Zum Inhalt springen

Reifen platt, was nun....???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen und FROHE OSTERN!

 

Bin gestern aus dem Dänemark Urlaub zurück und als ich den Wagen abends in die Scheune fahre sehe ich, das er hinten links kaum noch Luft auf dem Reifen hat. Waren nur noch 1,5 bar drauf. Aufgepumpt auf 2.5 bar, 3 Stunedn später noch mals Reifendruck geprüft, war auf 1,7 bar gefallen....

 

Lange Rede, kurzer Sinn... Reifen hinten links ist hin :wink:

 

Nun meine Frage: Kann ich auch nur einen neuen Reifen kaufen (selber Hersteller, selber Typ Reifen) oder muss ich achsweise wechseln...??? Die Reifen habe ich erst letztes Jahr im Frühling gekauft, sind also erst einen Sommer alt.

 

DANKE schon mal im Voraus für eure schnellen Antworten :wink:

ist sicher identisch noch zu bekommen, 1 Stk. muss reichen !

 

( es kann aber auch nur das Ventil kaputt oder eingerissen sein )

 

zuerst Ursache finden, dann einkaufen :biggrin:

  • Autor

Saab 9-5 Reifen

 

Hallo zusammen!

 

@ Saab Stock Car!

 

Habe ich vergessen zu schreiben...sorry...Reifen ist hin, da Nagel / Stahlstift drin gesteckt hat...leider...:mad:

Du bist doch ein Familiencruiser!?:smile:

Laß den Reifen reparieren...kostet ´n Zwanni, und die Geschichte hält bis 240 Sachen...

 

Ernsthaft: Wenn ein Fachmann den repariert, ist der völlig dicht, und auf Grund des Stahlgürtels wird der Reifen "nur" durch einen Nagelschaden nicht platzen.

Wenn ein Nagel in der Lauffläche steckt kann der Reifen normalerweise repariert werden.

 

Der Nagel wird gezogen, die schadhafte Stelle ausgebohrt und anschliessend ein Stück Gummi einvulkanisiert.

 

Fahr damit doch mal zum Reifenfuzzi, der kann dir genaueres sagen.

 

edit: saabitis war schneller.

Klar kannst Du nur einen Reifen pro Achse wechseln, wieviel mm hat denn der andere Reifen auf der Achse noch an Profiltiefe, die Differenz zum neuen Reifen sollte bloß nicht so gravierend sein, meiner Meinung nach so max. 2 mm. Ich habe es auch schon öfter bei meinen gemacht wenn der Reifen nicht mehr zu retten war.

Man sollte bloß auf jeder Achse das gleiche Profil und den gleichen Reifentyp fahren, wegen dem Fahrverhalten auf nasser Straße. Wenn der Riss im Reifen auf der Lauffläche ist, kann man ihn vielleicht noch vulkanisieren, manche Reifenbuden machen das. Vielleicht ist ja auch nur das Ventil defekt?

Reifenfuzzi......was macht Ihr so Beruflich ???:mad:
  • Autor

Saab 9-5 Reifen

 

Hallo zusammen!

 

@ Björn, turboflar und 9-5er!

 

DANKE für eure Antworten! Ich habe ja einen 225/45/ ZR 17 Reifen auf meinem Wagen. Die Beste und wirklich fachlich kompetenteste "Reifenbude" (geniessen mein Vertrauen seit nun mehr 14 Jahre und ich wurde noch nie enttäuscht!!!) raten vom "Flicken" aller "Hochgeschwindigkeitsreifen" ab und machen das auch nicht mehr. Das von der fachlichen Seite hier in HM :wink:

 

Von meiner Seite aus: Auch ich habe in dieses "flicken" kein Vertrauen, kommt also nicht in frage!!!

 

Und mein Frauchen steigt nicht mehr in den Wagen, wenn wir mit einem "geflickten" Reifen rumfahren sollten.

 

Also, es kommt ein neuer drauf.

 

Profil auf den alten Reifen ist noch ca. 5,5 - 6mm, sollte also kein Problem darstellen.

 

DANKE noch mal an alle und ein schönes Osterfest und DICKE EIER :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

 

@ Stephan!

 

Du warst ja nicht gemeint... :wink: Zu dir "Reifenfuzzi" kommt man doch gern.... duckundweg......

dann würde ich mal in einen Betrieb gehen, der repariert und nicht flickt.....falls Du den nicht platt länger gefahren hast....gibt es eine Reparaturgarantie sogar bis ZR....tztztz:cool:

Hallo

Ich schliesse mich Saabitis und Turboflar an.

Lass den Reifen reparieren.

Einen solchen Fall hatte ich auch schon.

Liess den Reifen reparieren und hatte nie Probleme (Kein Luftverlust).

Gruss

Tja, das ist p.P. bei ZR, und du wirst auch keine andere seriöse "Reifenbude" finden, die ihn dir flickt - bei niedrigerem Index geht das Reparieren im Bereich der Laufflächenmitte sonst aber wirklich super!

 

edit:

Die Antworten sprudeln ja nur so...!

@[mention=247]aero270[/mention]: Habe ich da was verpasst - ich habe vor nicht allzulanger Zeit nämlich eine abschlägige Mitteilung erhalten und gehe nicht davon aus, dass die aus finanziellen Erwägungen (Umsatzmaximierung) erfolgte. Oder vielleicht doch???

ach Stefan....Viel Glück !!!
Ein Reifen neu geht nicht immer gut. Ich hatte mal was ähnliches. Der eine Reifen war dann schon ziemlich abgefahren, der andere neu. Das hatte zur Folge, dass der neue nur auf halbem Profil abgefahren wurde. Schließlich durfte ich dann nochmal zwei neue Reifen kaufen. Also, aufpassen!
Reifenfuzzi......was macht Ihr so Beruflich ???:mad:

 

 

Sorry, meinte natürlich Reifenfachhändler. :rolleyes:

  • Autor

Saab 9-5 Reifen

 

Hallo zusammen!

 

O.K. lassen wir das mit dem "flicken" jetzt mal ausßen vor, den das wollte ich ja eigentlich gar nicht wissen :wink:

 

Eines will ich euch aber noch mitteilen: "flicken" kommt nicht mehr in Frage, da ich wohl doch eine ziemlich lange Strecke vollbeladen auf der Autobahn mit "schleichendem Platfuß" gefahren bin. Hab den Wagen heute auf die Bühne genommen und siehe da, die innere Flanke des Reifens ist voller Risse. Der Reifen ist also unrettbar verlohren :wink:

 

Abschließend: Ich lasse trotz aller Empfehlungen hier einen defekten Reifen nicht flicken. PUNKT. Meine Meinung :wink:

 

Zurück zur Ausgangsfrage: So wie ich das verstanden habe kann ich also auch nur diesen einen Reifen tauschen. Es muss halt nur genau der selbe sein wie auf der anderen Seite dieser Achse.

 

FEIN, werde dann gleich mal das Netz nach Preisen durchforsten :smile:

Ein Reifen neu geht nicht immer gut. Ich hatte mal was ähnliches. Der eine Reifen war dann schon ziemlich abgefahren, der andere neu. Das hatte zur Folge, dass der neue nur auf halbem Profil abgefahren wurde. Schließlich durfte ich dann nochmal zwei neue Reifen kaufen. Also, aufpassen!

 

Da stimme ich zu. Die Reifen+Bremsen sind fast das Wichtigste am Auto, naja bis auf den Inhalt natürlich.

Aber wenn der Reifen noch nicht abgenutzt ist, geht es wahrscheinlich. So oft fahren wir nicht dauerhaft +200.

Viel Erfolg.

Nun meine Frage: Kann ich auch nur einen neuen Reifen kaufen (selber Hersteller, selber Typ Reifen)
Hersteller/Typ alleine sagt garnichts aus, nur weil ein Reifen aeusserlich gleich aussieht ist er noch lange nicht gleich. aehnliche Herstellerungswoche und Produktionsort waeren da sicherlich uU relevant. Ich wuerde ihn eher reparieren lassen.

Zurück zur Ausgangsfrage: So wie ich das verstanden habe kann ich also auch nur diesen einen Reifen tauschen. Es muss halt nur genau der selbe sein wie auf der anderen Seite dieser Achse.

 

FEIN, werde dann gleich mal das Netz nach Preisen durchforsten :smile:

 

AUf der Hinterachse kannst Du ohne Bedenken nur 1 neuen Reifen montieren.

 

1) Sind die nicht so alt und dürften dann wohl einen recht geringen Profilunterschied haben

 

2) Selbst bei 4-5 mm Profilunterschied ist es auf der Hinterachse unkritisch...

 

 

Wenn es vorne wäre, könnte man auch einen neuen kaufen und diese Paar dann hinten montieren....

  • Autor

Saab 9-5 Reifen

 

Hallo zusammen!

 

@ targa!

 

Ich wuerde ihn eher reparieren lassen.

 

Das geht leider nicht mehr, siehe hier:

 

Eines will ich euch aber noch mitteilen: "flicken" kommt nicht mehr in Frage, da ich wohl doch eine ziemlich lange Strecke vollbeladen auf der Autobahn mit "schleichendem Platfuß" gefahren bin. Hab den Wagen heute auf die Bühne genommen und siehe da, die innere Flanke des Reifens ist voller Risse. Der Reifen ist also unrettbar verlohren :wink:

 

Alles klar :wink:

Sorry, hatte diesen Beitrag fuer einen Diskurs in Richtung "Unterschied zwischen flicken und reparieren" gehalten ;)

 

Also dann wuerde ich eher 2 neue nehmen...

  • Autor

Saab 9-5 Reifenpanne

 

Hallo zusammen!

 

So, um das Thema abzuschließen: Der neuer Reifen ist da und wurde aufgezogen. Hat jetzt alles zusammen 110 EURO gekostet und ich kann wieder ruhigen Gewissens über die Landstrassen bügeln :smile:

  • 4 Monate später...
  • Autor

Saab 9-5 Reifenpanne

 

Hallo zusammen!

 

Wollte euch nur kurz erzählen, das es schon wieder passiert ist :mad::mad::mad:

Diesmal Plattfus hinten rechts.

 

Soviel zu der Statistik, man(n) hat ca. alle 7 Jahre einen Platfuss. Bei mir waren es nicht mal 7 Monate :wink:

 

Nun ist das ganze Thema mit Wechsel von nur einem Reifen und ob das gut oder schlecht ist usw. usw. erledig. Hinten sind jetzt beide Reifen innerhalb der letzten 6 Monate erneuert worden :cool::cool::cool:

Naja, einer muss ja meine Statistik ausgleichen, in 22 Jahren und >500.000 km keinen Reifenschaden... :rolleyes: danke dafür! :smile:

 

Aber lustig fand ich beim Lesen des threads heute, dass nur die Tipps zu Herzen genommen werden, die man sich zu Herzen nehmen will... :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.