Zum Inhalt springen

Saab 900 I turbo 16 S Cabrio bei Autoscout Italia

Empfohlene Antworten

  • Autor

Aktuelles Update von meinem Saab 900 I turbo 16 S Coupé:

 

Der Wagen hat ein sporadisch auftretendes Problem mit dem Leerlauf. Beim Auskuppeln vor roten Ampeln oder wenn ich Vorfahrt gewähren und stehenbleiben muss, geht der Motor ab und an aus. Und dies eher im warmen als im kalten Zustand meiner Beobachtung nach. Nach Neustart lief er dann bisher immer problemlos weiter.

 

Gestern unternahm ich im Urlaub einen Tagesausflug über 300 km und bei der Rückfahrt fing er an auf der Schnellstraße mit Geschwindigkeitstrichter vor den Kreisverkehren von 110 - 90 - 70 - 50 km/h, nach Auskuppeln und vor Zurückschalten in den 2. Gang auszugehen. Nach anschließendem Neustart lief er wieder wie zuvor.

 

Als ich dann am Zielort in der Großstadt angekommen war, ging der Wagen wieder vor der roten Ampel aus. Und hier erlebte ich etwas, was ich bisher nicht hatte:

 

Nach Neustart lief der Wagen zwar wieder, aber der Schlüssel im Zündschloss liess sich nur noch sehr schwergängig drehen, so dass ich schon Angst hatte, den Zündschlüssel während des Startvorgangs abzubrechen. Und jetzt leuchtete zuerst nur die orange ANTI-LOCK ABS-Warnlampe und eine Weile später leuchtete dann zusätzlich noch die rote Warmlampe für die Betriebsbremse (die mit dem Ausrufezeichen im Kreis).

 

Gleichzeitig war der Drehzahlmesser und das Gebläse ausgefallen und die Blinker links und rechts gingen auch nicht mehr. Warnblinker hingegen funktionierte noch. Nach der Ankunft in der Tiefgarage startete ich den Wagen interessehalber von neuem und nach längerem Leuchten von ABS-Warnlampe und Warnlampe für Betriebsbremse gingen die Leuchten dann doch noch von alleine aus. Blinker links/rechts, Gebläse und Drehzahlmesser gehen wieder. Bremsflüssigkeitsstand habe ich schon geprüft, der Füllstand ist so hoch wie immer und knapp über Maximum.

 

Kennt jemand das aufgetretene Phänomen und kann vielleicht ein paar Hinweise geben, wo hier das Problem liegen kann? Des Weiteren frage ich mich, ob ich deswegen jetzt hier im Urlaubsort unbedingt zur Saab-Werkstatt fahren muss oder ob ich die Heimreise über 530 km ohne Werkstatt-Check antreten kann? Auskuppeln muss ich ja auf der Autobahn eher nicht...

  • Antworten 383
  • Ansichten 58,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Masseverbindung und Polklemmen prüfen, da könnte was locker oder oxidiert sein.
Auf jeden Fall scheint er aktuell ein Problem mt der Stromversorgung zu haben, wieviel Laufleistung haben Lichtmaschine und Regler?
  • Autor
Auf jeden Fall scheint er aktuell ein Problem mt der Stromversorgung zu haben, wieviel Laufleistung haben Lichtmaschine und Regler?

 

Die Laufleistung von Lichtmaschine und Lichtmaschinenregler entspricht der des Fahrzeugs: 114.500 km

 

Die Teile sind vermutlich immer noch die ersten und mittlerweile 31 1/2 Jahre alt.

Dann wird es eher an der Kabelage liegen wie von Cinebird vermutet.
  • Moderator
Ohne in den Schaltplan dazu gesehen zu haben, liest sich das elektrische Problem für mich spontan wie ein Ausfall von +15. Zündschlossschalter...!?
Da der Zündschlüssel nun schwergängig ist, wird da wohl der Zündschloßschalter in die Fritten sein.

Mein 900s ging ebenfalls regelmäßig aus, Leerlauf schwankte und sackte dann letztlich ab. Die Reinigung diverser Teile und der Ersatz des Leerlaufreglers haben sicherlich nicht geschadet, allerdings war das Problem damit nicht behoben. Es war tatsächlich ein schnöder und poröser Unterdruckschlauch, den ich beim Austausch offensichtlich einfach übersehen hatte.

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

...ein schnöder und poröser Unterdruckschlauch, den ich beim Austausch offensichtlich einfach übersehen hatte.

 

Na so was...:rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.