24. Januar 201114 j SO Leute Seit Donnerstag 20. Januar ist der "schreier der Autoindustrie" wieder aktiv. :mad: Der fSH hatte zu erst noch den "Shock Alarm" aktiviert. Hässlich, wieviele male so eine SAAB huppen kann, wenn er verschlossen und wieder geöffnet wird.:mad: Jetzt bin ich gespannt, wie lange das Ding unterm Kotflügel mitspielt.
27. Mai 201213 j hab gerade das selbe problem :-( welche akkus kommen denn dort herein ??? und gehe ich recht in der annahme das sich die sirene/steuergerät in einem bauteil befindet welches sich in der nähe des kotflügels versteckt ?? vielen dank
29. Mai 201213 j Ganz ehrlich : ist die Mühe nicht wert - abklemmen, neu kaufen oder irgendwo mit langer Garantie (!) machen lassen.
29. Mai 201213 j das scheint hier im forum standard zu sein oder ?? werkstatt und neu kaufen ?? ist nun jemand in der lage meine frage zu beantworten ? das wäre wirklich absolut reizend ;-)
29. Mai 201213 j das scheint hier im forum standard zu sein oder ?? werkstatt und neu kaufen ?? ist nun jemand in der lage meine frage zu beantworten ? das wäre wirklich absolut reizend ;-) Nein, keineswegs. Es gibt hier diverse Threads zum Thema Alarmanlage, in denen du Infos über die benötigen Batterien bekommst und dass diese Reparaturlösung meist kaum länger als 1 Jahr hält. Daher der Rat, ein neues Modul zu kaufen, damit du nicht jedes Jahr neu basteln musst. Z.B. hier: http://www.saab-cars.de/9-5-i/54871-service-alarmanlage-mal-wieder.html oder hier: http://www.saab-cars.de/9-5-i/52968-service-alarmanlage.html
29. Mai 201213 j @sven: danke @nordvorpommern: eine forsche attacke geritten und dabei scheinbar die vielfältigen und informativen beiträge glatt übersehen. naja, kann mal passieren :-) tschö
29. Mai 201213 j das scheint hier im forum standard zu sein oder ?? werkstatt und neu kaufen ?? ist nun jemand in der lage meine frage zu beantworten ? das wäre wirklich absolut reizend ;-) Standard sollte sein, sich zunächst einmal die Beiträge durchzulesen, die genau das Thema behandeln. Bereits auf Seite FÜNF wäre die Frage beantwortet worden. Aber bitte nicht in ein paar Monaten herummeckern, wenn das olle Ding wieder anfängt zu jaulen. Unseren Rat wolltest Du ja nicht.
1. Juni 201213 j ja ja nu geht mal nicht gleich so ab ... hatte keinen nerv 18 seiten zu lesen, bin aus anderen foren wahrscheinlich ein wenig verwöhnt was die antwort geschwindigkeit betrifft :-) im übrigen habe ich von jemandem der die sirenen gewerblich überarbeitet die info bezüglich der batterien/akkus bekommen ... er verwendet Sanyo Cr17335 und das ohne probleme... hab mir jetzt eine gebrauchte sirene gekauft und werde diese mal überarbeiten, mal sehen wie lange es hält ...
1. Juni 201213 j ja ja nu geht mal nicht gleich so ab ... hatte keinen nerv 18 seiten zu lesen, bin aus anderen foren wahrscheinlich ein wenig verwöhnt was die antwort geschwindigkeit betrifft :-) im übrigen habe ich von jemandem der die sirenen gewerblich überarbeitet die info bezüglich der batterien/akkus bekommen ... er verwendet Sanyo Cr17335 und das ohne probleme... hab mir jetzt eine gebrauchte sirene gekauft und werde diese mal überarbeiten, mal sehen wie lange es hält ... 19 Minuten Antwortgeschwindigkeit sind nicht schnell genug + zu faul zum Selbstlesen? Sorry, aber ich fürchte, du bist hier fehl am Platze. Immerhin habe ich meine Zeit geopfert, um dir weiterführende Beiträge herauszusuchen. Aber das war wohl dämlich von mir und nicht von dir gewünscht, denn das wäre ja noch mehr zu lesen... Es tut mir daher Leid, dich mit meiner Antwort gestört zu haben. Ohne Gruß Sven
5. Juli 201213 j Hab heute auch die Nachbarn um 0400 Uhr morgens erfreut. Hab mich für das Stillegen via Tech2 entschieden. Was verlangt denn der fSH?? Oder kann ich auch zu nem Opel- Händler gehen, die auch das Tech2 haben?? Nachtrag: Muß zwingend das Steuergerät der Alarmanlage abgeklemmt werden, oder reicht es nur über das TECH 2??
5. Juli 201213 j Anruf beim Opel- Händler: Deren Tech2 ist nicht für Saab freigeschaltet..... - - - Aktualisiert - - - Gerade bei Heim in Tübingen angerufen und Gott sei Dank war Heim senior am Telefon:dancing: und inner Stunde soll ich da sein......
5. Juli 201213 j Heim senior hat die Alarmanlage deaktiviert. Spende in die Kasse der Werkstatt und ab dafür!
7. Juli 201213 j Wenn du Heim senior gehst, dann stimmt das! Oder zum Griechen nach Ludwigsburg......zumindest was den Großraum Stuttgart angeht.
10. Juli 201213 j Wozu ´n das ? Weil diese Rabate geben wenn das Fahrzeug mit einer Diebstahlwarnanlage ausgerüstet ist....
10. Juli 201510 j Kurze Frage: Bei meinem Griffin selbes Problem. Da mittlerweile ja schon mehrere Menschen ( mich incl. ) ein Tech2 haben: Kann mir jemand konkret sagen, wie das Deaktivieren mit dem Tech geht? Nur falls es jemand aus dem Stehgreif weiß, sonst klicke ich mich durch die Menues durch und werde hoffentlich irgendwann fündig...
11. Juli 201510 j So, erledigt. Die Alarmanlage ist abgeschaltet... Dafür habe ich heute Batterien entdeckt, die offenabr nun doch wieder lieferbar sind? LINK
26. Dezember 20159 j Stecker ziehen und das Ding ist mucksmäuschenstill. SID meckert dann zwar bei jedem Start "Service Alarmanlage", aber die Meldung lässt sich sofort wegdrücken. Grüße Wo ziehe ich den Stecker?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.