Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Hat jemand schon einmal die Haut für die Rückbank von einem Sattler auf die Größe für die 900er Rückbank umbauen lassen?

Die vorderen Sitze scheinen ja bei den neueren Sitzen, v.a. wenn man einen 5-Türer hat, kein Problem zu sein.

Danke und Grüße

Jove2

Hallo!

Hat jemand schon einmal die Haut für die Rückbank von einem Sattler auf die Größe für die 900er Rückbank umbauen lassen?

Die vorderen Sitze scheinen ja bei den neueren Sitzen, v.a. wenn man einen 5-Türer hat, kein Problem zu sein.

Danke und Grüße

Jove2

 

Naja,

 

das ist schon eine andere Liga.

 

Die vorderen passen ohne große Modifikationen (bei den neuen Sitzschienen - außer beim 3-Türer/2-Türer, da muß der Klappmechanismus umgebaut werden, bzw. die Häute umgezogen werden...).

 

Hinten muß schon richtig geschnippelt und angepaßt werden, da die 9000er Bank ein gutes Stück breiter ist...

Grundsätzlich eine gute Idee, um exakt den Farbton zu erhalten.

 

Ich habe es noch nicht gemacht, aber das größte Problem dürften hinten die unterschiedlich verlaufenden Nähte sein. Da muß sich ein Sattler schon genauere Gedanken machen, wie er das Leder wieder zusammen näht.

Da die Zuschnitte und Grössen komplett unterschiedlich sind wird das mit Sicherheit eine Bastelei.
Die vorderen passen ohne große Modifikationen (bei den neuen Sitzschienen - außer beim 3-Türer/2-Türer, da muß der Klappmechanismus umgebaut werden, bzw. die Häute umgezogen werden...).

 

Hinten muß schon richtig geschnippelt und angepaßt werden, da die 9000er Bank ein gutes Stück breiter ist...

... habe vor einigen Jahren mal 'ne Lederhinterbank vom 9k für 'nen 901-5d umgebaut, war 'ne echte Bastelarbeit! Bermerkung dazu: äussere Ecken der Sitzbank sind beim 9k bedeutend ausgeprägter, d.h. weniger Beinfreiheit beim ein- & aussteigen!

 

... und beim 5-türer aufgepasst auf die Lendenstützeregler der vorder Sitzen an der äusseren Sitzlehne, der kommt an die Sicherheitsgurtenbox der B-Säule an; Lösung auf der Innenseite montieren!

 

Giampi

 

Entschuldigung, man hatte mich unterbrochen, war noch nicht fertig mit der Erklärung:

 

 

Grundsätzlich eine gute Idee, um exakt den Farbton zu erhalten.

 

Ich habe es noch nicht gemacht, aber das größte Problem dürften hinten die unterschiedlich verlaufenden Nähte sein. Da muß sich ein Sattler schon genauere Gedanken machen, wie er das Leder wieder zusammen näht.

... auf der 901 Rückbankbasis wurden die 9k Lederverkleidungen montiert, die Sitzbank (wie bereits erw.) mussten die äusseren Ecken gefüllt werden und von unten zur Montage musste ein kleineres Stück in 3-Eckform eingenäht werden, die Sitzbankmitte wurden um einiges gekürzt; die Rücklehne war komplizierter, in einem Falle wurde die Armlehne der 9k verschmältert und das Gelenk auf dessen Breite angepasst, in einem anderen Falle hatte ich mit dem Kollege Sattler die original 901-Armlehen mit Leder beschmückt und an die Sitzlehnen angenäht; dabei sah man, dass es nicht original war, obwohl die Sattlerhilfe perfekt und präzise war!

 

Wenn man dies zahlen müsste? ... ich weiss nicht wieviel dies Wert sein könnte, aber es war 'ne intensiv zeitraubende Arbeit!

 

 

 

Da die Zuschnitte und Grössen komplett unterschiedlich sind wird das mit Sicherheit eine Bastelei.

... 'ne echte Bastlerei, aber Spass hatte es damals gemacht! Wenn man gerne Bastelt ... ist alles funktionierbar!

Fein, ihr macht mir Mut ... :eek::frown::mad::eek::frown::mad:

Habe eine ähnliche Aktion ja noch mit der AERO-Bank für die Semmel vor. Wenn vorn klappbare AEROs stehen, kann ich ja hinten keine profane 900er-Bank behalten ...

 

@Gi.Pi.: Na, zumindest einer, der sich mal getraut hat!

Fein, ihr macht mir Mut ... :eek::frown::mad::eek::frown::mad:

Habe eine ähnliche Aktion ja noch mit der AERO-Bank für die Semmel vor. Wenn vorn klappbare AEROs stehen, kann ich ja hinten keine profane 900er-Bank behalten ...

 

@Gi.Pi.: Na, zumindest einer, der sich mal getraut hat!

 

Nichts ist unmöglich....:biggrin:

Fein, ihr macht mir Mut ... :eek::frown::mad::eek::frown::mad:

Habe eine ähnliche Aktion ja noch mit der AERO-Bank für die Semmel vor. Wenn vorn klappbare AEROs stehen, kann ich ja hinten keine profane 900er-Bank behalten ...!

... das sehe ich auch so, also da bin ich sehr gespannt auf Deine Vorstellung und drücke Dir jetzt schon die Daumen!

 

... übrigens irgend jemand hatte mal ein Foto eines grün-met.(scarabäus oder ecalyptus) 901-3türig mit schwarzer Aero-Rückbank abgebildet ... einwenig zusammengedrückt mit den breiten Verkleidungen!

 

 

 

 

@Gi.Pi.: Na, zumindest einer, der sich mal getraut hat!

Diese aktive Bastelzeiten der 80/90er sind bei mir grösstenteils vorbei, aber die Gedanken spielen noch gerne damit! ... und da Du 9k-Aerobestuhlung ansprichst, wünsche ich mir sogerne diese sachgerecht im 99er reinzubasteln ... basteln ... basteln! ... uj, die Beinfreiheit hinten!

Schrecklich. Irgendwie falscher Maßstab.

NaJa, wenn er die Bank innerhalb von nur 7h in den armen 900er geprügelt hat, ist 'schön' auch nicht wirklich zu erwarten.

Die Vordersitze hat er ja offensichtlich auch einfach nur rein gestellt ...

 

 

das ist doch viel schöner, oder ? :cool:

 

 

http://i232.photobucket.com/albums/ee132/mmustillo/DSC02741.jpg

das ist doch viel schöner, oder ? :cool:

 

.....sagte der Polizist, während er das Ticket ausstellte.......:cool:

 

oder ist sowas bei Euch wirklich legal ? :confused:

Schrecklich. Irgendwie falscher Maßstab.

Die 9k-Mittelarmlehne der Rückbank muss raus und mit einer original 901-Armlehne abgelöst werden, dies ist zwar 'ne schöne intensive Bastelarbeit, aber dann können die hintere Sitze näher zu einander rücken und das Verhältnis ist der kürzeren 901-Breite passend! Wobei diese Rückbank wurde sicher nicht auf 'ne 901-Basis modifiziert ... möchte ich gerne im Detail sehen!

 

 

 

NaJa, wenn er die Bank innerhalb von nur 7h in den armen 900er geprügelt hat, ist 'schön' auch nicht wirklich zu erwarten ...

... na nun ist vieles klar!

 

 

Aber diese Kombination im richtigen Breitenverhältnis, könnte was werden!

 

 

 

 

Die Vordersitze hat er ja offensichtlich auch einfach nur rein gestellt ...

... ach nicht mal befestigt? Na sowas! ... ist halt USA - hi hi hi

 

Gi.Pi

... ach nicht mal befestigt?
Denke schon. Gemeint war, daß sie augenscheinlich nicht klappbar waren, wie sich dies im 2dr und 3dr gehört.
..., daß sie augenscheinlich nicht klappbar waren, wie sich dies im 2dr und 3dr gehört.

... da hatte ich doch Mal ein Foto eines Aero-Sitzes gesehen, der diese Klappvorrichtung des 901-2/3-türer originalgetreu dran gebastelt hatte ... irgendwo hab ich' s ...!

...na das wirst du jetzt sicher gleich auch nochmal gezeigt bekommen... :biggrin:
... da hatte ich doch Mal ein Foto eines Aero-Sitzes gesehen, der diese Klappvorrichtung des 901-2/3-türer originalgetreu dran gebastelt hatte ... irgendwo hab ich' s ...!
Das dürfte bei mir gewesen sein. Findet sich unter den Semmel-Bilder bei mir auf 16S.de.

http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/07082201.jpg

Für was den Klappmechanismus da drannfrickeln? Wenn beide Sitze Memory-Funktion haben erledigt sich dies doch ohne Problem!
Worst case: Frontalcrash mit Zerstörung der Batterie und Personen auf der Rücksitzbank. Das Fahrzeug brennt. Deshalb nimmt der TÜV in Deutschland sowas nicht ab, und als Fahrzeughalter bist Du in diesem Fall voll in der Haftung. Das kann recht teuer werden.
..... Das kann recht teuer werden.

 

Nicht nur teuer....

Ich wollte jetzt nicht überdeutlich werden.
Worst case: Frontalcrash mit Zerstörung der Batterie und Personen auf der Rücksitzbank. Das Fahrzeug brennt. Deshalb nimmt der TÜV in Deutschland sowas nicht ab, und als Fahrzeughalter bist Du in diesem Fall voll in der Haftung. Das kann recht teuer werden.
Genau deshalb hatte ich, solange die AEROs noch ohne Klappmechanismus in der Semmel standen, gar keie Rückbank verbaut. Das sollte nicht vor Knöllchen schützen, sondern davor, doch mal eben schnell hinten jemanden mit zu nehmen. Denn so blöd, wie es manchmal kommt, kann man gar nicht denken. Und vor allem muß man ja nicht einmal der Schuldige sein. Und wenn der Kumpel hinten im Auto verkohlt, sind rechtiche und finanzielle Fragen in Relation zu den Gewissensproblemen noch Kinkerkram.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.