Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Man müsste mal versuchen, ob sich ein Kolbenfresser bei 160001km beim Insignia mit Tacho zurück drehen beheben lässt :biggrin:
  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wenigstens steht da "könnte aussehen".

Und der 9-1 auf Bild 2 - wie dreist:

Rückleuchten 1a vom Maserati GT.

Aha wie kommt es dazu? Denke der Verkauf der Fahrzeuge hat sich gebessert? Oder hab ich mich verlesen?:rolleyes:
Mal wieder zu Chef Muller:

 

Seine Spyker Aktien sind kräftig gesunken - sogar unter den Stand vor dem Saab Kauf.

Für Muller ein Verlust von derzeit 7 Millionen Euro.

 

http://www.e24.se/business/verkstadsindustri/nedat-for-spykers-aktie_2244681.e24

 

Aaaaah... - I see...

 

Jetzt wird's dann aber für ihn höchste Zeit, dass er sich erneut aus der Saab-Ex-Konkursmasse eine zusätzliche Erfolgsprämie auf das Spyker-Konto überweist. Sagen wir mal mal... - hmmmmmm - wie wär's mit so um die 7 Millionen Euro...?!?

Also er sollte sich schon eine Erfolgsprovision gönnen, da reichen 7 Millionen nicht, die decken ja gerade mal die persönlichen Unkosten. :rolleyes:
Also er sollte sich schon eine Erfolgsprovision gönnen, da reichen 7 Millionen nicht, die decken ja gerade mal die persönlichen Unkosten. :rolleyes:

 

Nein, nein - immer der Reihe nach - und nichts übereilen !

 

Eine richtige Erfolgsprovision ist erst bei nachhaltigen Geschäftserfolgen fällig - aber somit also spätestens dann, wenn von ihm erfolgreich die nächsten siebenundfünfzig geplanten Baureihen für die kommenden vierhundertneunundzwanzig Geschäftsjahre angekündigt wurden.

 

Bitte rechtzeitig vorbestellen - denn auch diese Fahrzeuge werden natürlich nicht auf Halde gebaut !!

Moment mal - wann ist das mit dem nachhaltigen Erfolg eingeführt worden??? :biggrin:
Moment mal - wann ist das mit dem nachhaltigen Erfolg eingeführt worden??? :biggrin:

 

Schon lange vor der Bankenkrise. Zur Erinnerung: Mannesmann ... :biggrin:

ich kann es kaum erwarten......
ich kann es kaum erwarten......

 

ich kann dir jetzt schon sagen was heraus kommt, wenn die Auto Blöd testet:biggrin:

 

Ach, Quatsch - da wird kurzerhand der nächste Russky aus dem Hut gezaubert, der darf dann zur Belohnung auch bei der nächsten Oldtimer-Rallye irgendeinen alten Wagen aus dem Werksmuseum zu Klump fahren...

 

Zwei Wochen später zieht sich der Neu-Investor dann wieder aus dem Phantom-Geschäft zurück und konzentriert sich wieder auf Drogen, Erdgas oder Nutten in Moskau. Keiner hat's gemerkt, niemand stört's - jeder ist zufrieden.

 

Passt doch alles - Wo bitte Problem...?!?

...Eine richtige Erfolgsprovision ist erst bei nachhaltigen Geschäftserfolgen fällig - ...

Dann darf er jetzt zugreifen.:biggrin:

 

Immerhin hat Saab 2009 über 400 Millionen Euro Gewinn gemacht. Kann sich zwar keiner so richtig vorstellen, aber buchungstechnisch ist es wohl so.

 

2010-07-27 15:38 Saab Automobile redovisar en vinst på 3,9 miljarder kronor för 2009.

Dann darf er jetzt zugreifen.:biggrin:

 

Immerhin hat Saab 2009 über 400 Millionen Euro Gewinn gemacht. Kann sich zwar keiner so richtig vorstellen, aber buchungstechnisch ist es wohl so.

 

2010-07-27 15:38 Saab Automobile redovisar en vinst på 3,9 miljarder kronor för 2009.

 

Siehst Du, so einfach ist das - einfach erheblich weniger Autos bauen und möglichst viele Werker vor die Türe setzen - und schon ist der Laden wieder flott. Wir sollten uns zusammentun und nach dieser bewährten Masche Rüssselsheim, Bochum und noch ein paar andere Standorte retten. Darf ich nur eben kurz um einen Vorschuß auf die mir zustehende Prämie bitten...?

 

*in-die-tischkante-beiss*

Siehst Du, so einfach ist das - einfach erheblich weniger Autos bauen und möglichst viele Werker vor die Türe setzen - und schon ist der Laden wieder flott.

 

Seit der Steinzeit ein bewährtes Rezept...leider meist nur einmal pro Jahrhundert und Firma anwendbar.:cool:

Was die 400 Millionen Gewinn betrifft. Ein kleiner Teil davon ist real, nämlich der Verkauf der Werkzeuge nach Fernost.

 

Der grosse Rest sind erlassene Schulden seitens GM und vor allem der Zulieferanten.

Dann darf er jetzt zugreifen.:biggrin:

 

Immerhin hat Saab 2009 über 400 Millionen Euro Gewinn gemacht. Kann sich zwar keiner so richtig vorstellen, aber buchungstechnisch ist es wohl so.

 

2010-07-27 15:38 Saab Automobile redovisar en vinst på 3,9 miljarder kronor för 2009.

 

Eine Freundin ist Bilanzbuchhalterin und hat bereits in diversen wirklich großen und namenhaften Unternehmen gearbeitet. Sie sagt immer so schön: "Wenn ich die Aufforderung der Geschäftsleitung bekomme, Bilanzen vorzulegen, dann habe ich immer drei Varianten der Bilanzen in der Schublade. Die Geschäftsführung kann sich dann aussuchen ob sie Gewinne oder Verluste im vergangenen Quartal haben möchte."

 

Tja...glaube keiner Bilanz oder Statistik die du nicht selber gefälscht hast.:rolleyes:

Und jedes mal steht unten auf beiden Seiten der selbe Bertag :tongue: :biggrin:
Eine Freundin ist Bilanzbuchhalterin und hat bereits in diversen wirklich großen und namenhaften Unternehmen gearbeitet. Sie sagt immer so schön: "Wenn ich die Aufforderung der Geschäftsleitung bekomme, Bilanzen vorzulegen, dann habe ich immer drei Varianten der Bilanzen in der Schublade. Die Geschäftsführung kann sich dann aussuchen ob sie Gewinne oder Verluste im vergangenen Quartal haben möchte."

 

Tja...glaube keiner Bilanz oder Statistik die du nicht selber gefälscht hast.:rolleyes:

 

Aber diese Geschäftsführung erzählt nicht, dass der Gewinn atypisch ist, und nur durch Sondereinnahmen und Abschreibungen entstanden ist.

SAAB hat es gemacht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.