Zum Inhalt springen

Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...

Empfohlene Antworten

Der 318i hat 143 PS und ist auf Sparsamkeit abgestimmt ... :-)

 

...und wiegt knapp 300 Kilo mehr.

  • Antworten 1,2k
  • Ansichten 100k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ja, ja Elzer Berg mit 200+ ist ne nett Sache :biggrin: durfte ich gestern Abend auch wieder "erfahren" wenn auch "nur" im 9-5er :tongue:

 

Dafür durfte ich mich, (wenn auch nur kurz :redface:) satt mit eines 318, mit nem Carrera 4S tummeln...... :tongue::tongue: (kurz deshalb, weil einsetzender Regen den Jung auf 120 eingebremst hat:biggrin:)

Der 318i hat 143 PS und ist auf Sparsamkeit abgestimmt ... :-)

 

Und nebenbei hat dieses "Premium-Produkt" massiv Probleme mit Motorruckeln... :rolleyes:

Wir schaffen es noch dem Christoph diesen "Erfolg" über das "Premium-Produkt" so madig zu machen das er den Blauen doch noch zu hft, zwecks Durchsicht bringt :biggrin:
  • Autor
Wir schaffen es noch dem Christoph diesen "Erfolg" über das "Premium-Produkt" so madig zu machen das er den Blauen doch noch zu hft, zwecks Durchsicht bringt :biggrin:

 

vergesst es einfach, kinder.

 

:tongue:

 

als kleines glücks-update kann ich nur mal kurz anfügen: die unterbringung meiner autos in köln ist gesichert. ich habe zufällig spät am abend bei immobilienscout24.de eine anzeige gefunden, in der bot jemand keine 200 meter von meiner künftigen wohnung in köln-ehrenfeld entfernt einen tiefgaragenstellplatz an. kein öffentlicher zugang. hausmeisterbewachung. nicht besonders edel, aber okay. genaugenommen sehr okay für den preis: 30 euro im monat.

 

hingemailt, am nächsten tag vor zehn morgens zurückgerufen worden: wenn ich wollte, könnte ich... - ich wollte.

 

und das beste ist: der sehr rheinische, sehr joviale herr b., der den stellplatz vermietet, kann mir noch zwei andere in der gleichen garage besorgen. auch für 30 euro. denn der herr b. ist vorsitzender der eigentümerversammlung in dem haus, zu dem die garage gehört.

 

und seien wir ehrlich: 3x30 euro im monat - das ist billiger als die strafzettel, die man in köln sonst so routinemäßig einsammelt, wenn man sich dem allgemeinen kampf um den öffentlichen parkraum aussetzt...

 

sich jetzt noch mehr auf die heimkehr freuend: ch.

 

und seien wir ehrlich: 3x30 euro im monat - das ist billiger als die strafzettel, die man in köln sonst so routinemäßig einsammelt, wenn man sich dem allgemeinen kampf um den öffentlichen parkraum aussetzt...

 

sich jetzt noch mehr auf die heimkehr freuend: ch.

 

...insbesondere in Anbetracht der pekuniären Unannehmlichkeiten, Fahrzeuge mit Saison-Kennzeichen ausserhalb der Saison auf öffentlichem Terrain zu belassen.

  • Autor
...insbesondere in Anbetracht der pekuniären Unannehmlichkeiten, Fahrzeuge mit Saison-Kennzeichen ausserhalb der Saison auf öffentlichem Terrain zu belassen.

 

:cool::cool:

 

aber so doof, ein auto mit gerade nicht gültiger saisonzulassung auf der straße stehen zu lassen, muss man erstmal sein...

 

also: zwei stellplätze brauche ich eh. aber wenn ich drei zu diesem kleinen preis haben kann, dann sage ich wohl nicht "nein" - oder?

 

:smile:

:cool::cool:

 

aber so doof, ein auto mit gerade nicht gültiger saisonzulassung auf der straße stehen zu lassen, muss man erstmal sein...

 

also: zwei stellplätze brauche ich eh. aber wenn ich drei zu diesem kleinen preis haben kann, dann sage ich wohl nicht "nein" - oder?

 

:smile:

 

Bei mir in der Gegend steht ein braunes W123 Coupe (oder wie die Dinger dann auch immer heißen) mit 05-10, der steht auch regelmäßig bis tief in den November noch auf der Strasse.....:rolleyes:

 

und das beste ist: der sehr rheinische, sehr joviale herr b., der den stellplatz vermietet, kann mir noch zwei andere in der gleichen garage besorgen. auch für 30 euro. denn der herr b. ist vorsitzender der eigentümerversammlung in dem haus, zu dem die garage gehört.

 

Geh' ich dann recht in der Annahme, daß ich mich nicht mehr aus dem Krankenbett quälen muss? :smile:

Geh' ich dann recht in der Annahme, daß ich mich nicht mehr aus dem Krankenbett quälen muss? :smile:

 

Gute Besserung!

als kleines glücks-update kann ich nur mal kurz anfügen: die unterbringung meiner autos in köln ist gesichert. ich habe zufällig spät am abend bei immobilienscout24.de eine anzeige gefunden, in der bot jemand keine 200 meter von meiner künftigen wohnung in köln-ehrenfeld entfernt einen tiefgaragenstellplatz an. kein öffentlicher zugang. hausmeisterbewachung. nicht besonders edel, aber okay. genaugenommen sehr okay für den preis: 30 euro im monat.

 

hingemailt, am nächsten tag vor zehn morgens zurückgerufen worden: wenn ich wollte, könnte ich... - ich wollte.

 

und das beste ist: der sehr rheinische, sehr joviale herr b., der den stellplatz vermietet, kann mir noch zwei andere in der gleichen garage besorgen. auch für 30 euro. denn der herr b. ist vorsitzender der eigentümerversammlung in dem haus, zu dem die garage gehört.

 

und seien wir ehrlich: 3x30 euro im monat - das ist billiger als die strafzettel, die man in köln sonst so routinemäßig einsammelt, wenn man sich dem allgemeinen kampf um den öffentlichen parkraum aussetzt...

 

sich jetzt noch mehr auf die heimkehr freuend: ch.

 

Glückwunsch! :smile: Das ist ja wohl ein Schnäppchenpreis. Ich zahle für den TG-Stellplatz im Haus 33€ monatlich und für die Einzelbox in einer Sammelgarage für´s Cabrio 2 Straßen weiter 45€. Selbst für 55€ würden sich die Leute drum prügeln. :rolleyes:

parkparadis

 

Glückwunsch! :smile: Das ist ja wohl ein Schnäppchenpreis. Ich zahle für den TG-Stellplatz im Haus 33€ monatlich und für die Einzelbox in einer Sammelgarage für´s Cabrio 2 Straßen weiter 45€. Selbst für 55€ würden sich die Leute drum prügeln. :rolleyes:

 

aber holla...jetzt weis ich endlich wozu ich auf dem land lebe, 3garagenstellplätze zu hause und 3im büro und alles im kaufpreis enthalten! selbst in der stadt kostet parken nix zwischen 7-16uhr nur zeitbgrenzt auf 2h!..trotzdem den 3.saab gibts erst wenn der nachwuchs soweit ist:biggrin:

...ich habe zufällig spät am abend bei immobilienscout24.de eine anzeige gefunden, in der bot jemand keine 200 meter von meiner künftigen wohnung in köln-ehrenfeld entfernt einen tiefgaragenstellplatz an. kein öffentlicher zugang. hausmeisterbewachung. nicht besonders edel, aber okay. genaugenommen sehr okay für den preis: 30 euro im monat.

 

Ach, was - Du trainierst auf den Iron-Man...?

Mann-O-Mann 200 Meter Langstreckenlauf - und das jedes Mal, um an die eigene Karre zu kommen...

Bei Regen sind das dann umgerechnet vier Bahnen zu schwimmen.

 

Dazu Trepprauf Treppab - jedesmal nach dem Ausladen von *irgendwelchem* Zeugs im Halteverbot vor der eigenen Hütte noch im Schweins-Galopp nach unten rennen, die Karre wegfahren bevor die nächste Knollenfee ihren digitalen Beglückungsautomaten ziehen kann... - also, ich weiß schon warum mich niemand mehr in *irgendeine* Innenstadt bekommt...

 

Und auf diese grenzperversen Aussichten - einschließlich dem als Straßenverkehr getarnten Fehlplanungs-Irrsinn in Kölle freust Du Dich auch noch...? Einmal Rudolfplatz-Deutzer Brücke = halbe Stunde StopAndGo - die Ringe biologisch abbaubar auf eine Fahrspur verschlimmbessert, alle Schleichwege nur noch ein sich ständig in der erlaubten Richtung änderndes Einbahnstraßen-Karussell... - Na, ja - wenigstens nicht NEU-Ehrenfeld, Chorweiler oder Vingst. Ist ja zumindest nicht alles schief gelaufen... *kicher*

Hier geht es doch erst einmal um das Unterbringen, nicht um das Fahren. Für den Wahnsinn des Stadtverkehrs gibt es doch als Lösung dieses neue, spektakuläre Verkehrskonzept, es nennt sich... wie war das noch... genau, Radfahren!:biggrin:

 

@Christoph: Da hast du echt Glück gehabt. Ich versuche seit Monaten in Aachen-Eilendorf eine Garage zu kriegen, es ist hoffnungslos. Die sind immer so schnell weg, da musst du schon den Werbe-Flyer der hiesigen Druckerei (da stehen die Anzeigen drin), persönlich aus der Presse ziehen und gleich hinfahren. So mein Eindruck. Wenn ich bei Erscheinen Mittwochs von der Arbeit komme und direkt anrufe, sind die immer bereits weg. :mad: Ich habe jetzt auch über Immobilienscout24 eine im benachbarten Stadtteil Haaren gefunden. 50€, 7 min Anreise mit dem Fahrrad. Na, ja, besser als nix, mein Cabrio brauche ich für gewöhnlich eh nur am Wochenende.

  • Autor
Und auf diese grenzperversen Aussichten - einschließlich dem als Straßenverkehr getarnten Fehlplanungs-Irrsinn in Kölle freust Du Dich auch noch...? Einmal Rudolfplatz-Deutzer Brücke = halbe Stunde StopAndGo - die Ringe biologisch abbaubar auf eine Fahrspur verschlimmbessert, alle Schleichwege nur noch ein sich ständig in der erlaubten Richtung änderndes Einbahnstraßen-Karussell... - Na, ja - wenigstens nicht NEU-Ehrenfeld, Chorweiler oder Vingst. Ist ja zumindest nicht alles schief gelaufen... *kicher*

 

gut, ich muss konzedieren: der spaßfaktor beim autofahren in köln hält sich in sehr überschaubaren grenzen. zu viele konkurrenten um den raren platz im straßenraum. zu viele umländler, die unsicher durch die stadt rollen. und dazu die genialen ampelschaltungen, die ganz offensichtlich teil einer dadaistischen lichtinstallation aber ansonsten ohne sinn sind.

 

(in meinem früheren kölner leben lag die kreuzung zollstockgürtel/hönninger weg auf meiner strecke zum sender. und an dieser kreuzung beinhaltete jeder ampelumlauf eine spanne von nachgemessenen 45 sekunden, in denen alle lichter in alle richtungen rot zeigten. da stand die welt still, es wehte kein lufthauch, kein vogel zwitscherte und es war sehr absurd. ich nehme an, dass sie das inzwischen korrigiert haben - vermutlich zeigt diese ampelanlage jetzt mindestens anderthalb minuten lang in alle richtungen rot...)

  • Autor

prima klima

 

übrigens stelle ich gerade wieder fest, wie man(n) älter wird: hier in wiesbaden sind's gerade 23°C im schatten und ungefähr 32°C in der prallen sonne. und mir drängt sich die frage auf, wie sinnvoll es ist, ausgerechnet im sommer das auto, das eine klimaautomatik hat (den 9000er eben), aus dem verkehr zu ziehen und sich stattdessen zwei 901er ohne klimatisierung (CC: ohne klimaanlage ausgeliefert; CV: klimaanlage seit 1999 ohne funktion) vor die tür zu stellen.

 

vor jahren wäre es mir egal gewesen, ob mich die sonne im CV brät oder nicht. inzwischen finde ich das leben als menschliches grillgut ein bisschen anstrengend. aber immer noch besser, als in dem dunkelblauen CC gargekocht zu werden.

 

das leben ist ein problemreiches.

 

mensch, mensch, mensch.

 

:cool:

Bei mir derzeit:

 

CV ohne AC : vermisse ich nie.:smile:

CC mit AC : mag ich nicht, zuviel Zusatzkram, wird fast nie genutzt:rolleyes:

CS mit ACC : geht nicht ohne, jetzt aber defekt:frown:

  • Autor
Bei mir derzeit:

 

CV ohne AC : vermisse ich nie.:smile:

CC mit AC : mag ich nicht, zuviel Zusatzkram, wird fast nie genutzt:rolleyes:

CS mit ACC : geht nicht ohne, jetzt aber defekt:frown:

 

na dann reiche ich dir doch mal die hand - so von klimalosem zu klimalosem... :cool:

gut, ich muss konzedieren: der spaßfaktor beim autofahren in köln hält sich in sehr überschaubaren grenzen. zu viele konkurrenten um den raren platz im straßenraum. zu viele umländler, die unsicher durch die stadt rollen. und dazu die genialen ampelschaltungen, die ganz offensichtlich teil einer dadaistischen lichtinstallation aber ansonsten ohne sinn sind.

 

Hier kann ich dir uneingeschränkt recht gben. Die Kölner Kreuzungen und deren Ampelschaltungen lassen auch beim besten Willen kein verkehrsplanerisches Konzept erkennen.

 

Und der Ampelhersteller muss einen Onkel im kölner Rathaus haben, anders lässt sich die Flut an unnötigen Ampelanlagen nicht erklären...

 

Der einzige Vorteil sind die extrem langen Gelbphasen an den Ampeln. Da kanns passieren, dass man bei orange-gelb noch durchflitscht und denkt, uff gerade noch geschafft. Der Blick in den Rückspiegel offenbart dann, das sich das drei andere dahinter auch noch gedacht haben...:rolleyes:

na dann reiche ich dir doch mal die hand - so von klimalosem zu klimalosem... :cool:

 

Vielleicht drücke ich heute-ausnahmsweise-mal auf den AC-Knopf des CCs.:redface:

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Bad Underground Parking Karma!

 

So, jetzt ich wieder mal. Der Urlaub steht bevor und - wichtiger noch - der Umzug nach Köln. In dessen Vorbereitung habe ich heute schonmal das CC verlegt, es also in "the cheapest underground parking on earth" nach K-Ehrenfeld gebracht.

 

(Es ist mir ja bekanntlich gelungen, mitten im nicht eben sparsam besiedelten Ehrenfeld gleich zwei Plätze in einer Tiefgarage in ziemlicher Nähe meiner neuen Wohnung zu ergattern - für zusammen [!] 60 Euro im Monat. Man kann es gar nicht oft genug sagen... :cool:)

 

Offensichtlich aber habe ich ein mieses Tiefgaragen-Karma. Nach der dummen Geschichte mit dem X5 in der Wiesbadener Tiefgarage bahnt sich nun ein neues Tiefgaragenproblem an:

 

Ich fahre also heute vor das elektrische Rolltor in der Leyendecker Straße, spiele ein bisschen mit der Rolltorfernbedienung rum, das Rolltor geht auf, ich fahre in die Garage, finde die Box Nr. 18, parkiere das Fahrzeug dort und verlasse die Tiefgarage durch das Treppenhaus.

 

Nun muss man wissen: Das Treppenhaus ist ausschließlich als Ausgang für die Tiefgarage gedacht. Die Tür von der Tiefgarage ins Treppenhaus hat nur auf der Tiefgaragenseite eine Klinke, auf der Treppenhausseite hat sie einen Knauf. Und ehe man von draußen überhaupt zur Tür zwischen Treppenhaus und Tiefgarage käme, müsste man die Haustür überwinden. Aber für beide Türen habe ich keinen Schlüssel. Stattdessen habe ich einen Schlüssel bekommen, der auf der Straßenseite in ein Schloss neben dem Rolltor passen soll, mit dem sich das Rolltor steuern lässt.

 

Blöd nur: Der Schlüssel passt nicht in das Schloss an dem Rolltor. Die Fernbedienung für das Rolltor liegt - natürlich - im Auto. Und der Vermieter ist - im Urlaub. Ergebnis: Auto weggesperrt und unerreichbar. Für immer? (Wie lange machen Tiefgaragenvermieter üblicherweise Urlaub?)

 

Gut, dass ich morgen erstmal für zwei Wochen mit dem CV in Urlaub fahre und das Problem vertagen kann.

 

Anders ausgedrückt: Es ist kein Luxus, drei SAABs zu haben. Drei SAABs zu haben ist, wie die kleine Anekdote dort oben beweist, AB-SO-LUT NOTWENDIG, wenn man mobil bleiben möchte.

 

Und wenn man unter Bad Underground Parking Karma leidet...

 

:rolleyes:

Es ist schon nicht einfach.

Drei SAABs zu haben ist, AB-SO-LUT NOTWENDIG, wenn man mobil bleiben möchte.

 

Normale Menschen *hüstel* bleiben auch mit nur EINEM Fiat Punto mobil...

 

 

Edit:

Falls Dir die Flotte zu groß wird - und Du Deinen automobilen Selbsthemmungs-Score optimieren möchtest, verwende doch einfach den großen Parkplatz mit automatischer Wagen-Vollwäsche zwischen Heumarkt und Deutz. Einfahrt ist leicht zu finden, einfach dem Schild mit der Aufschrift "Köln-Düsseldorfer" folgen und dann hinter dem Eisenzaun gleich rechts. Laß Dich nicht von heftig winkenden Fußgängern irritieren - denn die wissen ja gar nicht, was Du vor hast...

Menschen, die einen Fiat Punto haben, fahren im Regelfall damit auch nur zum Einkaufen. Sie bräuchten also genaugenommen gar kein Auto.

 

Mobilität beginnt bei 50.000km jährlich.

  • Autor
Normale Menschen *hüstel* bleiben auch mit nur EINEM Fiat Punto mobil...

 

Wo ich gerade an einem Stück zum 80. Geburtstag von Jürgen Habermas scheitere, der ja auch mal bei Adorno gelernt hat:

 

 

Es gibt keine richtige Mobilität im falschen Auto.

 

(Theodor W. Adorno)

 

:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.