Zum Inhalt springen

Kaufhilfe vor Ort ? 99er früh / Lange Suche bald ein Ende ?

Empfohlene Antworten

@ Klaus:

 

 

Dein 1978er Saab war 1987 schon derart durchgerostet - im zarten Alter von 9 Jahren?????

 

Wie kann das sein?:confused::rolleyes:

 

Gruß Jevo

Es gab halt gute und schlechte Blechjahre. Ende der 70er hatten alle Hersteller mit Rost zu kämpfen. Die Golf 1 von 1978 + 1979 wurden von VW teilweise zurück gekauft und die Fahrgestellnummer raus getrennt... Mein 99 hat auch sehr grossflächig neue Bleche erhalten. Dei Sache mit der Wasserpumpe kann tatsächlich zum problem werden, weil man vorher nichts merkt! Am Block läuft dann nur etwas Wasser raus. Es soll b-Motoren geben, die sich in der Winterpause von einem grossen Teile Ihres Kühlwassers trennen...

Es gibt noch für kleines Geld Dichtsätze aber wenn bei der Rep. Irgend etwas defekt geht ( Verzahnung auf der Hilfswelle) dann gibt es ca. 3-4 verschiedene Versionen der Wapu mein Saab hat 1998 eine der letzten späten Wasserpumpen bekommen die Saab noch liefern konnte...

  • Autor

Jetzt wird es ernst !

 

Hallo,

 

so nun melde ich mich nochmals bevor der große Moment naht :-)

 

Ich habe am Sonntag einen Besichtigungstermin ausgemacht mit dem Verkäufer.

 

Könnt ihr mir vieleicht noch ein, zwei Tipps mit auf den Weg geben.

 

Das sind die Infos bisher seitens des Verkäufers:

 

Er hat ihn seit ca. 3 Jahren ist aber wohl nur wenig gefahren mit rotem Sammelkennzeichen ( Privatmann )

 

Der EMS ist ca. 1989 restauriert worden durch einen Mitarbeiter einer Saab-Werkstatt der ihn für sich restauriert hat. Gefahren ist er seit dem ca 15Tkm bis zum heutigen Besitzer.

 

Ergeben sich durch den nur gelegentlichen Einsatz Schwachpunkte ? Wie zb. Bremsen.

Lt. Aussage des Verkäufers merkt man bei langsamen anfahren an eine Ampel o.ä. eine leichte Unwucht einer der beiden vorderen Bremsscheiben. Unwucht ? Oder ist hier evtl. der HBZ defekt durch ungleichen Druck ?

 

Motor und Getriebe verlieren wohl ein paar Tropfen Öl wenn er ein paar Tage steht. Ist dies noch OK. Er meinte dafür seien die älteren Motoren eigentlich bekannt.

 

Einen regulären Tüv hat er das letzte mal vor drei Jahren mit beantragen des roten Kennzeichen gehabt. Das heisst das ich nun eine Vollabnahme benötige, richtig ?

 

Als VB hat er 6800 Euro angesetzt. Das ist natürlich viel, aber einen guten EMS finden ist wohl auch schwieriger als einen guten Brezelkäfer.

Die Bilder sagen eigentlich nur gutes Vorraus. er ist inseriert bei Mobile. Vieleicht kennen ja auch einige den Wagen oder könnten sich die Bilder mal anschauen?

 

Und was mich eben noch sehr interessiert, ist wie kann ich denn diesen Berühmz-berüchtigten Schwachpunkt "Wasserpumpe" einigermaßen auf seinen Zustand prüfen.

Ist es wie bei jeden anderen auch. Wenn sie quitscht ist sie defekt oder ergeben sich irgendwelche Schleifgeräusche o.ä.

 

Bin eben sehr aufgeregt und den Kaufpreis schüttel ich eben auch nicht so aus dem Arm :-(

 

Beste Grüße aus Bonn

 

Maarten

Motor und Getriebe verlieren wohl ein paar Tropfen Öl wenn er ein paar Tage steht. Ist dies noch OK. Er meinte dafür seien die älteren Motoren eigentlich bekannt.

Dat muß so! :biggrin:

Ich behaupte mal, die überwiegende Anzahl der hier fahrenden Saabs sifft wie ein Engländer.

 

Einen regulären Tüv hat er das letzte mal vor drei Jahren mit beantragen des roten Kennzeichen gehabt. Das heisst das ich nun eine Vollabnahme benötige, richtig ?

Njet.

Sind mittlerweile glaube ich sieben Jahre, könnte sich dazu jemand mit mehr Ahnung bitte auch noch einmal äußern?

Vollabnahme kostet aber auch nicht die Welt.

 

 

Als VB hat er 6800 Euro angesetzt. Das ist natürlich viel, aber einen guten EMS finden ist wohl auch schwieriger als einen guten Brezelkäfer.

Völlig überteuert. :cool:

 

Das ist ein Saab 99. Sowas will doch keiner mehr haben. Und dann der B-Motor. wenn da an der Wasserpumpe was ist...

Uswusf.

Drücken!

 

(Wobei auch hier gilt: der Wagen darf das kosten, was er Dir wert ist. Bei einem bekannten, vertrauenswürdigen Verkäufer darf ein richtig gutes Auto auch mal mehr kosten, als der Markt eigentlich hergäbe - weil es nämlich immer noch der bessere Kauf ist.

Nur eines muß klar sein: bei dem Preis darf da wirklich NIX dran sein!)

Preise dieser Größenordung werden ab und an Verlangt, allerdings muss ich sagen, daß mir nicht ein einziger 99, auch kein Turbo, bekannt ist,der in diesem Jahrtausend den Besitzer für 5000€ oder mehr gewechselt hat.

Mit Ölverlust,rostiger Tür ,krummen Bremsscheiben und ohne Tüv und H-Kennzeichen sollte da noch ein erheblicher Verhandlungsspielraum sein.

Es gab halt gute und schlechte Blechjahre. Ende der 70er hatten alle Hersteller mit Rost zu kämpfen. Die Golf 1 von 1978 + 1979 wurden von VW teilweise zurück gekauft und die Fahrgestellnummer raus getrennt...

 

1978 ging's schon wieder. 1974 bis 1977 war verheerend. Ne Tante hatte einen 1976er, der wurde schon in der Garantiezeit geschweißt, also im ersten Jahr *gulp* Aber immerhin hat VW was draus gelernt und die späten Golf II sind in dem Punkt tiptop !

  • 5 Monate später...
Hallo,

 

so nun melde ich mich nochmals bevor der große Moment naht :-)

 

Ich habe am Sonntag einen Besichtigungstermin ausgemacht mit dem Verkäufer.

 

Könnt ihr mir vieleicht noch ein, zwei Tipps mit auf den Weg geben.

...........

 

Was ist eigentlich aus der Geschichte geworden? Hat er ihn gekauft?

Naja...er scheint ja geduldig zu sein. Im November 2010 vielleicht?:rolleyes:

Wusste nicht zu welchem Fred das besser passt.

Gefunden beim Stöbern in den Adressen im "Import aus USA& Umrüstung:

http://www.saab99ems.com/

 

Gab es so nie in Deutschland, ob er dann so einfach anzumelden wäre?

Preis ist auch stolz, wäre dann aber wohl einmalig in D

Paßt wunderbar in diesen Fred...vielleicht eine Entscheidungshilfe für den Starter!?:rolleyes:
Wusste nicht zu welchem Fred das besser passt.

Gefunden beim Stöbern in den Adressen im "Import aus USA& Umrüstung:

http://www.saab99ems.com/

 

Gab es so nie in Deutschland, ob er dann so einfach anzumelden wäre?

Preis ist auch stolz, wäre dann aber wohl einmalig in D

 

Kein großes Problem, wenn er erstmal hier und durch den Zoll ist.

Zumal es den 99 CC auch mit dem Motor hier zu kaufen gab. Die Innenausstattung interessiert den TÜV da nicht wirklich... :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.