Veröffentlicht 30. Januar 200916 j Hilfe!!! Starkes ruckeln mit Zündaussetzern bei Betribstemperatur!!! Gewechselt ist LMM, DI-Box, Kerzen, Luft- und Benzinfilter sowie Lambdasonde. Übrig bleiben ( als Laie getippt !!! ) nur noch Motorsteuergerät und OT-Geber??? Wer weiß Rat bzw. kann mit diesen Teilen weiterhelfen??? Saab-Nummer Ot-Geber 8786246. Denke OT-Geber ist wahrscheinlicher bzw. häufiger als Steuergerät oder??? Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
30. Januar 200916 j Hallo kuhrti68 und herzlich willkommen im Forum! Nach dem was Du bereits probiert hast würde ich jetzt mal die Temperaturfühler überprüfen. Die halten nicht ewig und können genau diese Symptome verursachen. Weiß leider nicht wo die beim 90er Baujahr sitzen, aber wenn Du mal das Stichwort "Ruckeln" in die Suche im 9000er-Bereich eingibst, findest Du seeehr viele Beiträge dazu. Steuergerät geht m.W. sehr selten kaputt! Vizilo
30. Januar 200916 j .... Weiß leider nicht wo die beim 90er Baujahr sitzen,... Vizilo Zwischen 2. und 3. Zylinder in der Ansaugbrücke am Flansch zum ZK....
4. Februar 200916 j Autor Also die Zündkasette ist definitiv neu!!! Man kann sich zwar nie 100% sicher sein das sie heil ist, aber ich denke schon!!! Achso besagter Temperaturfühler ist mit als erstes gewechselt worden. OT-Geber wird heute verbaut. Werde das Ergebnis dann natürlich ins Forum stellen!!! Auf meiner Teile-Suche übrigens eine Top-Werkstatt für gebrauchte Saab-Teile gefunden ( saab.tischendorf ). Mit Rückruf toller Beratung am Telefon und super schneller umkomplizierter Teilelieferung für kleines Geld und auf Rechnung.
4. Februar 200916 j wo genau sitzt der OT Geber und was darf so ein Teil kosten? Der OT GEber sitzt unter der Riemenscheibe, aber Du hast einen KW-Sensor, wenn Dein Profil stimmt. Der sitzt unter dem Abgaskrümmer im Motorblock eingeschraub t...
4. Februar 200916 j Der OT GEber sitzt unter der Riemenscheibe, aber Du hast einen KW-Sensor, wenn Dein Profil stimmt. Der sitzt unter dem Abgaskrümmer im Motorblock eingeschraub t... Will das hier nicht OT () fuehren, habe ein Frage: dachte immer OT-Sensor und KW-Sensor sindzwei Begriffe fuer ein und dasselbe Bauteil?? Beide bekommen doch ein signal von der Kurbelwelle??
4. Februar 200916 j Will das hier nicht OT () fuehren, habe ein Frage: dachte immer OT-Sensor und KW-Sensor sindzwei Begriffe fuer ein und dasselbe Bauteil?? Beide bekommen doch ein signal von der Kurbelwelle?? Nur rein Prinzipiell. Beide geben ein bzw. mehrere Signale, die den Stand der KW vermitteln. Die Signale sind allerdings recht unterschiedlich. OT-Geber hat nur (ich müßte jetzt nachschauen..) ein Signal? Schaue aber gleich mal... Der KW Sensor tastet eine Lochscheibe mit weit über 40 Löchern ab....
12. Februar 200916 j Autor problem gelöst !!! Hi Saabianer, denke bin euch eine Abschlußmeldung schuldig !!!! Also es war der OT-Geber, gemäß dem Motto ann einem Saab gehen nur drei Sachen kaputt, Zündkasette, OT-Geber und Benzinpumpe??? Naja egal er fährt wieder und schon 2 neue Sorgen : 1.) Geht meine Temperaturanzeige nur noch kurz über blau !!! Temperaturfühler Fahrerseite Motorblock oder echt Thermostat ??? Wer weiß Rat ??? UND 2.) Kommt check Engine immer nach dem Starten. Geht nach Schlüssel umdrehen aus mit Oil-controll auch keinerlei Blinkcode, aber wie gesagt nach anlassen kommt sie dann sofort. Habe auch noch immer ganz leichtes Ruckeln glaub ich bei wenig Gas und wenn ich Gas gebe geht er so eine Sekunde in die Knie und kommt dann mit m leichten Ruck!!! Wer weiß Rat ???
12. Februar 200916 j 2.) Kommt check Engine immer nach dem Starten. Geht nach Schlüssel umdrehen aus mit Oil-controll Das war bei mir bei allen Saabs so. Beim Starten geht erst der gesamte Tannenbaum an (also alle Kontrollleuchten) und nach dem Start gehen dann nach und nach (in zwei, drei Sekunden) alle wieder aus. Gruss, Martin
12. Februar 200916 j Hi Saabianer, denke bin euch eine Abschlußmeldung schuldig !!!! Also es war der OT-Geber, gemäß dem Motto ann einem Saab gehen nur drei Sachen kaputt, Zündkasette, OT-Geber und Benzinpumpe??? Naja egal er fährt wieder und schon 2 neue Sorgen : 1.) Geht meine Temperaturanzeige nur noch kurz über blau !!! Temperaturfühler Fahrerseite Motorblock oder echt Thermostat ??? Wer weiß Rat ??? UND 2.) Kommt check Engine immer nach dem Starten. Geht nach Schlüssel umdrehen aus mit Oil-controll auch keinerlei Blinkcode, aber wie gesagt nach anlassen kommt sie dann sofort. Habe auch noch immer ganz leichtes Ruckeln glaub ich bei wenig Gas und wenn ich Gas gebe geht er so eine Sekunde in die Knie und kommt dann mit m leichten Ruck!!! Wer weiß Rat ??? 1) Da wird der Thermostat auf offen klemmen (Wie heiß wir der Schlauch ZK --> Kühler?) 2) Code auslesen (lassen)....
12. Februar 200916 j Autor Ja das ist ja auch ok so!!! Aber meine Check engine geht dann halt nach dem starten wieder an und bleibt an. Und das ist ja dann halt nicht normal???
12. Februar 200916 j Autor sagen wir so er läßt sich bequem anfassen, ist heiß aber geht halt noch. eine echt super werkstatt in tischendorf erzählte mir auch was vom thermostat, kann ich wohl auch als laie alleine wechseln??? weiß nur trotz erklärung immer noch nicht genau wo es sitzt. Achso hat Thermostat beim 90iger saab 9000 2.3 Einfluß au f fahrverhalten oder check engine, oder nur auf Heizung???
12. Februar 200916 j @Kuhrti: Thermostat kannst Du definitiv selber wechseln. Das diy Saab-Handbuch hast Du zur Hand? CE kann auch von einer defekten Lambda-Sonde herrühren ... war bei mir mal der Fall. Manchmal reicht auch rausdrehen, säubern und mit Kupferpaste einschmieren. Die LS sitzt unten am KAT (glaube ich aus der Erinnerung heraus). Fahrverhalten war damals aber untadelig. @turbo 9000: Fehlerauslesen bei den "alten" 9k ist leider nicht so konkret wie bei den CS Modellen ach so: war CE die ganze Zeit an? Dann erstmal durch Batterieabklemmen resetten, vielleicht hat er auch nur vorangegangene Fehler gespeichert.
12. Februar 200916 j .... @turbo 9000: Fehlerauslesen bei den "alten" 9k ist leider nicht so konkret wie bei den CS Modellen ... Schon, aber durch den Code ist schonmal eine "Marschroute" vorgegeben....
13. Februar 200916 j Autor nein habe kein handbuch zur hand!!! wo bekommt man sowas her??? achso die lambdasonde ist ca 4 monate alt. kann es sein das sie durch meinen kaputten ot-geber und das ruckeln mit fehlzündungen in warmen zustand was abgkriegt hat??? oder das in irgend einem steckkontakt Sonde, LMM oder Steuergeräte durch das 3-4 monatige nur stehen einfach nur Feuchtigkeit ist??? CE kommt erst mit starten, davor geht sie aus mit oil-controll wie es sein soll. hatte schon reset gemacht über nacht, ging ca 7-8 mal starten gut. der LMM ist neu aber son 80 euro Teil von Ebay, habe den son bischen unter Verdacht??? Fahrverhalten und Leerlauf sind iO. wie gesagt nur die erst sekunde beim gas geben bremst er irgendwie kurz ab und klingt irgendwie so dumpf wie beim kaputten Auspuff.
13. Februar 200916 j Moin, wegen des diy hast Du eine PM. Wegen des anderen Fehlers kann ich leider kein Wissen beisteuern, da ich das Symptom noch nie hatte. Nur noch eine Detailrückfrage, damit andere Dir besser helfen können: Diese "Wartesekunde" bis Gasannahme hast Du bei jeder Betriebstemperatur, richtig? Also im kalten Zustand, im "lauwarmen" Zustand, im warmen Zustand? Gruß, Mirco
13. Februar 200916 j Ganz allgemeiner Hinweis zum 9000 DIY-Handbuch: Ich hoffe das wird nach wie vor kostenlos (bzw. beim CD-Versand zum Selbstkostenpreis) weitergegeben? Denn dafür wurde es urspr. mal ins Netzt gestellt. Danke.
13. Februar 200916 j Fahrverhalten und Leerlauf sind iO. wie gesagt nur die erst sekunde beim gas geben bremst er irgendwie kurz ab und klingt irgendwie so dumpf wie beim kaputten Auspuff. Hat da etwa ein Zylinderchen anfaenglich keine Lust, ordentlich mitzulaufen...?
13. Februar 200916 j Ist wieder so eines der Probleme, die viele Ursachen haben könnte. Z.B. Zündkerzen, die seit Jahren nicht gewechselt wurden (oder falsche).....
13. Februar 200916 j offtopic: Ich hoffe das wird nach wie vor kostenlos (bzw. beim CD-Versand zum Selbstkostenpreis) weitergegeben? Denn dafür wurde es urspr. mal ins Netzt gestellt.Wo denkst Du hin? Irgendwie muß ich ja den "neuen" bezahlen. Aber eigentlich verdiene ich meinen Lebensunterhalt damit, den Leuten kostenpflichtig Tips zu geben, wie sie EURO 2 erreichen ... so, wie es einige Werkstätten machen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.