Zum Inhalt springen

Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...

Empfohlene Antworten

  • Autor

kritik? nö. nur verwunderung.

 

aber manchmal hilft ja ein einfacher anruf beim sehr freundlichen bürgerbüro der landeshauptstadt wiesbaden. ergebnis: dass ich das cabrio bisher nicht umgemeldet habe, ist zwar eine ordnungswidrigkeit - aber wenn ich jetzt einen zweitwohnsitz in wiesbaden anmelde, wollen sie mal nicht so sein und das WI-kennzeichen für den zweitwohnsitz noch durchgehen lassen.

 

sowas nenne ich mal bürgernähe. :smile:

  • Antworten 1,2k
  • Ansichten 100,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

kritik? nö. nur verwunderung.

 

aber manchmal hilft ja ein einfacher anruf beim sehr freundlichen bürgerbüro der landeshauptstadt wiesbaden. ergebnis: dass ich das cabrio bisher nicht umgemeldet habe, ist zwar eine ordnungswidrigkeit - aber wenn ich jetzt einen zweitwohnsitz in wiesbaden anmelde, wollen sie mal nicht so sein und das WI-kennzeichen für den zweitwohnsitz noch durchgehen lassen.

 

sowas nenne ich mal bürgernähe. :smile:

 

Das ist echt nen Knaller mit dieser Ummelderei....du persönlich hast 7 Tage zeit dich umzumelden. Dein Auto, muss SOFORT umgemeldet werden.......dolle Sache....:rolleyes:

  • Autor
Das ist echt nen Knaller mit dieser Ummelderei....du persönlich hast 7 Tage zeit dich umzumelden. Dein Auto, muss SOFORT umgemeldet werden.......dolle Sache....:rolleyes:

 

naja, den dicken hab' ich kurz vor weihnachten nach köln umgemeldet - fünf monate nach dem umzug. da hat auch keiner was gesagt.

 

und was die meldepflichtigen menschen angeht, ist das anmelden inzwischen leichter als das abmelden: als ich wieder kölner werden wollte, konnten/wollten mich die dicken mädels aus dem bezirksrathaus ehrenfeld erstmal nicht ins melderegister eintragen, weil da im computer als ergebnis eines fehlers beim wiesbadener einwohnermeldeamt im jahre 2006 noch eine zweitwohnung in köln unter meiner früheren adresse eingetragen war. um diese niemals existiert habende zweitwohnung löschen zu können, wollten das kölner amt tatsächlich eine auszugsbestätigung des ehemaligen vermieters. (anmelden geht ja inzwischen ohne vermieterbestätigung, abmelden offenbar nicht...) alternativ: die schlussabrechnung der stadtwerke von 2006.

 

ich bin dann nach wiesbaden gefahren und die freundliche, gutaussehende junge dame in dem wirklich sehr empfehlenswerten bürgerbüro im luisenforum hat mit zwei mausklicks den albernen, nie existiert habenden zweitwohnsitz in köln gelöscht und die sache war erledigt. kommentar der freundlichen, gutaussehenden jungen dame im wiesbadener bürgerbüro: "die spinnen, die kölner..."

 

:rolleyes:

naja, den dicken hab' ich kurz vor weihnachten nach köln umgemeldet - fünf monate nach dem umzug. da hat auch keiner was gesagt.

 

und was die meldepflichtigen menschen angeht, ist das anmelden inzwischen leichter als das abmelden: als ich wieder kölner werden wollte, konnten/wollten mich die dicken mädels aus dem bezirksrathaus ehrenfeld erstmal nicht ins melderegister eintragen, weil da im computer als ergebnis eines fehlers beim wiesbadener einwohnermeldeamt im jahre 2006 noch eine zweitwohnung in köln unter meiner früheren adresse eingetragen war. um diese niemals existiert habende zweitwohnung löschen zu können, wollten das kölner amt tatsächlich eine auszugsbestätigung des ehemaligen vermieters. (anmelden geht ja inzwischen ohne vermieterbestätigung, abmelden offenbar nicht...) alternativ: die schlussabrechnung der stadtwerke von 2006.

 

ich bin dann nach wiesbaden gefahren und die freundliche, gutaussehende junge dame in dem wirklich sehr empfehlenswerten bürgerbüro im luisenforum hat mit zwei mausklicks den albernen, nie existiert habenden zweitwohnsitz in köln gelöscht und die sache war erledigt. kommentar der freundlichen, gutaussehenden jungen dame im wiesbadener bürgerbüro: "die spinnen, die kölner..."

 

:rolleyes:

 

hab mal die wesentichen aussagen angemarkert:cool:

  • Autor
hab mal die wesentichen aussagen angemarkert:cool:

 

ma' im ernst: ein unterschied wie tag und nacht.

 

in köln: adipöse pickelträgerinnen in rosa synthetikpullis von kik.

in wiesbaden: elegante, dezent geschminkte erscheinung im grauen businesskostüm mit van-laack-bluse.

 

von wem möchtest du als bürger an- und abgemeldet werden? eben. :biggrin:

rosa synthetikpullis von kik

 

OT: Dazu fällt mir das Jahrhundertzitat eines Bekannten ein:

 

'Deine Mudder klaut bei kik!'

 

:biggrin:

Wie haste denn feststellen können, dass es sich um eine Van-Laack-Bluse gehandelt hat?

 

Ich hab auch ein (einziges!) Van-Laack-Hemd, da ist aber kein Logo drauf.

 

Hast Du einen Blick auf das Etikett in ihrem Nacken werfen können?:biggrin:

  • Autor
Wie haste denn feststellen können, dass es sich um eine Van-Laack-Bluse gehandelt hat?

 

Ich hab auch ein (einziges!) Van-Laack-Hemd, da ist aber kein Logo drauf.

 

Hast Du einen Blick auf das Etikett in ihrem Nacken werfen können?:biggrin:

 

van-laak-stickerei auf der manschette der bluse... :smile:

van-laak-stickerei auf der manschette der bluse... :smile:

 

Alle Achtung, Du hast den Blick fürs Wesentliche!:smile::smile:

..was ziehst du auch in ein anderes Bundesland? In Hessen ist es seit Oktober letzten Jahres so, dass du dein Kennzeichen lebenslang behalten kannst - sofern du das gute alte Hessen niemals verlässt...tolle Sache.
  • Autor
..was ziehst du auch in ein anderes Bundesland? In Hessen ist es seit Oktober letzten Jahres so, dass du dein Kennzeichen lebenslang behalten kannst - sofern du das gute alte Hessen niemals verlässt...tolle Sache.

 

vielleicht bin ich ja schneller zurück als wir alle derzeit ahnen können... :smile:

...was die meldepflichtigen menschen angeht, ist das anmelden inzwischen leichter als das abmelden: als ich wieder kölner werden wollte, konnten/wollten mich die dicken mädels aus dem bezirksrathaus ehrenfeld erstmal nicht ins melderegister eintragen, weil da im computer als ergebnis eines fehlers beim wiesbadener einwohnermeldeamt im jahre 2006 noch eine zweitwohnung in köln unter meiner früheren adresse eingetragen war. um diese niemals existiert habende zweitwohnung löschen zu können, wollten das kölner amt tatsächlich eine auszugsbestätigung des ehemaligen vermieters. (anmelden geht ja inzwischen ohne vermieterbestätigung, abmelden offenbar nicht...) alternativ: die schlussabrechnung der stadtwerke von 2006. ..."die spinnen, die kölner..."

 

Am Ende des Studiums in Köln wollte ich meinen Zweitwohnsitz abmelden, es war gerade frisch die Zweitwohnsitzsteuer eingeführt worden. Die Dame an der Information im Bezirksamt Köln-Kalk sagte mir: "Ziehen sie um und wollen sie dort auch wieder einen Zweitwohnsitz anmelden?" Ich: "Ja". Sie:"Ja dann brauchen Sie sich doch nicht extra abmelden, bei der Anmeldung eines Zweitwohnsitzes in einem anderen Ort wird das automatisch umgetragen!" Die Bestimmtheit in der Stimme suggerierte mir, das sei das Selbstverständlichste auf der Welt.

 

Ich mich dann in Aachen angemeldet, erst als Zweit-, dann Ummeldung auf Erstwohnsitz, da auch dort Zweitwohnsitzsteuer eingeführt wurde. Da wurde ich auf den Zweitwohnsitz in Köln hingewiesen, ob der erhalten bleiben solle. Ich: "Nein, wieso existiert der noch?. Der müsste doch schon bei der letzten Ummeldung des Zweitwohnsitzes geändert worden sein. Wenn ich die Ausführungen der Dame dort richtig verstanden habe :redface:, werden Erstwohnsitze generell umgetragen und bei Neuanmeldung geht die Info an das Bezirksamt des alten Erstwohnsitzes. Bei einem Zweitwohnsitz bei Umzug in ein anderes Bundesland gilt das auf Wunsch des Bürgers auch, aber eben nicht, wenn man innerhalb eines Bundeslandes umzieht! Die Info der Bezirksamt-Tante in Köln war also falsch. Die Dame in Aachen sagte dann, dass sie den Wohnsitz in Köln als nicht mehr benötigt einträgt und die Info nach Köln weiterleiten wolle.

 

Nach zwei Jahren Umzug innerhalb Aachens, Ummeldung im Bezirksamt Eilendorf. Da kam der Hinweis: "Sie haben noch einen Zweitwohnsitz in Köln, soll der erhalten bleiben?" Ich dachte, das darf doch wohl nicht wahr sein. Zufällig lag nur einen Tag später eine Aufforderung zu einer saftigen Nachzahlung von Zweitwohnsitzsteuer in meinem Briefkasten, per Nachsendeantrag zu meiner neuen Wohnung gelotst. Wortlaut klang wie: "Zahlen Sie sofort, oder wir buchten Sie ein!"

 

Es folgten ein paar Schriftwechsel und anfangs lief ich ein paar Tage mit 180 Puls durch die Gegend. Das Amt in Köln wollte auch die Stadtwerke-Schlussabrechnung sehen, die mein gewissenhafter Mitbewohner zum Glück noch immer im Archiv hatte. Damit gaben sie sich dann zufrieden, irgendwann kam die Bestätigung mit der Post.

 

Ämter in Köln? Ihr-seid-nur-ein-Kar-nevals-vereeeeiiiiin!

..was ziehst du auch in ein anderes Bundesland? In Hessen ist es seit Oktober letzten Jahres so, dass du dein Kennzeichen lebenslang behalten kannst - sofern du das gute alte Hessen niemals verlässt...tolle Sache.

 

 

Find ich auch, wie fortschrittlich die Hessen doch sind.:smile:

Wie haste denn feststellen können, dass es sich um eine Van-Laack-Bluse gehandelt hat?

 

Ich hab auch ein (einziges!) Van-Laack-Hemd, da ist aber kein Logo drauf.:biggrin:

 

Ohne zu wissen wer oder was Van-Laak ist: Einen Saab erkennt man auch, wenn das Logo schon abgeblättert ist. :biggrin::biggrin:

Ohne zu wissen wer oder was Van-Laak ist: Einen Saab erkennt man auch, wenn das Logo schon abgeblättert ist. :biggrin::biggrin:

 

Mit van Laack ist es so, wie mit Saab: Früher war die Qualität echt besser :biggrin:

in köln: adipöse pickelträgerinnen in rosa synthetikpullis von kik.

:biggrin:

 

'Deine Mudder klaut bei kik!'

 

:biggrin:

 

... hüstel:tongue:

  • Autor
Mit van Laack ist es so, wie mit Saab: Früher war die Qualität echt besser :biggrin:

 

...aber der markenname strahlt noch immer hell am firmament! :smile:

in wiesbaden: elegante, dezent geschminkte erscheinung im grauen businesskostüm mit van-laack-bluse.

 

Escht, ich meld sofort in WI was an, egal was! :cool:

Vielleicht einen Abschleppwagen...
  • Autor

Yesss!

 

sie ist angekommen: meine SAAB-bibel. endlich besitze ich dieses buch auch: "The Spirit of SAAB" von Rolf Bleeker.

 

antiquarisch erstanden zu einem absurden preis, aber sehr, sehr gut erhalten und schon nach den ersten zwanzig seiten sage ich: das buch war sein geld wert.

 

und damit klinke ich mich für heute mal aus - ich lese noch ein bisschen analog. mit seitenumblättern und so... :biggrin:

Na herzlichen Glückwunsch zu der SAAB-Bibel, du Glücklicher. :smile:

 

Ich besitze sie leider noch heute nicht.:rolleyes:

da es ja auch bei mir vor kurzem einige Saab-Unterlagen aus den Achtzigern hereingeweht hat ... :smile:

 

hier dann auch für Dich eine Kleinigkeit zum Nachlesen :

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=42937&stc=1&d=1264459515

 

 

 

bezüglich der Lieferzeit habe ich auf meine Anfrage hin allerdings noch keine Antwort bekommen .... :biggrin:

SteinschlagschutzSaab9000.JPG.08ae81312722fa52f2bd365f18e6c3cb.JPG

das sieht ja scharf aus :)
da es ja auch bei mir vor kurzem einige Saab-Unterlagen aus den Achtzigern hereingeweht hat ... :smile:

 

hier dann auch für Dich eine Kleinigkeit zum Nachlesen :

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=42937&stc=1&d=1264459515

 

 

 

bezüglich der Lieferzeit habe ich auf meine Anfrage hin allerdings noch keine Antwort bekommen .... :biggrin:

 

Nun verleite ihn nicht auch noch zum Kauf eines CC :biggrin:

  • Autor
da es ja auch bei mir vor kurzem einige Saab-Unterlagen aus den Achtzigern hereingeweht hat ... :smile:

 

hier dann auch für Dich eine Kleinigkeit zum Nachlesen :

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=42937&stc=1&d=1264459515

 

 

 

bezüglich der Lieferzeit habe ich auf meine Anfrage hin allerdings noch keine Antwort bekommen .... :biggrin:

 

öhm...

 

naja...

 

also: ich glaube, das einsatzgebiet meiner kleinen SAABs ist so, dass ich auf steinschlaggitter vor den scheinwerfern verzichten kann.

 

und außerdem sieht das ein bisschen aus, als ob die russen restbestände vom lada niva umgedengelt und den schweden angedreht hätten... :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.