Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
ABER die frage die sich mir stellt, ist ob man wirklich bei der heutigen Verkehrsdichte noch so schnell fahren kann, das ein 900er laut wirkt.

Nachts kann man doch schonmal Nenndrehzahl fahren. Aber abgesehen vom Inhalt meines Geldbeutels gibt es dabei auch gar kein Problem.

Unangenehm ist der Lärm in der Karre halt vor allem im Bereich 110-150... also um die Richtgeschwindigkeit herum. Lärm bei Vmax ist nichts überraschendes. Selbst die S-Klasse wird über 230 laut. Damit kann man leben.

Aber ich will auch ohne Gehörschutz 120-130 fahren können.

  • Antworten 173
  • Ansichten 13k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

jou !

 

Mensch Leute! ... ABER die frage die sich mir stellt, ist ob man wirklich bei der heutigen Verkehrsdichte noch so schnell fahren kann, das ein 900er laut wirkt. Selbst auf der A24 nach Berlin ist man mit 150 Km/h meistens schon der schnellste....

 

In meinem Alltag geht das locker, so schnell zu fahren, dass ein 901 laut wirkt.

Dies scheint regional doch sehr unterschiedlich zu sein.

Ich fahre nicht nur hier im Norden Geschwindigkeiten, die DEUTLICH über 150 liegen.

Natürlich nicht morgens um 8, oder nachmittags um halb 4.

Aber dies war ja auch garnicht der Ausgangspunkt.

Ich "erinnere" mich noch, dass man sich mit normaler Lautstärke auch im 901 CC und CV bei 130 unterhalten kann.

 

Nachts kann man doch schonmal Nenndrehzahl fahren. Aber abgesehen vom Inhalt meines Geldbeutels gibt es dabei auch gar kein Problem.

Unangenehm ist der Lärm in der Karre halt vor allem im Bereich 110-150... also um die Richtgeschwindigkeit herum. Lärm bei Vmax ist nichts überraschendes. Selbst die S-Klasse wird über 230 laut. Damit kann man leben.

Aber ich will auch ohne Gehörschutz 120-130 fahren können.

 

:top:

Aber ich will auch ohne Gehörschutz 120-130 fahren können.

 

 

Glaub' mir, die Gehörschutznotwendigkeit liegt bei dir nicht an (d)einem Auto.

  • Autor
Vom Beifahrer hab ich nichts gesagt.
ABER die frage die sich mir stellt, ist ob man wirklich bei der heutigen Verkehrsdichte noch so schnell fahren kann, das ein 900er laut wirkt. Selbst auf der A24 nach Berlin ist man mit 150 Km/h meistens schon der schnellste....

 

fahre sonntags, da kann man schon tempomatisierte 180+ (4500umin+) fahren ... 2:15h tür zu tür an einem sonntag im dezember 2008 ...

man kann (wenn man nicht gerade die lahme winterreifen drauf hat) auch auf der A3 zwischen köln und wiesbaden mal testen, was der alte noch kann. beziehungsweise von wiesbaden nach köln. der elzer berg aufwärts ist die referenzstrecke: wenn man es da bergab auf (tacho) 220 bringt und oben mit weniger als 200 auskommt, stimmt irgendwas nicht. :cool:

 

der rest ist eine frage der macht der stereoanlage. und der qualität der lautsprecher. (serienmembranen aus dem hause SAAB bringen da eher verdruss...)

der elzer berg aufwärts ist die referenzstrecke:

 

und in Richtung Wiesbaden kann man auch gleich eine gebürenpflichtige Referenzmessung machen lassen...

und in Richtung Wiesbaden kann man auch gleich eine gebürenpflichtige Referenzmessung machen lassen...

:biggrin::biggrin::biggrin:

*********ICH HAB MICH GETÄUSCHT - MAN KANN KOCH NOCH SCHNELL FAHREN****************

 

Ihr müsst mal schauen bei youtube unter "AC Schnitzer Tension M6" die sind neulich nachts mit einem BMW M6 ein von der dänischen Grenze bis runter an die Österreichische Grenze gefahren. Bericht gesten bei VOX

 

Für über 1000 km habe die Jungs 5:14 ( fünf Std. und vierzehn Minuten) gebraucht!

 

und nur vier mal getankt. ALLES natürlich unter Einhaltung der Tempolimits!

*********ICH HAB MICH GETÄUSCHT - MAN KANN KOCH NOCH SCHNELL FAHREN****************

 

Ihr müsst mal schauen bei youtube unter "AC Schnitzer Tension M6" die sind neulich nachts mit einem BMW M6 ein von der dänischen Grenze bis runter an die Österreichische Grenze gefahren. Bericht gesten bei VOX

 

Für über 1000 km habe die Jungs 5:14 ( fünf Std. und vierzehn Minuten) gebraucht!

 

und nur vier mal getankt. ALLES natürlich unter Einhaltung der Tempolimits!

 

NUR 4 mal???? Das ist alle 250km...... und son M6 hat sicher keinen 50L Tank..... :eek:

"Echt sparsam so ein getunter V10 der 9000 U/Min dreht"
NUR 4 mal???? Das ist alle 250km...... und son M6 hat sicher keinen 50L Tank..... :eek:

 

Der M6 wird locker 80 Liter im Tank haben, evtl. noch mehr....

und nen 190er Schnitt finde ich jetzt auch nicht soooooooooooo wahnsinnig.........da hätte man mit nem sensibleren Gasfuß und dem Einsparen eines Tankstopps sicher noch was rausholen können :smile:

NUR 4 mal???? Das ist alle 250km...... und son M6 hat sicher keinen 50L Tank..... :eek:

 

Na ja, so ab 25 Liter aufwärts im Schnitt wird der sich schon reingesaugt haben, wenn man außerhalb der Geschwindigkeitsbeschränkungen das Pedal ans Bodenblech nagelt und einen Schnitt von 190 Sachen herausfährt. :biggrin: Das kommt dann hin mit 4x tanken.

und nen 190er Schnitt finde ich jetzt auch nicht soooooooooooo wahnsinnig.........da hätte man mit nem sensibleren Gasfuß und dem Einsparen eines Tankstopps sicher noch was rausholen können :smile:

 

:biggrin: Du meinst z.B. Tempomat bei 220 statt Dauervollgas bei freier Strecke? Jo, bei dieser ökonomischen Fahrweise hätte man wohl wirklich einen Boxenstop sparen können und hätte sich nicht den Schnitt versaut. :cool:

und nen 190er Schnitt finde ich jetzt auch nicht soooooooooooo wahnsinnig.........da hätte man mit nem sensibleren Gasfuß und dem Einsparen eines Tankstopps sicher noch was rausholen können :smile:

 

Ist schon ein guter Schnitt. Aber nichts außergewöhnliches...

Ich bin auch schonmal Basel - Zu mir (560 km) Aachen in knapp 3,5 h gefahren. Wobei ich da nicht 240 gefahren bin...habe mich immer zwischen 180 und 210 bewegt...wäre also noch was drin gewesen...:tongue:

Ja, ich denke mit einem wirtschaftlichen Wagen (serienmässiger 9000 Turbo) könnte man diese Zeit auch erreichen.
Ich denke mit einem wirtschaftlichen Wagen (9000 Turbo) könnte man diese Zeit auch erreichen.

 

Ja, mit einem 2,3turbo mit dem "langen" Getriebe sicher ohne große Probleme zu machen....und man schafft es locker mit einem Tankstop weniger....

Der M6 wird locker 80 Liter im Tank haben, evtl. noch mehr....

 

Hab´grad mal geschaut. 70 Liter. Echt dürftig für so ein fettes und durstiges Teil. Da kann man mit einem A6 TDI auf gleicher Strecke den gleichen Geschwindigkeitsschnitt rausholen, da 2 Tankstops wegfallen.

Der 73 L Tank und die Trinksitten im bereich 220+ verhageln mir auch die Möglichkeit für nen Richtig hohen Schnitt....bei allem ab einem 150er Schnitt müsste ich auf "meiner" Strecke tanken und um den "Verlust" wieder rein zufahren müsstem meinem Aero Flügel wachsen :biggrin:
Ich möchte bezweifeln, dass allein die Reaktionszeit ausreicht, um beim Erkennen eines 120er-Schildes von 300+ auf die 100m später geltenden 100 oder 80 zu verzögern :biggrin: Ich hatte mal ähnliches bei ca. 250.. als die Bremswirkung einsetzte war die Baustelle vorbei :mad:
Ic... Ich hatte mal ähnliches bei ca. 250.. als die Bremswirkung einsetzte war die Baustelle vorbei :mad:

 

Pah unbewußt absichtlich zu spät gembremst...:tongue::tongue::tongue:

Ich möchte bezweifeln, dass allein die Reaktionszeit ausreicht, um beim Erkennen eines 120er-Schildes von 300+ auf die 100m später geltenden 100 oder 80 zu verzögern :biggrin: Ich hatte mal ähnliches bei ca. 250.. als die Bremswirkung einsetzte war die Baustelle vorbei :mad:

 

Kann dem nur zustimmen, denn es ist auch mit einem Formel 3 in nur etwa 70- 80m von 240 auf rund 80 Km/h zu verzögern möglich. Bedingungen: Slicks, warm, extrem rauher Asphalt, Spoiler mit entsprechend Downforce und knappe 500Kg Leergewicht. mit über 300 Chancenlos!

 

Mit einem 9000er oder 95er mit längster Übersetzung und nicht alles am Limit wäre sicher mit einem Tankstop weniger, dadurch in ähnlicher Zeit machbar.

  • Autor

 

Und es begab sich, daß X und Y verabredeten, in der Haupstadt des Reiches zusammenkommen. Nach Mitternacht, aber noch vor der ersten Stunde wollten sie sich treffen, um in den geheimen Schenken, deren Wirte auf die Sperrstunde nichts geben, dem Bier zuzusprechen und den lasterhaften Mädchen nachzusteigen.

Beide warem in Besitz eines magischen Kästchens, daß Nachrichten in Gedankenschnelle um den ganzen Erdkreis zu überbringen verbrachte - ja, sogar die Stimme truge es unsichtbar durch den Äther!

Dem Y, der sich um Mitternacht schon in der Hauptstadt befand, zeigte sein schwarzes Kästchen durch unheimliches Blinken an, daß die Stimme des X durch den Raum fliege. Und so sprach er in die Luft (das, Kinder, mag Euch ein seltsamer Anblick sein, aber die Menschen damals waren an wunderliche Vorgänge gewöhnt): "X, wo bist Du?" "Ich bin auf dem Weg", entgegnete dieser. Dem Y reichte das nicht aus. "X, weiche mir nicht aus, wo bist Du?" - "Am Gehöft, ich wurde aufgehalten. Die Pferde sind aber schon angespannt, ich reise auch gleich ab!".

Der Y wurde nachdenklich. Das waren immerhin 58 Meilen nach dem Maße der Svea. X hatte nur die besten Pferde und liebte es, das Gespann über die Wiesen und Wege zu prügeln, die kraftstrotzenden, eleganten Rösser in vollem Lauf beobachten, deren braunes Fell dann hellrot zu glühen schien... Aber das war eine Tagesreise. Das würde er nicht schaffen können.

Aber wenn X es nicht bis Sonnenaufgang in die Stadt schaffte war ihr Plan zum Scheitern verurteilt.

 

Eine Stunde später die sms: "verdammte Axt, ab 230 macht die blöde Türdichtung Geräusche, das geht ja mal gar nicht!"

 

Um drei Uhr fünfzehn biegt ein dunkler Saab 9000 in die Ziegelstraße und hält vor der Diskothek "to be".

 

3:15h für580km, davon 40km Berlin, 40km Ruhrgebiet und etliche Baustellen.

 

Ich fand das ziemlich sportlich.:rolleyes::cool:

...sperrstunde gibts in berlin seit 1949 schon nicht mehr...:rolleyes: und das ist auch gut so...:biggrin:

 

naja, seit der "übernahme" nicht mehr ganz. denn laut bundesgesetz konnte ja nicht sein, was nicht sein darf... also wurde eine offizielle sperrstunde zwischen fünf und sechs eingeführt... was aber trotzdem niemanden wirklich interessiert...

 

 

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.