September 8, 201014 j manno,...wenn ichs richtig gelesen habe ist nikolaus der erste der einen 9-5II verbindlich bestellt hat!dazu meinen glückwunsch und respekt!...und meinen neid!!(waren da noch ein paar 9-3 anvisert?) da steckt unternehmerisches risko dahinter. aber ohne autokauf wirds halt nix mit saab. oft sind die kleinen firmenlenker die sich auf eine firma konzentrieren die erfolgreicheren als die großen heilsbringer die die neu erworbenen firmen nur ausputzen und dann wegwerfen......hatten wir das nicht erst bei saab? hier im osten wurden nach der wende die meisten firmen (welche nicht gleich zugemacht worden) an westdeutsche oder internationale firmen verschenkt. erfolgreich sind aber: die ganz großen die eine markt zu verlieren haben(z.b. vw) die firmen die haupt- und meist auch den wohnsitz in den osten verlegt haben ...und die kleinen einheimischen welche sich auf ihren familienbetrieb konzentrieren! also unken bringt uns nicht weiter, saab kaufen schon!! und wenn die nächste ausbaustufe meines büros geschafft ist gibts den 9-5II als ersatz für den 9-7er!!(ggf. vorher noch was für die frau....wo das haar im wind weht...) .....kauft saabe!
September 8, 201014 j .....kauft saabe! :congrats: Du hast nur einen kleinen Punkt vergessen. Du meintest sicher: Kauft NEUE Saabe !!! Viele von uns kaufen ja, aber leider (für das Unternehmen Saab) an der falschen Stelle. Ich freu mich ja auch über den Fortbestand der Marke und mir gefällt auch der neue 9-5. - Aber 55 Kilo für nen Neuen ist eben doch eine Menge Holz. Umgerechnet sind das mindestens 6 ordentliche 901 Cabs, oder nahezu 50 akzeptable 901 i, oder 10 wunderbar klingende 901 FTPs, oder, oder, oder, oder.... Grundsätzlich hast Du aber absolut recht, uns alle mal zu ermahnen. :redface: Gruß J.
September 9, 201014 j manno,...wenn ichs richtig gelesen habe ist nikolaus der erste der einen 9-5II verbindlich bestellt hat!dazu meinen glückwunsch und respekt!...und meinen neid!!(waren da noch ein paar 9-3 anvisert?) da steckt unternehmerisches risko dahinter. aber ohne autokauf wirds halt nix mit saab. also unken bringt uns nicht weiter, saab kaufen schon!! .....kauft (neue) saabe! Ganz meiner Meinung.... ......und zu SW und JR fällt mir auch nur (ich glaube Sokrates) ein: "Hättest Du geschwiegen, wärest Du weise geblieben!"
September 9, 201014 j ...und sie machen ja sogar Werbung. Gestern Nacht auf ARTE, der Film Reservoir Dogs wurde präsentiert vom "neuen SAAB 9-5..."
September 9, 201014 j Das haben dann ja bestimmt 3-4 potentielle Kunden gesehen..... ja ich:biggrin: - den film hab ich mir dann aber trotzdem nicht mehr angetan...
September 9, 201014 j ARTE spricht doch genau die Zielgruppe der Saab (9-5) Käufers an. In der Gruppe, die sich mit den Schrottsendungen der Privaten vera...... lassen finden sich auch kaum Saab 9-5 Käufer.
September 9, 201014 j Mag sein - aber Arte hat nur 5 Zuschauer Deswegen kann man da auch 3h Werbezeit für 9,80€ kaufen....
September 9, 201014 j Mag sein - aber Arte hat nur 5 Zuschauer Deswegen kann man da auch 3h Werbezeit für 9,80€ kaufen.... Mittlerweile habe ich meine Frau auch dazu bewegen könne ARTE zu schauen, von daher sind es schon 6.
September 9, 201014 j Mal wieder zum Ursprungs Thema: So geht es weiter: http://212.227.49.60/psg/1009/8986.htm die Schlussbemerkung ist passend. Und beim 95-II unter anderem tatsächlich den zweiten Diesel. Ernsthaft der war den Opelaner nicht fein genug und des halb durften sie Geld in die Hand nehmen (passiert bei GM ja selten genug) und Plan B Motor daraus entwickeln. Plan A Variante wird jetzt erstmal von Saab verbaut. Dieser war den Opelanern zu nah am normalen 160PS positioniert. Nur 30 PS mehr und max. 20Nm mehr. (der 160PS hat im overboost Bereich max. 380Nm zu 400Nm des Bi-turbos) Im Klartext der ursprüngliche Plan A den Bi-turbo nur mit Allrad bei Opel einzuführen führte zu der Erkenntnis das die 190PS Variante mit Allrad keinen wesentlichen Fahrleistungsvorsprung zur Frontangetriebenen 160PS Variante hatte bei Nachteilen im Verbrauch, Laufruhe und anderen Punkten. OK werden jetzt einige Sagen – wieso es gibt doch auch einen 160PS Allradler bei Opel – bingo aus der Not geboren da die Bi-Turbo Variante nicht lieferbar war. Also durfte nachgebessert werden. Start bei Opel für diese Variante MJ2012. Saab bekommt also erstmal die bei Opel abgelegte Variante betont aber das man diese optimiert habe. Was immer das auch heißen mag. Allerdings ist die Adaption des 160PS Diesels im 95-II den Jungs und Mädels in Schweden wirklich fein gelungen. Da war ich echt überrascht. Das lässt hoffen und war nicht immer so. Ich fahre einen 2.2 TID 93-II ich weis wovon ich spreche. Dort vermute ich den Motor immer im Innenraum. Quelle zum Diesel: Mit " R " telefoniert PS Klar habe ich längst Arte umgelegt. Guckt ihr etwa noch was anderes. Pfui
September 9, 201014 j 9,80€ kann nicht sein, denn bei der Zielgruppe hätte auch die Dokumentation über S. Allende von Saab präsentiert werden müssen:redface:, deswegen hatte ich jedenfalls eingeschalten...
September 9, 201014 j Du hast nur einen kleinen Punkt vergessen. Du meintest sicher: Kauft NEUE Saabe !!! Viele von uns kaufen ja, aber leider (für das Unternehmen Saab) an der falschen Stelle. Ich freu mich ja auch über den Fortbestand der Marke und mir gefällt auch der neue 9-5. - Aber 55 Kilo für nen Neuen ist eben doch eine Menge Holz. Entspannen bitte: Eine solide und solvente Gebrauchtkäuferschaft sorgt für stabile Gebrauchtwagenpreise und damit gute Restwerte. 55 Kiloeuro sind schon ein Haufen Holz, aber die einschlägige Konkurrenz hat doch auch nur einen ganz geringen Teil an Kunden, die einen Neuwagen einfach so kaufen. Wenn die Kinder groß genug sind, dass nicht mehr alles sofort verwüstet wird, könnte ich mir einen jungen gebrauchten 9-5 Kombi gut vorstellen.
September 9, 201014 j .... Wenn die Kinder groß genug sind, dass nicht mehr alles sofort verwüstet wird, könnte ich mir einen jungen gebrauchten 9-5 Kombi gut vorstellen. Das bischen Patina. Sowohl die 9000er als auch die 900er haben das bisher gut überstanden.
September 9, 201014 j Hägglund avslöjar GM:s dolda agenda Staatssekretär Jöran Hägglund von der sozialliberalen Centerpartiet hat ein Buch mit dem Titel "Saabaffären inifrån" herausgebracht. Sein Blick hinter die Kulissen der Verhandlungen mit GM, Koenigsegg, FIAT, Merbanco, ... Derweil hat VM heute auf einer Zulieferermesse in Göteborg noch einmal betont, man sei für das Projekt "Saab 92" (der nicht im Business Plan enthalten ist) im Gespräch mit drei wichtigen Fahrzeugherstellern. Er will weder verraten, um welche Unternehmen es sich handelt, noch ob BMW darunter ist, wie mittlerweile überall zu lesen sei : "Jag har läst överallt att det pratas om BMW men jag säger inget." Nächstes Jahr sollen bis zu 80.000 Fahrzeuge vom Band laufen, dafür soll eine zweite Schicht eingeführt werden. Jan Åke Jonsson berichtet, man habe noch nicht entschieden, ob dies Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres sein soll. Bereits in diesem Herbst sollen 50 neue Mitarbeiter eingestellt werden. Quelle : DI, TT
September 9, 201014 j Nächstes Jahr sollen bis zu 80.000 Fahrzeuge vom Band laufen, ... Sagt mal, Freunde - WAS IN ALLER WELT will der Kerl da eigentlich seinen Kunden verkaufen...? Für mich klingt das eher nach der *allerneuesten-super-duper* DSL-Flat, denn die wird ähnlich beworben.
September 9, 201014 j Du hast nur einen kleinen Punkt vergessen. Du meintest sicher: Kauft NEUE Saabe !! ......hm meinte ich auch erst....aber, Entspannen bitte: Eine solide und solvente Gebrauchtkäuferschaft sorgt für stabile Gebrauchtwagenpreise und damit gute Restwerte. 55 Kiloeuro sind schon ein Haufen Holz, aber die einschlägige Konkurrenz hat doch auch nur einen ganz geringen Teil an Kunden, die einen Neuwagen einfach so kaufen. ........ ....der verkäufer meines 9-7 hatte nun 2 9-5II auf dem hof...und die sind auch schon nimmer im netz...vermutlich also verkauft. ...und sie machen ja sogar Werbung. Gestern Nacht auf ARTE, der Film Reservoir Dogs wurde präsentiert vom "neuen SAAB 9-5..." Das haben dann ja bestimmt 3-4 potentielle Kunden gesehen..... .....das reicht für den marktanteil in D ARTE spricht doch genau die Zielgruppe der Saab (9-5) Käufers an. In der Gruppe, die sich mit den Schrottsendungen der Privaten vera...... lassen finden sich auch kaum Saab 9-5 Käufer. Mittlerweile habe ich meine Frau auch dazu bewegen könne ARTE zu schauen, von daher sind es schon 6. ...wir schauen auch arte....schon 8:smile: Sagt mal, Freunde - WAS IN ALLER WELT will der Kerl da eigentlich seinen Kunden verkaufen...?....... ...ggf. neue saabe,......also ich stelle niemanden ein wenn ich nix zu tun habe!
September 9, 201014 j ......hm meinte ich auch erst....aber, ....der verkäufer meines 9-7 hatte nun 2 9-5II auf dem hof...und die sind auch schon nimmer im netz...vermutlich also verkauft. ...endlich mal jemand mit guten Nachrichten !!! Diese ganze Schwarzmalerei macht mich noch ganz depressiv. Ich glaube/hoffe im Moment auch, dass es grad erst los geht. Immerhin stösst man doch immer wieder auf Werbung, etc.. Ab jetzt sollten wir vielleicht mal (mutmaßliche) Verkäufe melden. Der wünderschöne weiße 9-5II Aero in MA bei Roell steht noch. - Ein "nagelneuer" 9-5 I Kombi allerdings auch noch. - Für`n Appel und ´n Ei.
September 9, 201014 j ......also ich stelle niemanden ein wenn ich nix zu tun habe! Das legt die Vermutung nahe, dass Du mit der wirtschschaftlichen Produktion von Produkten völlig veralteten Wirtschaftsthesen hinterher rennst? Ja, so wurde in Deutschland mal Geld verdient von Adenauer bis Schmidt, aber das ist lange her! Wenn eine "deutsche Bank" als größtes Geldinstitut dieser unserer Republik verkündet, dass das Geschäft mit Giro- und Sparkonten eigentlich nur lästig sei und das Geld anderweitig verdient wird und Porsche mit der Produktion von Automobilen nur noch die Rundungsdifferenzen ihrer Geldgeschäfte ausgleicht, dann ist es auch nicht unbedingt verwerflich wenn Muller seine Energie in Visionen für Kapitalgeber statt in Rationalisierung der Produktion steckt. Nun ist das aber a Bisserl blöd wenn man bereits als "Lügenbaron" bekannt ist indem man jeden einzelnen Spyker gleich 3 Mal durch die Bücher geschubst hat und mit dem angehäuften Schuldenberg als Sicherheit ein 400-Mal so großes Unternehmen kaufte. Da mag dann mancher phantasiearme Banker ebenso wie Du denken: "er stellt doch niemanden ein wenn er nix zu tun hätte" und schon könnte sich diese Lohnzahlung rechnen obwohl der gute neue Mitarbeiter den ganzen Tag lang Auspuff-Endrohre von innen poliert! Ich sage nicht dass dem so ist, denn ich weiß es schlichtweg nicht, ich sage nur dass dem durchaus so sein könnte! Jedenfalls haben wir versammelten Dauerzweifler hier Mullers Zahlen fortlaufend belächelt und nun korrigiert er sie Monat für Monat nach unten um die des nächsten Jahres nach oben zu spinnen, das zeigt doch zumindest mal eine gewisse Tendenz!
September 9, 201014 j Jedenfalls haben wir versammelten Dauerzweifler hier Mullers Zahlen fortlaufend belächelt und nun korrigiert er sie Monat für Monat nach unten um die des nächsten Jahres nach oben zu spinnen, das zeigt doch zumindest mal eine gewisse Tendenz! ... ich dachte, das heißt Demenz ?!? *ganz-schnell-wegrenn*
September 10, 201014 j Staatssekretär Jöran Hägglund von der sozialliberalen Centerpartiet hat ein Buch mit dem Titel "Saabaffären inifrån" herausgebracht. Sein Blick hinter die Kulissen der Verhandlungen mit GM, Koenigsegg, FIAT, Merbanco, ... Quelle : DI, TT Siehe auch http://www.boersen-zeitung.de/index.php?li=1&artid=2010174114´ Hatte man was anderes erwartet?
September 10, 201014 j Siehe auch http://www.boersen-zeitung.de/index.php?li=1&artid=2010174114´ Hatte man was anderes erwartet? Was steht denn da? Ich bekomme nur einen hübschen Frame der Börsen-Zeitung mit völlig weißem Fenster!
September 10, 201014 j http://www.boersen-zeitung.de/index.php?li=300&subm=20100910&artsubm=ub&page_number=0#jump vielleicht da...
September 10, 201014 j http://www.boersen-zeitung.de/index.php?li=300&subm=20100910&artsubm=ub&page_number=0#jump vielleicht da... Jupp, da funktioniert prächtig! Aber was bitte haben die vergessenen Altlasten an Atommüll mit Saab zu tun? [Nachtrag:] ahh, jetzt, ja, über die Titelleiste dann doch noch gefunden!
September 10, 201014 j Bevor das weg ist: Die abenteuerliche Rettung von Saab Automobile Der schwedische Wirtschaftsstaatssekretär Jöran Hägglund packt aus - "GM hat uns verflucht" Von Gottfried Mehner, Hamburg Börsen-Zeitung, 10.9.2010 In anderen Ländern dauert es 20 Jahre und mehr, bis die Regierung wichtige Dokumente für die Allgemeinheit freigibt. In Schweden geht das schneller: Dort ist jetzt das Buch "Die Saab-Affäre von innen" (Ekerlids Förlag) erschienen. Autor ist Jöran Hägglund, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium und rechte Hand von Wirtschaftsministerin Maud Olufsson - und zeitweilig Autokrisenmanager. Er macht das gesamte Gerangel hinter den Kulissen öffentlich, das sich quälende 18 Monate hinzog. Die Regierung sei geradezu von General Motors dafür "verflucht" worden, als sie sich um Alternativen zu einer Schließung bemüht habe. General Motors habe Saab Automobile von Anfang an beerdigen wollen. Es sei immer nur darum gegangen, bei welchem Schließungsszenarium man besser dastehe. Nach außen sei das allerdings ... (mehr nur per Click & Pay)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.