Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten abend zusammen!

Habe seit 4 Wochen einen erneuten Anlauf gestartet, meinen langehegten Traum zu verwirklichen: einen der letzten schönen (gepflegten) 9000er zu kaufen. Budget: max 5000€.

das 1. suchkriterium habe ich mittlerweile auf "nur bei Saab-Händler oder solidem Saab-Fan" eingeschränkt, alles andere auf dem Markt steht anscheinend - sorry - bei Raschid an der Tanke und ist meist ein Reparaturstau auf 4 Rädern.

 

Ok - nun zu meiner Frage: ich habe einige 9000er 2.3 Turbo Bj 96/97, teilweise Aero Sport und einige 9-5er Bj1998/99 im Visier. Gibt es eine generelle Empfehlung für den einen oder anderen Typ? z.B. lieber den erprobten 9000er als einen 9-5er der ersten 2 Jahre? Die Kaufberatungen 900er kenne ich mittlerweile alle bis zum Rostcheck unterm Reserverad, aber eine vergleichende Bewertung zum 9-5 fehlt mir.

 

By the way - wer einen schwarzen 9000er Aero Handschaltung Leder grau/schwarz, nicht tiefergelegt,kein Wurzelholz, bis 220tsd - klar alles durchrepariert (bitte nicht "Kupplung fühlt sich gut an" - sondern "Kupplung von Saab-Werkstatt letzte Woche inspiziert") , topgepflegt für bis zu 4500,- und kein Heuschmid-Liebhaberstück - anbieten kann: Her damit!

 

Mein Herz schlägt einfach noch stärker für den 9000er - die Linienführung herrlich! Und das Interieur will man jeden einzelnen Zentimeter anfassen, beim 9-5er rutscht das Auge einfach zu schnell drüber...

Aber mit Abstand am wichtigsten ist mir der techn Zustand. Ich möchte für mein Geld einfach was solides und nicht in 6 Mon bereits in die Werkstatt. Lieber ne kleine Delle oder Kratzer irgendwo.

 

Vielen Dank schon mal vorab für Eure Unterstützung!

was man so vom 9-5 hört - bleib' beim 9k

und das mit dem Neu gebracuht kaufen udn dann erstmal nichts mehr bezahlen müsssen ist meistens ein nicht erfüllbarer Traum.

naja, vermutlich gilt für den 9000 dasselbe wie für den 900, was dasselbe ist, was für alle autos gilt, die mindestens 12 jahre alt sind: irgendwas ist immer.

 

aber nach allem, was man hier lesen kann, würde ich auch sagen: ein später 9000er ist (gleiche zuwendung des besitzers vorausgesetzt) vermutlich immer besser als ein früher 9-5. mal abgesehen davon, dass der 9000 den um klassen größeren innenraum besitzt.

 

nur die suche ist halt mühselig. offensichtlich sind wirklich große teile der - ohnehin überschaubaren - 9000-population in diesem land so verkannt worden, dass sie spätestens um die mitte des ersten jahrzehnts dieses jahrtausends in die hände der "geil-viel-auto-für-fast-kein-geld"-fraktion gerieten, von der die bedauernswerten fahrzeuge dann zugrunde gerichtet wurden.

 

deswegen kann die suche sicher lange dauern - aber ich sage mal: es lohnt sich, etwas länger nach einem guten 9000 zu suchen.

 

:smile:

Eine Kupplung kann nicht ohne eine Getriebedemontage "inspiziert" werden.

Entweder sie tut - oder sie tut nicht. Und wenn sie nur noch *irgendwie* - also nicht absolut perfekt tut - wird sie es nicht mehr lange tun... - nur so am Rande...

Einzig relevant ist dabei das ALTER der Teile - Geber, Nehmer, Schlauchleitung, Scheibe, Platte, Ausrücklager - und nicht zu vergessen: einschließlich der hydraulischen Befüllung - sowie die Art und Weise, wie damit umgegangen wurde.

Weiterhin der Nachweis, wer die Teile eingebaut hat und ob es originale sind - oder billiger Schund aus der Bucht.

 

Wenn Du einen der letzten 9k einem 9-5 aus *sehr* verständlichen Gründen vorziehst, dann brauchst Du seeeeeehr viel GEDULD bei der Suche. Laß lieber einen mittelprächtigen Wagen auf dem Hof des Händlers stehen und such weiter. Richtig gute Exemplare, glaub's mir - es gibt sie noch. Aber nicht an jeder Ecke. Und schon gar nicht beim Fähnchenhändler.

 

Für den 9-5 spricht lediglich die größere Auswahl an Gebrauchten sowie die voraussichtlich längere Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Und falls es Dir bei der Entscheidung hilft - Wenn meine 9000er irgendwann mal am Ende sind und nicht mehr wirtschaftlich zu halten, kommt mir *definitiv* kein 9-5 oder ähnliches Zeugs auf den Hof.

 

Edit:

...ooooops - da war *jemand* zwei Minuten schneller als ich...

  • Autor

Solide heisst ja nicht "nichts mehr bezahlen"! Sondern nicht nach 3 Mon das reparieren lassen was der verkäufer verschwiegen hat.

Was hört man denn so vom 9-5?

  • Autor

ich seh hier wird reichlich gelesen - auf Eure Kommentare habe ich gehofft. Danke josef - schätze Deine detaillierten Beiträge. Ich werde mir morgen früh einen Aero in Tübingen ansehen. Hier der Link

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bpnseeedbdfp

 

was haltet ihr davon? Der hat bei dem Preis Potential zu den letzten guten zu gehören.

naja, du musst die üblichen fragen stellen: ketten? kupplung? (DI-)kassette.

 

(schade, ohne "DI" hätte das so schön alliterieren können...)

 

wenn der rest unauffällig ist - runterhandeln auf 4.000 und einpacken. oder, josef? :smile:

nicht mehr wirtschaftlich zu halten, kommt mir *definitiv* kein 9-5 oder ähnliches Zeugs auf den Hof.

 

Gibt es Alternativen, wenn es sich irgendwann/bald wirtschaftlich nicht mehr lohnt einen Pre-GM-Saab zu halten?

Gibt es Alternativen, wenn es sich irgendwann/bald wirtschaftlich nicht mehr lohnt einen Pre-GM-Saab zu halten?

 

nö. :smile::smile:

  • Autor
naja, du musst die üblichen fragen stellen: ketten? kupplung? (DI-)kassette.

 

(schade, ohne "DI" hätte das so schön alliterieren können...)

 

wenn der rest unauffällig ist - runterhandeln auf 4.000 und einpacken. oder, josef? :smile:

 

habs auf meiner liste - werde berichten wenn mir nicht das wetter dazwischenkommt. Gute NAcht

wenn der rest unauffällig ist - runterhandeln auf 4.000 und einpacken. oder, josef? :smile:

 

Menno, die Augen aufsperren und Euch die Autos *gründlichst* anschauen - das müsst Ihr schon selbst. Hier im Forum steht *restlos* alles, was Ihr an Wissen dafür braucht.

 

Bei einem Händler braucht Ihr zumindest nicht zu fragen, *warum* er den Wagen denn verkauft... - höchstens, *warum* er den Wagen bisher noch NICHT verkaufen konnte...

 

Da gibt es einen Riesenhaufen Dinge, die zu fragen bei einem Privatverkäufer sinnlos wären. Bei Privat kann im Zweifelsfalle immer Unwissenheit vorausgesetzt werden. Ein Händler weiß *definitiv* ob ein angebotener Wagen taugt, oder nicht. Es kommt halt dann darauf an, *was* man fragt - und wie... - DAS kann Euch *niemand* abnehmen !!

Zur Frage 9000 oder 9-5 ?

 

Ein klares JA zum 9-5: komfortabler, agiler, formschöner, usw

 

Wir waren von unserem 9000 auch begeistert.....bis wir ihn gegen den 9-5 getauscht hatten. Die 10 Jahre Fortschritt in der Automobiltechnik spürt man einfach.

Aus eigener Erfahrung?

 

9000er!!

Aus eigener Erfahrung?9000er!!

 

Papas gebrauchter CSE 2.3t , Cayennerot, helles Leder, Walnuss-dekor, klassische threespoke Räder, sah zugegebenermassen gut aus. Fuhr auch gut.

 

Aber der neue 9-5 war trotzdem besser

Papas gebrauchter CSE 2.3t , Cayennerot, helles Leder, Walnuss-dekor, klassische threespoke Räder, sah zugegebenermassen gut aus. Fuhr auch gut.

 

Aber der neue 9-5 war trotzdem besser

 

Ich war von dem 9-5 mit dem 2,3t enttäuscht.

 

Der 9000er hatte meinem Empfinden nach besseren Druchzug.

 

Außerdem geht es hier um Meinungen. Und ich habe meine gegeben..:rolleyes:

 

Autos sind nie rational....:tongue:

..Der 9000er hatte meinem Empfinden nach besseren Druchzug....

Den Eindruck hatte Papa auch.

Für mich hatten sie beide ausreichend Dampf...

Den Eindruck hatte Papa auch.

Für mich hatten sie beide ausreichend Dampf...

 

 

Ob das der Unterschied zwischen Mann und Frau ist?:cool:

Den Eindruck hatte Papa auch.

Für mich hatten sie beide ausreichend Dampf...

 

Sag Deinem Papa - Nichts zieht besser als ein guter Joint.

Danach ist sogar der 9-5 zu ertragen...

Josef, jetzt aber ganz schnell in die Off-Topic-Ecke....:biggrin:

Weil es gerade wieder mal passt:

 

Auch ich habe regelmässig meine geschäftlich genutzten Wagen getauscht, in den 90ern waren dies 9000er.

 

Ende 1999 war es wieder soweit, der damalige 9000 hatte gerade 200tkm abgespult, keine grösseren Probleme - aber es sollte etwas Neues sein.

 

Das Angebot des Händlers für den aktuellen 9-5Kombi lag bereit und war recht gut.

 

Beim Probesitzen kamen mir erste Zweifel und ich fuhr den 9-5 nochmals ausgiebig zur Probe.

 

Anschliessend habe ich ohne zu zögern einen (neuwertigen) 9000 gesucht , gekauft und mich seitdem vom Neuwagenkauf verabschiedet.

 

Das freie Kapital wandert nun in Interessanteres.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bpnseeedbdfp

was haltet ihr davon? Der hat bei dem Preis Potential zu den letzten guten zu gehören.

Wenn Du mit dem Grün leben kannst, warum nicht! Wäre er Schwarz könnte ich ob des bei meinem fehlenden eSD fast selbst schwach werden.
Zur Frage 9000 oder 9-5 ?

Ein klares JA zum 9-5: komfortabler, agiler, formschöner, usw

NaJA, das werden Dir wohl nur sehr, sehr wenige unterschreiben. Insbesondere ist der 9-5 hinten einfach zu eng (z.B. Beinfreiheit). Das ist ja bloß noch E-Klasse und 5er -Niveau.
Anschliessend habe ich ohne zu zögern einen (neuwertigen) 9000 gesucht , gekauft und mich seitdem vom Neuwagenkauf verabschiedet.
Würde sagen, sicher eine der besten Entscheidungen Deines Lebens. Oder?
...Würde sagen, sicher einer der besten Entscheidungen Deines Lebens. Oder?

 

Du wirst es nicht glauben, aber soviel Wert messe ich diesen Dingen doch nicht zu.:smile:

die richtige und glückspendende auswahl der ehefrau war im zweifel wichtiger als irgendein auto, oder? :smile:

Habe seit 4 Wochen einen erneuten Anlauf gestartet, meinen langehegten Traum zu verwirklichen: einen der letzten schönen (gepflegten) 9000er zu kaufen. Budget: max 5000€.

das 1. suchkriterium habe ich mittlerweile auf "nur bei Saab-Händler oder solidem Saab-Fan" eingeschränkt, alles andere auf dem Markt steht anscheinend - sorry - bei Raschid an der Tanke und ist meist ein Reparaturstau auf 4 Rädern.

 

Warum nur kommt mir das so bekannt vor? :biggrin:

 

Du bist nicht allein mit deinem Vorhaben, also: Willkommen im Club! Oder besser: Welcome to the jungle...

ich seh hier wird reichlich gelesen - auf Eure Kommentare habe ich gehofft. Danke josef - schätze Deine detaillierten Beiträge. Ich werde mir morgen früh einen Aero in Tübingen ansehen. Hier der Link

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bpnseeedbdfp

 

was haltet ihr davon? Der hat bei dem Preis Potential zu den letzten guten zu gehören.

 

 

 

Abgesehen von der Umgebung spricht wenig gegen den Wagen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.