Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Bei SAAB gab es solchen Service auch.

 

Ich will nun auch mal was positives zum Service bei Saab äußern: Im Jahre 2002, als ich mein Cabrio erwarb, fehlte mir zur Vollkommenheit eine deutsche Bedienungsanleitung, da ich des Lesens der zerfledderten italienischen nicht mächtig war.

Auf meinen freundlichen Brief an Saab-D erhielt ich 2 Wochen später einen Umschlag mit einer nagelneuen Bedienungsanleitung Saab 900 Cabrio Mj. 1992 und ein sehr nettes Begleitschreiben. :smile: Es gab also auch wache Momente bei Saab-D. :biggrin:

  • Antworten 451
  • Ansichten 73k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Anfangs bekam ich die Antworten von SAAB noch auf Papier mit Briefmarke und Umschlag.

 

Nun "nur" noch per Mail.

Das ist doch ein Indiz dafür, dass das Geld für's Porto verbraucht ist, der Onlinezugang aber zur Zeit (noch) nicht mangels Geld gesperrt wurde.

 

O.K., O.K., O.K. - ich höre ja schon auf herum zu stänkern.....

Das ist doch ein Indiz dafür, dass das Geld für's Porto verbraucht ist, der Onlinezugang aber zur Zeit (noch) nicht mangels Geld gesperrt wurde.

 

Falsch. Die brauchen den Online-Zugang, damit die Lieferanten ihre Zahlungsaufforderungen und Mahnungen zustellen können. Denn das Personal für die eigene Post-Stelle wurde ja wohl bereits eingespart - und der Hausmeister darf auch keine Einschreiben annehmen...

Ich will nun auch mal was positives zum Service bei Saab äußern: Im Jahre 2002, als ich mein Cabrio erwarb, fehlte mir zur Vollkommenheit eine deutsche Bedienungsanleitung, da ich des Lesens der zerfledderten italienischen nicht mächtig war.

Auf meinen freundlichen Brief an Saab-D erhielt ich 2 Wochen später einen Umschlag mit einer nagelneuen Bedienungsanleitung Saab 900 Cabrio Mj. 1992 und ein sehr nettes Begleitschreiben. :smile: Es gab also auch wache Momente bei Saab-D. :biggrin:

 

das war bestimmt brigitte hercher! die hat mir anno 2000 auch mit einer druckfrischen bedienungsanleitung für ein CV baujahr 1990 ausgeholfen, weil es zu meinem CV nur eine italienische ausgabe gab.

 

aber damals saß SAAB deutschland auch noch im edlen bad homburg vor der höhe und nicht im elenden rüsselsheim.

 

brigitte hercher ist übrigens seit zirka 2005 im ruhestand. :frown:

Wie wäre ein Brief der SAAB-Gemeinde an Frau Hercher, mit dem Wortlaut "Wir vermissen Sie!!"
  • Autor
Wie wäre ein Brief der SAAB-Gemeinde an Frau Hercher, mit dem Wortlaut "Wir vermissen Sie!!"

 

Achja..... und die vielen anderen Mitarbeiter, auf die man sich stets verlassen konnte....

Ich nennen hier mal lieber keine Namen, bevor die Mods die dann wieder unkenntlich machen ;-)

brigitte hercher ist übrigens seit zirka 2005 im ruhestand. :frown:

 

Das ist ja eine von der *ganz* schnellen Truppe.

Schon vier Jahre vor dem eigenen Arbeitgeber im Ruhestand - Respekt...!

Hi Ziehmy,

ich habe gerade mal Deine Webseiten durchgelesen und auch einiges, was hier in diesem Thread gesagt wurde.

 

Mal vorweg, ich selbst bin von Saab Deutschland und von dem Händler (Main Taunus Kreis, gibt es zu meinem Bedauern nicht mehr) gut behandelt und unterstützt worden. Ich kann in diesem Fall nicht meckern, hatte aber auch im Gegensatz zu Dir nur den Ansatz von Problemen.

 

Bei meinem 3.0 TID (Probleme sind ja hinreichend bekannt) gab es nur das übliche Problem mit der Common Rail Pumpe, die mich defekt mit 90 km/h über die A3 nach Frankfurt tuckern ließ. Zwar empfand ich die Bearbeitungszeit der Kulanzanfrage als überdurchschnittlich lang, aber mein Ansprechpartner bei Saab hat nie um den heißen Brei herum geredet, sondern schon bei meinen Erläuterungen zum Defekt auf die Pumpe hingewiesen und auf die mögliche Kulanz seitens Saab Deutschland. Mein Fazit: Es hängt so gut wie alles von Deinem Ansprechpartner ab.

 

Aber Hiob schien sich schon auf den Weg zu meiner Haustür gemacht zu haben.

 

Hoher Ölverbrauch und leichter Wasserverlust machten mich skeptisch.

 

Aus dem Grund habe ich den Wagen danach zügig verkauft, weil ich es mir nicht leisten wollte /konnte, auf einen ROI bei meiner zur Verfügung stehenden Arbeitszeit zu verzichten. Den Arbeitgeber interessiert es nicht, ob mein Saab nicht richtig funktioniert. Er will verständlicherweise Ergebnisse sehen und bezahlt mich auch dafür.

 

Allerdings ist Saab auch nicht das einzige Unternehmen, welches überdurchschnittlich viele Montagsautos produziert. Und im Vergleich zu deutschen Unternehmern halte ich Saab noch für einigermaßen kulant.

 

Meines Erachtens spielen Staat und Industrie mit der Zeit des Bürgers zunehmend Ping Pong. Entweder hindert mich die Steuererklärung oder die Buchhaltung am Geld verdienen oder ich muß mich mit mangelhaften Produkten auseinander setzen, die nicht halten was sie versprechen, die aber für das Geld verdienen unbedingt notwendig sind.

 

Jedenfalls von meiner Seite mal das philosophisch anmutende Resumé:

 

Wenn mir jemand erzählt, Geld verdienen würde immer schwieriger, denke ich schon lange nicht mehr allein nur an die Wirtschaftskrise.

 

Behalte Deine alten Saabs. Pflege sie. Die können am wenigsten dafür.

 

 

Thomas

Auch wenn es nicht per Tastendruck möglich ist, will ich es trotzdem loswerden:

 

Danke für diesen Beitrag!

 

Beste Grüße - Jens.

  • 1 Monat später...
:confused:dachte dieser fred wäre endgültig geschlossen:confused:
  • Autor
:confused:dachte dieser fred wäre endgültig geschlossen:confused:

 

Ist doch schön, wenn dieses thema so nachhaltig wirkt..... :biggrin:

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Für mich ist das Thema abgeschlossen - der AUDI läuft, hat schon fast 8000 Kilometer abgerissen ohne jegliche Probleme. Das hat der SAAB nie geschafft :biggrin:.

 

Hier wird immer von "Montagsauto" gesprochen?!?!?!? Ich bin aber der Meinung, dass hier ein einziger Montag bei Weitem nicht ausreicht, um so viel Schrott zusammen zu schrauben!

 

In diesem Sinne.......

Für mich ist das Thema abgeschlossen - ....

 

 

guuuuut !

... der AUDI läuft, hat schon fast 8000 Kilometer abgerissen ohne jegliche Probleme. Das hat der SAAB nie geschafft :biggrin:.
DEINER nicht ...

Bei einem ordentlichen z.B. 9k ist das wohl erst nach 80.000 km eine erste, kurze Erwähnung wert.

Für mich ist das Thema abgeschlossen - der AUDI läuft, hat schon fast 8000 Kilometer abgerissen ohne jegliche Probleme. Das hat der SAAB nie geschafft :biggrin:.

 

Hier wird immer von "Montagsauto" gesprochen?!?!?!? Ich bin aber der Meinung, dass hier ein einziger Montag bei Weitem nicht ausreicht, um so viel Schrott zusammen zu schrauben!

 

In diesem Sinne.......

 

8000km?

Du sollst das Auto doch auch fahren :biggrin:

DEINER nicht ...

Bei einem ordentlichen z.B. 9k ist das wohl erst nach 80.000 km eine erste, kurze Erwähnung wert.

 

Auch bei der zehnfachen Leistung nichts besoderes.

Auszug aus dem Logbuch meines ehemaligen 9k-Aero...

 

...

 

km 82521 (Betriebsmonat 26)

- Ölwechsel No.10 mit Filter, Mobil1

- Getriebeöl neu, mineralisch

- Zahnrippenriemen mit Rollen getauscht

- Luftfilter und Kerzen neu

- Bremsflüssigkeit getauscht, Sättel gereinigt und Alupaste

- Bremsbelagsdicke vo/hi 40/60% - Prüfstand VA=410/400 dN - HA 260/270 dN - HB 180/190 dN

- Steuerkette und Ausgleich geprüft und i.o. befunden

- Kompressionstest - 9,4 - 9,5 - 9,4 - 9,4

- Öldruck 2,9 bar - bei n=2800 1/min

- Erster Satz Sommerreifen runter, neue Michelin aufgezogen

- Hohlraum- und Unterbodenwachs ausgebessert

- Pollenfilter, Kohlefliess getauscht (Eigenbau)

- Gehäusedeckel Auslaß-Nockenwelle gereinigt und neu abgedichtet

- Keine weiteren Auffälligkeiten

 

...

 

Wagen ist übrigens seit geraumer Zeit in *guten* Händen, Laufleistung mittlerweile nahe der 3/4 Million.

Schau'n wir mal, wie lange so'n Audi durchhält...

  • Autor

Der Audi wird mich definitiv in Febuar 2012 wieder verlassen - eine solch hohe Laufleistung werde ich somit nicht erleben. Was dann kommen wird ist noch offen. Dann habe ich ja keinen unverkäuflichen Kombi eines insolventen Hertstellers in eine ungewöhnlichen Farbe an der Backe und habe auch bei anderen Herstellern wieder normale Möglichkeiten :biggrin:.

 

Bis dahin wird es ja noch so einige neue Modelle auf dem Markt geben......

Villeicht bauen die Chinesen dann ja doch noch den 901 nach und vertreiben ihn über Oppel, wenn sie die inzwischen gekauft haben..... Mal sehen! Es bleibt spannend!

Der Audi wird mich definitiv in Febuar 2012 wieder verlassen - eine solch hohe Laufleistung werde ich somit nicht erleben. Was dann kommen wird ist noch offen. Dann habe ich ja keinen unverkäuflichen Kombi eines insolventen Hertstellers in eine ungewöhnlichen Farbe an der Backe und habe auch bei anderen Herstellern wieder normale Möglichkeiten :biggrin:.

 

Bis dahin wird es ja noch so einige neue Modelle auf dem Markt geben......

Villeicht bauen die Chinesen dann ja doch noch den 901 nach und vertreiben ihn über Oppel, wenn sie die inzwischen gekauft haben..... Mal sehen! Es bleibt spannend!

 

Wie wärs mit einem Aero Kombi in Laserrot ... diesmal eben mit dem richtigen Motor.

Als Leasing Rückläufer und Jahreswagen sehr günstig, kein Vergleich zu Audi und Co. :-)

  • Autor

Das entcheide ich alles Ende 2011. Wenn ich weiter als Fahrlehrer tätig sein öchte, wird's ein Neuwagen.

Fals ich den Job dann an denNagel hänge, die Option besteht durchaus, wird's ein alter SAAB :biggrin: - bevorzugt ein 901 !!!!!!

  • Autor

Tja.......

 

Die Website problem-auto.de habe ich heute aus dem Netz genommen.

Der damals verkaufende Händler hat mir heute gedroht, so dass ich mich zu diesem Schritt entschloss.

 

Damit ist die Sache für mich dann komplett abgeschlossen und hat mir zum Schluß dann doch noch mal gezeigt, dass man sich in V********* wohl doch irgendwie auf den Schlips getreten fühlt.

 

Dass Herr S. ein schlechter Verlierer ist, kann man leider nicht sagen, denn der einzige wirkliche Verlierer bin hier wohl ich......

 

Aber das Thema ist durch - 901-fahren macht eh viel mehr Spaß :biggrin:

Druff jeschissen, wa!? Die Nummer ist abgeschlossen. Auto ist weg....in der Hoffnung, dass niemand das Ding kauft und später hier im Forum auftaucht und uns sein Leid klagt.

 

Die Nette braucht deine Zuneigung dringender als die Website. Hat eh genug für Wirbel gesorgt. Ausserdem: Gib den Namen der Website bei Google ein und der Rest ist Schweigen.:biggrin:

Ich kann meine Warnung eigentlich nicht oft genug wiederholen - Lasst Eure Finger von den aktuellen Kisten, auch wenn die Preise noch so attraktiv sind. Bei denjenigen unter Euch, die gute Erfahrungen machen durften, lag dies wohl ausschließlich an den restverbliebenen Tugenden der jeweiligen Werkstatt.

Hofft aber bitte nicht auf Entgegenkommen oder Wohlwollen seitens des Werkes oder des Importeurs, falls es mal *tatsächlich* zu ernsthaften Streitigkeiten kommen sollte. Da hilft Euch dann auch kein Anwalt weiter, da wird gemauert und so lange auf Zeit gespielt, bis Euch die Schwarte kracht.

 

Leute, der Schuppen ist derart am Arsch - die haben keinen Ruf mehr zu verlieren - und nehmen auch deshalb keinerlei Rücksicht mehr auf ihre Kunden, wenn sich die Gelegenheit bietet, sich mit fadenscheinigen Gründen aus der Inanspruchnahme von Garantie- und/oder Gewährleistungsansprüchen herauszuwinden - je nachdem, ob der Abblocker der Händler oder der Importeur im Namen des Werkes ist...

 

Ach, was soll's - das Thema und eine Reihe von Enthusiasten, denen nicht zu raten war, hatten wir ja schon im 9-5-Bereich.

  • 3 Wochen später...
Tja.......

 

Die Website problem-auto.de habe ich heute aus dem Netz genommen.

Der damals verkaufende Händler hat mir heute gedroht, so dass ich mich zu diesem Schritt entschloss.

 

Schön, dass er es so spät bemerkt hat. :biggrin:

 

Schade, dass er nicht mit einem konstruktiven Lösungsvorschlag an Dich herangetreten ist. Aber Anwälte müssen ja von irgendwas leben.

Tja.......

 

Die Website problem-auto.de habe ich heute aus dem Netz genommen.

Der damals verkaufende Händler hat mir heute gedroht, so dass ich mich zu diesem Schritt entschloss.

 

Da wird sich sicherlich auch der aktuelle Besitzer drüber freuen, preislich gibt man sich anscheinend unbeirrt und inseriert noch immer mit 19 TE :eek:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.