Veröffentlicht Januar 14, 200916 j Hi Leute, ich habe aus einem Nachlass ein 1990er Cabrio 900 i ohne Extras angeboten bekommen. Stoffsitze und sonst auch nix. Der Wagen hat 270tkm gelaufen, war zuletzt in 3. hand. Soweitsogut, hat ihn die dame nie poliert aber schon regelmäßig in die werkstatt getan. Da man nur 2000 € von mir will, kann ich nicht lang fackeln, aber: Der Wagen aht ein Autiomatikgetriebe. Ich bin noch nie einen Saab mit 3 Gang gefahren, aber soll ja wohl die letzten reste Temperamten des I rauben und sprit vergäuden.. Wie steht ihr dazu? Bitte um Automatikerfahrungen beim 901... iss echt so scheiße? Andernfalls: Kaufen oder lassen, der rest vom auto ist, ok, einzig die haube ist etwas verrostet. Nur die Automatik hat mich bisher vom kauf Abgehalten. danke für die Meinungen! Andre
Januar 14, 200916 j Nehmen! Du willst das Cab ja sicher nicht einsetzen, um damit jeweils möglichst schnell von A nach B zu kommen, sondern bei seiner Nutzung meist den Weg als das Ziel sehen. Beschleunigung ist kein Thema, da macht der Wandler eben mal Sinn. Nur die BAB ist nicht so recht die Freude. Zum einen dreht die Kiste zu hoch und zum anderen wird bei sommerlichem Wetter das Öl bei flotter Fahrt zu heiß. Wenn Du mit dem Cab eher auf die Landstraße fährst und Dir auf den dann seltenen BAB-Fahrten aus Dauertempo 130 reichen, ist die Kiste SPITZE!
Januar 14, 200916 j Hi Leute, ich habe aus einem Nachlass ein 1990er Cabrio 900 i ohne Extras angeboten bekommen. Stoffsitze und sonst auch nix. Der Wagen hat 270tkm gelaufen, war zuletzt in 3. hand. Soweitsogut, hat ihn die dame nie poliert aber schon regelmäßig in die werkstatt getan. Da man nur 2000 € von mir will, kann ich nicht lang fackeln, aber: Der Wagen aht ein Autiomatikgetriebe. Ich bin noch nie einen Saab mit 3 Gang gefahren, aber soll ja wohl die letzten reste Temperamten des I rauben und sprit vergäuden.. Wie steht ihr dazu? Bitte um Automatikerfahrungen beim 901... iss echt so scheiße? Andernfalls: Kaufen oder lassen, der rest vom auto ist, ok, einzig die haube ist etwas verrostet. Nur die Automatik hat mich bisher vom kauf Abgehalten. danke für die Meinungen! Andre Beim 900i16 kann man mit der Automatik leben. Frisst eben 2 ltr./100km mehr und erzieht zum Cruisen. "Notfalls" ist der Umbau auf Schaltung ja immer noch eine Option.
Januar 14, 200916 j Autor danke für die Meinungen, ich bin mit meinem 99er 4 Gag gewoht, dass er im 4. bei 125 auf 4000 dreht, noch häher wäre allerdings ungut find ich... Habt ihr nen richtwert, wo der bei z.b . 130 dreht? Schade ist dass er keinen tempomat hat... Gruß
Januar 14, 200916 j Es ist halt die Frage, ob die Kiste soviel Freude macht, um noch zusätzliches Geld für die Instandhaltung zu investieren. Irgendwas ist ja immer. Auf der anderen Seite kann man ja immer noch auf turbo 5-Gang umbauen, das ist allerdings eine etwas umfangreichere Arbeit. Das Auto ist dann aber immer noch mattrot und hat eine durchgerostete Haube. Neulack + Haube: nochmal 2000 Euros. Und so weiter.
Januar 14, 200916 j Bei den Turbos ist die Automatik wegen der geringeren Haltbarkeit (Höheres Drehmoment des Motors) sich erin Grund zum überlegen, aber letztendlich ist da auch wieder der Zustand entscheidend, denn die Automatik kann man umbauen lassen. Stell Dir einfach die Frage, ob Du sonst für 2000,00 € ein Saab Cabrio findest. Wenn Du nochmal 1000-2000 € für Reparaturen berücksichtigst, hast Du immer noch einen günstigen Untersatz.
Januar 14, 200916 j Mit einem vernünftigen Auto muß man auch mal überholen können. Auch auf der Landstraße, oder gerade da. Es muß ja nicht so kraß sein, daß ein Überholmanöver noch gelingen muß, wenn man schon das Weiße im Auge des Entgegenkommenden sieht. Aber ein bißchen Souveränität ist schon nicht schlecht... Fahr halt mal eine Runde und entscheide dann.
Januar 14, 200916 j @andre, wenn du den Wagen nicht willst, wirst du hier bestimmt den einen oder anderen Interessenten finden... Gruß Ray
Januar 14, 200916 j Autor sicherlich.. naja eine rote haube sollt man finden, und von NEULACK, will ich nix wissen. Gerade Unilacke lassen sich doch sußer aufbereiten. Grundsätzlich braucht er ein Wochenende Aufbereitung und eine Grundwartung. Die Haube sit noch nicht nach aussen durch, sondern gammelt innen reichlich. So wie ich jetz raushöre, ist die automatik zwar generell nciht so der hit, aber man kann damit leben.. Gell? Werde wieder berichten...
Januar 14, 200916 j Zum gemütlichen Gleiten halte ich die BorgWarner im 900er Cab nach wie vor für super. Dass sie NICHT zum TU paßt, dem stimme ich aber zu. AchJa: bei 4T 125 mit 3er und 132 mit 4er Primär lt. SAAB-Daten
Januar 14, 200916 j super angebot sicherlich.. naja eine rote haube sollt man finden, und von NEULACK, will ich nix wissen. Gerade Unilacke lassen sich doch sußer aufbereiten. Grundsätzlich braucht er ein Wochenende Aufbereitung und eine Grundwartung. Die Haube sit noch nicht nach aussen durch, sondern gammelt innen reichlich. So wie ich jetz raushöre, ist die automatik zwar generell nciht so der hit, aber man kann damit leben.. Gell? Werde wieder berichten... hallo andre, ich habe auch ein 900i mit automatik und muss sagen er fährt sich absolut schön, gemütlich und angenehm! ist keine rennmaschine aber das braucht man bei einem cabi sowiso nicht.... die leistung reicht für den normalen gebrauch! einzig der benzinverbrauch ist recht hoch:biggrin: bei dem momentanen benzinpreis spielt dass ja keine rolle:cool: wenn ich dich wäre würde ich kaufen schöne grüsse
Januar 14, 200916 j Autor werds wohl auch tun.. was brauchst du so an benzinn ungefähr bei welchem fahrmuster?? danke
Januar 14, 200916 j Falls du den nicht haben willst... gib ihn mir, dann sparst Du dir die Entsorgungskosten.
Januar 14, 200916 j Falls du den nicht haben willst... gib ihn mir, dann sparst Du dir die Entsorgungskosten. Die daran anschliessenden Ausführungen über Autobahntauglichkeit und Verbrauch würden den foren-Alltag sicher bereichern.:biggrin:
Januar 14, 200916 j So wie ich das verstanden habe, ließe ich der verbrauch auf 100km gar nicht ermitteln, weil mir der Automat bei dauervollgas schon vorher um die Ohren flöge? Neeneenee, aber so als Alleegleiter in der Ueckermark - warum nicht? (Und zur Not könnte man den sicher auch gegen einen biturbo eintauschen.)
Januar 14, 200916 j ... (Und zur Not könnte man den sicher auch gegen einen biturbo eintauschen.) Gegen 2-3 der frühen MY sicher. Wäre nur schade, weil wir das Wehklagen dann nicht direkt weiterverfolgen könnten. Wie lautet denn der link zum biturbo-forum?
Januar 15, 200916 j Stell Dir einfach die Frage, ob Du sonst für 2000,00 € ein Saab Cabrio findest. Wenn Du nochmal 1000-2000 € für Reparaturen berücksichtigst, hast Du immer noch einen günstigen Untersatz. Allerdings. Kaufen, das Teil! Der Lack wird vom Aufbereiter für max. 150€ wieder lecker gemacht (bei ausgekreideten Unilacken würde ich nicht selbst beigehen wollen...), eine Haube kann man ohne Zeitdruck suchen und wenn man die 2000€ Anschaffungskosten und großzügige 2000€ für Instandsetzungen in nächster Zeit nimmt, hat man für max. 4000€ ein ordentliches Cabrio. Zu der Kombination i + Automatik kann ich nichts beitragen, aber beim 901 Cabrio ist der Weg das Ziel. => Probefahren und fühlen, ob´s paßt.
Januar 15, 200916 j Den willst Du ja nicht... wenn er 35 ltr schluckt, darum : ich nehm ihn - mein Freund hat ne Tanke
Januar 15, 200916 j Kaufen Kaufen und beim A. in S. auf Schalter umbauen lassen. Ich bring ihn für dich aber auch gerne in deine "Lieblingswerkstätte" , die haben ja schon Erfahrung mit CVs' aus deinem Besitz...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.