Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Ist das normal daß der turbo-Heckspoiler anschwillt und aus der Form geht, wenn ein paar Tage nasser Schnee drauf lag ?

heckspoiler_aufgequollen_1.JPG.d99c617e54c9cab35cb710d05f926870.JPG

heckspoiler_aufgequollen_2.JPG.438ac381a26e9c9cbcc4a347ca45308c.JPG

heckspoiler_aufgequollen_3.JPG.6dc9a4a97b17776acd53b65a773dcc0a.JPG

heckspoiler_aufgequollen_4.thumb.JPG.f9cf0f23e4f6a14e087f2a3d3423ed93.JPG

heckspoiler_aufgequollen_5.JPG.98f66ecc2258606e6b5a979806abf3bd.JPG

...nein - normal mit sicherheit nicht. durfte dieses phänomen aber auch schon bei einem wagen sehen...:redface:

 

ich glaube, wenn du die heckklappe noch retten willst, wenn noch was zu retten ist, dann sollte der spoiler dringend mal runter...

ich habe das auch schonmal gesehen: ein gewöhnlicher heckspoiler quillt erst auf und ändert dann seinen aggregatzustand von "plastikfest" zu "mürbeteig".

 

keine ahnung, was da chemisch/physikalisch/technisch passiert - ich weiß nur, dass das ding runter gehört und im zweifel eine neue heckklappe gebraucht wird. :eek:

Verwitterter Spoiler->Oberfläche porös->Wasser dringt ein->Wasser gefriert->Spoiler quillt auf.
:eek: Ich sach ja, Winter taugt nicht - hat man nur Ärger mit....
Ist das so serienmäßig, dass der Spoiler unter den Scheibengummi geschoben wird? Hätte meinen dann leicht unoriginal verklebt.:rolleyes: Sieht man aber kaum
Ist das so serienmäßig, dass der Spoiler unter den Scheibengummi geschoben wird?....

 

Ja, das gehört so.

...nein - normal mit sicherheit nicht. durfte dieses phänomen aber auch schon bei einem wagen sehen...:redface:

 

ich glaube, wenn du die heckklappe noch retten willst, wenn noch was zu retten ist, dann sollte der spoiler dringend mal runter...

 

Ich denke, wenn's aus der Klappe nicht unten braun raussuppt kann die Klappe durchaus o.k. sein (War bei meinem auch so)

 

Irgendwann hab ich hier mal den Tip gelesen, den Spoiler mit schwarzer Schuhcreme zu "imprägnieren". Ich denke ich werd' da bei meinem demnächst mal probieren. Verschlimmbesserungsgefahr besteht ja kaum.

  • 10 Monate später...

Hey K-Jettie,

 

was hat Dein Problem ergeben?

Mir ist nun nach dem ergiebigen Schneefall auch eine "leichte" Verformung des Spoilers (uebrigends auch nen 84er Baujahr) aufgefallen. Werd das Ding also naechste Woche mal abschrauben und mal schauen.

 

Gruß

Tobias

Auf Bild 3 von 5 ist doch am Spoilerende deutlich etwas Braunrötliches, also Rost, zu sehen, oder?

Also ich empfehle auch... mal runter mit dem Ding!

 

Schön ist der kleine SAAB-Aufkleber an der Heckscheibe.

Sowas hat nicht (mehr) jeder!

  • Autor

Ich hab's so gelassen. Wenn es wärmer wird und nicht mehr so feuchte Witterung hat trocknet auch der Spoiler wieder aus. Es hat unter dem Spoiler keinen Rost soweit man sieht, und die Heckklappe ist o.k., das habe ich mir von unten mit abgebauter Innenverkleidung angesehen.

 

Was man an "englischrotem" sieht, ist ein Kleber. Der Spoiler war nicht nur verschraubt, sondern zusätzlich mit Klebeband fixiert.

 

Natürlich hatte ich die schlimmsten Befürchtungen und ich habe mir einen Ersatz-Spoiler besorgt, den ich bislang noch nicht montiert habe. Der scheint an der Oberfläche weniger porös zu sein.

 

Über den Sommer habe ich mit einem Schaschlik-Hölzchen immer wieder die Ablaufbohrungen freigestochert, sonst bildet sich gern eine Vogeltränke.

(...) Es hat unter dem Spoiler keinen Rost soweit man sieht... (...)

 

das ist ja eben das problem: dass man den rost NICHT sieht...:frown:

  • 3 Monate später...
  • Autor

So, heute war's mal schön warm und trocken. Ideales Autobastelwetter ! An alle Pessimisten: Unterm Spoiler hat's nix an Rost - wenn man mal von den paar verhungerten Bläschen um die Bohrlöcher herum absieht. Der neue Spoiler ist drauf und schön mit Armorall eingelassen. Der Tausch ging eigentlich völlig problemlos über die Bühne, keine abgerissenen oder vergniedelten Schrauben.

 

Edit: Hier also die versprochenen Bilder.

Nr. 1: Heckklappe ohne Spoiler - und ohne gravierenden Rost

Nr. 2: Lediglich um die Bohrlöcher hat ein ein paar kleine Unterwanderungen des Lacks

Nr. 3 + 4: Interessant sind die "Jahresringe", die der Spoiler im aufgequollenen Zustand hinterlassen hat

Nr. 5: Neuer Spoiler montiert

Nr. 6: Aaah, wie der sich schön an die Heckklappe anschmiegt

Nr. 7: The tunnel of love - nein, der Ablauf für's Regenwasser

Nr. 8 - 10: Alter Spoiler von unten, man kann gut erkennen, wie die Drainage liegt und wie sie gern verstopft

heckspoiler_neu_k_01.JPG.c43f68a532c6b58bd1f5bd6509de2d3d.JPG

heckspoiler_neu_k_02.JPG.16371f1b078f91bd4c17c5866f53d414.JPG

heckspoiler_neu_k_03.JPG.18c0a2a873531f926690e102409266ff.JPG

heckspoiler_neu_k_04.JPG.14c31fdde6b9365cc4e288b71a1aa7e1.JPG

heckspoiler_neu_k_05.JPG.cae141f16233a0377170e97f331ce1b2.JPG

heckspoiler_neu_k_06.JPG.f981d0f97347e8e82484f5b5a497822d.JPG

heckspoiler_neu_k_07.JPG.119b99cc2479bb840d5b33c975d6cd08.JPG

heckspoiler_neu_k_08.JPG.46b67cfad8ee62af5c9f4f44ab2ad4e0.JPG

heckspoiler_neu_k_09.JPG.321500533ba497eb3ff12b277ecb9eb2.JPG

heckspoiler_neu_k_10.JPG.945361ae45814d2bf80fda19ec564be8.JPG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.