Zum Inhalt springen

Aero 60/40 Sitzbank 60er TEil keine Schlaufe was nun??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich wollte letztens die Sitzbank komplett umlegen, da ist mir aufgefallen, das nur die fahrerseite hinten (Schmale 40er Breite) eine schlaufe hat, und der breite 60er Sitzbankteil hat keine...

 

wie bekomm ich das ding auf?? oder wo soll diese schalufe sein.. eher dort wo die mittelarmlehne ist oder unterm sitz wie beim 40er Bankteil....

 

 

GRUSS

Such mal gut, evtl. ist die etwas unter die Bank gerutscht. Rel. nahe an der Trennstelle hinter/unter dem Sitz

 

Falls nicht, hast Du Spaß, dann ist die gerissen.....:redface:

  • Autor
Such mal gut, evtl. ist die etwas unter die Bank gerutscht.

 

Falls nicht, hast Du Spaß, dann ist die gerissen.....:redface:

 

 

wie suchen ich komm da fast nicht drunter.. hehe

 

Spaß? hmm das heißt wenn die gerissen ist, kann ich ..... gehen oder wie?

 

 

gruss

wie suchen ich komm da fast nicht drunter.. hehe

 

Spaß? hmm das heißt wenn die gerissen ist, kann ich ..... gehen oder wie?

 

 

gruss

 

Nee, ist eine Sch... arbeit-

 

 

 

Fühl mal mit dem Hand zwischen Bank und Lehne. Reinquetschen....:biggrin:

Die schlaufe ist auch nicht symmetrisch zu der anderen, sonder weiter in der Mitte - da fall ic hauch jedes Mal drauf rein.
Die schlaufe ist auch nicht symmetrisch zu der anderen, sonder weiter in der Mitte - da fall ic hauch jedes Mal drauf rein.

 

Du fällst wirklich immernoch drauf rein. Es ist genau anders herum. :rolleyes:

 

Die kurze Bank hat die Schlaufe etwas mehr zur Mitte versetzt. Die lange Bank fast genau an der Trennung.....

Ich meinte die WAGENmitte, nicht die der Bank...
  • Autor
ich habe das drecks-zumpferl gefunden... also wenn man sich hin kniet.... und die mitte der Sitzbank betrachtet ist es nicht ganz genau in wagen mitte sondern,... ca 7cm weiter rechts für alle die sie nochmal suchen... hurra hurra ich kann endlich die Bank UMLEGEN... *g*
... hurra hurra ich kann endlich die Bank UMLEGEN... *g*

 

Dürfen wir Dich noch in weitere Geheimnisse Deines Wagens einweihen? :cool:

Die Laderaumabdeckung lässt sich ohne Werkzeug umlegen.

Und die Notentriegelung für die Tankklappe befindet sich hinterm Bordwerkzeug

Das Reserverad unter dem Kofferraumboden

Tankdeckel hats Du ja zwischnezeitlich gefunden....

Der Kofferraum lässt sich von der Fahrertür aus öffnen:rolleyes:
Die Laderaumabdeckung lässt sich ohne Werkzeug umlegen.

Und die Notentriegelung für die Tankklappe befindet sich hinterm Bordwerkzeug

Das Reserverad unter dem Kofferraumboden

Tankdeckel hats Du ja zwischnezeitlich gefunden....

 

 

Der Kofferraum lässt sich von der Fahrertür aus öffnen:rolleyes:

 

Bitte immer Bedienungsanleitungen mitposten.

würde auch nicht helfen...
  • Autor

danke für eure hilfe und den Sarkkasmus,.. aber egal...

 

sorry ich kann halt nichts machen, wenn ich lenkung und co selber mach das ich mir den rest vom wagen wegen ölfilter so ned anguck...

ich konzentrier mich halt auf das was gemacht wird,.... und ich hab keine bed.anleitung.... drum frag ich manchmal.....

 

....

Nur ein kleiner Scherz.

 

Die Betriebsanleitungen gibts z.T. noch NEU bei Saab oder eben gebraucht in der Bucht.

danke für eure hilfe und den Sarkkasmus,.. aber egal...

 

sorry ich kann halt nichts machen, wenn ich lenkung und co selber mach das ich mir den rest vom wagen wegen ölfilter so ned anguck...

ich konzentrier mich halt auf das was gemacht wird,.... und ich hab keine bed.anleitung.... drum frag ich manchmal.....

 

....

15.2.08:

ja der bin ich,.. hab auch schon alle teile bestellt beim Saab-händler,..

Kette, Ausgleichswellenräder,lagerung,...

ABS-sensoren hinten l+R, 60/40-Fahrwerk und ein großes Service für das ich die Zeit in der Werkstatt reserviert hab!....

.... somit ist der wagen schon mal auf dem Doppel-2-riesen!

 

Ist beim 'großen Service' kein Ölwechsel dabei gewesen oder vera.... Du uns nur???

1... oder vera.... Du uns nur???

 

Nein, er fährt den Wagen und schraubt nicht selbst.

ja ok 7 mal blink blink sorry!!

 

ne noch keine Lambda gekauft.. wo weißt den wo es die so günstig gibt??

ich will auch demnächst Motor+ Getriebeöl wechseln.. nur hab ich keine Ahnung was di emengen betrifft....

06.2008

ohne weitere Worte, versprochen!

  • Autor

Da haben manche ein gutes köpfchen,..

mir wäre das zu mühsam solch alte posting zu suchen...

 

NAja ich hab ne planänderung eingeleitet. da steuerkette usw alles nicht notwedngi waren zu tauschen genauso wie das öl.... doch jetzt sollte es langsam raus...

 

 

 

wenn man da schon von verarschen redet, kann ich nur den Kopf schütteln...

 

@ SAAB900 turbo,... sag mal bekommst du nichts zu weihnachten weil du so bockig in letzter zeit bist,...

 

zur produktivität in dem Thread der letzten seite:

 

- 06.2008

ohne weitere Worte, versprochen!

 

- Ist beim 'großen Service' kein Ölwechsel dabei gewesen oder vera.... Du uns nur???

 

- würde auch nicht helfen...

 

 

Naja --> ohne weitere Worte zu DIR Mister

  1. versprochen ist versprochen.

  2. Frohes Fest!

  • 3 Monate später...

Ich grabe das hier mal wieder aus, denn ich habe eine Frage zu der Anniversary-Rückbank (da ich nicht weiß, ob es verschiedene Varianten davon gibt: Leder + Wildledereinsätze und Flugzeug-Logo). Ich habe das Gefühl, dass ich sie völlig zusammenquetschen müsste zum zusammenklappen. Habe es eben getestet und ich sage mal grob lassen sich beide Lehnenteile bis etwa 50° nach vorn schwenken, wenn die beiden Sitzflächen bereits nach vorn weggeklappt sind. Dann scheint Schluss zu sein, weil man die Lehnen völlig zusammenquetschen müsste unten. Oder gibt es einen Trick?

 

Außerdem: Der Einraste-Mechanismus des 60er-Teils rastet nicht mehr ein. Kennt jemand dieses Problem? Wollte die Einraste-Mechanik gerade deshalb mal ausbauen. Der Mechanismus war mit zwei Schrauben an der Lehne befestigt. Nachdem ich diese gelöst hatte, ging er erwartungsgemäß nicht ab, weil ja oben der Handhebel dran ist. Wer weiß, wie ich den Einrastemechanismus ausbauen kann, um ihn zu öffnen und ggf. zu reparieren? Oder ist es ein bekanntes Problem, bei dem nur der Austausch des Mechanismus hilft?

 

Gruß Robert

Ich habe das Gegenstück, das mit der Karosserie verschraubt ist, gelöst und verschoben. Ging nach mehrmals probieren dann irgendwann wieder. Das Schloss am Sitz lässt sich ausbauen (Schrauben seitlich lösen und "Griffknopf" oben abziehen, dann lässt sich das herausnehmen). Nützt aber bei der Einrastproblematik nicht wirklich ...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.