Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust.

.....die eine will sich nicht von der anderen trennen...

 

...es sei denn, es geht um einen Saab.

  • Antworten 945
  • Ansichten 73,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust.

 

dann musst du dir eben zwei wohnzimmer in deiner seele einrichten: das coole mit dem ganzen genialischen 70er-jahre-geraffel - und die gute stube mit der echtholzverkleidung und der in öl gebannten zigeunerin mit der rose zwischen den zähnen. :smile:

Nunja. Dann lieber Holztäfelung, Kamin, Blankwaffen und tote Tiere an der Wand. :biggrin:
Nunja. Dann lieber Holztäfelung, Kamin, Blankwaffen und tote Tiere an der Wand. :biggrin:

 

warum habe ich das vorher gewusst? :rolleyes:

Keine Ahnung.

 

:cool:

:smile:...das Video ist hier altbekannt, aber auch einer meiner (SAAB-)Lieblingsclips... Leider fehlt bei Deinem link der 2. Teil, wo der Moderator der Frage nachgeht, was die ganzen Architekten etc. an dem Wagen wohl finden - und dann begeistert das Drehmoment "erfährt"... So wird aus der scheinbaren SAAB-Verarsche letztlich ein überaus positiv bewertender Beitrag...

Limousine und Kombi auf Basis des Opel Insignia.

 

Das dürfte der Schlüssel zum Erfolg sein und könnte Saab aus der Lethargie reißen!

Mal sehen ob der noch erscheint, dann kann man weitersehen...
Limousine und Kombi auf Basis des Opel Insignia.

 

Das dürfte der Schlüssel zum Erfolg sein und könnte Saab aus der Lethargie reißen!

 

 

:questionmark::questionmark::questionmark:

Mit der Qualität eines .... was?

Wenn ich Mercedes fahren will, ruf ich mir ein Taxi!

 

Da wirst Du aber ziemlich häufig vergebens rufen.

 

Wer unter extremsten Bedingungen darauf angewiesen ist, mit seinem Wagen ein bischen Geld zu verdienen, kann es sich keinesfalls leisten, mit so einem unzuverlässigen und billigst zusammengeschissenen Drecksgelump wie den heute aktuellen Daimler-Modellen unterwegs zu sein. Dazu die weggeknallten Mondpreise, die für solch ein Möchtegern-Premium-Dreck aufgerufen werden, nach wie vor extrem häufiger Ausfall durch unvorhergesehenen Defekte - die selbstverständlich durch den werkseigenen Abschlepp- und Pannen-Service systematisch den Statistiken vorenthalten werden - und die hierdurch verursachten Ausfallzeiten - das kann kein Taxifahrer der Welt wieder reinfahren...

 

Taxler fahren mittlerweile *ganz* was anderes - und scheißen auf den lausigen Benz...

 

Und glaub mir, daran wird sich auch nichts durch künftige Modellreihen wie den W212 ändern - Das weiß ich *gaaaaaanz* genau. Der ist nämlich nichts anderes, als ein minimalst aufgeblasener W204 - quasi fast vollständige Verblockung der technischen Komponenten mit einem fast identischen Karosseriekonzept, das sich nur in den Proportionen und minimalten Design-Gimmicks unterscheidet. Dafür aber dann wieder einen riesigen Laderaum beim S212 - wie in früheren Zeiten beim S124 - das war's dann aber auch. Der Rest der "Innovation" ist, wie in den letzten Jahren beim Daimler üblich, nur durchgedrehtes Elektronik-HalliGalli.

 

Der Rest - billigstes Gelumpe, welches die Lieferanten gerade eben noch unter den Knebelverträgen des Einkaufs liefern können, ohne dabei selbst noch Kohle drauflegen zu müssen. Das Ganze auf Premium-Erscheinungsbild aufgehübscht, damit der Vertrieb und die Werbe-Hansel mit ihren albernen Image-Kampagnen nicht sofort auffliegen...

 

Aber wehe, Ihr schaut unter die *ach-so-prächtige* Fassade. Da bleibts dann beim Käs, den die Baureihen-Controler durch ihre Kostenvorgaben auch weiterhin zwangsweise verordnen...

 

Nur ob sich gerade darurch die Taxler werden ködern lassen...?

Die brauchen Substanz, keinen Firlefanz.

Der Rest - billigstes Gelumpe, welches die Lieferanten gerade eben noch unter den Knebelverträgen des Einkaufs liefern können, ohne dabei selbst noch Kohle drauflegen zu müssen. Das Ganze auf Premium-Erscheinungsbild aufgehübscht, damit der Vertrieb und die Werbe-Hansel mit ihren albernen Image-Kampagnen nicht sofort auffliegen...

 

Aber wehe, Ihr schaut unter die *ach-so-prächtige* Fassade. Da bleibts dann beim Käs, den die Baureihen-Controler durch ihre Kostenvorgaben auch weiterhin zwangsweise verordnen...

 

Nur ob sich gerade darurch die Taxler werden ködern lassen...?

Die brauchen Substanz, keinen Firlefanz.

 

Ist zwar bei Saab unter GM in den letzten Jahren kein Stück anders gewesen, aber leider nur allzu wahr. Wäre es anders, ich führe obwohl kein Taxler Mercedes-Benz - Gründe siehe die zahlreichen Beiträge von Herrn Aero84 zu alten Baureihen des Konzerns.

Taxler fahren mittlerweile *ganz* was anderes - und scheißen auf den lausigen Benz...

 

Genau

9-5Taxi.jpg.27007f67ac2f45ec14c339554653f36e.jpg

schau an, schau an, die Franzosen... ...wer hätte das gerade in dem Land vermutet?:smile:
Bei uns fahren davon einige rum....:eek:

taxi_dacia_logan.jpg.fa1940caeb7a19c428f6f6defd037a99.jpg

Bei uns fahren davon einige rum....:eek:

 

Nach dem 8.Glühwein würde ich mich auch von sowas nachhause kutschieren lassen. Lieber schlecht gefahren, als schlecht gelaufen. :biggrin:

Genau

 

Seltenes Bild: Das einzige 9-5Taxi Europas:biggrin:

die kanzlerin hat recht!

 

Bei uns fahren davon einige rum....:eek:

 

oh, mann. is' echt zeit für ein programm "aufbau west", wa'?

 

das angela hat also doch recht, wenn sie die milliarden aus dem nächsten konjunkturprogramm in den westen pumpen will... :biggrin:

Wer unter extremsten Bedingungen darauf angewiesen ist, mit seinem Wagen ein bischen Geld zu verdienen, kann es sich keinesfalls leisten, mit so einem unzuverlässigen und billigst zusammengeschissenen Drecksgelump wie den heute aktuellen Daimler-Modellen unterwegs zu sein.

 

Ein Freund von mir hat ein Personenbeförderungsunternehmen und hat immer 3 E-Klassen im Fuhrpark. Diese Kackfässer sind allesamt auf einem schlimmeren Qualitätsniveau als die reudigsten Opel-Kisten der 90er-Jahre. Den 97er W210 220 Diesel hat er vor wenigen Wochen mit 420.000 km für 2000€ in den Export gehauen. Das Ding bestand schon seit Jahren mehr aus Eisenoxid als aus Stahlblech. Der 2002er W210 200 CDI wurde vor 6 Wochen auf Kulanz komplett lackiert und mit neuen Türen, Klappen und Hauben versehen, weil es bis auf das Dach kein Karosserieteil gab, an dem kein massiver Gammel war. Die Elektrik, Elektronik und Motorperipherie hat im Laufe der Jahre auch nur Ärger gemacht. Der 2003er W211 erlitt bei einem Frontalaufprall einen Totalschaden. Der Beifahrer hat sich gefreut: Leichte Verletzungen, trotz dem sein Airbag nicht öffnete... Trotzdem hat mein Freund wieder einen W211er angeschafft (MoPf Bj. 2008), nachdem er kurz über Volvo nachgedacht hat. :rolleyes: Die Taxikonditionen bei Daimler sind wohl z.Zt. konkurrenzlos günstig. Man hat wohl gemerkt, daß an Taxiständen massiver Sternenschwund um sich greift. :biggrin:

Seltenes Bild: Das einzige 9-5Taxi Europas:biggrin:

 

Irrtum. In Göteborg fahren die massenweise rum, v.a. als BioPower und 1,9 TiD.

Ja, war im Mai in Südschweden im Urlaub, 9-5 Taxis sind DA ganz normal. Aber im Land von Renault, Peugeot und Citroen hätte ich damit nicht gerechnet...
Irrtum. In Göteborg fahren die massenweise rum, v.a. als BioPower und 1,9 TiD.

 

Fährt in Schweden nicht auch die Trachtengruppe 9-5 oder sieht das immer nur in schwedischen oder "angeschwedeten" Krimis so aus?

  • 3 Wochen später...

Der neue Saab 9-5 scheint die "Chines Democracy" von Saab zu werden. Jetzt soll er angeblich erst im Oktober 2009 kommen. Offensichtlich traut sich bei Opel keiner mehr, Saab Produktionskapazitäten einzuräumen.

 

Mein Ratschlag: Saab sofort an Steyr verkaufen, damit das Bangen um die Marke ein Ende hat...

Schauen wir mal ob es am 1.4. noch Saab gibt, dann wird sich das Thema mit den Kapazitäten auch klären....
Der neue Saab 9-5 scheint die "Chines Democracy" von Saab zu werden.

 

Mir ging haargenau selbiger Vergleich durch den Kopf.:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.