Veröffentlicht Dezember 23, 200816 j Von einem Bekannten folgender Sedan: 92er BJ 2,1 i Schalter mit quasi Vollausstattung: El. Fensterheber 4 Mal El. Spiegel El. Schiebedach Klimaanlage Clarion-Saab Radio (noch nie im 900er gesehen) mit LS vorne und hinten (scheint original zu sein) Lederausstattung (hell, in verdammt gutem Zustand). Karosserie: Nach meiner bisherigen Beurteilung komplett Rostfrei, bis auf ein Stück Radlauf hinten Beifahrerseite (unten ), nicht im Innenbereich nur außen an der Leiste. Kofferraumdeckel hat ein kleine Delle und der Lack ist nicht der Beste, ansonsten ist die Karosserie eigentlich Beulen, Rost und so gut wie Kratzerfrei. Der Wagen hat einen (was auch immer, noch nicht nachgeforscht) Motorschaden.... Nun habe ich bei einem Nachbarn einen komplett überholten B212 stehen. Lohnt sich die Arbeit, der Aufbau? Was meint ihr, oder ist es wirtschaftlich besser, den in Einzelteilen zu versemmeln?
Dezember 23, 200816 j Machen. Sieht doch schön aus ansonsten. Wenn der eine gute Karrosseriestruktur hat (Türen hinten?) wird das ein schönes Auto. Tacho ist nicht original. Sitze vorne müßen nachgenäht werden. Das Clarion ist US-Version. Das es 92 noch 2,1-er g ab... Ich denke, das ist ein US-Modell und daher ist der Tacho getauscht worden.
Dezember 23, 200816 j Von einem Bekannten folgender Sedan: 92er BJ 2,1 i Schalter mit quasi Vollausstattung: El. Fensterheber 4 Mal El. Spiegel El. Schiebedach Klimaanlage Clarion-Saab Radio (noch nie im 900er gesehen) mit LS vorne und hinten (scheint original zu sein) Lederausstattung (hell, in verdammt gutem Zustand). Karosserie: Nach meiner bisherigen Beurteilung komplett Rostfrei, bis auf ein Stück Radlauf hinten Beifahrerseite (unten ), nicht im Innenbereich nur außen an der Leiste. Kofferraumdeckel hat ein kleine Delle und der Lack ist nicht der Beste, ansonsten ist die Karosserie eigentlich Beulen, Rost und so gut wie Kratzerfrei. Der Wagen hat einen (was auch immer, noch nicht nachgeforscht) Motorschaden.... Nun habe ich bei einem Nachbarn einen komplett überholten B212 stehen. Lohnt sich die Arbeit, der Aufbau? Was meint ihr, oder ist es wirtschaftlich besser, den in Einzelteilen zu versemmeln? Was bekommst Du schon für die Teile? Ein paar Euros fürs Leder und ein paar Technikteile, nachdem Du Stunden (!) damit verbracht hast die Kiste zu zerlegen. Suche Dir einen Sedanliebhaber und gib den Wagen ab, repariert oder unrepariert.
Dezember 23, 200816 j Autor Machen. Sieht doch schön aus ansonsten. Wenn der eine gute Karrosseriestruktur hat (Türen hinten?) wird das ein schönes Auto. Tacho ist nicht original. Sitze vorne müßen nachgenäht werden. Das Clarion ist US-Version. Das es 92 noch 2,1-er g ab... Ich denke, das ist ein US-Modell und daher ist der Tacho getauscht worden. Türen hinten sind ok. Nur der Radlauf unten hinten rechts hat etwas Rost. Sonst nichts.. Das mit dem Tacho hat mich auch auf US-Modell schließen lassen.... Guter Blick. Beifahrerseite ist eine Naht auf... Leder sieht aber sehr gut aus. Was bekommst Du schon für die Teile? Ein paar Euros fürs Leder und ein paar Technikteile, nachdem Du Stunden (!) damit verbracht hast die Kiste zu zerlegen. Suche Dir einen Sedanliebhaber und gib den Wagen ab, repariert oder unrepariert. Die Basis ist mir eigentlich zu schade zum Schlachten... da könnte ich schon fast schwach werden, an meinen alten Sedan denkend:love:....
Dezember 23, 200816 j ... da könnte ich schon fast schwach werden, an meinen alten Sedan denkend:love:.... Guter Ansatz. Der Sedan lässt sich ja auch sinnvoller auf Gas umbauen als der CC....
Dezember 23, 200816 j Nicht so lange nachdenken! Wahrscheinlich werde ich jetzt hier gesteinigt, wenn ich sage, worüber ich nachdenke... Ich würde den Karren nicht neu aufbauen...
Dezember 23, 200816 j Wahrscheinlich werde ich jetzt hier gesteinigt, wenn ich sage, worüber ich nachdenke... Ich würde den Karren nicht neu aufbauen... Schade. Weitere Interessenten?
Dezember 23, 200816 j Autor Guter Ansatz. Der Sedan lässt sich ja auch sinnvoller auf Gas umbauen als der CC.... Das stimmt...
Dezember 23, 200816 j Wenn die Basis noch einigermaßen taugt... - warum nicht ? Lohnt sich aber ehrlich gesagt nur dann, wenn alle erforderlichen Brocken eh zur Verfügung stehen. Als Winterprojekt - zum künftigen Selberfahren, auf Liebhaberbasis... Denn selbst technisch intakt wird der Wert des Wagens leider *niemals* auch nur annähernd die Instandsetzungskosten einspielen. Von der zu investierenden Zeit mal gar nicht zu reden. Das sollte wohl klar sein, oder...? Rupfen und Teile verschachern ist auch keine brauchbare Alternative. Selbst einlagern? Macht nur Sinn, wenn es der künftige Teilevorrat für einen absolut baugleichen besseren Wagen sein soll. Dann doch besser komplett lassen und in die richtigen (!) Hände weiterverschenken, tät ich sagen... Es hängt bei den Sedans grundsätzlich *immer* vom Zustand der Rohkarosse ab. Rein technische Schäden, bis hin zu Komplett-Transplantaten, sind überschaubar. Karosseriemängel fast nie...
Dezember 23, 200816 j Ähm.....'tschuldigung! Der Sedan ist scarabäusgrün, hat Lederausstattung und 'nen B212. Hallo!!!!??? Ist ja wohl völlig klar das der gerettet werden muß!!!! Keine Frage!!! Einmal schön komplett reinigen, kurze Federn rein, schöne Räder draufstecken und schon ist das ein geiler Hobel. Mann.....Luca......wie kann man sowas fragen.
Dezember 23, 200816 j Hallo , für kleines Geld rette ich ihn gerne. Bitte nicht ausschlachten wenn die Substanz noch so gut ist. Irgendwie gefällt mir der Sedan mittlerweile immer besser und zu meinem scarabäusgrünen cc würde er auch super passen.
Dezember 23, 200816 j Autor Ähm.....'tschuldigung! Der Sedan ist scarabäusgrün, hat Lederausstattung und 'nen B212. Hallo!!!!??? Ist ja wohl völlig klar das der gerettet werden muß!!!! Keine Frage!!! Einmal schön komplett reinigen, kurze Federn rein, schöne Räder draufstecken und schon ist das ein geiler Hobel. Mann.....Luca......wie kann man sowas fragen. Jajaja...ich weiß. Hab halt einen Grauen, die Motorgetriebeeinheit rauszuholen , Getriebe ab und anflanschen und das ganze wieder retour. ... Das ist beim 901 ne etwas andere Hausnummer, als beim 9000er. Aber Du hast schon recht, eigentlich ist er es Wert, was Ausstattung und sonst. Zustand angeht. Einmal schön säubern, neuen Dachhimmel und C-Säulenverkleidung....dann könnte der mir als 3 Wagen gefallen...:cool:
Dezember 23, 200816 j Jajaja...ich weiß. Hab halt einen Grauen, die Motorgetriebeeinheit rauszuholen , Getriebe ab und anflanschen und das ganze wieder retour. ... Das ist beim 901 ne etwas andere Hausnummer, als beim 9000er. ...: Stimmt, geht beim 900er schneller:smile:
Dezember 23, 200816 j Autor Stimmt, geht beim 900er schneller:smile: Hmm....kann ich mir nicht ganz vorstellen. Wenn ich das beim 901 schon so oft gemacht hätte, wie beim 9000er, dann wäre es sicher nochmal anders... Das letzte Mal habe ich beim 901 einfach etwas Ausschlag bekommen:tongue:
Dezember 23, 200816 j Hmm....kann ich mir nicht ganz vorstellen. ..: Dann probiere einfach mal wieder aus. Gerade beim Sauger ist das doch wirklich keine Hexerei: Haube runter, Klimakompressor zur Seite legen und bis auf die (mind. rechte) Antriebswelle , der Tachowelle und der Schaltstange schraubst Du alles bequem von oben.
Dezember 23, 200816 j Habe doch selbst letztes Jahr den silbernen sedan von Janny gerettet. Auch Motorschaden. 1,5 Tage in der Selbsthilfe geschraubt (Alles abgerissen und festgegammelt) und fertig war der Wintersedan! Allein wegen der Sonderaustattungen lohnt sich das!
Dezember 23, 200816 j Autor Dann probiere einfach mal wieder aus. Gerade beim Sauger ist das doch wirklich keine Hexerei: Haube runter, Klimakompressor zur Seite legen und bis auf die (mind. rechte) Antriebswelle , der Tachowelle und der Schaltstange schraubst Du alles bequem von oben. Ja, werde ich wohl machen. Das letzte war ein Automatik, an dem ich das gemacht habe. Da hat mich das Seil etwas zur Verzweiflung gebracht. Ist übrigens ganz klar eine Ami Version, habe mal die Zündung angemacht und es macht "pling" "pling" "pling" "pling" Gurtwarner...und die Blinklichter mit Rückfahrlicht.... Außerdem hat der noch Tempomat (gerade festgestellt), nur nicht den passenden Blinkerhebel. Motor scheint fest zu sein..Ein kleiner Anlaßversuch hat den Motor nicht drehen können. Evtl. Kolbenfresser......
Dezember 23, 200816 j Das letzte war ein Automatik, an dem ich das gemacht habe. Da hat mich das Seil etwas zur Verzweiflung gebracht. ... Ja, das Rausziehen/Aushängen ist etwas kniffelig. Dafür erfreut ein Schalter gerne durch den festsitzenden Keil in der Schaltstange:biggrin:
Dezember 23, 200816 j Autor Ja, das Rausziehen/Aushängen ist etwas kniffelig. Dafür erfreut ein Schalter gerne durch den festsitzenden Keil in der Schaltstange:biggrin: Ja, das trifft vollkommen zu! Wie komme ich an den Radio code? Der ist verloren....
Dezember 23, 200816 j Boah, was für ein provokanter Thread-Titel! Was is denn nu kaputt am Motor? Ansonsten ist das doch ne klare Sache.
Dezember 23, 200816 j Autor Boah, was für ein provokanter Thread-Titel! Was is denn nu kaputt am Motor? Ansonsten ist das doch ne klare Sache. Dreht nicht. Hatte noch keine Zeit, weiter zu schauen. Kein Öl am Meßstab und Anlasser bekommt ihn nicht gedreht...
Dezember 23, 200816 j Autor Es gibt viel zu wenige Sedan Ja, das sehe ich eigentlich auch so. Der Sedan hat für mich noch etwas mehr Charakter... (auch wenn ich jetzt gesteinigt werde...)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.