Veröffentlicht März 22, 200916 j Hallo , verzeiht meine vieleicht dumme Frage aber ist es möglich einen tempomat nach zu rüsten, und wie aufwendig ist dies LG Micha
März 22, 200916 j Hallo , verzeiht meine vieleicht dumme Frage aber ist es möglich einen tempomat nach zu rüsten, und wie aufwendig ist dies LG Micha Hallo Micha, einen Tempomaten nachzurüsten ist beim 900/II nicht aufwändig, aber teuer, wenn Du die Teile direkt bei Saab kaufen musst. Grundsätzlich brauchst Du: 1 Steuergerät mit Gaszug 1 Blinkerschalter mit Tempomatsteuerung 2 Pedalschalter für Kupplungs- und Bremspedal Einbau problemlos in ca. 1/2 Stunde machbar. Es muss nur das Steuergerät auf der Konsole befestigt und der Seilzug eingehängt werden. Die beiden Pedalschalter werden in vorhandene Aufnahmen eingesteckt und justiert. Der Blinkerhebel wird nur getauscht. Programmiert werden muss in der Bordelektronik nichts, erst ab dem 9-3 muss elektronisch eingegriffen werden. Viele Grüße Andreas_HH
März 22, 200916 j Moderator Hier wurde das Thema auch schon beahandelt: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=23700 edit oh, Andreas_HH war schneller...
März 23, 200916 j Autor Hier wurde das Thema auch schon beahandelt: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=23700 edit oh, Andreas_HH war schneller... ja aber da geht es doch um einen 900/1 ist das denn gleich? Die Bilder da sehen aus wie bei meinem alten 9000 LG Micha
März 23, 200916 j Moderator Oh ja, sorry, ich hatte nur auf das Bj. 94 gesehen! Keine Ahnung wie ähnlich das bei den Modellen ist.
März 23, 200916 j hi micha, ich habe noch einen tempomat (steuergerät mit gaszug, blinkerschalter mit tempomatsteuerung) ohne pedalschalter. und einbauhilfe in wiesbaden. gruß kleinschreiber
März 23, 200916 j hi micha, ich habe noch einen tempomat (steuergerät mit gaszug, blinkerschalter mit tempomatsteuerung) ohne pedalschalter. und einbauhilfe in wiesbaden. gruß kleinschreiber Dascha schomma nich schlecht!
März 23, 200916 j da haste recht aber leider Geld ist alle:mad: Dascha seehr schlecht... Warum haste gefragt? Gruß Andreas_HH
März 23, 200916 j Autor Eigentlich habe ich nur mal so nachfragen wollen ob es geht und ob es sich rentiert. Hab gerade vor ner Stunde erst den 902 bezahlt morgen noch zulassung und dann halt erst mal ebbe in der Kasse. Aber wenn wieder Geld da ist werde ich irgendwann ein Tempomat einbauen Micha
April 17, 200916 j anbei eine kleine hilfe zum nachträglichen einbau des tempomats. kleinschreiberSteuergerät.pdfPedalschalter.pdfLichtschalter.pdf
September 12, 201014 j habs getan! Es funzt einwandfrei! Zwar erst oberhalb ab Tacho 40, aber absolut professionell. Keine nachträgliche Friggellösung. Freu mich :smile: FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
September 12, 201014 j Ich weiß ja nicht, wie es bei den Opeln ist, aber bei echten Saabs funktioniert der Tempomat auch nur oberhalb 40km/h... Ich würde also davon ausgehen, daß das bei Dir so richtig ist.
September 12, 201014 j Toller Saab... nix für die Tempo 30 Zone Naja, ausser Bodengruppe und Bremsen ist alles Saab, ergo dürfte auch diese Funktion identisch sein. FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
September 12, 201014 j Das gehört so, mit den 40km/h. Sonst wäre was defekt Und auch erst nach einmal Bremspedal treten (Bremslicht testen). Und Einschalten (nicht aktivieren) nicht an der Ampel bei getretener Bremse.
Oktober 30, 201014 j 150€ Würde ich für eine Tempomat komplett, also Einbau + Teile zahlen. 9³ Bj. 1999, Automat., Hannover. Angebot bitte per PN.
Oktober 30, 201014 j Hallo Micha, erstmal Glückwunsch zu der neuen Errungenschaft! ob es geht und ob es sich rentiert. Ob es geht oder ob es sich rentiert? Es geht ja grundsätzlich fast alles. Die Frage ist halt, ob man es braucht. - Mich persönlich stört es ja schon, daß die Scheibenwischer automatisch gehen, wenn man die Schweibenwaschanlage betätigt. Ich würde lieber die Scheibe erstmal richtig naß machen. - Mich stört es auch, daß die Blinker sich automatisch ausschalten, wenn man zurücklenkt und man den Blinker dauernd neu einschalten muß, wenn das Abbiegen in einer sanften Kurve erfolgt. - Ich würde es auch nicht mögen, daß die Blinker 3x blinken, wenn ich den Schalter nur antippe wie bei neuen Autos. Habe gerade gesehen, daß es dafür sogar Nachrüstsätze gibt. Wenn ich den Blinker antippe, dann will ich, daß er 1x blinkt. Oder 2x. Oder 3x. Je nachdem, wie lange ich den Hebel festhalte. - Ich glaube, ich könnte nie auf Dauer Automatik fahren. Es sei denn, das Automatikgetriebe würde nachweislich Sprit sparen, aber gerade das ist ja wohl nicht der Fall. - Trotzdem freue ich mich jetzt über den Tempomat. Auf normalen Strecken benutze ich ihn nicht - da möchte ich schon selber Gas geben. Aber an Autobahnbaustellen mit ihren extremen Geschwindigkeitsbegrenzungen, da lohnt es sich, wenn man Punkte in Flensburg sparen möchte. Tempomat auf punktefreien Wert einstellen und Fuß unter den Sitz klemmen. Den Rest macht das Auto. Gruß Klaus
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.