Mai 23, 201114 j Jedem das Seine Das war jetzt nicht ganz politisch korrekt ausgedrückt! Politisch korrekt muss es lauten: Jedem das für ihn Richtige
Mai 23, 201114 j Muller ist jetzt CEO ( oder VD, wie es in Schweden heisst ) Aber er hofft in Kürze einen Profi für die Stelle zu finden. !? Jan Åke Jonsson avgick formellt som Saabs vd i dag och Victor Muller har tillsvidare tagit över rollen. – Jag hoppas jag ska vara vd så kort tid som möjligt. Jag vill ha en professionell vd, säger han till TT. Immerhin. Einen Profi hat er ja schon mal an Land gezogen: Saab Designer Jason Castriota Named One of 100 Most Creative People in Business by Fast Company ROYAL OAK, Mich., May 23, 2011 /PRNewswire/ -- Featured in Fast Company''s June 2011 issue is the third annual ranking of The 100 Most Creative People in Business and Saab''s Executive Director of Design, Jason Castriota joins the ranking at number 69. Â Jason shares the honor with a prestigious list of influential executives, artists and impresarios crafting our culture
Mai 23, 201114 j Das will ich am neuen 9-3, sofern da noch etwas kommt, erstmal bewiesen sehen, ob Herr Castriota anknüpfen kann an die bisherigen Modelle, Sprachen und Ausdrücke der Marke... mit dem neuen 9-5 wurde da ordentlich was vorgelegt.
Mai 23, 201114 j Es gibt da gerade Probleme mit dem Antrittsbonus.... ...VMs satte Prämie kann ja momentan auch (noch) nicht überwiesen werden...
Mai 24, 201114 j zweitens : eine ganz bestimmte Münze eines Nicht-Saab-Fans polieren, das klappt mit Asche nämlich am besten Ist der Tipp für mich? Warum dann so spät? Nur noch drei Tage Zeit wenn ich sie den brauche? Die Chinesen scheinen nicht so begeistert zu sein wie VM Verhandlungen in ihrer Heimat so gelaufen sind. Hoffe wir mal alle das Herr Castriota bezahlt wurde und wird. Gibt es eigentlich wieder nee Agentur welche Werbung für Saab entwirft? Außer dem von Tina vorgestellten Plakat ist mir schon lange nicht mehr unter die Augen gekommen. Und wer entwirft dann VM neue Visitenkarten.
Mai 24, 201114 j Was ist denn hier los? Da lässt man Euch wegen dringender Revolutionsangelegenheiten mal n paar Monate alleine und schon sind die ganzen Fanboys und Hobby-Jünger dieses holländischen Heilsbringers hier verschwunden? Alle machen sich über den Matjes-Märchenonkel mit seinen Gouda-Visionen nur noch lustig und keiner mehr da der ihn lobhudelt, verehrt und vergöttert und ihn fortwährend vor uns Ignoranten verteidigt? Bevor ich jetzt 1.183 Seiten durchlese und erst nichts darüber finde, gibt's denn schon offizielle Zahlen über die Verkäufe in 2010 und 1. Quartal 2011, oder sind diese auch immer noch sozusagen "posthum visionär" und könnten bis dahin lt. VM noch deutlich steigen?
Mai 24, 201114 j Bevor ich jetzt 1.183 Seiten durchlese und erst nichts darüber finde, gibt's denn schon offizielle Zahlen über die Verkäufe in 2010 und 1. Quartal 2011, oder sind diese auch immer noch sozusagen "posthum visionär" und könnten bis dahin lt. VM noch deutlich steigen? Zitiere mich mal selber aus Beitrag Nr. 11748 Für Optimisten: Verkäufe April 2011 in unsere Lande 67 Saabs (= +11,7% zu 2010) gesamt 320 Autos (+50,9% zu 2010) Für einen wie mich Skeptiker (der einmal bei einer Wette optimistisch sein wollte, jeder wird mal leichtsinnig) sieht es so aus: Es fehlen nur noch 2180 Autos zum angestrebten Absatzziel für 2011. Und aus saabblog.net zitiert Im März 2011 wurden in den USA 830 neue Saab zugelassen. Das bedeutet ein Zulassungsplus von guten 50 % zum Vormonat und ein Zulassungsplus von einigen 100 % gegenüber dem Vorjahr als das US Geschäft seinen absoluten Tiefpunkt erreichte.
Mai 24, 201114 j Was ist denn hier los? Da lässt man Euch wegen dringender Revolutionsangelegenheiten mal n paar Monate alleine und schon sind die ganzen Fanboys und Hobby-Jünger dieses holländischen Heilsbringers hier verschwunden? Alle machen sich über den Matjes-Märchenonkel mit seinen Gouda-Visionen nur noch lustig und keiner mehr da der ihn lobhudelt, verehrt und vergöttert und ihn fortwährend vor uns Ignoranten verteidigt? Bevor ich jetzt 1.183 Seiten durchlese und erst nichts darüber finde, gibt's denn schon offizielle Zahlen über die Verkäufe in 2010 und 1. Quartal 2011, oder sind diese auch immer noch sozusagen "posthum visionär" und könnten bis dahin lt. VM noch deutlich steigen? Genau das meinte ich mit wenig konstuktivem Geblubbere und Geschnattere hier im Forum: Mehr Prügel auf Saab und Abgelästere kommt noch nicht mal von Auto-Bild, AMS oder Markenzeitschriften. Auf Facebook wäre mein Account mit Kommentaren wie "Matjes-Märchenonkel mit seinen Gouda-Visionen" schon gesperrt. Ich habs selber schon erlebt. Dort haben Stuttgart 21 Gegner nach dem ersten kritischen Kommentar mittlerweile die ganze Familie rausgeschossen.
Mai 24, 201114 j ... Mehr Prügel auf Saab und Abgelästere kommt noch nicht mal von Auto-Bild, AMS oder Markenzeitschriften.... Vielleicht solltest du dir mal Leserkommentare in Schwedischen Medien reinziehen. Bis auf ein Grüppchen von echten Saab Fans, die weiter auf neue Kanninchen aus Mullers Zauberhut hoffen und auf Saabs Überlebenskraft bauen, gibts nur Negatives. Deshalb einfach abwarten, wie es weitergeht. Nächster Schritt wäre der Produktionsstart am Freitag.
Mai 24, 201114 j Nächster Schritt wäre der Produktionsstart am Freitag. Ich hatte gar nicht mitbekommen dass die steht! Ist aber auch echt kompliziert geworden hier, .... Habs jetzt: Ich muss mich hier also erst abmelden, die automatische Anmeldung deaktivieren und dann die Startseite neu aufrufen ohne mich anzumelden. Dann erscheint plötzlich eine neue Rubrik "Saab-News 2010" in der ich dann die aktuellen Meldungen von 2011 zum aktuellen Stand bei Saab finde. Da muss man aber auch erstmal drauf kommen, wer hat sich denn das ausgedacht, ein EX-Geheimdienst-Mitarbeiter? Gibt's sonst noch irgendwelche neuen Geheimtricks von denen ich wissen solte?
Mai 24, 201114 j ..........Bis auf ein Grüppchen von echten Saab Fans, .................. @ Tina, Du kommst ja aus Schweden, aber ich kann mir nicht vorstellen das es sich nur um ein "Grüppchen" handelt , oder? @ all,: Im übrigen, ist das geschreibsel hier auch nicht besonders Schön zu Lesen, ist ja fast peinlich zu Sagen das man ein SAAB-Fan ist, die Besucher wo hier reinschauen und mal Lesen, Denken sich bestimmt ihren Teil , klar was ein anderer Denkt ist ja einem SAABfahrer im Grunde wurscht, aber....... schön ist was anderes:cool:. Ironie ist schon was schönes, leider finde ich dieses Thema zu Emotional und vor allem ERNST um hier ZU Ironisch zu werden, vielleicht sollten WIR ALLE das mit der Glaskugel mal besser lassen , dadurch verändert sich bei SAAB absolut NICHTS:smile:. Freuen wir uns doch das es "sehr" gut aussieht und die Bänder am Freitag (mit etwas Glück) wieder laufen werden. Schöne Grüße aus dem Allgäu Babis P.S.: nicht das die Admins denn Thread noch zu denn "Stammtisch Witze"-Thread schieben .
Mai 24, 201114 j Ironie ist schon was schönes, leider finde ich dieses Thema zu Emotional und vor allem ERNST um hier ZU Ironisch zu werden, vielleicht sollten WIR ALLE das mit der Glaskugel mal besser lassen , dadurch verändert sich bei SAAB absolut NICHTS:smile:. hoffentlich hast Du nie ein ernsteres Thema als das hier behandelte zu bewältigen ..... es gibt nämlich auch noch ein Leben nebenan von Saab !
Mai 24, 201114 j hoffentlich hast Du nie ein ernsteres Thema als das hier behandelte zu bewältigen ..... es gibt nämlich auch noch ein Leben nebenan von Saab ! 10.000 Arbeitsstellen sind DIR nicht ernst genug , na dann lass mal Lieber sein.
Mai 24, 201114 j 10000 Arbeitsplätze sind schon ein sehr ernstes Thema. Umso mehr reiben sich ja ein paar hier (meine Wenigkeit eingeschlossen) die Augen wie damit im reellen Leben rumgeschachert wird. Und ich meine jetzt nicht nur den neuen CEO. Und Kritik an manch Handlung und am Benehmen der Beteiligten ist da schon angebracht. Achtung OT!!!!!!!!! @Turbo-Elch and saab stock car (" Es gibt nämlich auch noch ein Leben nebenan von Saab") Ich bin zum Glück nicht bei facebook Irgendwie mag ich keine Unternehmen wo deren Chef Sätze wie. Sie haben mir die Daten überlassen. Weiß auch nicht warum. Die trauen mir, die Idioten." von sich gibt. Und stattdessen alle seine Energie daran setzt die Datenschutzeinstellung in Untermenü des Untermenüs, des verlinkten Untermenüs zu verstecken. Allein der Punkt „Privatsphäre“ umfasste mal 50 verschiedene Einstellungen mit mehr als 170 Auswahlmöglichkeiten. Keine Ahnung ob das immer noch so ist. Auch finde es nicht lustig Mitbewerber bewusst mit Hilfe von PR-Unternehmen mit Schmutz zu bewerfen. FB ist also ein schlechtes Beispiel – finde ich. grins Allerdings hat er mit einer seiner Aussage absolut recht „Wer glaubt, dass jeder Facebook-Kontakt ein Freund ist, der weiß nicht was Freundschaft bedeutet“ Nur haben das viele offensichtlich zwischenzeitlich vergessen. Die Zahl derer den ich ein suchtähnlichen Verhalten hinsichtlich sozialer Netzwerke unterstelle steigt jedenfalls sprunghaft an. Und so hart das klingt es sind schon mehr Firmen mit mehr Arbeitsplätzen vom Markt verschwunden.
Mai 24, 201114 j auch mir kann das Gesichtsbuch gestohlen bleiben, mir reichen meine bisherigen Freunde durchaus und wegen der 10.000 Jobs ...... die müssen deswegen ja nicht verschwinden, oder ? (werden sie auch nicht, es gibt da andere Arbeitgeber, und außerdem müssen weltweit sehr viele der Arbeit hinterher fahren) das können übrigens z.B. die Kollegen in Japan nicht behaupten, die haben neben dem Job auch noch Heimat und Angehörige verloren. (oder ist das jetzt zu sehr global gedacht und echtes Fan-Denken darf nur bis Schweden reichen ?)
Mai 24, 201114 j @ Saab Stock Car, ich Persönlich finde Dein vergleich etwas geschmacklos, aber wenn Du eine Naturkatastrophe mit dem vergleichst was in Trollhätten Passiert, bitte . Was die 10.000 Stellen angeht, DIE SIND IN TROLLHÄTTEN DANN SCHON WEG und da kommen dann auch sooooooo schnell keine Neuen mehr, denke schon das es für Trollhätten ein sehr herber Schlag wäre . Gruß Babis P.S.: ich trauer um alle in Japan und ich mag nicht wenn Leute versuchen sich aus so einem Unglück einen Vorteil zu Verschaffen (ist nicht an Dich gerichtet SAAB Stock Car, obwohl ), siehe Politiker *KOTZ*.
Mai 24, 201114 j 10000 Arbeitsplätze sind schon ein sehr ernstes Thema. Umso mehr reiben sich ja ein paar hier (meine Wenigkeit eingeschlossen) die Augen wie damit im reellen Leben rumgeschachert wird. Das ist nämlich der Punkt! Bis auf ein paar verblendete Fanboys, die einfach nicht sehen wollten was ihnen vor Augen rumtanzte, hat doch jeder hier schon vor Unterzeichnung der Verträge geahnt was dieser fliegende Holländer für ein Windei ist! Um davor den Kopf in den Sand zu stecken gab es doch schon viel zu viele FAKTEN von Spyker! Trotzdem stopften die ganzen Kasper aus Politik und Wirtschaft diesem Käsejoungleur die Millionen per Schubkarre in den Hals und mit genau dieser Kohle hätte man für die Beschäftigten nachhaltige neue Arbeitsplätze schaffen können anstatt nur ihre Arbeitslosigkeit noch um ein Jahr rauszuzögern! Nicht falsch verstehen: Der (drohende?) Niedergang einer Automarke ist für Autofans immer etwas emotionales, insbesondere wenn es "ihre" Marke ist! Darüberhinaus gibt es hier Leute, für die Saab einfach ihr Leben ist, sei es weil sie ihren Lebensunterhalt damit verdienen oder sei es, weil sie wirklich jede freie Minuten mit in und unter einem Saab verbringen und manche sogar beides! Diese Leute haben jedes Recht der Welt sich über Untergangs-Ironie zu beschweren, manches einfach nicht sehen zu wollen und sich an jeden Strohhalm zu Klammern, das geht in Ordnung ich habe dafür vollstes Verständnis, aber dann komm mir/uns bitte nicht mit Arbeitsplätzen, denen bringt die Mullersche Insolvenzflucht (und nichts anderes war Saab für den vermutlich von Anfang an) nämlich rein gar nichts außer ein paar Monaten für den Preis noch ausgeplünderterer Werksreste und leerer Subventionskassen, was jegliche Neuansiedelung von Arbeitsplätzen noch schwieriger macht!
Mai 24, 201114 j @ Saab Stock Car, ich Persönlich finde Dein vergleich etwas geschmacklos, ... Was ist denn daran geschmacklos, wenn man darauf hinweist, dass es auch in den sogenannten "Wohlstandsländern" aktuell wesentlich schlimmeres gibt als den Verlust von 10.000 Arbeitsplätzen (von denen aber laut Medien nur noch 3.400 bei Saab direkt beschäftigt sind)? Genau so hatte er es geschrieben (oder ich zumindest verstanden). Bei Quelle waren es nur im Raum Nürnberg 4.000 direkt und der Raum Göteborg (Göteborg-Zentrum ist gerade mal 77km von Trollhättan entfernt und ich kenne zig Leute die täglich soweit zur Arbeit fahren) ist deutlich größer und strukturstärker als der Raum Nürnberg! Selbst als Dauerarbeitsloser muss aber in Schweden keiner hungern, so what?
Mai 24, 201114 j ......................wesentlich schlimmeres gibt als den Verlust von 10.000 Arbeitsplätzen....................... genau deshalb finde ich es geschmacklos .
Mai 24, 201114 j ........................Selbst als Dauerarbeitsloser muss aber in Schweden keiner hungern, so what? Du wiedersprichst Dich doch selber, wenn SAAB schließt wird es dem Staat GELD Kosten, im Moment Kostet es Ihnen NICHTS, für denn Kredit, wo sie als Bürge stehen, haben sie mehr als genug Sicherheiten. Um bei Trollhätten zu bleiben, da schafft man nicht eben mal 10.000 neue Stellen, Trollhätten besteht doch fast ausschließlich aus SAAB, wenn SAAB Schließt, ist die Stadt TOT. Dann ist auch sind auch die sicherheiten für denn schwedischen Staat, zumindest die Gebäude, absolut NICHTS wert. Schön das man als verblendeter Fanboy hingestellt wird weil man NICHT auf VM einprügelt, der Blöde Visionär der, ach komm Bitte . Nicht nur Blind Brügel verteilen, sonst driffst noch denn Falschen :biggrin:. Gruß Babis
Mai 24, 201114 j Ähm es kostet den Staat ziemlich viel die aktuelle Veranstaltung zu finanzieren. Es wird z.B. über die Bürgschaft reichlich Kosten verursachen. Wenn Saab so viele Sicherheiten hätte, um den Kredit abzusichern, bräuchte man die nicht und hätte sich auch nicht auf einen zweckgebundenen Kredit einlassen müssen obwohl man letztes jahr schon genau wusste das es mit der Zweckbindung nicht klappt. Dann hätte man sich das Kapital locker am freien Markt besorgen können. Zusätzlich zu diesen Kosten, kommen dann noch die Kosten der Schließung. Da hätte man das Geld das jetzt für die Produktion eingesetzt wurde lieber gleich für die Arbeitnehmerförderung verwenden können.
Mai 24, 201114 j Was die Arbeitsplätze betrifft: Klar, jeder verlorene Arbeitsplatz ist ein Problem. Aber: Saab hat ja in den letzen Jahren von über 10000 auf die heutigen 3700 abgebaut. Natürlich schrittweise über Monate und auch mit sozialen Regelungen. Kritisch würde es, wenn viele gleichzeitig entlassen werden müssten. Einige Lieferanten haben schon Kündigungen vorbereitet. ZB IAC, der Plastkteile liefert, hat 200 Mitarbeiter vorgewarnt, obwohl heute der neue Liefervertrag mit Saab abgeschlossen wurde. Auch der grösste Saab Händler der Region, ANA, will Mitarbeiter entlassen, weil der Verkauf und auch die Werkstatt schwächelt. (aus TT)
Mai 24, 201114 j Du wiedersprichst Dich doch selber, wenn SAAB schließt wird es dem Staat GELD Kosten, im Moment Kostet es Ihnen NICHTS, für denn Kredit, wo sie als Bürge stehen, haben sie mehr als genug Sicherheiten. Um bei Trollhätten zu bleiben, da schafft man nicht eben mal 10.000 neue Stellen, Trollhätten besteht doch fast ausschließlich aus SAAB, wenn SAAB Schließt, ist die Stadt TOT. Dann ist auch sind auch die sicherheiten für denn schwedischen Staat, zumindest die Gebäude, absolut NICHTS wert. ICH widerspreche mir selber? ICH? Ja, ich weiß, Griechenland, Irland und Portugal kost uns auch keinen Cent, nur wenn die pleite gehen kost uns das und deswegen geben wir ja so reichlich! Du bist aber nicht zufällig Politiker?
Mai 24, 201114 j Gibt es in Schweden/Niederlande eigentlich den Tatbestand der Insolvenzverschleppung? Weiss das zufällig jemand?
Mai 24, 201114 j In den Niederlanden anscheinend schon, sonst hätte er ja nicht Saab kaufen müssen (wenn ich das hier richtig verstanden habe:redface:)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.