Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mal ganz fix ohne Freds zu studieren KW Sensor?

 

Bin denn nun heute liegen geblieben.

Linke Spur 140 Tempomat, auf einmal kein Vortrieb. Keine Lampe kein CE nix auf dem Standstreifen ausgerollt.

2 Min später angelassen Motor läuft ca. 20 sec.

Adac gerufen und gewartet. Siehe da läuft wieder bis zum Parkplatz in 200Metern.

Da: 95er hat keine OBD Motor, springt auch nicht mehr an.

Irgengwann mal so'n bischen am KW Sensor gezergelt und siehe da läuft für die nächster 5 km einwandfrei, dann Ende. Meine, im so dahingleiten, in den letzten Tagen so ein leichtes Ruckeln verspürt zu haben

Also Frittenschmiede zu Mittag.

Danach nix. Nach Beendigung der Startversuchorgie, ich denke durch freibrennen der DI, eine mächtige Zündung im Exhaust.

2. Versuch gewagt, Motor läuft wie immer.

Zum guten Schluss habe ich das Wägelchen stehen gelassen und habe direkt auf meine Diagnose bei Flenner einen KW Sensor geholt. Könnte der das veranstalten?

Vielleich noch bitte den Tipp, welchen Torxantrieb für das Schräubsken muss ich mit dabei haben.

Danke Euch.

Ist ein 9000T MJ 95 manuell

PS minimalen Benzingeruch vernimmt man auch beim Anlassen, ohne dass er laufen möchte.

Warum OHNE Freds zu studieren ?

 

Dazu sind sie ja schliesslich da....

 

Zum Problem: Wir hatten mal Ähnliches. Da war es der KW Sensor. Allerdings wollte er immer deutlich abgekühlt sein, bevor er wieder startete. Neustart unmittelbar nach Motorstillstand war nicht drin.

Der KW Sensor kann das machen...

Der Benzingeruch ist wohl vom "absaufen".

 

Hattest vorher keine Startprobleme? Normalerweise verabschiedet der KW Sensor sich etwas weniger abrupt.

  • Autor
Warum OHNE Freds zu studieren ?

 

Dazu sind sie ja schliesslich da....

 

...

Ausnahmsweise zeitlich begründet.

Habe es aber mittlerweile getan, sehe mich in meiner Diagnose ziemlich bestätigt.

2. Möglichkeit die DI, aber die wird hin sein und nicht die Symtome Temperatur bzw Wackeligen zeigen.

 

 

Der KW Sensor kann das machen...

Der Benzingeruch ist wohl vom "absaufen".

 

Hattest vorher keine Startprobleme? Normalerweise verabschiedet der KW Sensor sich etwas weniger abrupt.

 

Heute morgen das erste mal. Subjektives Zeitempfinden, aber imaginal.

 

 

 

Werkzeug? Habe keine Lust meine Werkstatt mitzuschleppen. Was ist für eine Schraube drin, ich kann keine 30 km gucken, um es zu sehen:biggrin:

Der KW Sensor kann das machen...

Der Benzingeruch ist wohl vom "absaufen".

 

 

 

Nein, die Pumpe läuft nicht,wenn kein Funke da ist...

Ja.....klingt nach KW Sensor. Tauschen, glücklich sein.
Nein, die Pumpe läuft nicht,wenn kein Funke da ist...

 

Naja...dann tropft der Tank :tongue: EVERYBODY RUN!:biggrin:

  • Autor
Ja.....klingt nach KW Sensor. Tauschen, glücklich sein.

Nun dafür habe ich Ihn gekauft:rolleyes:, neue Version in Vollplastik:redface:, naja auf dem Begleitschreiben steht ja wenigstens noch, dass die Vorgängerversion Stainless Steel ummantelt war.

Nur werde ich jetzt heute morgen doch das geanze Werkzeugs mitschleppen.

  • Autor

Das war woll nix, übrigens TX30:biggrin:

Wie beschrieben, der Wagen lief, als ich Ihn dann verlassen habe, um nochmaliges Liegenbleiben zu vermeiden.

Hat irgendjemand In Ruhrgebiet leihweise irgendwannn an den Ostertagen eine DI, um die dann letztlich eventuell auch auszuschließen?

Nochmal, der Motor war nach einiger Zeit 2-3mal wieder angesprungen und lief völig normal. Mal 100Meter, mal bis zum Parkplatz auf der BAB, abgestellt, wollte nicht mehr.

Dann Gezergel am Kabel und läuft wieder, bis auf die Beschleunigungsspur.

Nach 400 Metern mit ADAC im Nacken wieder Ende. Am Sensorkabel gezogen lief wieder 3KM, wieder Ende.

Dann kam nach Neustart nach 30Min der Knall (eher so ein dumpfes Bollern) im Auspuff zu der Zeit wo die DI freibrennen würde und nach neuem Startversuch lief er wieder.

Ich hatte ihn ja aber besser stehen lassen.

Und wie gesagt neuer Sensor und wieder nix. Ich denke den Startversuch vor Einbau (den ich nicht gemacht Habe:biggrin:), hätte ich mir eh klemmen können.

Mal eine Frage zur DI, gibt die das "Freibrenngeräusch" auch nach lägeren Startversuchen?

Mal eine Frage zur DI, gibt die das "Freibrenngeräusch" auch nach lägeren Startversuchen?

 

Brennt frei, wenn der Motor gelaufen ist....

  • Autor

Werde dann heute noch mal mit einer neuen DI von Flenner hinfahren, ich hoffe die löst das Problem.

Steuergerät nehm ich auch nochmal mit. Das Ding muss doch auf die Räder zu kriegen sein, verdammt.

Naja wenn man so drüber nachdenkt, mir war aufgefallen, dass er die letzten 3 Monate beim Anlassen ab und an geknallt hat:rolleyes:. So jedes 20-30te Mal.

Was mich halt ein bischen irritiert, das es sich nach wackeligem anfühlte.

Aber eine defekte DI soll sich ja nicht speziefisch verabschieden.

?

 

Ihr könnt mich ja jetzt verbal verprügeln, aber warum (wenn man schon im ADAC ist) lässt du deinen Wagen nicht in eine Saabwerkstatt schleppen, und die die Fehlerdiagnose machen? Das wäre jetzt in meinen Augen das Nächstliegendste.

Ich hätte die Zeit gar nicht zwischen Parkplatz BAB und Whg. zu pendeln um Bauteile zu tauschen.

 

Vielleicht erbarmt sich ja jemand und klärt mich auf.

 

Den Hinweis auf den TECH2 erspar ich mir lieber, weil das wäre dann wohl schon wieder klugscheißerisch ...

 

MfG

  • Autor
...wenn man schon im ADAC ist) lässt du deinen Wagen nicht in eine Saabwerkstatt schleppen, und die die Fehlerdiagnose machen? ...

 

Der Verein hat es nicht für erforderlich gehalten. das Wägelchen fuhr ja wieder.

 

...Den Hinweis auf den TECH2 erspar ich mir lieber, weil das wäre dann wohl schon wieder klugscheißerisch ...

 

MfG

...und liest nicht alles und wenn es die DI ist habe ich mein Auto wieder besser kennengelernt, wenn nicht habe ich auch mal eine in Reserve:biggrin:, die jetztige ist halt auch schon etwas älter. Den Rest habe ich eh noch rumfliegen.

Und ausserdem kenne ich hier nicht wirklich eine Saabwerkstadt die den 9000er kennt.

Und wie schauts einfach nur mit Spass an der Sache?

Jamm er nich rum. Du wohnst im Einzugsbereich von gleich zweien.

Von Witten bis nach St. Augustin ist es nicht weit. Bis zur Ausfahrt Garbsen an der A2 ist es ebenfalls ein Katzensprung.

Zum Thema Abschleppen...

 

Da bin ich jetzt aber ein bisserl schockiert vom ADAC, ich hätte gedacht die nehmen den Wagen dann mit, zumal es sich so las, als wenn die während deiner Probefahrten hinter dir waren.

Andersrum habe ich mir das Kleingedruckte von denen nie wirklich durchgelesen, habe die Plusmitgliedschaft, die angeblich innerdeutsch zum Vertragshändler schleppen sollte, das werde ich mir dann wohl nochmal raussuchen muessen.

Wenn Dir das alle 4 Jahre :eek: passiert, lohnt sich ADAC Plus. Ansonsten lieber Schutzbrief für 5 Euro/ Jahr von der KFZ Versicherung dazubuchen...
Jamm er nich rum. Du lwohnst im Einzugsbereich von gleich zweien.

Von Witten bis nach St. Augustin ist es nicht weit. Bis zur Ausfahrt Garbsen an der A2 ist es ebenfalls ein Katzensprung.

 

kommt drauf an, wie man Einzugsbereich definiert :rolleyes:

Beim docteur in München stehen gelegentlich Autos aus Dresden oder der Westschweiz. Für eine gute Werkstatt muß man bereit sein, auch mal einen kleinen Weg zurückzulegen.
  • Autor
Jamm er nich rum...quote]

Wer jammert:biggrin:

Ausserdem weiss ich auch wer das Auto holt wenn er gleich nicht läuft.

Der ADAC, das will ich doch mal sehen:tongue:.

Und ich denke er geht dann ins schöne Kamen.

  • Autor
Jamm er nich rum...quote]

Wer jammert:biggrin:

Ausserdem weiss ich auch wer das Auto holt wenn er gleich nicht läuft.

Der ADAC, das will ich doch mal sehen:tongue:.

Und ich denke er geht dann ins schöne Kamen.

 

Und da er läuft, habe ich ihn Heim gefahren:tongue:

Und ich danke mal ausdrücklich dem turbo mit der 9000, dem Stephan mit dem K und dem Herrn Flenner mit dem Vornahmen U aus dem schäbigen Wuppertal mit dem skandinavischem Import...Tschuldigung ;-)

Das freut mich wirklich sehr zu hören!

 

Direct-Ignition? Oder doch nochmal "raten"? :biggrin:

 

Viele Grüße

Stephan

  • Autor
Das freut mich wirklich sehr zu hören!

 

Direct-Ignition? Oder doch nochmal "raten"? :biggrin:

 

Viele Grüße

Stephan

 

Kannst aufhören zu raten:smile:

Werde also Freitag mit beiden da sein.

Du krichst mein MAPTune und ich deine:rolleyes:

  • Autor

DI defekt Motor springt nicht an

 

Also ich fasse noch mal für spätere Suchen zusammen,

Keine wirklichen Vorankündigen, im Nachhinein sieht man vermeidliche Anzeichen, der Motor geht einfach aus, springt nach Pseudo-Kabelgezergel wieder an, läuft auch 3 km, geht aus und springt auch nicht mehr an. Dann doch wieder, ein unlogisches hin und her

Es war einfach nur eine gehimmelte DI (Zündkasette für die Suche), Tausch dauert, wenn es hoch kommt, 5 Minuten eher 2.

Der gute Herr F. bestätigte, es sei diesbezüglich das meistverkaufte Ersatzteil.

 

Ich für meinenTeil werde, mir wie hier oft besrochen, eine in den Kofferraum mit 30er Torx legen, und ich denke damit plus Ersatzrad bin ich für 95% der möglichen Pannen gefeit:cool:

 

Das soll nur meine Erfahrung wiedergeben, es gibt nach Forumsbeiträgen Hinweise auf Geruch (bei mir Null).

Übrigens, gehalten hat sie 262K und ein paar Kaputte, denke ist schon eine akzeptabele Laufleistung.

....

 

Ich für meinenTeil werde, mir wie hier oft besrochen, eine in den Kofferraum mit 30er Torx legen, und ich denke damit plus Ersatzrad bin ich 95% der möglichen Pannen gefeit:cool:

 

...

 

:smile:

Den Torx solltest eigentlich im Bordwerkzeug haben - zumindest war es bei meinem MJ96 so, das der schon drin war (da glaub ich ein Teil fehlte hatte ich mir damals gleich einen ganzen Bordwerkzeugsatz besorgt glaub von einem 92er Mj da war er auch noch mal drinnen..)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.