Februar 6, 201015 j Von der Farbe her dürfte das eher aus dem Garten von 42 sein..... der Herr haben gerufen
Februar 6, 201015 j Was gibt es Neues bei Dir und Deinem Automatik-Aero? Hat Dich die Automatik nun überzeugt, wird das eine längerfristige Beziehung zwischen Euch? Hast Du schon automatikbedingte Nachteile/Schwächen (abgesehen vom höheren Verbrauch) feststellen können?
Februar 6, 201015 j Autor Was gibt es Neues bei Dir und Deinem Automatik-Aero? Hat Dich die Automatik nun überzeugt, wird das eine längerfristige Beziehung zwischen Euch? Hast Du schon automatikbedingte Nachteile/Schwächen (abgesehen vom höheren Verbrauch) feststellen können? Gib ihm noch etwas Zeit, er hat ihn ja noch keine 10.000 km . Naja: 2.500 Kilometer sind seit dem letzten Wochenende schon dazugekommen. Kilometerstand aktuell: 297.700. (Wobei, man kann es ja gar nicht oft genug wiederholen, Motor und Getriebe beim Stand von 170.000 erneuert worden sind...) Tja, was soll ich sagen: Ich bin ein bräsiger, fauler Spießer - ich mag die Automatik. Sehr sogar. Sie schaltet weich, fast ruckfrei und nach meinem Empfinden meistens an der richtigen Stelle. Kickdowns hatten wir erst einen - und der ist mir passiert, den wollte ich gar nicht. Dass ein Automatik-Aero hemmungslos saufen kann, wusste ich ja. Wobei: Im normalen Betrieb (80% außerhalb der Stadt) ist der Unterschied zum Ex-Grünen mit seinem 150-PS-LPT zu vernachlässigen - bei zügiger Autobahnfahrt (wie anderswo beschrieben) habe ich den auch nicht unter 12 bis 13 Litern gefahren, der Aero braucht irgendwas in der Größenordnung von einem Liter mehr. Im Stadtverkehr macht es einem natürlich Angst, wenn der BC plötzlich einen Durchschnittsverbrauch von 14,3 Litern ausrechnet - aber ich fahre ja eher wenig bis gar nicht in der Stadt. Kurz: Mir gefällt das Aero-Leben. Und für die Sitze würde ich töten. Kein Witz.
Februar 6, 201015 j ..... Kurz: Mir gefällt das Aero-Leben. Und für die Sitze würde ich töten. Kein Witz. http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/33523d1246270908-michael-jackson-ist-verstorben-dankebluemchen-ult.jpg
Februar 6, 201015 j :biggrin:Und für die Sitze würde ich töten. Kein Witz. Wenn ich Dir also meine Aero-Sitzgarnitur überlasse ... dann könnte ich Dich anheuern?
Februar 6, 201015 j Wenn ich Dir also meine Aero-Sitzgarnitur überlasse ... dann könnte ich Dich anheuern? :biggrin:Tja, was soll ich sagen: Ich bin ein bräsiger, fauler Spießer. Kein Witz. vergiss das mit C., leg noch ein Holz-Leder-Lenkrad vom Anni obendrauf und WIR sind im Geschäft ....
Februar 6, 201015 j Kurz: Mir gefällt das Aero-Leben. Und für die Sitze würde ich töten. Kein Witz. hihi hast dich mit meiner hexe wohl verbündet
Februar 7, 201015 j Autor hihi hast dich mit meiner hexe wohl verbündet es gibt schlimmere unterstellungen als die, man habe sich mit einer dame von offensichtlichem autostil und autoverstand verbündet... gut - rennen gewinnt man mit 'nem automatik-aero nur um den preis eines getriebeschadens. aber wer will damit schon rennen gewinnen. aero automatik is' mehr so: lass die kinder spielen - wenn wir alten wollten, dann könnten wir, aber wir müssen zum glück nicht mehr...
Februar 7, 201015 j .......... Tja, was soll ich sagen: Ich bin ein bräsiger, fauler Spießer - ich mag die Automatik. ich auch Dass ein Automatik-Aero hemmungslos saufen kann, wusste ich ja. Wobei: Im normalen Betrieb (80% außerhalb der Stadt) ist der Unterschied zum Ex-Grünen mit seinem 150-PS-LPT zu vernachlässigen - bei zügiger Autobahnfahrt (wie anderswo beschrieben) habe ich den auch nicht unter 12 bis 13 Litern gefahren, der Aero braucht irgendwas in der Größenordnung von einem Liter mehr. Im Stadtverkehr macht es einem natürlich Angst, wenn der BC plötzlich einen Durchschnittsverbrauch von 14,3 Litern ausrechnet - aber ich fahre ja eher wenig bis gar nicht in der Stadt. Kurz: Mir gefällt das Aero-Leben. Und für die Sitze würde ich töten. Kein Witz. ich auch tja du hasts halt in einem auto, wenn ich den 9-7; automatik 17l und den aero-; sitze7schalter + 10l kreuze kommt der automatikaero9k raus...
Februar 7, 201015 j Autor tja du hasts halt in einem auto, wenn ich den 9-7; automatik 17l und den aero-; sitze7schalter + 10l kreuze kommt der automatikaero9k raus... simplify your life - es reicht, wenn EIN auto gleichzeitig automatisch schaltet und ein bisschen säuft. ansonsten freue ich mich natürlich auf die zeit, wenn die 900er wieder rausdürfen. aber echt. weil, wenn wir ehrlich sind: soundmäßig kann so'n 9000 nüscht - nich' mal als aero.
Februar 7, 201015 j simplify your life - es reicht, wenn EIN auto gleichzeitig automatisch schaltet und ein bisschen säuft. ansonsten freue ich mich natürlich auf die zeit, wenn die 900er wieder rausdürfen. aber echt. weil, wenn wir ehrlich sind: soundmäßig kann so'n 9000 nüscht - nich' mal als aero. dafür der 9-7......... aber der aero9k klingt immer noch besser als,.......naja fast alles andere:eek:
Februar 7, 201015 j ansonsten freue ich mich natürlich auf die zeit, wenn die 900er wieder rausdürfen. aber echt. weil, wenn wir ehrlich sind: soundmäßig kann so'n 9000 nüscht - nich' mal als aero. Ist eben ein Leisetreter par excellence der 9000-er und damit wiederum nicht so aufregend wie ein 900-er. Beides geht halt leider nicht.
Februar 7, 201015 j Autor aber der aero9k klingt immer noch besser als,.......naja fast alles andere:eek: du bist noch nie 'nen 901 oder gar ein 901 CV mit simons-tüte gefahren, gell?
Februar 7, 201015 j du bist noch nie 'nen 901 oder gar ein 901 CV mit simons-tüte gefahren, gell? MIt Sicherheit nicht. Ich befürchte sogar, er saß bisher noch in keinem 900er. Da braucht es im Übrigen auch keine Krawall-Tüte.
Februar 7, 201015 j du bist noch nie 'nen 901 oder gar ein 901 CV mit simons-tüte gefahren, gell? ja, ich gebe es zu und bekenne mich schuldig im sinne der anklage! glaub mein einziges mal bin ich 1991 in einem 901 mitgefahren(da begann dann langsam das interesse für die marke) stand aber letztens an der tanke da hörte ich was mit babbbernden sound vorbeirauschen, dachte erst ein oldtimermotorrad oder so....war aber ein 901:biggrin: der sound is schon ok,...
Februar 7, 201015 j Autor (...)der sound is schon ok,... also jetzt nochmal für alle (aber ganz besonders für dich) zum mitschreiben, nachlesen und auswendiglernen: Der Sound eines SAAB 900 turbo war die Messlatte, ist die Messlatte und wird immer die Messlatte sein für das perfekte Geräusch. haben wir das? gut.
Februar 7, 201015 j ja, ich gebe es zu und bekenne mich schuldig im sinne der anklage! glaub mein einziges mal bin ich 1991 in einem 901 mitgefahren... Du solltest es dabei belassen. Bringt nur Unruhe bei Dir ....und wenig später Parkplatzprobleme.
Februar 7, 201015 j och,....wenn mein umbau fertig ist hab ich wieder drei freie garagenplätze:biggrin: Der Sound eines SAAB 900 turbo war die Messlatte, ist die Messlatte und wird immer die Messlatte sein für das perfekte Geräusch. Der Sound eines SAAB 900 turbo war die Messlatte, ist die Messlatte und wird immer die Messlatte sein für das perfekte Geräusch. Der Sound eines SAAB 900 turbo war die Messlatte, ist die Messlatte und wird immer die Messlatte sein für das perfekte Geräusch. Der Sound eines SAAB 900 turbo war die Messlatte, ist die Messlatte und wird immer die Messlatte sein für das perfekte Geräusch. Der Sound eines SAAB 900 turbo war die Messlatte, ist die Messlatte und wird immer die Messlatte sein für das perfekte Geräusch. Der Sound eines SAAB 900 turbo war die Messlatte, ist die Messlatte und wird immer die Messlatte sein für das perfekte Geräusch. Der Sound eines SAAB 900 turbo war die Messlatte, ist die Messlatte und wird immer die Messlatte sein für das perfekte Geräusch. Der Sound eines SAAB 900 turbo war die Messlatte, ist die Messlatte und wird immer die Messlatte sein für das perfekte Geräusch. Der Sound eines SAAB 900 turbo war die Messlatte, ist die Messlatte und wird immer die Messlatte sein für das perfekte Geräusch. Der Sound eines SAAB 900 turbo war die Messlatte, ist die Messlatte und wird immer die Messlatte sein für das perfekte Geräusch. so 10x aufgesagt, und nun steige ich den den 9-7x mal sehen ob ichs heute abend noch kann.......
Februar 7, 201015 j Der 9000er war übrigens der erste, der im hauseigenem Soundlabor entwickelt bzw abgestimmt worden ist. Da kann man mal wieder die Irrwege der Optimierungen sehen...ähmm...hören P.S.: Der Turbo X scheint allerdings nicht in der Soundkammer gewesen zu sein , den müste man direkt mal neben ´nem 99er oder 901er Turbo stellen. Beim Kaltstart blässt der locker beide gleichzeitig weg . Ich bin jedenfalls fast von Glauben abgefallen als ich meinen Bruder zum SSC abgeholt habe und er den Schlüßel gedreht hat
Februar 7, 201015 j also jetzt nochmal für alle (aber ganz besonders für dich) zum mitschreiben, nachlesen und auswendiglernen: Der Sound eines SAAB 900 turbo war die Messlatte, ist die Messlatte und wird immer die Messlatte sein für das perfekte Geräusch. haben wir das? gut. Nun ja, Relativismus ist sicherlich das, was man Dir am wenigsten vorwerfen kann. Ich drück Dir die Daumen, dass Du diese subtile Direktheit ab April auch beibehalten darfst.:biggrin: ...soll heißen, man hätte es bzgl. des Turbo-Blubberns ruhig noch ein wenig deutlich formulieren können. Mir fallen da z.B. Leute ein, die für Aero-Sitze töten würden...:smile:
Februar 7, 201015 j Der 9000er war übrigens der erste, der im hauseigenem Soundlabor entwickelt bzw abgestimmt worden ist. Da kann man mal wieder die Irrwege der Optimierungen sehen...ähmm...hören P.S.: Der Turbo X scheint allerdings nicht in der Soundkammer gewesen zu sein , den müste man direkt mal neben ´nem 99er oder 901er Turbo stellen. Beim Kaltstart blässt der locker beide gleichzeitig weg . Ich bin jedenfalls fast von Glauben abgefallen als ich meinen Bruder zum SSC abgeholt habe und er den Schlüßel gedreht hat Nö.
Februar 7, 201015 j Nö. Was übrigens auch gut kommt: m50b25 TÜ mit 2x2,5" von Ray. Ein heißgefahrener 900 turbo mit Klauskat ist aber trotzdem lauter.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.