Zum Inhalt springen

saab 900 2,1l 5-gang vor zerschlachten gerettet

Empfohlene Antworten

Hallo Kleinschreiber!

Fahre auch einen 2,1ltr -ist zwar mein erster 900/I (neben ein paar 9000er), aber ich bin vom Motor begeistert- Habe mir auch so eine Baustelle angelacht- in der Zwischenzeit hänge ich an ihm. Habe den Himmel schon getauscht- ist wirklich kein Hexenwerk - nur in der Endphase braucht man jemanden, der ihn festhält, sonst brechen die Ecken ab. Der alte Himmel steht jetzt im Keller und im Winter wird er dann neu bezogen und dann wieder gewechselt.

Die Türen sahen bei mir auch so aus. Kannnten schön raustrennen, Blech dahinter und festsschweißen und nachlackieren- sieht wieder gut aus. Innenseiten versiegeln. Die Halteklammern dür die Türdichtung und die Blindnieten für die große Gummidichtung gibts beim Flenner.

Also nur Mut -ich glaub, es wird sich lohnen.

Grüße

Jove2

sag mir wann und wo ?

 

sag mir wie du das mit dem farbtausch machst....

 

wenn´s überzeugend erscheint gerne in berlin.... jederzeit, hehe

 

:biggrin:

  • 2 Wochen später...
  • Autor

himmel ist fertig

 

so, der himmel hat einen neuen stoff bekommen.

 

 

ich hab mal ein paar foto's angehängt.

 

 

ein schönes weihnachtsfest wünsche ich euch allen.

 

 

kleinschreiber

dach1.jpg.7cec25067aa47ab26d8daac218988fdf.jpg

dach2.jpg.dbb7d8aa3bc4ab0ae92d4c5c04e3cc97.jpg

dach3.jpg.9c752d3833d79223d1b050f84960bfb7.jpg

dach4.jpg.0ad6c133e0f68020a529ad4f1f091db7.jpg

dach5.jpg.6e331a01ee22ddf418b16d912172fbdf.jpg

dach6.jpg.a577c084a5cc35a089551def77dd8efa.jpg

dach7.jpg.fc2b38269c580896f4857ea110625042.jpg

War doch nicht zu kompliziert, oder?:smile:

(Bevor man seine Zeit mit Basteleien vertut...)

 

 

Frohe Weihnachten!

so, der himmel hat einen neuen stoff bekommen. kleinschreiber

Bravo !

Dieses Deiner Fotos gefällt mir am besten ! :rofl:

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=25295&d=1230121677

frohe Himmel-Weihnacht !

Gerd

Sieht ja fast wie Glasfasertapete aus. Was für ein Stoff ist das?
  • Autor
Sieht ja fast wie Glasfasertapete aus. Was für ein Stoff ist das?

 

 

 

 

 

es ist ein automobil himmelpolsterstoff aus syntetikfasser, der ca. 1,35m breit ist.

 

der stoff hat einen ca. 3mm dicken schaumstoffrücken.

 

er verdeckt die spuren von

 

schrauben, leisten und unebenheiten und dämpft den schall.

 

der stoff ist:

 

luftdurchlässig

 

wasserdampfdurchlässig

 

pflegeleicht.

 

weich

 

dehnfähig

 

reißfest

Einseitig kaschiert, d.h. man klebt den Schaumstoff?
  • Autor
Einseitig kaschiert, d.h. man klebt den Schaumstoff?

 

 

man streicht die schaumstoffseite mit kontaktkleber ein.

 

 

schick mir deine adresse und du bekommst ein muster von mir.

so, der himmel hat einen neuen stoff bekommen.

 

 

ich hab mal ein paar foto's angehängt.

 

 

ein schönes weihnachtsfest wünsche ich euch allen.

 

 

kleinschreiber

 

Sieht doch ordentlich aus!

man streicht die schaumstoffseite mit kontaktkleber ein.

 

....

 

Sicherer ist es den Kleber auf der Trägerplatte aufzubringen, aber das wurde ja schon mehrfach in den DIY-Anleitungen dokumentiert.

 

Frohes Fest.

  • Autor
man streicht die schaumstoffseite mit kontaktkleber ein.

 

Sicherer ist es den Kleber auf der Trägerplatte aufzubringen, aber das wurde ja schon mehrfach in den DIY-Anleitungen dokumentiert.

 

Frohes Fest.

 

natürlich wird auch die trägerplatte mit kontaktkleber eingestrichen.:rolleyes:

 

sonst funktioniert das mit dem kontakt nicht so richtig.:redface:

natürlich wird auch die trägerplatte mit kontaktkleber eingestrichen.:rolleyes:

...:

 

Nicht "auch" sondern "nur"

och, finde aber auch das hast du gut gemacht! hauptsache es hält eine weile...
  • Autor
Nicht "auch" sondern "nur"

 

lieber klaus,

 

hier ein auszug der verarbeitungsanleitung des herstellers.

 

Eigenschaften/ Verarbeitung:

P..... Kraftkleber Classic auf beide zu verklebendene Teile gleichmäßig auftragen. Vor dem Zusammenfügen der Teile müssen die Lösungsmittel ablüften. Das dauert bei normaler Raumtemperatur ca. 15 Minuten. Die Teile kurz, aber kräftig zusammenfügen. Ein nachträgliches Korrigieren ist nicht möglich

Die Anfangsfestigkeit ist bereits so hoch, dass das Werkstück direkt nach der Klebung weiterverarbeitet werden kann. Die Endfestigkeit wird nach 3 Tagen erreicht

Der Verbrauch beträgt etwa 250 bis 350 g/m2 für den beidseitigen Klebstoffauftrag

Temperaturbeständig bis 110°C

lieber klaus,

 

hier ein auszug der verarbeitungsanleitung des herstellers.

 

Eigenschaften/ Verarbeitung:

P..... Kraftkleber Classic auf beide zu verklebendene Teile gleichmäßig auftragen. ....

 

Ich kenne die Hinweise, sie gelten v.a. für nicht saugende Materialien.

 

Beim Auftragen des Klebers auf den Stoff besteht die Gefahr, dass der Kleber durchschlägt und sich auf der Oberfläche Flecken bilden.

 

Ich erlaube mir deshalb auf die Methode hinzuweisen, mit der ich mehrfach erfolgreich gearbeitet habe,

ebenfalls mit Pattex (hochwärmefest).

 

Der "älteste" Himmel hält immerhin schon seit Frühjahr 2003 und sieht immer noch aus wie neu.:smile:

Beim Zusammendrücken der Teile besteht die Gefahr, daß man an besonders gut eingeschmierten Stellen den Oberstoff "auf den Kleber" drückt, so daß er dann quasi direkt an der Platte klebt. Das gibt dann blöde Dellen.
  • Autor
Ich kenne die Hinweise, sie gelten v.a. für nicht saugende Materialien.

 

Beim Auftragen des Klebers auf den Stoff besteht die Gefahr, dass der Kleber durchschlägt und sich auf der Oberfläche Flecken bilden.

 

Ich erlaube mir deshalb auf die Methode hinzuweisen, mit der ich mehrfach erfolgreich gearbeitet habe,

ebenfalls mit Pattex (hochwärmefest).

 

Der "älteste" Himmel hält immerhin schon seit Frühjahr 2003 und sieht immer noch aus wie neu.:smile:

 

ich habe immer geglaubt, dass es zwingend notwendig ist, auf beiden seiten den kleber aufzutragen.:santaclaus:

 

es ist in der tat sehr schwierig, den kleber auf den schaumstoff aufzutragen, ohne das er durchschlägt.

 

wieder was gelernt, und beim nächsten mal viel arbeit gespart.

 

gruß

 

kleinschreiber

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.