Februar 19, 200916 j Bei mir sind es auch erst 'frische' 321 000km. Ich hoffe das werden noch ein paar mehr.
Februar 19, 200916 j Ich wiederhole: Zum Nachdenken... Ein Saabfahrer klopft an die Himmelspforte und begehrt Einlass. Frägt ihn Petrus: "Was hast Du in deinem Leben geleistet" ? Saabfahrer: "Ich hab viele Kilometer mit meinem Saab zurückgelegt"... Hobts me Gerd
Februar 19, 200916 j = 620.000 eigene Kilometer Der Wagen wurde 80% beruflich genutzt / Relation Kilometergeld/ Kosten stimmte damals noch Hut ab, bei mir warens ebenfalls dank beruflichem Einsatz auf max. eigene 388tkm (901S-5d,M91) geworden, dann wegen erstem Motorschaden (turbine) abgegeben und mit dem Vorgänger (901tu16,5d,M84, mit HS4-Umbau) wurden es volle 302tkm bis wegen Zyl.kopfschaden stehen blieb und in Dänemark darauf wieder instand gesetzt wurde und ein weiteres Leben vor sich hatte! Ich fahre heute weniger ... geht mir genau so, aber dafür habe ich heute mehre Saab's um die wenige gefahrene Km zu genissen, gegenüber früher! ...der beweis, dass mit engagement und harter hand ... spannend werden die kilometerstände doch erste bei artgerechter haltung. ... so ging's am Anfang meiner Saab-Kariere: mit dem ersten 99tu M80 bei 98tkm traf erster Turbienschaden ein, gleich darauf 105tkm das Getriebe! Kein Wunder mit diesem 99tu liess ich die "Sau" raus, bis die erste "saftige" Geschwindigkeitsbusse (über180km/h in CH mit Gerichtsverfahren) folgte!!! ... mit dem zweiten 99tu M80 ging's zum Glück wesendlich ruhiger zu + her und es wurden bis heute 160tkm und lebt heute noch in meinem Erstbesitz! Zum Nachdenken... Ein Saabfahrer klopft an die Himmelspforte und begehrt Einlass. Frägt ihn Petrus: "Was hast Du in deinem Leben geleistet" ? Saabfahrer: "Ich hab viele Kilometer mit meinem Saab zurückgelegt"... ... soweit bin ich zwar noch nicht (ähh Entschuldigung: zum Glück!), aber letzteres trifft bei mir auch schon zu! Gi.Pi.
Februar 19, 200916 j Zum Nachdenken... Ein Saabfahrer klopft an die Himmelspforte und begehrt Einlass. Frägt ihn Petrus: "Was hast Du in deinem Leben geleistet" ? Saabfahrer: "Ich hab viele Kilometer mit meinem Saab zurückgelegt"... Hobts me Gerd mag sein.....mag aber auch sein, daß einer der seine Zeit damit verbringt seinen Mitmenschen alles madig zu machen dereinst woanders anklopfen muss.
Februar 19, 200916 j Zum Nachdenken... Ein Saabfahrer klopft an die Himmelspforte und begehrt Einlass. Frägt ihn Petrus: "Was hast Du in deinem Leben geleistet" ? Saabfahrer: "Ich hab viele Kilometer mit meinem Saab zurückgelegt"... Hobts me Gerd Lieber Gerd, umgekehrt wird ein Schuh draus. So kann der SAAB sagen, wenn er in den Autohimmel kommt, "ich habe meinem Fahrer viele Kilometer ein saugutes und sicheres Autofahren geschenkt" Abgesehen von der Eitelkeit, ein seltenes Auto zu fahren, es war und ist mir immer ein Privileg! ( zurücklegen durfte/musste ich die Kilometer eh - wenn schon dann lieber so )
Februar 19, 200916 j mag sein.....mag aber auch sein, daß einer der seine Zeit damit verbringt seinen Mitmenschen alles madig zu machen dereinst woanders anklopfen muss. horst! der mann ist in trauer, da denkt man(n) schonmal ans jenseits... - guckst du hier oder liest du hier die kurzfassung: Auch Chrysler will neue Staatshilfe und streicht Jobs Mittwoch, 18. Februar 2009, 17:39 Uhr Detroit (Reuters) - Wie General Motors hat auch der drittgrößte US-Autobauer Chrysler zum Überleben neue Staatshilfen gefordert. Zudem kündigte die frühere Daimler-Tochter den Abbau von 3000 Stellen an. Um zu überleben, will Konzernchef Bob Nardelli nun intensiv nach Partnerschaften und Allianzen in der Branche suchen. Bis Ende März haben die Autobauer Zeit, den Erfolg ihrer Strategien zu belegen. (...) Zur Kostensenkung will Chrysler auch die drei Modellreihen PT Cruiser, Aspen und Durango einstellen. (...) Statt einer Sanierung unter Gläubigerschutz favorisiert Nardelli Partnerschaften und strategische Allianzen. Erst im Januar hatte Chrysler Pläne für eine Zusammenarbeit mit Fiat vorgestellt. Die Italiener sollen demnach vom Chrysler-Mehrheitseigener Cerberus 35 Prozent am US-Konkurrenten praktisch geschenkt bekommen. Im Gegenzug will sich Chrysler den Zugang zu den kleinen und sparsameren Modellen von Fiat sichern.
Februar 19, 200916 j Zitat von Gerd http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif Zum Nachdenken... Ein Saabfahrer klopft an die Himmelspforte und begehrt Einlass. Frägt ihn Petrus: "Was hast Du in deinem Leben geleistet" ? Saabfahrer: "Ich hab viele Kilometer mit meinem Saab zurückgelegt"... Hobts me Gerd mag sein.....mag aber auch sein, daß einer der seine Zeit damit verbringt seinen Mitmenschen alles madig zu machen dereinst woanders anklopfen muss. Ja, ja... http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Horst-me-Fragez.jpg?t=1235053959 Hinter eines Baumes Rinde, sitzt die Made mit dem Kinde... :biggrin: Gerd
Februar 19, 200916 j 154763 KM - Da gewinn ich noch keinen Blumenstrauß mit. Gibts jemand der weniger hat?
Februar 19, 200916 j 52139 Km beim 99............in 36 Jahren. War ´ne äußerst riskante Anschaffung - das Ding hat 3 Vorbesitzer überlebt.....
Februar 19, 200916 j 52139 Km beim 99............in 36 Jahren. ...und wie lange war die Tachowelle defekt?
Februar 19, 200916 j Ich versuche mal die letzten 18 900er Jahre zusammen zu :fassen 900i : 100.000 km, 900 S: 110.000 km, 900 S Cabrio: 6.000 km (bis hier alles Neuwagen) 900 tu 16 S eucalyptusgrün: 110.000 km (mit 9.000 km als Vorführwagen übernommen, noch in meinem Besitz), 900 tu 16 babyblau: 502.000 km (mit 40.000 km übernommen, noch in meinem Besitz), 900 tu 16 S schwarz Last Edition: 200.000 km (mit 80.000 km übernommen), 900 tu 16 S Cabrio Monte Carlo: 120.000 km (mit 90.000 km übernommen, noch in meinem Besitz), 900 tu 16 S Cabrio: 180.000 km (mit 100.000 km übernommen), 900 tu 16 S Cabrio: 180.000 km (mit 120.000 km übernommen), 900 tu 16 S nocturneblau: 210.000 km (mit 160.000 km übernommen), 900 tu 16 S talladegarot: 140.000 km (mit 130.000 km übernommen, noch in meinem Besitz) macht zusammen 1.128.000 km in 18 Jahren, dazu kommen noch ein paar Kilometer mit 96, 99 und 9-5
Februar 20, 200916 j Das ist doch mal eine schöne Übersicht, montecarlo. Schade, dass ich meine 25 Jahre nicht mehr so gut zusammenbringe.:redface:
Februar 20, 200916 j Das ist doch mal eine schöne Übersicht, montecarlo. Schade, dass ich meine 25 Jahre nicht mehr so gut zusammenbringe.:redface: Stell doch mal aus dem Gedächtnis zusammen - wird wohl jeder hier glauben:smile:
Februar 20, 200916 j Hallo! Weniger Km? 156 000 Km in 27 Jahren. Gruß Jevo auch wenn der Fred nach den "Rekorden" fragt, es zählt nicht die Quantität .. .. .. ( und Gerd wird den Hut ziehen )
Februar 20, 200916 j - Saabine, 84'er turbo 16S, 30.000 selber gefahren, Karosse 255.000, Motor 435.000 - Krawallkarre, 85er 90, gekauft für 1€, Kopf getauscht, 300 km selber gefahren, Laufleistung unbekannt, Unfall auf dem weg zum TÜV/Zulassungsstelle (nen Opel komplett aufgeschlitzt auf Kosten meines linken Blinkers), verkauft für nen Kasten Bier und ein paar Flaschen Wein, da Semesterferienende und keine Zeit mehr. - VIP, 82 oder 83er Turbo 8 deLuxe, nach 300km wegen eklatanter Verzettelung abgegeben, die Saaboteure führen mein Werk hoffentlich weiter. - Schlampenschlepper, 84er Turbo 8, 50.000 selber gefahren, verkauft mit 198.000, jetzt bei Janny - Karotte, 85er 90, 33.000km in sechs Monaten, 235.000, wegggeben für den Gegenwert von Servolenkung und Kopfdichtung des - Schneewittchen, 85er turbo 16, 40.000km in 11 Monaten, jetzt fast 342.000km. Die Benze hab' ich jetzt mal großzügigerweise unterschlagen...
Februar 20, 200916 j - Saabine, 84'er turbo 16S, 30.000 selber gefahren, Karosse 255.000, Motor 435.000 - Krawallkarre, 85er 90, gekauft für 1€, Kopf getauscht, 300 km selber gefahren, Laufleistung unbekannt, Unfall auf dem weg zum TÜV/Zulassungsstelle (nen Opel komplett aufgeschlitzt auf Kosten meines linken Blinkers), verkauft für nen Kasten Bier und ein paar Flaschen Wein, da Semesterferienende und keine Zeit mehr. - VIP, 82 oder 83er Turbo 8 deLuxe, nach 300km wegen eklatanter Verzettelung abgegeben, die Saaboteure führen mein Werk hoffentlich weiter. - Schlampenschlepper, 84er Turbo 8, 50.000 selber gefahren, verkauft mit 198.000, jetzt bei Janny - Karotte, 85er 90, 33.000km in sechs Monaten, 235.000, wegggeben für den Gegenwert von Servolenkung und Kopfdichtung des - Schneewittchen, 85er turbo 16, 40.000km in 11 Monaten, jetzt fast 342.000km. Die Benze hab' ich jetzt mal großzügigerweise unterschlagen... die zählen auch nicht ( off topic an: aber nach Deinen Erzählungen und meinen eigenen Erfahrungen mit den besagten "Dieseln" erklärt die Schreibweise Benze alles: Daher kommt der Begriff Benzodiazepam = Tranquilizer = alles wird laaaaaangsam ! offtopic aus )
Februar 20, 200916 j Fiat 500 Serie A von 60.000 bis 75.000 1303 LaVo 70.000 160.000 Lada 1300 80.000 85.000 NSU 1000 0 45.000 Alfetta 2000 100.000 120.000 (Wagen fährt noch in HH) VW Bulli (2) 140.000 270.000 MB 123 300D Schalter 0 896.000 (Taxe) MB 123 300D Automat 0 650.000 (Taxe) Carrera RS 2.7 70.000 95.000 99tu 1979 110.000 190.000 99tu 1982 320.000 400.000 99 5-Speed 1983 450.000 844.000 900 tu 8v 1986 160.000 300.000 900 tu 16v 1987 300.000 532.000 (fährt als No.1) 900 B212 1992 100.000 200.000 (fährt als No.2) 900i CV 1990 132.000 136.000 (fährt halbjährlich als No.4) 900 tu 16v 1982 159.000 (noch nicht eingefahren / No.3) 900 tu 16v 1984 75.000 (die zukünftige No.1)
Februar 20, 200916 j Fiat 500 Serie A von 60.000 bis 75.000 1303 LaVo 70.000 160.000 Lada 1300 80.000 85.000 NSU 1000 0 45.000 mmmmh Alfetta 2000 100.000 120.000 (Wagen fährt noch in HH) VW Bulli (2) 140.000 270.000 MB 123 300D Schalter 0 896.000 (Taxe) du hast als Kind schon den Führerschein gemacht?? MB 123 300D Automat 0 650.000 (Taxe) Carrera RS 2.7 70.000 95.000 99tu 1979 110.000 190.000 99tu 1982 320.000 400.000 99 5-Speed 1983 450.000 844.000 900 tu 8v 1986 160.000 300.000 900 tu 16v 1987 300.000 532.000 (fährt als No.1) 900 B212 1992 100.000 200.000 (fährt als No.2) 900i CV 1990 132.000 136.000 (fährt halbjährlich als No.4) 900 tu 16v 1982 159.000 (noch nicht eingefahren / No.3) 900 tu 16v 1984 75.000 (die zukünftige No.1) ...........
Februar 20, 200916 j Achwas, der Boris ist doch Geisteswissenschaftler. Zu irgendwas muß das Studium doch gut gewesen sein!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.