Dezember 21, 200816 j großartige geschichte! und wir ahnen anhand kleiner hinweise schonmal, für welche fraktion du NICHT arbeitest...
Dezember 21, 200816 j arbeite als Vorstandsreferent in einer Parlamentsfraktion das klingt ja ganz, ganz... äh... selten. Wie schön, dass Du in der Freizeit ein klasse Auto fährst .. Wie Spaß und immer gute Fahrt mit dem Saab
Dezember 22, 200816 j Autor Herzlich Willkommen Gratulation zu dem Kauf Deiner SAAB Fahrzeuge. Eine gute Wahl finde ich. Viel Freude damit und auch hier im Forum, wo man sich wirklich wohl fühlen kann. Trolligen Gruß Detlef
Dezember 22, 200816 j Wunderschöne Morgenlektüre für den ersten Urlaubstag. Gruß aus dem Süden, Martin
Dezember 22, 200816 j Sehr schön, danke für diesen ausführlichen Bericht, bzw der schönen Geschichte. also ausdrücken kannst du dich ja, wobei das sicherlich mit ein Qualifizierungskriterium bei deiner Berufswahl ist.
Dezember 22, 200816 j Danke für diese tolle Geschichte ! In der Politik wie bei der Wahl der Automarke ( so man nicht ultrapragmatisch ausschließlich von A nach B kommen will - und das gilt jetzt definitiv für beide Bereiche ! ) , spielen Überzeugung und der Glaube an mehr als Oberflächlichkeiten eine große Rolle ... Willkommen !
Dezember 23, 200816 j Am Ende meines Vorstellungsgesprächs blickte mich dann der Chef mit ernstem Gesichtsausdruck an und sagte: "Eine letzte Frage: Was für einen Saab fährst Du?". Ich antwortete wahrheitsgemäß und ergänzte: "Im Übrigen könnte ich jetzt lange und ausführlich begründen, dass unsere Partei mit dieser kleinen schwedischen Automarke viel gemeinsam hat. Denn Saab hatte immer nur eine Überlebenschance, wenn die Firma schneller mit Innovationen am Markt war als die anderen." Er nickte und meinte: "Wem sagst Du das ..." Es stellte sich heraus, dass er ebenfalls passionierter Saab-Fahrer ist, und ich werde bis heute den Verdacht nicht los, dass - um mit Sir Peter Ustinov zu sprechen - die Tatsache, dass wir als Saab-Fahrer das Geheimnis eines besonderen Autos miteinander teilen, nicht ganz unbedeutend bei der Entscheidung zu meinen Gunsten war. Es gibt eben doch noch wichtigeres als Politik:-) Womit doch klar bewiesen ist, dass Saab auch in schweren Zeiten Arbeitsplätze schafft! Ein klarer Fall von Ämter-Saabronage. Aber wer sagt, dass Politiker unbestechlich sein müssen... Herzlich willkommen im Kreis der Verrückten! P.S.. Eine Frage noch: Wenn dein 902 nun schwarz wäre, hätte er dann einen anderen Namen bekommen?
Dezember 23, 200816 j Schöne Geschichte und absolut nachvollziehbar! Und dass nach ganz langem Suchen oft das Gute einem quasi auf dem Präsentierteller serviert wird, kommt ja hin und wieder vor. Vielleicht sieht man sich ja mal in Berlin (ist ja klein und übersichtlich ) LG KonradZ
Dezember 23, 200816 j Schon als 12jähriger mit der Vorstellung des 99 Turbos war ich von dem Auto fasziniert. Weinige Jahre später kaufte sich mein Vater einen 99 L, einen der ersten 2liter, nicht den mit dem Fordmotor. Mit rund 19 Jahren, noch als Azubi schenkte mir mein Vater das Ding mit etlichen Kilometern auf der Uhr. Ich fuhr das Auto bis zum nächsten Tüv, um es dann zu entsorgen, da ich inzwischen bei einer Rallyeinlage das Heck an einer dicken Eiche gerade stellen musste:mad:. Nach etlichen Probefahrten bei den verschiedensten Händlern kreuzte mein Weg einen weissen 99 GL mit einem Stich ins lindgrünhttp://www.saab-cars.de/../images/smilies/eek.gif aber trotzdem kaufte ich den. Rund ein Jahr später musste ich den bei einem unverschuldeten Frontalcrash mit etwa 70 bis 80 Km/h als Rettungskapsel missbrauchen-unverletzt! (Fotos im Album) Den 3er BMW des Unfallverursachers möchte ich nicht zeigen, denn das Resultat prägte nachhaltig meinen Kaufentscheid. Rund eine Woche später war ich dann im Besitz meines 99 Turbo, entgegen aller Vernunftsbeschwörungen meines Umfeldes. Da das Ding so schön ging musste sich mein Bruder auch einen Turbo reinziehen einen 900 CC in rot, das so nebenbei. Nach Zweifeln und kritischen Blicken kam dann auch mein Vater zu der Turboabteilung, zu der er heute noch gehört. Bis heute läuft der grüne mit einigen Experimental-Black-outs und begeleitet mich seit bald 25 Jahren. Vor rund 10 Jahren kam dann ein 9000 Turbo 2.0 16 V dazu, der mittlerweile nicht mehr existiert. Vor bald sieben Jahren lernte ich meine jetztige Frau kennen, die sich infolge massivster Zweifel beinahe geweigert hätte in das grüne Monster einzusteigen. So allmählich gewöhnte sie sich an das Vehikel, bis sie, weil ihr Mondeo Macken machte, mit DEM zur Arbeit fahren musste. Da kam der Ford weg und ein 95 Troll Jg. 99 als Nachfolger. Heute würde sie mir die Finger platt klopfen wenn ich den 99er hergeben würde.
Dezember 23, 200816 j ... Weinige Jahre später kaufte sich mein Vater einen 99 L, einen der ersten 2liter, nicht den mit dem Fordmotor ....
Dezember 23, 200816 j Es gab meines wissens von den 99ern eine kleine Serie, vor 1970, mit 1750ccm 4 Zylinder Motoren, die von Ford GB geliefert wurden oder zumindest die Finger drin hatten. Oder irre ich mich da? Möchte nichts behaupten
Dezember 23, 200816 j Möchte nichts behaupten Besser is das. Tina hat schon für Mehrwissen imForum gesorgt, wie auch immer. http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=354012&postcount=248
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.