Veröffentlicht März 28, 200916 j Was ist denn so das älteste EPC, welches so im Umlauf ist? Ich habe hier einige Teile, deren Nr'n ich in meinem nicht mehr finde. Zum Test mal eine kleine Auswahl: 89 90 533 (Nabe), 69 83 444 (Leiste), 95 12 351 (Scheinwerfereinsatz), 89 18 534 (HBZ) Es kann doch nicht sein, dass die Teile da einfach nicht mehr auffindbar sind. Bei Teilen, welche neuer als das EPC sind, sehe ich das ja ein. Aber alte?
März 29, 200916 j Ich schau mal rein... Aber ist mir auch schon öfters passiert, dass der Teilenummern nicht findet...
März 29, 200916 j Autor Manchmal sind (Alternativ- oder alte?) Nummern noch in der Verwendungsspalte aufgeführt. Aber auch über Suche / anderer Text / irgendwo ist es mir noch nicht gelungen, diese aufzuspüren. Geht mit mit BCPR z.B. genau so. Und diese Folge ist bei den Kerzenbezeichnungen ja in jedem Fall mit bei. Bin ich einfach zu blöd für die Suchfunktion, oder ist letztere wirklich so eingeschränkt?
März 29, 200916 j Also, habe ich auch nicht gefunden. Weder unter der Nummer, noch unter der Beschreibung (Scheinwerfereinsatz - gibbte nicht..)
März 29, 200916 j Autor Mir würde ja schon helfen, wenn man irgendwie nach den Einträgen in der Spalte Gebrauch suchen könnte. Oder notfalls auch die ganze DB als ASCII-File ausgeben, oder so was ...
März 29, 200916 j Autor Habe mal die mdb ein bißchen durchsucht. Aber BCPR habe ich bisher in KEINER Tabelle gefunden. Wie geht das??? Müßte doch zumindest als CodeNr ooder so hinterlegt sein. Ohnehin habe ich den Aufbau der Tabellen bisher leider nicht wirklich verstanden. Aber DB-Design ist auch nicht wirklich mein Steckenpferd.
März 29, 200916 j Autor Jetzt wird's lustig: Die lassen einfach Teile weg! Gerade bei der Teile-Nummern-Suche gesehen: 45 41 546 SAAB 9-5 1998-2000, 8C Heizung und Lüftung, 0160 Klimagerät Teil 1, Teil 11 Ja, im EPC 1999-3 ist es noch drin. Im 2006-3 (meiner Erinnerung nach auch schon im 2003-3) jedoch nichjt mehr. Weder ist die teile-Nr auffindbar, noch gibt es dort die o.g. Position 11. Ansonsten unterscheiden sich die Bilder in den EPCs nicht - außer, dass halt einfach ein Teil weg gelassen wurde. Ist hier ja sicher relativ unkritisch. Aber dass das dann so ganz und nicht mehr nachvollziehbar verschwindet ... :confused:
März 29, 200916 j Ich vesteh das so, dass nur die aktuellen Teilenummern aufgelistet sind, d.h. die, die durch neue ersetzt wurden, sind nichtmehr im EPC, warum auch? Sie sind ja alt und bei SAAB nichtmehr lieferbar. 8990533 => 9103606 9512351 => 9122698 8918534 => 9100652 (verschiedene) (keine gesicherten Angaben, nur mal so ergoogelt.)
März 29, 200916 j ...sind nichtmehr im EPC, warum auch? Sie sind ja alt und bei SAAB nichtmehr lieferbar. Warum? Damit man anhande der alten Nummer die Neue aufgelistet bekommt....
März 29, 200916 j Ich denke dass der normale Weg ist, dass man das Auto definiert, dann Hauptbremszylinder und man bekommt die Teilenummer. Gut iss.
März 31, 200916 j Autor Ja ... Aber evtl. hat man ja mal 'nen Teil sorichtig im Karton vor sich auf dem Tisch, welches man dann zuordnen möchte. Arbeite derzeit mit dem ältesten (1999-3) und neuesten 2006-4) EPC, welches mir zur Verfügung steht. Mit beiden zusammen geht es dann meist. Aber leider fehlt beim 1999-3er schon zu vielen (wohl ganz alten) Nr'n schon die Fahrzeugzuordnung und es gibt nur noch die Teilebezeichnung.
März 31, 200916 j Autor Nein, aber den Teilebestand für meine Autos, sagen wir mal, etwas aufgestockt. Und dabei sind auch ein paar Teile für andere Modelle 'hängen geblieben'.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.