Juli 27, 201113 j Das wäre eine sinnvolle Variante. Ich glaube jedoch noch nicht an deine Vision mit dem Akkuschrauber. Denn der Chinese ist ein weiser Mann, und weiß auch, dass er im kleinen restlichen Teil der Welt, zumindest vorerst, kaum Autos verkauft, auf dennen "Made in China" steht. M. E. mit ein Grund, warum Volvo noch in Schweden ist.
Juli 27, 201113 j Das wäre eine sinnvolle Variante. Ich glaube jedoch noch nicht an deine Vision mit dem Akkuschrauber. Denn der Chinese ist ein weiser Mann, und weiß auch, dass er im kleinen restlichen Teil der Welt, zumindest vorerst, kaum Autos verkauft, auf dennen "Made in China" steht. M. E. mit ein Grund, warum Volvo noch in Schweden ist. Ich glaube zum Ausgleich für Dich mit daran. - Genau deshalb, weil die Schlitzäuglein Schlitzohren sind. Auch auf Grundig und Dual steht "Made in China" - und die Regale stehen voll davon. Das täten sie nicht, wenn's niemand kaufen würde. Vor wenigen Jahren hätte noch niemand freiwillig Unterhaltungselektronik aus wissentlich chinesischer Herkunft gekauft. Japanische Kameras und Fahrzeuge bestehen mittlerweile auch größtenteils aus China-Ware. Also wird es auch mit dem europäischen Marken-Ausverkauf und der dauerhaften Verlagerung nach China weitergehen.
Juli 27, 201113 j Wenn dem tatsächlich so ist, wird er erst dann erneut Kohle bereitstellen, wenn ihm zusätzlich ein weiterer Teil des Unternehmens überschrieben wurde...... Was ist denn eigentlich noch da ? Tafelsilber ist verkauft oder verpfändet. Image kriecht am Boden. Und Visionen gibts gratis...
Juli 27, 201113 j Und Visionen gibts gratis... Nein, nein, Tinchen... - Das siehst Du falsch ! Gerade die Visionen sind es, die letztlich am teuersten kommen. Zumindest dann, wenn sie von V.M. stammen...
Juli 27, 201113 j Wobei doch egal ist was drauf steht. Hauptsache billige denken viele Konsumenten und den Unternehmer freut es. Grundig ist schon lange in Türkischen Besitz. Für Dual (1982 Insolvent) , hat DGC GmbH die Markenrechte für Europa inne. Die beschrieben ihr Unternehmen selber auf ihrer Homepage wie folgt. Zitat: „Unsere Dienstleistungspalette im Projektgeschäft umfasst die komplette Wertschöpfungskette: • Projektgeschäft – dadurch keine Lagerhaltung – ein Preisvorteil, den wir gerne an unsere Kunden weitergeben. • Auswahl der Produkte nach Preis, Qualität und Ausstattung • Auswahl des Produktionsstandortes und des Lieferanten • Erstellung der Produktunterlagen wie Verpackungsdesign, Bedienungsanleitung und aller notwendigen Zulassungen und Zertifikate • Komplette Transportdienstleistung inklusive Verteilung in Europa bishin zur Belieferung einzelner Outlets • Kompetenter After Sales Service mit Reparaturcenter und Endkundenhotline“ Zitat Ende Noch fragen warum das Zeug aus China kommt. Volvo plant fest mit Wachstum in China und dortiger Produktion. Und China plant offensichtlich fest mir fallenden Aktienkursen. Mal abgesehen vom den verspäteten (gar nicht wollen wir mal nicht hoffen) Gehältern. Muss mir nur noch jemand erklären welchen Betriebswirtschaftlichen Sinn es macht wegen lächerlichen 2 Mio Euro Verbindlichkeiten (laut den positiven saabblog Meldungen andere Quelle sprechen von 5 Mio) eine Produktion erneut wieder für Wochen stillzulegen. Selbst wenn man die Kosten für Verwaltung und Entwicklung und alle Bereiche welche nicht direkt mit der Produktion zu tun haben außen vor lassen, kostet allein die stillgelegte Produktion innerhalb diesen drei Wochen wesentlich mehr. Und man verhandelt am freien Kapitalmarkt um die Ablöse der 218 Mio Verbindlichkeiten bei der EIB und bekommt dort offensichtlich noch nicht mal die Moneten für die Lieferanten oder die Gehälter? Und warum fließen die zugesagten Gelder nicht. Warum verhandelt man nicht um kurzfristige beschränkten Lohnkürzungen mit den Gewerkschaften um Kapital zum bezahlen der Lieferanten zu bekommen. Erst wenn die Produktion wieder läuft wächst auch auf Kapitalgeberseite und bei den Lieferanten und auch bei Kunden das Vertrauen. Irgendwie hat man den Eindruck dass man genau das nicht versucht. Welchen Teil des genialen Planes habe ich also nicht verstanden? Da verweise ich zum Schluss doch lieber noch mal auf den Erlöser: Über seinen Satz, „er entschuldigt sich bei den Saabmitarbeitern für den Produktionsstopp im April und verspricht das passiert NIE wieder“, könnte ich immer noch lachen wenn es mir nicht längst vergangen wäre.
Juli 27, 201113 j Muss mir nur noch jemand erklären welchen Betriebswirtschaftlichen Sinn es macht wegen lächerlichen 2 Mio Euro Verbindlichkeiten (laut den positiven saabblog Meldungen andere Quelle sprechen von 5 Mio) eine Produktion erneut wieder für Wochen stillzulegen. ... Einfachste Erklärung: es sind deutlich höhere Schulden. Die erwähnten 5M € sind allein die Forderungen von IAC. Daneben gibts noch 799 weitere Zulieferer. Die tatsächliche Schuldenlast wurde von der Lieferantenvereinigung mal auf grob 80 M€ geschätzt.
Juli 27, 201113 j Die tatsächliche Schuldenlast wurde von der Lieferantenvereinigung mal auf grob 80 M€ geschätzt. Hmmmm... - Es sollte doch wohl möglich sein, mal eben g'schwind 80 Mio Fahrzeuge zu bauen, an denen man jeweils nur einen einzigen Euronen verdient. Bei dieser Kalkulation sollte dann für potentielle Käufer doch nun wirklich der absolute Hammerpreis 'bei rauskommen - da kann bestimmt niemand widerstehen. Wer von Euch ruft V.M. an und steckt ihm den Tip...?
Juli 27, 201113 j Da verweise ich zum Schluss doch lieber noch mal den Erlöser: Über seinen Satz, „er entschuldigt sich bei den Saabmitarbeitern für den Produktionsstopp im April und verspricht das passiert NIE wieder“, könnte ich immer noch lachen wenn es mir nicht längst vergangen wäre. Er kann leicht sagen, dass es NIE wieder passiert. Er hätte auch sagen können:"Wir werden NIE wieder richtig produzieren." Dass hätte die Mitarbeiter aber zu sehr geschockt. Leider sieht es aber mom so aus:mad:
Juli 27, 201113 j Nie wieder produzieren wäre wohl zuviel, mal sehen was die Chinesen damit anstellen. Man wird sich ja was bei der Investition gedacht haben.
Juli 27, 201113 j @Tina Die Frage war rein rhetorisch gemein Tina. Für 2 bis 5 Millionen würde es eigentlich genügen mit dem örtlichen Sachbearbeiter der Kreditabteilung der vor Ort befindlichen Sparkasse zu verhandeln. Deshalb habe ich diese Zahlen auch immer angezweifelt. Bei welchen „Provinzbanken“ wir schon Projektfinanzierungen im deutlich höheren Millionenbereich gestemmt bekommen haben ist manchmal schon echt erstaunlich. Wenn die Geld wittern werden die echt kreativ. Wie heißt es so doch schön: Wenn ein Bänker aus dem Fenster im 10 Stock springt, spring ihm hinterher. Es gibt bestimmt was zu verdienen. Lag vielleicht daran das wir bei der Frage nach Sicherheiten nicht mit den Achsel zucken mussten. Und bei der Bonitätsbewertung dort bessere Bewertungen standen. Zukunftsaussichten: Fragen sie ihren Arzt oder Apotheker Der Schnupfen dauert mir einfach zu lange.
Juli 27, 201113 j ...Für 2 bis 5 Millionen würde es eigentlich genügen mit dem örtlichen Sachbearbeiter der Kreditabteilung der vor Ort befindlichen Sparkasse zu verhandeln. Deshalb habe ich diese Zahlen auch immer angezweifelt.. Wie gesagt, es fehlt ja Wesentlich mehr. Allein die Juli Gehälter dürften etwa 6 M€ erfordern. Woher nehmen? Leider sammelt sich zur Zeit viel Negatives. In DI berichtet Antonovs Vertrauter Carlström, dass es Antonovs Teilhaberschaft ( und damit kurzfristige Geldspritze ) weiterhin von Regierung und EIB abgelehnt würde. Aber Antonov würde dank seines Netzwerks an alternativen Lösungen arbeiten "Antonov jobbar med sitt nätverk för att hitta mer fördelaktiga finansieringslösningar för Saab. Andere Stimmen vermuten er würde nur auf Saabs Konkurs warten, um dann die Reste günstig zu erwerben ?
Juli 27, 201113 j @Tina Wir reden offensichtlich aneinander vorbei. Mir ist schon klar das die Summen wesentlich höher sein müssen. Wollte ja nur noch mal den Irrsinn der Meldungen, dass es angeblich nur um eine Summe zwischen 2 bis 5 Mio geht , verdeutlichen. Plan B „Reste günstig erwerben“ klingt logisch
Juli 27, 201113 j So langsam kippt auch in Schweden die Stimmung : Paul Åkerlund (Bürgermeister von Trollhättan, früher selbst bei Saab als Gewerkschafter tätig) : -"Byt ut Muller mot en bättre vd” (Ersetzt Muller durch einen besseren Vorstandsvorsitzenden) -"Det behövs en ny vd” (Wir brauchen einen neuen Vorstandsvorsitzenden) Allerdings glaubt Åkerlund trotz der schweren Krise an ein Überleben von Saab und hält einen Produktionsstart Ende August für möglich. Svenska Dagbladet : -"Tacka Muller för plågsam konkurs" (Danke Muller für einen schmerzhaften Konkurs) -"Bolaget har gått på konstgjord andning i snart två år." (Die Firma wurde zwei Jahre lang künstlich beatmet)
Juli 27, 201113 j Wie gesagt, es fehlt ja Wesentlich mehr. Allein die Juli Gehälter dürften etwa 6 M€ erfordern. Woher nehmen? In der größten niederländischen Tageszeitung wird berichtet, daß die Gewerkschaft Unionen die Höhe der ausstehenden Juli Gehälter mit 4 Millionen Euro angibt.
Juli 27, 201113 j In der größten niederländischen Tageszeitung wird berichtet, daß die Gewerkschaft Unionen die Höhe der ausstehenden Juli Gehälter mit 4 Millionen Euro angibt. 4 M€ kommt mir etwas wenig vor. Es sind ja 1600 Angestellte, das wären dann im Schnitt 2500 € monatlich. Saab zahlt zwar wenig, aber das Durchnittsgehalt liegt bei etwa 3400 €.
Juli 27, 201113 j @tina Schon den DI Artikel gelesen : "Saab delgavs nya miljonkrav" ? Sind aus den 2 Millionen Euro "Kronofogden-Lieferantenschulden" jetzt 6,6 Millionen Euro geworden oder ist das ein ganz neuer Posten ???? So langsam blickt man irgendwie nicht mehr durch....
Juli 27, 201113 j Nehmt die Null aus der Unternehmensleitung und hängt sie einfach pauschal zweimal an die bisher kommunizierten Schuldsummen hinten an, dann kommt Ihr den wahren Verhältnissen des bisher entstandenen Gesamtschadens wesentlich näher, als ständig nur auf der alberne Scheibchen- und Bröckchentaktik mit nur einstelligen Mio-Beträgen herumzureiten.
Juli 27, 201113 j Und nicht vergessen : Der Letzte machts Licht aus ( falls es noch Strom gab ) Überflüssig. Strom wird's zwar bestimmt noch geben - aber nicht auf dem Werksgelände, denn... Irgendwann wird die Stromrechnung nicht mehr bezahlt werden. Dann erledigt sich das Ausschalten von alleine - ganz ohne kostenträchtigen Personaleinsatz. Nicht *knips* vom letzten Mann, sondern *zwick-zwack* vom Stromlieferant. Leute, nicht heulen. Das hat auch einen Vorteil. Es gibt garantiert keinen Großbrand durch elektrischen Kurzschluß. Der wäre verhängnisvoll, denn das Wasser ist dann ja auch schon abgesperrt. So bleibt uns dann eine schnuckelige, von den Chinesen leergeräumte Industrieruine ohne Brand- und Wasserschaden. Prima. Die Nostalgiker in ein paar Jahrzehnten wird's freuen, wenn der Laden noch steht.
Juli 27, 201113 j @josef Kann es sein, daß VM früher bei der Advance Bank beschäftigt war ? Glaube kaum. Selbst eine Bank wäre nicht so blöde gewesen, ihn einzustellen.
Juli 27, 201113 j ...Sind aus den 2 Millionen Euro "Kronofogden-Lieferantenschulden" jetzt 6,6 Millionen Euro geworden oder ist das ein ganz neuer Posten ???? So langsam blickt man irgendwie nicht mehr durch.... Ist ein alter Posten ( aus den 104 Forderungen ), der jetzt in den Vollstreckungsprozess aufgenommen wurde. Es dürften noch mehr dazu kommen.
Juli 27, 201113 j Selbst eine Bank wäre nicht so blöde gewesen, ihn einzustellen. Sorry, zwischen den Milliardenverlusten der Banken und den Millionenverlusten von VM SAAB sehe ich im Prinzip keinen Unterschied. Eher, daß VM im letzten halben Jahr endlich begriffen hat, daß SAAB nur geholfen wird, wenn die Verluste hoch genug sind. Aber ob das reicht ? Diese paar Milliönchen interessieren doch nicht wirklich jemanden. Und hier die Vision [ATTACH]56349.vB[/ATTACH] SAAB auf einem Berg von Kohle
Juli 28, 201113 j Schlechte Prognosen vom Chef der Europäischen Lieferantenvereinigung Clepa. Er meint, auch Antonov - einer der letzten Hoffnungsträger - kann nicht helfen. „es genügt nicht, dass ein Dagobert Duck mit viel Geld kommt, Saab muss Autos verkaufen. Nur 28600 Stück, wie letztes Jahr, kann keiner in der Branche überleben“ (aus DI)
Juli 28, 201113 j Gehört das nicht eher hier herein. Thread. Welcher Superheld/Comicheld wäre cool genug für einen SAAB?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.