank Norwegischem Investor einen Aero-X mit Elektroantrieb als entry-level fuer Koenigsegg. Dann braucht es eben auch nur noch 100 Leute (Pech fuer die 3900 anderen)... Denn mal ganz ehrlich: Volumenhersteller wird die Bude wohl nie werden (hat die letzten 20 Jahre nicht geklappt). Also "rightsizing".... (=downsizing in diesem Fall) Gruss, Martin und wozu sollten die dann Saab kaufen Um die Bezeichnung Aero-X zu nutzen Was hat Saab was die nicht haben? ( eine profitable Serienfertigung zumindest nicht ) Know-how sicher auch nicht ( das gehört ja GM oder Opel ) eine moderne Plattform sicher auch nicht ( die gehört ja Opel ) modernes Qualitätsmanagement ( ganz sicher nicht ) Vertriebswege? Kundenfreundlichkeit? ...... wird nur noch spaßiger
Juni 12, 200916 j Da die Regierung bei der Übernahme von Koenigsegg wohl staatliche Garantien zusichert, muß es scheinhbar ein "realistisches" Zukunftskonzept geben. Das schließe ich aus den gestrigen Pressemitteilungen. Jetzt heißt es erst einmal abwarten.
Juni 12, 200916 j und wozu sollten die dann Saab kaufen Um die Bezeichnung Aero-X zu nutzen Was hat Saab was die nicht haben? ( eine profitable Serienfertigung zumindest nicht ) Know-how sicher auch nicht ( das gehört ja GM oder Opel ) eine moderne Plattform sicher auch nicht ( die gehört ja Opel ) modernes Qualitätsmanagement ( ganz sicher nicht ) Vertriebswege? Kundenfreundlichkeit? ...... wird nur noch spaßiger Nun - vielleicht gibt es dann relativ guenstig gute Ingenieure und eine brauchbare Halle... Und vermutlich hat Saab schon mehr know-how in Sachen Serienfertigung als K.egg. Und: Wie auch dieses Forum zeigt, hat Saab schon einen recht interessierten Kundenstamm. Wenn auch klein - aber evtl. geht es ja um ein Einstiegsauto aus Sicht von K.egg.
Juni 12, 200916 j Nun - vielleicht gibt es dann relativ guenstig gute Ingenieure und eine brauchbare Halle... Und vermutlich hat Saab schon mehr know-how in Sachen Serienfertigung als K.egg. Serienfertigung: 100.000 zu 50? Gute Ingenieure kann man mit gutem Gehalt holen Brauchbare Hallen gibt es wie Sand am Meer Und das es hier auch nur 5 Leute gibt die sich ein Einsteigerauto für sagen wir mal 100.000 Euro kaufen wage ich zu bezweifeln. Am Ende steht halt nur noch unbegründete Hoffung ( ich lasse es jetzt aber gut sein, ich will ja nicht den Miesepeter spielen ) Nachtrag: Nein, die beiden Firmen passen wirklich nicht zusammen, dazu ist die Zielgruppe und die Ausrichtung zu verschieden. Es gab ja schon Probleme zwischen Firmen die fast auch Augenhöhe miteinander waren ..... aber hier prallen ja Welten aufeinander
Juni 12, 200916 j Nun - vielleicht gibt es dann relativ guenstig gute Ingenieure und eine brauchbare Halle... Und vermutlich hat Saab schon mehr know-how in Sachen Serienfertigung als K.egg. Und: Wie auch dieses Forum zeigt, hat Saab schon einen recht interessierten Kundenstamm. Wenn auch klein - aber evtl. geht es ja um ein Einstiegsauto aus Sicht von K.egg. Ach, Leute... Schaut Euch doch mal an, was aus ehemaligen Nischenanbietern geworden ist, die auf Wachstum der Stückzahl gesetzt haben. Neuer Kundenkreis? Das ich nicht lache - ein Einzelanfertigungs-Mondpreisanbieter hat nur dann eine Überlebenschance, wenn er so individuell und schlank agiert, daß an der Strandpromenade von St. Trozez *niemals* zwei Fahrzeuge gleichzeitig erscheinen, sonst ist der abgehoben-elitäre Touch weg, den sich die Kunden eines derartigen Anbieters erkaufen. Beispiele gefällig? Entweder der Kleinsthersteller übernimmt sich mit dem Versuch, Wachstum herbeizukaufen, oder er wird innerhalb übersichtlicher Zeit geschluckt - und ist ab diesem Zeitpunkt nichts anderes, als ein Marketing-Anhängsel. Im Ersteren Fall schaut nach England, was aus den Rudeln von Kitcar- und Sportwagenherstellern geworden ist, ab dem Augenblick in dem sie sich mit Teilen der ehemaligen größeren Hersteller beschäftigt haben, im zweiteren Falle schaut in Richtung der ehemaligen "Styler und Tuner" bei Daimler, BMW und Konsorten. Trotz ständiger Edel-Premium-Propaganda werden mittlerweile die AMGs auf den Daimler-Serienbändern zusammengepupst. Auf Grund ständig steigender Stückzahl bleibt bald nicht mehr viel vom ehemals individuellen übrig, als eine hochpreisige Ausstattungslinie, für diejenigen denen ein schnöder Standard-Drecks-Benz zu gewöhnlich ist. Wieso sollte sich also Koenigsegg sein Image versauen, indem eine im Vergleich mit recht großer Stückzahl operierende Marke mit ins Haus kommt? Bleibt realistisch. Der Deal läuft vermutlich wie immer - irgendetwas an Geschäftsidee zusammenphantasieren, um damit erfolgreich staatliche Subventionsgelder anzuzapfen, Koenigsegg als Fahnenträger vorausgeschickt um öffentliche Akzeptanz für das Anschlauchen der Allgemeinheit zu generieren. Wer sich dann am Ende beim finalen Zerrupfen des Unternehmensrestes welche Komponenten herauspickt, ist völlig egal - nur um die kurzfristige Argumentationshilfe, mittels der mit *gutem* Gewissen Steuergelder in dunkle private Kanäle gepumpt werden können, geht es letztlich... Für mich ist der Koenigsegg in Verbindung mit Saab ein Easter-Egg.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.