Zum Inhalt springen

Mittenlochdurchmesser und Lochkreisadapter

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

 

Nach ausgiebiger Suche im Internet bin nicht wirklich fündig geworden und wollte nun mal hier meine Fragen loswerden.

Ich bin frischgebackener Besitzer eines 900ers und habe da ein paar Fragen bezüglich des Mittenlochdurchmessers bei meinem Fahrzeug.

 

Also, es handelt sich um einen Saab 900 16V mit 93kW, Baujahr 1990.

Dass der Lochkreis bei allen 900er Modellen von 88 - 93 108mm ist, habe ich schon rausgefunden und dass ich für meine Felgen mit einem 100mm Lochkreis dann Lochkreisadapter brauch auch.

 

Was ich allerdings (noch) nicht in Erfahrung bringen konnte, ist der Mittenlochdruchmesser, den ich für meinen Saab brauch.

 

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen bzw. Tipps geben, was ich tun kann, wenn es nicht gerade press draufpasst (was der Idelfall wäre). Ist es vergeudete Zeit sich da an die Drehbank zu stellen?

 

Achja, die Felgen, die ich drauf machen will, haben einen Mittenlochdurchmesser von 65mm...

 

Bessten Dank schonmal und

Viele Grüße

 

_alex

65,1 mm Mittelloch. Aber Lochkreisadapter von 108 auf 100er Lochkreis? Bei diesen Adapterscheiben (Wenn es Sie gibt) kommen die Räder viel zu weit raus. Abgesehen davon, das die meisten Felgen sowieso zu breit sind für den 900er. Man sollte bedenken das die originalen Alu-Felgen nuir 5,5 Zoll breit sind (= selbe Breite wie SMART original Stahlräder an Hinterachse!!!)
Na ja... Die Frage ist wohl eher, ob Felgen mit GRÖSSEREM Nabenausschnitt und gleichem Bolzenmaß in Erwägung zu ziehen sind. Siehe etwa Citroen C5 Stahlfelge in 16"... Geht bestimmt, aber mir ist etwas unwohl bei der Sache...
such Dir gebrauchte original Saab Alus, fertig :smile:
  • Autor
such Dir gebrauchte original Saab Alus, fertig :smile:

 

 

zufällig grad welche anzubieten? :rolleyes:

zufällig grad welche anzubieten? :rolleyes:

 

Gibt's hier immer...:cool:

Na ja... Die Frage ist wohl eher, ob Felgen mit GRÖSSEREM Nabenausschnitt und gleichem Bolzenmaß in Erwägung zu ziehen sind. Siehe etwa Citroen C5 Stahlfelge in 16"... Geht bestimmt, aber mir ist etwas unwohl bei der Sache...

 

Dazu habe ich jüngst ein Topic in "Technik allgemein" eröffnet-Nabenzentrierung sollte wohl sein...

Heute wieder ein Schelm...

 

Mit Langlochausfeilen hab ich sogar alter Lochkreis auf neuer Lochkreis (oder umgekehrt) stets "umgebaut bekommen"...

Hobts me ?

Guten Morgen

 

Gerd :biggrin::biggrin::biggrin:

  • Autor
Mit Langlochausfeilen hab ich sogar alter Lochkreis auf neuer Lochkreis (oder umgekehrt) stets "umgebaut bekommen"...

 

 

Das denk ich mir nämlich auch. Ich hab da ein Satz echt schöner Felgen und die stehen einfach nur trostlos in der Werkstatt rum...

 

Und Lochkreisadapter hab ich sogar schon gefunden. 108mm auf 100mm

hier: http://cgi.ebay.de/H-R-Lochkreisadapter-Ford-4x108-4x100-40324633_W0QQitemZ360055839305QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item360055839305&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

 

Ich muss allerdings nochmal schauen, wie breit die Felgen sind, die ich gern montieren würde, da das komplette Rad ja schon ein Stück rauskommt, wenn 1.) breite Felge und 2.) Lochkreisadapter (die ja auch 20mm dick sind)

:hmmmm2:

Vorsicht lieber Gerd.......man weiß nie wer solche Ideen liest!:rolleyes::biggrin:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Edit: Zu spät.:rolleyes:

  • Autor

 

Edit: Zu spät.:rolleyes:

 

 

:biggrin:

Au weia !...

 

Vorsicht lieber Gerd.......man weiß nie wer solche Ideen liest!:rolleyes::biggrin:

... ich fürchte fast Du hast recht !?

Der _alex wird meinen Blödfug doch hoffentlich nicht "für ernst" genommen haben... !?!

Das wär ja lebensgefährlich, die Versicherung würde im Schadenfall wegen Bauertveränderung nicht zahlen und der TÜV würde rotieren, sofern vorgeführt...

 

Also bitte lieber Unterstrichalex:

Beitrag # 9 war ein übler Scherz !!! :redface::redface::redface:

(ich werde mich bessern ! - bis zum näxten Mal...)

Host me ?

 

Guten Morgen !

 

GB

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Edit: Zu spät.:rolleyes:

  • Autor

ach, schade :frown:

 

Aber das kann man doch alles eintragen und koscher sprechen lassen...

zufällig grad welche anzubieten? :rolleyes:

die im Anhang hab' ich für ca. 150 Euro mit fast neuer Bereifung in Ebay verkauft.:redface:

Superaero15.jpg.7aa147f94a5e42b720072a2ac20532bf.jpg

Hallo !

 

die im Anhang hab' ich für ca. 150 Euro mit fast neuer Bereifung in Ebay verkauft.:redface:

 

Wollte ich auch grade sagen ... Für das Geld , das diese Adapter kosten , bekommst Du vermutlich 2 Garnituren Alus bei ebay oder auch hier im Forum ...

 

Und das ist dann was Vernünftiges . Ich würde mich mir so einer "Bastellösung" nicht wirklich wohlfühlen ... Einerseits , wenn ich bedenke , dass die Stehbolzen in nicht mal 2 cm Metall die kompletten Seitenführungskräfte übernehmen sollen ( aber gut , da es ja ein Gutachten dafür gib , sollte das ja mal getestet worden sein ... ) . Andererseits aber auch , weil die Verbreiterung der Spur nicht zu unterschätzende Auswirkungen auf das Fahrverhalten des Wagens ( dazu gabs mehrfach sehr eindrückliche Berichte in der "Markt" oder"Praxis" ) hat und zusätzlich auch noch die Belastung auf die Fahrwerkskomponenten erhöht , was deren Lebensdauer nicht unwesentlich herabsetzt ...

die im Anhang hab' ich für ca. 150 Euro mit fast neuer Bereifung in Ebay verkauft.:redface:

 

Pech gehabt. 150 Tacken mit fast neuer Bereifung ist schmal....:frown:

tja, falscher Auktionsendzeitpunkt...

...Sonntags 20:00 Uhr, wenn der ebay Server zusammenbricht...:redface:

ok, waren Hausmarkebereifung :smile:

  • Autor
die im Anhang hab' ich für ca. 150 Euro mit fast neuer Bereifung in Ebay verkauft.:redface:

 

 

willst die nicht vielleicht direkt an mich weiterverkaufen?

 

 

 

*edit: wohnst auch quasi 'um die Ecke'.:playingball:

Er hat sie doch VERkauft. Tststs
  • Autor
upps, zu voreilig von mir. sorry.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.