Zum Inhalt springen

Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...

Empfohlene Antworten

  • Mitglied
Christophsichtung!

 

Heute eben gerade im TV direkt hinter seinem Chef. :smile:

 

Alles Gute, ein gutes Händchen und

liebe Grüße

KonradZ

 

Hinweis: Es erfüllt übrigens nicht den Tatbestand der Vorteilsannahme nach §331 StGB, wenn man als Beamter hin und wieder Vernunft annimmt!

  • Antworten 1,2k
  • Ansichten 100k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Nun, Christoph macht doch keine Politik. Er ist nur der Sabbelbüddel... zweiten Grades... so what...

 

Naja, Berufe des ein oder anderen Forenmitglieds kann man bezeichnen wie man will oder vom jeweiligen Beruf halten was man will, jedenfalls hab' ich in den ARD-Berichten - wobei mich natürlich das andere Bundesland weitaus mehr interessiert hat - mit den ersten Hochrechnungen den WI-JX in der ("zweiten") Reihe hinter Kurt Beck stehen sehen! :ciao: Saab war leider keiner im Bild... :biggrin:

 

Edit: Ach ja, jetzt hab' ich zu lang zum tippen gebraucht bzw. zu viel in die Glotze geschaut, da waren andere schneller..

Auch dies ist ein kapitaler Irrtum.

 

Politik machen die von Interessensverbänden vorgeschickten Einflüsterer. Die bringen dann auch direkt die Vorlagen für die Gesetze mit, damit die parlamentarischen Sabbelbacken nicht all zu sehr von ihrem lustigen Verbreiten dummen Geschwätzes abgehalten werden. Ein VolksverTRETer hat wiederum gar kein Interesse daran, Vorlagen zu stoppen. Erstens, weil er gar nicht kapiert, was drin steht - und Zweitens, weil er sich ja dann selbst mit dem Sachthema auseinandersetzen müsste, wenn er die ihm fertig zu Gunsten seiner Wahlkampf-Finanzierer fertig ausformulierten Papiere ignorieren würde.......

 

......was denkst du eigentlich wo die beamten herkommen???..oder besser sieh mal wo sie nach ihrer minister- staatssekretärskarriere hingehen,.......kann da keinen irrtum erkennen!

 

.....das es schwer ist eine vorlage zu stoppen liegt sicher oft daran das sie von den parlamentarieren nicht verstanden wird,........und den lobyismus muß man mit einrechnen oder mit betreiben.

 

aber das ist christophs thema,....der wird in der nächste zeit genug zu tun haben........

....wie, und jetzt sind alte 900er cabrios, wenn sie geputzt sind in rheinland pfalz bald steuerfrei ???????????????????????????????????????
....wie, und jetzt sind alte 900er cabrios, wenn sie geputzt sind in rheinland pfalz bald steuerfrei ???????????????????????????????????????

 

Und halbjährliche Mittelrheinrundfahrten werden für jedes Saab-Forum in Deutschland zur Pflicht! Für den Spätsommer kümmere ich mich mal um eine Route...

Naja, Berufe des ein oder anderen Forenmitglieds kann man bezeichnen wie man will oder vom jeweiligen Beruf halten was man will, jedenfalls hab' ich in den ARD-Berichten - wobei mich natürlich das andere Bundesland weitaus mehr interessiert hat - mit den ersten Hochrechnungen den WI-JX in der ("zweiten") Reihe hinter Kurt Beck stehen sehen! :ciao: Saab war leider keiner im Bild... :biggrin:

 

Edit: Ach ja, jetzt hab' ich zu lang zum tippen gebraucht bzw. zu viel in die Glotze geschaut, da waren andere schneller..

 

Ähhmmm...

 

ISCH 'ABE KAINE FÄRNSERR...!!

 

Aber trotzdem:

Im Norden muß der Boß desjenigen, der hinter seinem Boß in der zweiten Reihe steht, jetzt den Müslis die Zehen lecken, damit - statt mit absoluter Mehrheit - der Hampelverein jetzt als "Rot-Grün" weiterhin auf Kosten der Allgemeinheit blödfaseln kann. Moment mal - Rot-Grün - Was das nicht die Konstellation dieses Erdgas-Schiebers auf Bundesebene, der sich von einem einschlägig vorbestraften Wirtschaftskriminellen seine Volkkentreicherungs-Verordnungen, genannt "Sozialgesetzbuch" einflüstern ließ...? Egal. Sie nennen sich "sozialdemokratisch" und "Biologisch abbaubar" - dann wird das wohl auch stimmen...

 

Immerhin - ein großer Sieg. Nur zehn Prozent verloren - und dazu noch gegen eine Weinkönigin durchgesetzt. Das muß gefeiert werden.

 

Viel schlimmer - Was ist, wenn etwas weiter südlich der Schnappus auf einmal mit den Roten eine große Koalition startet - und die Müslis, trotz zehn Prozent Stimmenzuwachs, blöd im Regen stehen lässt...? Vielleicht schafft er es ja auch dank Überhangmandaten ganz alleine, ohne fremde Hilfe. Prima, dann bekommen wir einen neuen Bahnhof. Ok, ok - den kätten wir ja sowieso bekommen, weil die Grundstücke des alten Bahnhofs schon längst verhökert wurden - aber dann dürfen dort sogar Züge fahren. Mit *gaaanz-sauberem* Atomstrom. Das gibt "Prima-Klima" - Soll heißen, stellt Euch vor, Ihr hättet gewählt - und nichts würde sich ändern...

 

Das nennt man dann übrigens Partei-Parlamentismus. Warten wir's ab, was von den "Versprechen" gehalten wird, falls sich jetzt nach der Wahl noch irgendjemand daran erinnert.

Ach, wie liebe ich unsere Demokratie.

 

Und -NEIN - die alten Kisten werden nicht steuerfrei, weder geputzt noch ungeputzt - sondern zur Umweltsau erklärt und biologisch-abbaubar gequadert.

 

 

*pöbelnd-weitertroll*

Erdgas-Schiebers auf Bundesebene, der sich von einem einschlägig vorbestraften Wirtschaftskriminellen seine Volkkentreicherungs-Verordnungen, genannt "Sozialgesetzbuch" einflüstern ließ...? Egal. Sie nennen sich "sozialdemokratisch" und "Biologisch abbaubar" - dann wird das wohl auch stimmen...

 

wie recht du hast!

Aber immer noch besser, sich die Köpfe heiß zu reden als rauchende Colts wie bei Ölbaronen am Mittelmeer

wie recht du hast!

Aber immer noch besser, sich die Köpfe heiß zu reden als rauchende Colts wie bei Ölbaronen am Mittelmeer

 

Wo ist hier schon wieder der Danke-Knopf?

.........und den lobyismus muß man mit einrechnen oder mit betreiben.

 

na dann gute Nacht ........ :mad:

 

war es nicht irgendwann in grauer Vorzeit so, dass sich die Politiker für die Anliegen des Volkes eingesetzt haben ? (gute alte Zeit)

 

 

 

aber das Lobbying hat ja auch was :

 

http://diepresse.com/home/politik/eu/643345/Wie-Strasser-auf-die-Sunday-Times-hereinfiel

 

 

aber sowas tun "Eure" in Brüssel sicher nicht ...... :cool:

Der GUTE tritt zumindest schon mal ohne Krawatte auf... Irgendwie beruhigend gegen den Trend :smile:
*pöbelnd-weitertroll*

Wie recht du hast...

na dann gute Nacht ........ :mad:

 

war es nicht irgendwann in grauer Vorzeit so, dass sich die Politiker für die Anliegen des Volkes eingesetzt haben ? (gute alte Zeit)

 

 

 

aber das Lobbying hat ja auch was :

 

http://diepresse.com/home/politik/eu/643345/Wie-Strasser-auf-die-Sunday-Times-hereinfiel

 

 

aber sowas tun "Eure" in Brüssel sicher nicht ...... :cool:

 

.....nicht das wir uns falsch verstehen! ich meine nicht politiker bestechen!! auch umwelt und verbraucherverbände machen lobbyarbeit. und mit der lobbyarbeit von finanzkräftigen verbänden, firmen und institutionen muß man rechen und dieser ggf. die öffentliche meinung und sachliche fakten entgegenhalten. das ist lobbyarbeit für die anliegen der bürger!

.....nicht das wir uns falsch verstehen! ich meine nicht politiker bestechen!! auch umwelt und verbraucherverbände machen lobbyarbeit. und mit der lobbyarbeit von finanzkräftigen verbänden, firmen und institutionen muß man rechen und dieser ggf. die öffentliche meinung und sachliche fakten entgegenhalten. das ist lobbyarbeit für die anliegen der bürger!

 

Willste nicht hier Lokalpolitiker werden?

lokalpolitik muß schon vor ort gemacht werden,...trau dich!:biggrin:

es gibt da so ein ungeschriebenes Gesetz, das nicht nur die lokale Politik betrifft :

 

je lokaler die Politiker desto mehr persönlicher Einsatz wird für wenig finanziellen Lohn geleistet .........

 

je globaler die Politik wird, desto mehr kehrt sich genau dieses oben genannte Verhältnis um ....

 

Beispiele dazu kennt wohl jeder selbst zur Genüge !

lokalpolitik muß schon vor ort gemacht werden,...trau dich!:biggrin:

 

Zu spät, zu verfilzt!:redface:

es gibt da so ein ungeschriebenes Gesetz, das nicht nur die lokale Politik betrifft :

 

je lokaler die Politiker desto mehr persönlicher Einsatz wird für wenig finanziellen Lohn geleistet .........

 

je globaler die Politik wird, desto mehr kehrt sich genau dieses oben genannte Verhältnis um ....

 

Beispiele dazu kennt wohl jeder selbst zur Genüge !

 

Eben, mit irgendwas muß man sein Geld ja noch verdienen.:redface:

  • 9 Monate später...
  • Autor

neues jahr, neues glück...?

 

so, junx und mädels, ehe ein ganzes jahr vergangen ist, gebe ich mal kurz meldung: danke, es geht mir gut. danke, den autos auch.

 

naja: weitgehend. während der meister aus hamburg das CV ein bisschen gepimpt hat, hat sich der Aero entschieden, in den SAAB-himmel auffahren zu wollen - zu viel rost, zu viel störender kleinkram (und: NEIN, das hat nichts mit wartungsstau zu tun, sondern mit dem alter...!). und dann hat er auch noch angefangen, mit den hydrstößeln zu klappern wie nix gutes. anders gesagt: 331.000 kilometer waren keine schlechte leistung für einen Aero mit automatik. aber irgendwie ist es bei autos wie in einer beziehung: wenn's rum ist, ist es rum. da hilft auch keine teure paartherapie mehr...

 

vor allem, wenn man kurz vorher eine neue schönheit kennengelernt hat... :redface:

 

darf ich vorstellen: die katze. (sie ist in wirklichkeit viel, viel schöner als auf den blöden handyfotos! ich lege da nach, sobld das wetter besser und eine richtige kamera zur hand ist.)

 

[ATTACH]60226.vB[/ATTACH][ATTACH]60222.vB[/ATTACH][ATTACH]60223.vB[/ATTACH][ATTACH]60224.vB[/ATTACH][ATTACH]60225.vB[/ATTACH]

eckdaten:

 

- EZ 10/98

- außenfarbe: anthracite (vulgo: schwarz-metallic)

- innenfarbe: warm charcoal (vulgo: schwarz)

- laufleistung: 120.000 kilometer

- 1,5 vorbesitzer (jaguar-dealer und dann ein älterer herr, der in den letzten vier jahren gerade noch 5.000 kilometer mit dem wagen gefahren ist)

- inspektionen mit religiöser inbrunst ausgeführt

- preis... (reden wir nicht drüber, aber soviel kann ich verraten: für das geld gibt's bei mobile.de beispielsweise einen fiat stilo mit 87.000 kilometern oder einen VW bora variant...)

 

so, das war das wesentliche. mehr bald. echt. :smile:

 

und steinigt mich nicht und jagt mich nicht vom hofe - einen SAAB habe ich ja noch und den werde ich auch ewig haben. :cool:

jag05.thumb.jpg.8c1b18dfe16f3288900e5f8031d360c1.jpg

jag01.jpg.1c9b1ed8df677dc2b787fee156e68996.jpg

jag02.jpg.9a959936b0e1d3031453fe6e8c8625a0.jpg

jag03.jpg.388e1429d25f7596ed423b4a9c452536.jpg

jag04.jpg.c6bae236fe9ca7fd21bc03e899357d54.jpg

Christoph, Du brauchst Photos. :biggrin:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schönes Tierchen!

Also,

ich finde die Katze seehr schick (schade, dass sie nicht grün ist).

 

Viel Spaß damit und liebe Grüße von der Spree

KonradZ

Schönes Auto! Ich finde der Jag passt gut zu dir.

 

Ein klein wenig habe ich auch schon mal mit einem späten XJ40 oder X308 geliebäugelt, weil sie sehr schick sind und selbst bei guter Pflege und wenig Vorbesitzern pervers wenig kosten. In der Anschaffung, der Unterhalt bleibt... Mir steht sowas aber leider nicht :redface: Mit Jeans, Nike Air und Fleece-Pulli im Jaguar :eek: *schauder* :biggrin:

Das Gegenteil vom Saab: sieht nach Geld aus. Steht und fällt wohl wie Saab mit einer enthusiastischen Werkstatt .

So gegensätzlich und doch wieder so ähnlich - viel Spaß damit, Christoph!

Zum Treffen dann aber bitte mit dem 901, ja?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.