März 31, 201114 j Was wirklich in den Köpfen von Antonov, Muller oder Jonsson vorgeht, wissen wohl nur sie selber. Der Rest ist Interpretation ihrer Aussagen. So meldet sich seit Monaten immer wieder Antonov, dass er Saab Eigentümer ( nicht Teilhaber, das ist er ja schon heute ) werden möchte. Zuletzt vorgestern mit offizieller Anfrage an die staatliche Schuldenverwaltung und an die EIB, deren Zustimmung nötig ist. Antonov ansöker om att bli formell Saabägare Bereits im Dezember hat er angekündigt, dass es nur eine Zeitfrage ist, bis er Saab Eigentümer wird. Was die Lieferanten betrifft, spricht deren Organisation von hohen Aussenständen, nicht von einzelnen unbezahlten Rechnungen. Klar werden sie nervös, wenn der bisherige Chef Jonsson plötzlich verschwindet. Situationen är allvarlig, säger Svenåke Berglie, vd för branschorganisationen Fordonskomponentgruppen (FKG). Enligt honom rör det sig om mer än problem med några enstaka sena fakturor: ”Redan i förra veckan blev vi uppringda av leverantörer som inte fått betalt och som ville förhöra sig om situationen på Saab." - ( Zitate aus Dagens Industri )
März 31, 201114 j nach meiner kenntnis ist antonov direkt noch keine anteilseigner - nur seit kurzem über spyker. ansonsten bleibe ich dabei: schlimmer als gm kann antonov nicht sein und ich glaube auch nicht, dass ein banker solche summen einfach "just for fun" versenken will. er hat sicher besseren einblick in den zustand von saab und sieht es als investment und auch als einstieg in etwas, was ihm offensichtlich persönlich freude macht. das gespann muller/jonsson war einfach perfekt und daher ist es ein grosser verlust, dass er geht. veränderungen sind sicher nicht zu vermeiden - im moment würde ich mir eine bessere öffentlichkeitsarbeit wünschen...
März 31, 201114 j .....gerade heute in der lokalen Zeitung in Bremen (Weser Kurier), kam dann noch zu den bereits genannten Gerüchten bzgl Saabs Zahlungsschwierigkeiten, noch die Info, das GM auf Weisung des CIA Antonov wegen seiner Nähe zur Mafia für eine Beteiligung an Saab gesperrt hat.....angeblich noch für sechs Jahre. Auch von Vertrauensverlust ggü den schwedischen Kreditinstituten ist die Rede..... Persönlich sehe ich das auch so, das wir nur das erfahren, was wir erfahren sollen oder auch erfahren wollen. Die Wahrheit wissen nur die unmittelbar Beteiligten selber.... Aber wichtiger ist (Zitat aus unserer Zeitung): "....was Saab am dringendsten braucht, ist Vertrauen, damit die Autos gekauft werden......"
März 31, 201114 j Wurd er nicht längst von dem Vorwurf "freigesprochen"? GM soll doch keine Bedenken mehr haben und die 6 Jahre sind mir irgendwie ganz neu?
März 31, 201114 j aktuell auf saabsunited: Saab Granted Additional EIB Loan Guarantees by Sweden’s NDO by Jeff on March 31, 2011 The Swedish National Debt Office guaranteed additional loans for Saab. The NDO on Thursday granted additional guarantees for EIB loans for the Saab. Within two weeks, the company may have more money in their accounts. From gp.se “They arrived last night in with a request to borrow more money and we have today bevlijat guarantee it,”said Marja Long on National Debt Office. It’s about additional loans beyond the 217 million euros, which the EIB already paid and the Swedish government provided guarantees.” They’re not disclosing how much. “But we will not address the maximum amount.” Overall, Saab under the agreement is allowed to borrow up to 400 million (if they’ve already borrowed 217, they have 183 million euros left). A first step to get more loans under the Debt Office is to accept more guarantees. “It is paid in shares and as they pick up new projects applying for those on more money. When viewing both we and the Investment Bank on the project and make an assessment. And we guarantee payment so pay Bank the money, “said Long. Under the loan agreement, the Debt Office handles an application for more loans within three days. “If we give guarantees the EIB usually takes two weeks to pay out money, but it is possible that they can do it faster. They turn it out and borrow money in the market, “said Marja Long. Saab will not admit to borrowing more money, but describe an application that you only use that 400 million loan has already been agreed on. “We have not asked for more money… We’re not done with this. We have not asked for more. We have agreed that we will have 400 million. There is a plan behind this, so there is nothing strange about it,” said Eric Geers, spokeswoman for Saab Automobile Requests for further EIB money comes just months after Saab’s chairman Victor Muller said he contacted the banks to try to resolve the already existing EIB loans, for Saab to be independent of the Swedish state. “There is an ownership issue, and I can’t comment on it,”"said Geers. What is the project about which you are now requesting loans for? “I can’t make a comment about the project. It’s something between us and the Debt Office.” But with the new loan will be after all more money into Saab’s cash? “Not more money. We have a plan and every quarter we make a drawing of what you expect.” Right now it seems Saab is having a hard time with their suppliers. Is this an application unrelated to it? “No, no, no. As we said earlier, we shall agree on payment and delivery terms. As we did with Schenker and now rolls deliveries as usual. Do you agree with all who had the same problem as Schenker? “We have a number (of suppliers) which we will are speaking with right now, and there is no reason to believe that there isn’t solution. Production rolls and it is very important,” said Eric Geers. On Tuesday evening, the Debt Office also made a request from the Convers Group to the Russian banker Vladimir Antonov to become part owner of Saab. Saab Chairman Muller commented Wednesday on the application that “We have made a formal request to allow him (Antonov) to come back.” The Debt Office confirmed Muller’s comments without commenting on the contents of the letter from Antonov company Convers Group. Marja Long describes, however, how any such application would be handled at the Debt Office: “Because of (their application) we made the agreement to guarantee loans to the Bank using a variety of legal documents. Among other things, there is a “change of control” clause, which says that any changes in ownership will be reflected by a change in the contract. And all contract changes must be approved formally by the government. “So we are looking at the issues that may arise. Then we’ll provide a proposal to the Government, which decides to do as we suggested, or not.” _______________ As has been said, Saab is making a simple request to access money that has already been granted to them. What is clear is that Saab has a very large portion of the EIB loan left to use even without tapping into additional share issuances or external investments from Vladimir Antonov. There’s a lot of work to be done, and Saab management is working overtime to make sure production rolls along smoothly.
März 31, 201114 j Dass es bewilligt wurde, zeit mE abermals das es kein Liquiditätsproblem sein kann. Sonst wären die staatlichen Behörden (die direkte Einblicke in Geschäftsvorgänge von Saab haben müssen, um Garantieren für die stufenweise Abrufung des EIB-Kredites zu geben) in dieser Situation nicht so freizügig mit den Garantien. Die Produktion läuft ja wieder normal; andererseits tauchte heute ja schon wieder ein anderer Lieferant auf der meckert. Und Saab schweigt sich weiter aus anstatt wenigstens endlich kommunikativ gegenzusteuern
März 31, 201114 j Das EIB Geld ist nicht zusätzlich, sondern ein Teil der bereits bewilligten 400 Millionen, die jetzt etwas früher ausgezahlt werden. Der Artikel oben ist etwas verworren übersetzt. Ansonsten fehlen schon wieder Teile in der Produktion. Diesmal liefert der Hersteller der Armaturentafeln nicht mehr. „Es soll keine Erpressung sein“, sagte Geschäftsleiter der IAC Gruppe, „aber wir müssen unsere eigenen Interessen schützen“. Verhandlungen über Zahlungsmodalitäten laufen seit einiger Zeit ohne Ergebnis. IAC Group, som gör instrumentpaneler till Saab Automobile, stoppade leveranserna under torsdagen. ”Vi måste skydda våra egna intressen. Det handlar inte om någon utpressning”, säger IAC:s vd Marcus Nyman.
März 31, 201114 j Das EIB Geld ist nicht zusätzlich, sondern ein Teil der bereits bewilligten 400 Millionen, die jetzt etwas früher ausgezahlt werden. Der Artikel oben ist etwas verworren übersetzt. Ansonsten fehlen schon wieder Teile in der Produktion. Diesmal liefert der Hersteller der Armaturentafeln nicht mehr. „Es soll keine Erpressung sein“, sagte Geschäftsleiter der IAC Gruppe, „aber wir müssen unsere eigenen Interessen schützen“. Verhandlungen über Zahlungsmodalitäten laufen seit einiger Zeit ohne Ergebnis. IAC Group, som gör instrumentpaneler till Saab Automobile, stoppade leveranserna under torsdagen. ”Vi måste skydda våra egna intressen. Det handlar inte om någon utpressning”, säger IAC:s vd Marcus Nyman. Also mir scheint es zwischenzeitlich so, dass einige Zulieferer jetzt glauben, sie könnten Saab mit Lieferverweigerungen erpressen, um bessere Konditionen zu erhalten.
März 31, 201114 j Also mir scheint es zwischenzeitlich so, dass einige Zulieferer jetzt glauben, sie könnten Saab mit Lieferverweigerungen erpressen, um bessere Konditionen zu erhalten. was nicht verwundern würde. Da meistens die Zulieferer von den"Großen" erpreßt werden, könnten sie die Chance nutzen wollen, den Spieß an geeigneter Stelle einmal umzudrehen. Wir müssen halt mehr neue SAABs kaufen, damit SAAB eine stärkere Marktposition bekommt. :)
März 31, 201114 j was nicht verwundern würde. Da meistens die Zulieferer von den"Großen" erpreßt werden, könnten sie die Chance nutzen wollen, den Spieß an geeigneter Stelle einmal umzudrehen. Wir müssen halt mehr neue SAABs kaufen, damit SAAB eine stärkere Marktposition bekommt. :) Bin ja froh, meine Türverkleidungen von iac schon zu haben. http://www.iacgroup.eu/113.0.html - sind auch schon bezahlt. Auf der homepage schmückt man sich aber gerne mit SAAB als Referenz: http://www.iacgroup.eu/42.0.html
März 31, 201114 j es ist auch normal, dass wenn die just-in-time lieferkette einmal unterbrochen ist, dass es eine gewisse zeit dauert, bis es wieder rund läuft. den gesamten sachverhalt sehe ich als weniger kritisch - kritisch sehe ich die öffentlichkeitsarbeit von saab hierzu und die rufschädigung der sowieso schonm angeschlagenen marke. befremdlich wird es für mich immer bleiben, wie sich hier manche an solchen problemen ergötzen und nichts unversucht lassen, das ganze noch schlimmer darzustellen, als es schon ist. man könnte meinen, dass sie dafür von anderer seite etwas dafür bekommen...
März 31, 201114 j Ich muss dir mal wieder zustimmen, Nikolaus. Besonders für den letzten Abschnitt...
März 31, 201114 j befremdlich wird es für mich immer bleiben, wie sich hier manche an solchen problemen ergötzen und nichts unversucht lassen, das ganze noch schlimmer darzustellen, als es schon ist. man könnte meinen, dass sie dafür von anderer seite etwas dafür bekommen... Nö. Bin nicht käuflich - sitze schließlich weder in Kreis- Land- oder Bundestag. Befremdlich wird es allerdings für mich immer bleiben, wie manche hier einen Pleiteladen schönreden, zweifelhafte Investoren und nutzlos versickernde Fördergelder feiern - und dabei dann noch zusätzlich die offensichtiche Unfähigkeit einer verpeilten Unternehmensleitung zu erklären versuchen - als ob sie etwas dafür bekommen würden...
März 31, 201114 j natürlich bekommen wir was dafür: tolle autos! bleib´du ruhig in deiner depressionen-höhle und schnitze dir deine lächerliche ansicht von wirtschaft und unternehmertum. es war schön anschaulich zu lesen, wie du es machen würdest: zitat: Würde ich beabsichtigen, mir ein Unternehmen aneignen zu wollen, dann würde ich als erstes die Produktion sabotieren, um den Laden ins Gerede zu bringen - und somit den künftigen Kaufpreis zu drücken. Auch größere Aktienpakete sind in dieser Situation durchaus günstig zu bekommen. Wenn dann bereits noch zusätzlich ein Strohmann im Unternehmen an entscheidender Position etabliert ist, kann man sich gemütlich zurücklehnen und abwarten. zitat ende. da hast du ja mal eindrücklich mitgeteilt, welch geistes kind du bist. lustig finde ich dann deine bemerkungen zu politikern anlässlich der ba-wü wahl - gegen dich sind das ja richtig anständige menschen...
März 31, 201114 j Also die Pressemeldungen werden immer schwachsinniger. Antonow wird schon seit einem jahr nicht mehr beschuldigt, dies hat selbst GM und die beteiligten Regierungen bestätigt. Jetzt gräbt man wieder diese unwahre Mafia-Geschichte aus. Auch fällt auf, dass alle deutschen Zeitungen wie gleichgeschaltet die gleichen Meldungen rausgeben. Tja, gibt halt kein echten Journalismus mehr, sondern es wird völlig unreflektiert irgend eine dpa, (etc.) Story abgedruckt.
März 31, 201114 j Was wirklich in den Köpfen von Antonov, Muller oder Jonsson vorgeht, wissen wohl nur sie selber. Der Rest ist Interpretation ihrer Aussagen. So meldet sich seit Monaten immer wieder Antonov, dass er Saab Eigentümer ( nicht Teilhaber, das ist er ja schon heute ) werden möchte. Zuletzt vorgestern mit offizieller Anfrage an die staatliche Schuldenverwaltung und an die EIB, deren Zustimmung nötig ist. Antonov ansöker om att bli formell Saabägare Bereits im Dezember hat er angekündigt, dass es nur eine Zeitfrage ist, bis er Saab Eigentümer wird. Was die Lieferanten betrifft, spricht deren Organisation von hohen Aussenständen, nicht von einzelnen unbezahlten Rechnungen. Klar werden sie nervös, wenn der bisherige Chef Jonsson plötzlich verschwindet. Situationen är allvarlig, säger Svenåke Berglie, vd för branschorganisationen Fordonskomponentgruppen (FKG). Enligt honom rör det sig om mer än problem med några enstaka sena fakturor: ”Redan i förra veckan blev vi uppringda av leverantörer som inte fått betalt och som ville förhöra sig om situationen på Saab." - ( Zitate aus Dagens Industri ) Das Zitat besagt, dass Antonow Anteilseigner werden will. Mehr nicht. Und bei den Zulieferern kommt immer mehr heraus, dass es eher darum geht, mehr Geld aus Saab herauszuholen, als ihnen zusteht bzw. man versucht, einen bessere Vertragsbedingungen mit dieser Taktik von Saab zu erhalten. Gäbe es tatsächlich Zahlungsprobleme bei Saab, hätte es kaum aktuell eine weiter Bürgschaftsbestätigung durch den schwedischen Staat und eine weiter Auszahlung des EIB-Darlehens an Saab gegeben.
März 31, 201114 j natürlich bekommen wir was dafür: tolle autos! bleib´du ruhig in deiner depressionen-höhle und schnitze dir deine lächerliche ansicht von wirtschaft und unternehmertum. es war schön anschaulich zu lesen, wie du es machen würdest: zitat: Würde ich beabsichtigen, mir ein Unternehmen aneignen zu wollen, dann würde ich als erstes die Produktion sabotieren, um den Laden ins Gerede zu bringen - und somit den künftigen Kaufpreis zu drücken. Auch größere Aktienpakete sind in dieser Situation durchaus günstig zu bekommen. Wenn dann bereits noch zusätzlich ein Strohmann im Unternehmen an entscheidender Position etabliert ist, kann man sich gemütlich zurücklehnen und abwarten. zitat ende. da hast du ja mal eindrücklich mitgeteilt, welch geistes kind du bist. lustig finde ich dann deine bemerkungen zu politikern anlässlich der ba-wü wahl - gegen dich sind das ja richtig anständige menschen... Du hast mich wundersamerweise - unter zielführender Verwendung einer Forums-Funktion - auffallend richtig zitiert: "Würde ich beabsichtigen, mir ein Unternehmen aneignen zu wollen..." Versuche, Dich in das Thema "Modi der Verben" einzuarbeiten: http://de.wikipedia.org/wiki/Konjunktiv Beachte zusätzlich folgende Definition: http://de.wikipedia.org/wiki/Aneignung Minimalst logisches Denkvermögen und Sprachgefühl vorausgesetzt, sollte durch meine gleichzeitige Verwendung beider Komponenten in einem Halbsatz ersichtlich sein, daß ich von einer für mich ausgeschlossenen Handlung sprach. Ich erlaube mir dennoch, in der Gegenseite in Bezug auf geschäftliche Handlung und Erfahrung ein gewisses Maß an Naivität zu unterstellen, denn die von mir beschriebenen Winkelzüge sind bei Geschäftsübernahmen durchaus nicht selten - und verbleibe mit freundlichen Grüßen. Die "Shift" - oder "Großschreibtaste" findest Du übrigens beidseitig des Buchstabenblockes auf Deiner Tastatur - Die künftige Verwendung derselben würde allgemein zu harmonischerer Kenntnisnahme Deiner Schriftbeiträge führen.
März 31, 201114 j das hatten wir schon mal und du glaubst doch nicht wirklich, dass du es auch nur ansatzweise zuwege bringen kannst, mich mit deinem prosa-gefasel aus der ruhe zu bringen? du kannst andere mit deinem hedwig-courths-mahler-stuss beeindrucken - mich sicher nicht. du hast in dem von mir gewählten zitat fein herausgearbeitet, wie du es machen würdest - als ehrenmann, versteht sich!
März 31, 201114 j ...dass du es auch nur ansatzweise zuwege bringen kannst, mich mit deinem prosa-gefasel aus der ruhe zu bringen? Schon geschehen. Was sich durch Inhalt und Satzbau Deines letzten Beitrages selbst beweist.
März 31, 201114 j Du bist heute wieder gut drauf! ... meinst Du damit den Typen, der lt. amerikanischer Mitbewerber nicht so ganz reingewaschene Dollars einsetzen will - sieht mittlerweile so aus wie bei Monopoly. Gruß JPK
März 31, 201114 j Was wirklich in den Köpfen von Antonov, Muller oder Jonsson vorgeht, wissen wohl nur sie selber. Der Rest ist Interpretation ihrer Aussagen. Danke. Entschuldige, wenn das jetzt vielleicht offensiv klingt, aber das ist das erste, was ich in diesem Thread von dir lese, was ich genauso sehe. Deine übrigen Aussagen kommen allerdings im krassen Widerspruch zu diesem Satz rüber und man hat eher das Gefühl nur DU wüsstest, was Antonov, Muller und Jonsson denken. Ich glaube an die Zukunft von Saab, an die Sensationsgeilheit der Presse, an das kollektive Unverständnis von wirtschaftlichen Vorgängen und Hintergründen und am allerliebsten glaube ich an Fakten. Ich glaube nicht an Verschwörungstheorien, osteuropäische Mafiabosse, die sich an die Firmenspitze putschen, windige, niederländische Möchtegernunternehmer, die sich Geld von der EIB erschleichen, Lieferanten um ihr Geld prellen und sich und dem Unternehmen, in das sie vorher Millionen gesteckt haben, damit das eigene Grab schaufeln. Keep calm and carry on. @celeste: Der Mann heißt Antonov. =)
März 31, 201114 j Ich glaube, dass JAJ gar keine neue Herausforderung sucht (er wird im Sept. 60), denn sonst wäre er letztes Jahr als Chef zu Volvo gegangen (Angebot lag ja vor). Das er seinen angekündigten Abgang jetzt tatsächlich in die Tat umsetzt, hat glaube ich, eher noch mit Antonov zu tun. Er hat den russischen Geldgeber ja immer abgelehnt, und wie es aussieht möcht VM ihn wohl unbedingt einbinden. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, daß JAJ demnächst auf irgendwelchen Kreuzfahrtschiffen die Welt bereist, an einem Buch schreibt oder an einsamen Fjorden mit der Angelrute sitzt, der wird schon noch an anderer Stelle wieder auftauchen. Und der job bei Volvo ? Nun ja, wenn man liest, welche langfristige Unternehmensstrategie die Chinesen vorhaben... da ist wohl eher ein Hardliner gefragt, der auch unbequeme Änderungen zu Lasten der schwedischen Belegschaft durchboxt. Und zu Antonov : der Mann scheint ja immerhin der Geldgeber hinter Saab zu sein, aus welchen Quellen auch immer das Geld herkommt, es kommt nicht von Muller, sondern von ihm. Und wenn ich die Kapelle bezahle, möchte ich auch sagen dürfen, welche Musik gespielt wird und nicht als Schmuddelkind im Hintergrund stehen. Irgendwie nachvollziehbar, daß er auch offiziell in Erscheinung treten will. Sollte er abspringen wäre wohl so schnell kein Ersatz zu finden...
April 1, 201114 j So, wenn sich jemand um den Chefposten bei Saab bewerben möchte, hier sein Gehalt : "we zoeken nog een goede CEO. Je verdient 500.000 euro per jaar." Immerhin weitaus mehr als ein durchschnittliches Chefarztgehalt...
April 1, 201114 j Ein "Nachruf" von news.at : "Jonsson gilt in Schweden als der Held von Saab. Zwar konnte auch er den Untergang nicht verhindern, jedoch ist er dem Unternehmen treu geblieben und war jahrelang 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche nur für die Marke da. Branchenintern geht das Gerücht, dass es zum Zerwürfnis zwischen Jonsson und Muller gekommen ist."
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.