Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Heute lag die neue Youngtimer bei mir im Briefkasten. In der Vorschau für die Ausgabe 3/2009 steht folgender Beitrag:

 

Warum Saab 900? Worin liegt der besondere Reiz des skurrilen Individualisten-Autos? Versuch einer Annäherung an die eigenwillige schwedische Marke.

 

Na da bin ich ja mal gespannt.:confused:

  • Antworten 61
  • Ansichten 5,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

03/2009? ist das nicht schon - vergangenheit?
  • Autor
Die Zeitung kommt einmal im Quartal raus. ;-)

 

Na da bin ich ja mal gespannt.:confused:

 

Auf was soll man da gespannt sein? - wie sich irgend so ein armer Wicht aus dem Dilemma zu winden versucht,ohne Sachkenntnis und/oder Bezug zum Objekt seine Spaltenvorgabe zu erfüllen, damit die Kinder nicht hungern müssen ?

  • Autor
@hft Genau! Ich freue mich schon wieder auf 100% Halbwissen und leere Phrasen. Wie immer wenn es einen Artikel über den 900 gibt.

Ich erwarte keinen neuen Erkenntnisse. Zu erwarten sind die Bestätigungen von bereits seit Jahren kursierenden Klischees und abgedroschenen Phrasen. Alles andere würde mich ernsthaft überraschen.

 

In dem Text dürften folgende Wörter/Satzauszüge als tragende Säulen des Berichtes herausstechen:

Flugzeugkanzel, gewölbte und steile Frontscheibe, Turbomotor, Sicherheitsmerkmale / -features, individuell,

exklusiv, teuerer als die Konkurrenz/Wttbewerb, ehem. Flugzeughersteller, Combicoupé, Zuverlässigkeit,

legendär, GM, langlebig, unzerstörbar, Architekten, Selbstständige, Cabrio, Saab 99, bis 1993, skurril,

eigenwillig, Leistung.....

 

Die Liste wird sich beliebig erweitern lassen. Wollen wir mal Bullshit-Bingo spielen?:biggrin:

Lieber gut gemeintes Halbwissen (so lange es die Realitaet nicht verzerrt), als gar keine Publicity fuer unsere Schaetzchen.

Zum "Kassenschlager" werden sie (zum Glueck!!!) sowieso nicht mehr, also bin ich immer froh, irgendwo irgendwas ueber den 900 zu lesen, so lange es einigermassen stimmt.

Zum "Kassenschlager" werden sie (zum Glueck!!!) sowieso nicht mehr,......

 

Mit solchen Aussagen wäre ich zurückhaltender. Die Hochpreiswelle ist gerade erst wieder abgeflaut, da braut sich die nächste schon wieder zusammen. (siehe Homepages der üblichen Verdächtigen)

Wenn SAAB dichtmachen würde, dann stehen die Chance gut, dass viele unter ihren Steinen am Prenzlauer Berg oder ähnlichen "hippen" Vierteln der bundesdeutschen Metropolen hervorgekrochen kommen und plötzlich unbedingt noch einen echten Klassiker haben wollen, mit denen sie so herrlich vor ihren fast insolventen Medienagenturen herumposen können. Dann werden für gute Auto auch gutes Geld verlangt und die Trittbrettfahrer bekommen wieder Rückenwind. Dann sind wir wieder dort, wo wir vor gut zwei Jahren schon mal waren. History repeating.......

Ihr glücklichen 900 Fahrer, wenigstens ab und zu mal was über eure Autos.

Hat schon jemand irgendwo schon mal etwas über den 9000 er gelesen....

Keine Erwähnung auch nicht in der Youngtimer obwohl die ersten auch schon 23 Jahre alt sind..!!

Nach der nächsten Ausgabe werde ich mein Abo kündigen, es sind mir einfach jedesmal zu viele

Mercedes drin. Das nervt mich!

 

weezle

Dann lies mal das "Muttermagazin"....Auto Klassik.

Seit Jahren immer die gleiche Scheiße. In wunderschönster Wiederholung TR6, MGB, SL Pagode, Jaguar E-Type,

Jaguar XK, Käfer, Borward, Kadett, BlaBlaBla.........

Ihr glücklichen 900 Fahrer, wenigstens ab und zu mal was über eure Autos.

Hat schon jemand irgendwo schon mal etwas über den 9000 er gelesen....

Keine Erwähnung auch nicht in der Youngtimer obwohl die ersten auch schon 23 Jahre alt sind..!!

Nach der nächsten Ausgabe werde ich mein Abo kündigen, es sind mir einfach jedesmal zu viele

Mercedes drin. Das nervt mich!

 

Dann lies mal das "Muttermagazin"....Auto Klassik.

Seit Jahren immer die gleiche Scheiße. In wunderschönster Wiederholung TR6, MGB, SL Pagode, Jaguar E-Type,

Jaguar XK, Käfer, Borward, Kadett, BlaBlaBla.........

 

So sieht's aus! Auto Klassik schafft es, gähnende Langeweile immer wieder mit hochtrabender Pseudo-Auto-Philosophie zu flankieren. Cremers, Renz: Go home!

 

Wollte mir eigentlich auch die Youngtimer nie wieder holen aus oben genannten Gründen, aber aus reiner Neugier werde ich es jetzt - ausnahmsweise - doch tun. Vermutlich nur um mich dann wieder zu ärgern, dass doch nur all das wiederholt wird, was sowieso in der Presse schon breitgetreten worden ist. Oder weil Volvo-Fan Renz schreibt, dass "seine" Marke dieses oder jenes aber besser kann/konnte.

 

Zum 9000: Wie bei allen Mauerblümchen wird es als erstes eine Kaufberatung in der Oldtimer-Markt geben.

Als ehemaliger Mercedesaltdieselfahrer finde ich die Artikel des Herrn Cremer meistens sehr sympathisch.:biggrin:
Als ehemaliger Mercedesaltdieselfahrer finde ich die Artikel des Herrn Cremer meistens sehr sympathisch.:biggrin:

 

Für Fans von Mercedes oder Briten wie MG/Triumph ist Motor Klassik auch spitze. Schaut man in die Kleinanzeigen der einschlägigen Magazine, fahren das eh 3 von 4 Oldtimer-Besitzern. Das nennt man dann wohl Angebot und Nachfrage.

Tja, deren Welt scheint aber nur noch aus diesem Marken zu bestehen. Und deswegen ist dieses Magazin zum gähnen langweilig.
Dann lies mal das "Muttermagazin"....Auto Klassik.

Seit Jahren immer die gleiche Scheiße. In wunderschönster Wiederholung TR6, MGB, SL Pagode, Jaguar E-Type,

Jaguar XK, Käfer, Borward, Kadett, BlaBlaBla.........

 

Fühl Dich bitte "beblümchend", auch wenns keine Taste hier für gibt!

 

Was les ich gern Berichte über interessante Autos, meinetwegen auch über nen Fiat Uno. Aber das seit Jahren gleiche Geseiere um immer die selben Typen hat mich auch schon zur Abo-Aufgabe gezwungen.

Ich lese auch Motor-Klassik, aber wenns so weitergeht auch nicht mehr lange...

Ich schließe mich da den oberen Schreibern an.

Die Oldtimer-Markt ist im Moment noch das interessanteste zum lesen.

 

weezle

Ich habe da so den Eindruck, dass es in diesem Magazin einen gewissen Standesklüngel gibt. Jede Wette: Die ganzen Typen die in der Redaktion was zu sagen haben, sind Mitglieder im DEUVET oder im Schnauferl-Club, respektive in organisierten Markenklubs. Im allgemeinen ist das ehr nicht ungewöhlich oder gar bedenklich, aber im Speziellen sehr wohl. Und deren Maßstäbe für einen würdigen Klassiker, über den es zu berichten Wert wäre, sind im allgemeinen bekannt. Da brauchen wir mit unseren angegrauten gewöhnlichen Gebrauchtwagen garnicht erst zu kommen. Klassiker haben bei denen ab 1969 aufgehört zu existieren. Markenübergreifend. Alles was ab '70 kommt ist Kundschaft für den Fähnchen-Kiesplatzhändler und das schnöde 07er-Kennzeichenproletariat. Man bleibt halt lieber unter sich.

Empfehlung von mir !

 

Wollte mir eigentlich auch die Youngtimer nie wieder holen

Ich lese auch Motor-Klassik, aber wenns so weitergeht auch nicht mehr lange...

Schreibt einfach an die diversen Verlage:

"Wenn ihr weiterhin so'n Scheiss schreibt, werde ich mir ihre Zeitschrift nicht mehr ausleihen... ! :biggrin:

 

Gerd

Ein Problem bei denen ist häufig, daß die extrem auf Hinterradangetrieben fixiert sind.Ich kenne einen OM Redakteur und 900er fand er hässlich(diese Stossstangen) und Frontantrieb und überhaupt.Naja...

Ich lese seit geraumer Zeit und mit wachsender Freude AutoBild und AutoBild Klassik.

 

Günstig, bunt, nette Stories und Themen und jede Woche neu. Ich brauche keine Auto- und Youngtimerbibel, sondern will beim Einschlafen lediglich gut unterhalten werden. Mehr nicht. Daher sind die teure, wertkonservative und spießbürgerliche Motor Klassik oder die schrauberorientierte, trockene OM nichts für mich.. Ich mag Vielfalt, luftig und leicht und ohne Scheuklappen. Wieland hat die Autobild gut umgekrempelt. Das honoriere ich gern durch Kauf. Mit der Bild hat das Erzeugnis qualitativ und ideologisch wenig gemein.

 

@ Gerd: Der war gut! :)

Schreibt einfach an die diversen Verlage:

"Wenn ihr weiterhin so'n Scheiss schreibt, werde ich mir ihre Zeitschrift nicht mehr ausleihen... ! :biggrin:

 

Gerd

 

Bringt mir nix. Ich bin vielleicht zweimal im Jahr beim Arzt zur Routineuntersuchung. Und nur mein Zahnarzt hat Automobilpresse im Wartezimmer. Und die ist nicht mal vom Lesezirkel. Wäre also keine glaubwürdige Drohung.:biggrin:

(...) bin vielleicht zweimal im Jahr beim Arzt zur Routineuntersuchung. Und nur mein Zahnarzt hat Automobilpresse im Wartezimmer.

 

Ich kann dich ja am 25. mal so richtig neunhundertern :eek:

 

@all: Fachmagazine, egal, welch Richtung: Hallo! Aufwachen! Was meint ihr, wie das läuft? Weeerbung - what else? Warum sind dumpf klingende Lautsprecher auf einmal Referenzklasse? Wieso sind Benz-Pagoden so beliebt (vor allem bei Rechts-Sammlern)? Waschmaschinen, Handys, Bohrmaschinen, Angelruten, etc. pp.?

So wie beim Mod-Treffen? Obwohl......da war jemand anderes geneunhundertert. Und der pennt auch hier. Mir schwarnt Böses.:biggrin:
Mit solchen Aussagen wäre ich zurückhaltender. Die Hochpreiswelle ist gerade erst wieder abgeflaut, da braut sich die nächste schon wieder zusammen. (siehe Homepages der üblichen Verdächtigen)

Wenn SAAB dichtmachen würde, dann stehen die Chance gut, dass viele unter ihren Steinen am Prenzlauer Berg oder ähnlichen "hippen" Vierteln der bundesdeutschen Metropolen hervorgekrochen kommen und plötzlich unbedingt noch einen echten Klassiker haben wollen, mit denen sie so herrlich vor ihren fast insolventen Medienagenturen herumposen können. Dann werden für gute Auto auch gutes Geld verlangt und die Trittbrettfahrer bekommen wieder Rückenwind. Dann sind wir wieder dort, wo wir vor gut zwei Jahren schon mal waren. History repeating.......

 

 

Kannst du mir ( Neuling) mal was über Preisentwicklung der letzten Jahre sagen.

 

Danke

 

Uli

... Standesklüngel ...

... haben bei denen ab 1969 aufgehört zu existieren...

... Man bleibt halt lieber unter sich.

 

Ratespiel:

Ersetze 1969 durch 1993 und was kommt raus?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.