Zum Inhalt springen

Goldener Zierstreifen auf Holzhandschuhfach?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen.Habe jetzt in einer Saab Galerie einen 900ter holzverkleideten Handschuhfachdeckel mit einem "goldenen" Zierstreifen und dahinter noch der Schriftzug 900 gesehen.Sah eigentlich orginal aus .Gabs den Deckel als Zubehör oder stammt das ganze aus einem Sondermodell.

Machte echt was her, würd ich meinem Cabrio auch gerne gönnen.

Gruß aussem Wald

  • Antworten 88
  • Ansichten 5,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

.Habe jetzt in einer Saab Galerie einen 900ter holzverkleideten Handschuhfachdeckel mit einem "goldenen" Zierstreifen und dahinter noch der Schriftzug 900 gesehen.

 

In einer Saab Galerie oder in der Saab Galerie überhaupt ?

Bin mal so frei und verlinke:

 

http://www.saab-cars.de/photoplog/images/20664/1_IMGP1176_600x600_64KB_600x600_500KB.jpg

 

 

Frag doch mal den user SAAB_NEULING von dem das Foto stammt.............

zu spät

 

bin genau zu spät,

hab auch so einen Deckel in meinem 901Cab,

ist zwar schon etwas "belichtet", find ihn aber ebenfalls sehr schick !

vielleicht ein kleinwenig kitschig, aber das stört mich nicht.

Fakt ist jedenfalls: bklebt ist er nicht, der '"ist so".

 

dann kannichmir das Bild ja schenken.

 

Grüße in den Wald

(jetzt schallt schallt es hinein)

 

w.

ja das ist schon ganz schick..

aber ich muss doch sagen das ich diese Version für den 901er irgendwie ein bischen passender finde :redface:

handschuhfachdeckel.jpg.0371357c9fa4f7676323dd6a6d10401a.jpg

Na, da schaut das originale Holzbrett aber schöner und wertiger aus.

jup...

da gebe ich dir recht...

Na, da schaut das originale Holzbrett aber schöner und wertiger aus.

 

Meinst Du jetzt, das originale Holzset sieht schöner aus als das mit dem Goldstreifen (was m.W. auch "original" ist ) oder schöner als das von katte, was vom whw sein dürfte.

 

Was mir am meist verbreiteten (mahagonifarbenen) "originalen" Holzset nicht gefällt ist

a.) das es so dick aufträgt und

b.) daß es nur für die neuen Tafeln ohne Chromrand verfügbar ist.

 

Aber gerade an diesem Chromrand hänge ich, ich habe schon einmal überlegt wie man den Rand nachträglich dranfriemeln könnte. Der Träger ist ja gleich bis auf die Einfassung...........

Der silberne Rand mit dem herrlich typischen 900er Schriftzug ist so liebenswürdig:smile: Findet bei jedem Mitfahrer Anklang!

Da geht einiges an Flair verloren mit der "goldenen" Variante (schon allein weil die Schriftart nicht stimmt)

Holz gehört in den Kamin. :biggrin:
Holz gehört in den Kamin. :biggrin:

 

Bei dieser Holzart eine teuere Art zu heizen.....

Bei dieser Holzart eine teuere Art zu heizen.....

 

Moment: Kunst- und Verbundstoffe gehören in´s Recycling, dürfen nicht in Haushaltskaminen verbrannt werden ...

 

:tongue:

Moment: Kunst- und Verbundstoffe gehören in´s Recycling, dürfen nicht in Haushaltskaminen verbrannt werden ...

 

:tongue:

 

 

Nana, ich meine natürlich nur die Holzauflage. :tongue:

 

...und die ist (falls original) echtes Holz...:cool:

Holz gehört in den Kamin. :biggrin:

 

Hehe, dass man dafür Dankeblümchen bekommt....bei einem Teil, was eindeutig nur Geschmackssache ist und auch original ist....

 

Immer wieder lustig, dieses Forum....:tongue:

Und nicht zu vergessen für ein vollkommen sinnfreies posting. :cool:
Und nicht zu vergessen für ein vollkommen sinnfreies posting. :cool:

 

Sehe ich auch so...----> #9 :cool:

 

übrigens schon zig Male so gepostet zu solchen Themen... :tongue:

  • Autor
Und nicht zu vergessen für ein vollkommen sinnfreies posting. :cool:

 

Hallo Leute

Wie schon von Bueno schon geschrieben sinnfreie Posting sind jetzt eigentlich schon genug gekommen aber ne konstruktive Antwort ausser dem Bild Posting gabs wenig.Vielleicht gibts ja mal ein Posting das sich mit meiner Frage beschäftigt.

Gruß Kmkler

...Vielleicht gibts ja mal ein Posting das sich mit meiner Frage beschäftigt.

 

 

Also gut, um den Anfang zu machen:

 

Im Zubehörkatalog bis September 1992 taucht der Deckel nicht auf.

 

Da gab es "nur" das Armaturenbrett komplett mit Aschenbecher aus Holz

 

Saab #136 103 503 für 1.675,00 DM

Der Deckel mit dem Goldstreifen und der 900 kommt als Zubehör aus Italien und ist dort wohl offiziell vom Importeur vertrieben worden. Passt vielleicht gut zum Goldkettchen der Süditaliener.

das goldbeschriftete teil sieht, mit verlaub, ziemlich billig aus. lieber den plastikdeckel mit blasen als sowas. das ist blingbling, sonst nüscht.

 

(war das jetzt gemein? puristisch? arrogant?)

... (war das jetzt gemein? puristisch? arrogant?)

 

... die Wahrheit

...

Da gab es "nur" das Armaturenbrett komplett mit Aschenbecher aus Holz

 

Saab #136 103 503 für 1.675,00 DM

 

Da hat der Alex ja richtige Werte in seinem Schätzchen :top:

(war das jetzt gemein? puristisch? arrogant?)

 

 

alles drei zusammen.

 

Bin auch eher der Holzfäller im 900-Wald. Sprich: Holz muss IMHO raus, sofern vorhanden.

 

Marbo hat ja die Antwort geliefert. Was machen wir nun?

... Was machen wir nun?

 

  • originalholz bleibt erhalten... und wird geschätzt...
  • Holz mit goldener Schrift wird entfernt... oder bei belieben auch nicht...
  • whw-holz wird nicht geschätzt, kann aber wenn unbedingt gewünscht erhalten bleiben...

:biggrin:

Was kann eine® tun der Holz in der Hütten hat?

Und "Back in Black" will?

Suchen?

einen suchen, der Black in Black hat und Holz in der Hütte wünscht. Tauschen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.