Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Habe mir den Clarion eingebaut und bin sehr zufrieden- allerdings auch mit neuen Boxen und Antenne ......
  • Antworten 2,3k
  • Ansichten 227,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[b]Radio[/b] nach wie vor paßt ein Becker wie dieses hier bestens in einen 900er: [URL]http://cgi.ebay.de/BECKER-MONZA-7889-DISPLAY-GRUN-AUTORADIO-MP3-2-TUNER_W0QQitemZ160328823397QQcmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoradios?hash=item160328823397&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318[/URL]
Becker: Eindeutig ja. Aber mal eine Frage an die Grünfetischisten: Ist das Grün wirklich die bestimmende Farbe in der Gegend des Radios? Mein (gelb beleuchteter) Heckscheibenheizungsschalter wirkt viel dominanter und harmoniert deswegen bestens mit dem gelben Display meines Beckerradios.:smile: Allerdings habe ich sowohl den Dimmer der Armaturenbeleuchtung als auch die Displayintensität auf Fastminimum, was bei Tage beim Radio eine wunderschöne schwarze Schrift auf anthrazitfarbenen (odoardo-grau :biggrin:) Hintergrund ergibt... Will sagen: Becker in Gelb geht auch gut.
[quote name='munichrain']nach wie vor paßt ein Becker wie dieses hier bestens in einen 900er: [URL]http://cgi.ebay.de/BECKER-MONZA-7889-DISPLAY-GRUN-AUTORADIO-MP3-2-TUNER_W0QQitemZ160328823397QQcmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoradios?hash=item160328823397&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318[/URL][/QUOTE] ...mein Reden... habe das Radio auch gleich zwei mal :cool: einmal in Gelb/Orange im 900er und in weiss im 9000er ...das weiss find ich würde auch in den 900er besser passen. ...optisch, technisch, ergonomisch, akustisch einfach top... aber dieses Dresden 1 ... kostet neu auf dem Markt nicht viel mehr als das Becker bei eBay gehandelt wird... und hat einpaar interessante Funktionen (z.B. diesen Flash-Puffer und o.k. die Navi Funktion) ... würd ich gern mal testen, aber nicht mit silbernen Plastik dran
[quote name='hansp']Becker: Eindeutig ja. (...) Allerdings habe ich sowohl den Dimmer der Armaturenbeleuchtung als auch die Displayintensität auf Fastminimum, was bei Tage beim Radio eine wunderschöne schwarze Schrift auf anthrazitfarbenen (odoardo-grau :biggrin:) Hintergrund ergibt... [/quote] hansp, damit bist du der einzige mensch auf gottes weitem erdenrund, der jemals das bedürfnis verspürte, das dunkel der armaturenbrettbeleuchtung durch den eigentlich sinnlosen dimmer noch dunkler zu machen. das ist eigentlich einen pokal wert. :biggrin:
Die optisch beste Kombination im 901er ist für mich ein VDO Dayton MS 4100 mit grünem Display in Kombination mit dem zigarettenschachtelgroßen Kästchen zur Simulation des CD-Wechslers - Einschub für SDHC-Speicherkarten MP3. Bedienung wie CD-Wechsler über das Radio. Gruß
[quote name='helmut-online']Die optisch beste Kombination im 901er ist für mich ein VDO Dayton MS 4100 mit grünem Display in Kombination mit dem zigarettenschachtelgroßen Kästchen zur Simulation des CD-Wechslers - Einschub für SDHC-Speicherkarten MP3. Bedienung wie CD-Wechsler über das Radio. Gruß[/quote] das MS 4100 hab ich auch, sieht auch gut aus. sehr stimmig. nur die navigation kann leider gar nix. (jedenfalls nach heutigen maßstäben - vor fünf jahren war das ding ziemlich weit vorne.)
[quote name='hansp']Becker: Eindeutig ja. Aber mal eine Frage an die Grünfetischisten: Ist das Grün wirklich die bestimmende Farbe in der Gegend des Radios? Mein (gelb beleuchteter) Heckscheibenheizungsschalter wirkt viel dominanter und harmoniert deswegen bestens mit dem gelben Display meines Beckerradios.:smile: Allerdings habe ich sowohl den Dimmer der Armaturenbeleuchtung als auch die Displayintensität auf Fastminimum, was bei Tage beim Radio eine wunderschöne schwarze Schrift auf anthrazitfarbenen (odoardo-grau :biggrin:) Hintergrund ergibt... Will sagen: Becker in Gelb geht auch gut.[/quote] ...mein reden... deshalb finde ich das "bernstein" - welches die exakte farbe des heckscheibenheizungsschalters hat - von meinem vdo auch als durchaus angenehm... angenehmer, als wäre das komplette, durchaus große display grün beleuchtet....
[quote name='WI-JX900']das MS 4100 hab ich auch, sieht auch gut aus. sehr stimmig. nur die navigation kann leider gar nix. (jedenfalls nach heutigen maßstäben - vor fünf jahren war das ding ziemlich weit vorne.)[/quote] ...stimmt - da ist das 4150 um welten besser....
[quote name='WI-JX900']hansp, damit bist du der einzige mensch auf gottes weitem erdenrund, der jemals das bedürfnis verspürte, das dunkel der armaturenbrettbeleuchtung durch den eigentlich sinnlosen dimmer noch dunkler zu machen. das ist eigentlich einen pokal wert. :biggrin:[/quote] Ich konzentrier' mich halt auf die Strasse... :smile:
[quote name='hansp']Ich konzentrier' mich halt auf die Strasse... :smile:[/QUOTE] Ladedruck reduzieren?:cool:
[quote name='WI-JX900']hansp, damit bist du der einzige mensch auf gottes weitem erdenrund, der jemals das bedürfnis verspürte, das dunkel der armaturenbrettbeleuchtung durch den eigentlich sinnlosen dimmer noch dunkler zu machen.[/quote]NöNööö, sicher nicht der einzige.[quote name='WI-JX900']das MS 4100 hab ich auch, sieht auch gut aus. sehr stimmig. nur die navigation kann leider gar nix. (jedenfalls nach heutigen maßstäben - vor fünf jahren war das ding ziemlich weit vorne.)[/quote][quote name='wizard']...stimmt - da ist das 4150 um welten besser....[/quote]Klärt ihr mich beide mal auf, was mir da (außer einer schicken Kartendarstellung natürlich, aber das ist ja nun mal DIN-bedingt) eigentlich noch fehlen sollte?
[quote name='helmut-online']Die optisch beste Kombination im 901er ist für mich ein VDO Dayton MS 4100 mit grünem Display in Kombination [/QUOTE]das Problem daran ist, dass es VDO Dayton nicht mehr gibt.
Gibt's immer mal wieder auf ebay; und - kauft euch halt mal ab und an eine neue Navigations-CD von Teleatlas. Es muß ja nicht unbedingt die ganz aktuelle sein. Damit navigiert es besser als z.B. das deutlich neuere Technisat Dresden. Und es sollte die letztverfügbare Firmware drauf sein. Gruß P.S: Klar, kein Spurassistent, keine 3D-Ansicht, keine Farbe........
[quote name='helmut-online']... kauft euch halt mal ab und an eine neue Navigations-CD von Teleatlas.[/quote]Hoffe, es gibt hier keine Öl-ähnlichen Glaubenskriege ... Aber ich fahre seit 10 Jahren mit den Carin- und VDO-Systemen und musste immer wieder feststellen, dass die Teleatlas-Karten meines Erachtens gerade im innerstädtischen Bereich oft deutlich schlechtere Ergebnisse liefern, als die von NevTeq. Und da es für diese Systeme glücklicherweise von beiden Anbietern Karten gibt, würde ich immer wieder ausschliesslich auf Navteq zurück greifen. Da verzichte ich lieber auch mal auf PLZ & Co., und bekomme dafür ordentliche Routen vorgeschlagen.
Ha, endlich wieder ein Glaubenskrieg! Ich denke, beide nehmen sich nicht viel. Beide haben Vor- und Nachteile, je nachdem wohin man fährt. Für Orte, die ich anfahre, navigiert Teleatlas besser (in einem Fall kennt Navteq zwar den Ort, aber nicht die Straße; gibt man den Ortsteil ein, kennt es die Straße). Dummerweise weiß man das halt erst hinterher. Deswegen würde ich die CD kaufen, die ich deutlich billiger bekommen kann. Gruß
Kennen oder nicht kennen, ist zuallermeist eine Frage des Kartenalters. Was ich an den TA-Dingern zu bemängeln habe, ist die nach meiner Erfahrung zumindst innerhalb Berlins völlig abstruse Priorisierung der Straßen. Was TA für den optimalen Weg hält, ist davon dann doch ZU weit weg. Aber es ist wohl wirklich von den örtlichen gegebenheiten anhängig, wer welche Erfahrungen macht. Siehe z.B. auch hier: [URL]http://forum.pocketnavigation.de/thread.php?postid=2053748#post2053748[/URL]
  • Mitglied
Immerhin hat Navteq mich neulich erfolgreich zu hft geführt. Die meisten Konkurrenzprodukte schaffen das angeblich nicht. :rolleyes:
Das mag ja stimmen, aber DORT hin müsste es ein 900er doch in jedem Falle von allein schaffen.
[quote="René, post: 516427"]Kennen oder nicht kennen, ist zuallermeist eine Frage des Kartenalters. [/QUOTE]sehe ich nicht unbedingt so. Ich wohne 1km von der Grenze, es gibt eine Strasse in das "auslaendische Nachbardorf" die aber durch Poller gesperrt ist. Einige Navis kennen die Poller, einige nicht. Nun ist es leider so, dass dieses Nachbardorf auf normalen Strassen nur relativ kompliziert zu erreichen ist, also ohne Strassenarte quasi garnicht, was fuer mich als Anwohner ziemlich nervig ist. Jedenfalls sind da auch recht neue Geraete bei...
[quote name='targa']Jedenfalls sind da auch recht neue Geraete bei...[/quote]Ging hier aber nicht um bestimmte Geräte, sondern ausschliesslich um den Vergleich zw. TA- und NT-Kartenmaterial.
SCHON KLAR, aber bestimmte neue geraete bedienen sich halt defaultmaessig bestimmten kartenmaterials, ODER ?
[quote name='tempelkim']Immerhin hat Navteq mich neulich erfolgreich zu hft geführt. Die meisten Konkurrenzprodukte schaffen das angeblich nicht. :rolleyes:[/QUOTE] [quote="René, post: 516429"]Das mag ja stimmen, aber DORT hin müsste es ein 900er doch in jedem Falle von allein schaffen.[/QUOTE] die meisten führen einen schön am "Getränkemarkt vorbei, in einer großen Schleife zum Fasanenweg und dann von hinten zurück bis an die Poller, - brachte mir dann beim ersten Mal ein: "bist spät dran" von hft ein. Nach dem erstem "Kuraufenthalt" fährt das Auto meist alleine
[quote name='acron'] und dann von hinten zurück bis an die Poller [/quote] Navteq sagt "Achtung: Durchfahrtsbeschränkung" wenn man sich von der falschen Seite nähern will.
  • 2 Monate später...
Wen's interessiert: Bei Saturn gibt's gerade ein Angebot: JVC KD-R501 Autoradio mit frei wählbarer Displayfarbe (sollte sich also 100prozentig dem SAAB grün anpassen lassen!) mit MP3/WMA, Front-Aux und Front-USB für 99,- [img]http://jdl.jvc-europe.com/images/photo/114529_kd-r501_e.jpg[/img] [url]http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KD-R501E[/url] (bei Amazon zu einem aehnlichen Preis)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.