Veröffentlicht April 15, 200916 j Hey alle zusammen, ich hab ein Problem: Mein Fahrzeug steht gerade beim Service, und jetzt ist hinten ne Art "Dämpferbegrenzung" im Eimer. Das Teil sorgt angeblich dafür. dass der Dämpfer nicht durch die Karosserie schlagen kann.Ist ein Teil des Dämpfers, glaube ich. Hab gerade am Telefon ne ungefähre Beschreibung bekommen Teilenummer: 4244505 Beim "Freundlichen" wollen die 2x 90 Euro dafür, was mein Mechaniker für nen Witz hält, da das ein 10 Euro Produkt ist. Hab bei Elkparts etc, schon gesucht und das Teil nicht gefünden. Wär nett wenn jemand helfen könnte, bzw mir sagen, wo ich das Teil sonst noch herbekommen könnte mfg
April 15, 200916 j Die 2x90 Euro sind doch inkl. Wechsel, oder? Schon bei den beiden anderen probiert? Sc..ix und Fl..er?
April 15, 200916 j Autor 2x90 nur für die teile, ich such scho seit ner std im web. Bei Saab München meinten die, dass es erst aus schweden bestellt werden muss
April 15, 200916 j So isses. Bei den Teilen, die nicht jeden Tag gebraucht werden, ist die Lagerhaltung in Schweden. Auch wenn es nur ne Dichtung ist... Flenner.de probieren. Müßte klappen.
April 15, 200916 j Weis nicht, was daran wirklich kaputt gehen soll! Sind einfache Anschläge (so heißen die offiziell), die oben in die Federn der Hinterachse gesteckt sind und diese an der Karosserie fixieren (S. Bild aus dem EPC). Hatte meine vor 'ner Woche selber draußen beim Tieferlegen des Cabrio. Muß man beim Herausnehmen aus den alten Ferdern aufpassen, dass man sie dabei nicht beschädigt. Schau mal bei den Autoverwertungen in deiner Nähe vorbei, da werden z. Zt. auch viel Saabs abgegeben. Mußt nur die Stoßdämpfer unten losschrauben (2 Schrauben) und schon kannst du die Ferdern samt Anschlägen rausnehmen. Sind übrigens ab von 1994 - 2003 identisch kannst du also auch aus einem älteren nehmen.Anschlag.doc
April 15, 200916 j Ich würde nach dem Teil bei Opel suchen, ich glaube dass dieses Teil dem beim Vectra A gleicht. Grüsse
April 15, 200916 j Ich würde nach dem Teil bei Opel suchen, ich glaube dass dieses Teil dem beim Vectra A gleicht. @ kd23se4: Bist du sicher, dass das vom Vectra A ist? Wenn dann müßte bei dem Baujahr doch eigentlich eher der Vectra "B" passend sein!
April 16, 200916 j Würde mir lieber gleich Anschläge 5080924 (links) und 5080932 (rechts) verbauen, dann darfst Du auch 17" Felgen fahren.
April 16, 200916 j @ kd23se4: Bist du sicher, dass das vom Vectra A ist? Wenn dann müßte bei dem Baujahr doch eigentlich eher der Vectra "B" passend sein! Vom Baujahr schon, aber grundsätzlich bassiert der Saab 900/9-3 I auf einem modifizierten Vectra A Fahrgestell. Am besten das Teil mit zum FOH mitnehmen und vergleichen.......würde mich nicht wundern wenn dass Teil gleich für Vectra A und B ist. Ist ja keine Spaceshuttletechnologie die Federn auf Ihrer Stelle zu halten Grüsse
April 16, 200916 j ich hab schon 17er drauf Dann ist die von Dir genannte Teilenummer, wenigstens in Verbindung mit 17" Originalteilefelgen, falsch. Die richtigen Teilenummern stehen oben im Posting.
April 16, 200916 j Autor Sind keine original Saabfelgen, sind andere von Borbet, und auf dem Teil stand die Nr drauf, zudem sind bei mir die Radkästen gebördelt P.S.: Ich hab jetzt gebrauchte, die gehen auch. Aber was kosten denn die anderen @schweden-troll ? Kosten doch bestimmt mehr?
April 16, 200916 j N? das ist gleich, glaube ich. Wurden ab Modelljahr 2001 ja auch anstatt der anderen verbaut.
August 10, 201113 j Ich würde nach dem Teil bei Opel suchen, ich glaube dass dieses Teil dem beim Vectra A gleicht. Die Teile vom Opel Vectra A passen definitiv nicht. Ich habe sie für kleines Geld bei Ebay ersteigert und nun hier liegen. Der Innendurchmesser ist geringer und der Schaft ist länger. Werde sie wieder über Ebay verkaufen müssen... Einen Versuch war es aber wert.
Dezember 6, 201410 j Muss das mal hier hervor kramen. Meine sind definitiv hin. Mal mit Teilenummer gegooglt. Die Preise sind ja mehr als frech. Wer hat evtl ne gute günstige Quelle aufgetan? Eblöd pro stk 38€
Dezember 6, 201410 j das ist doch schon günstig! Das sind halt nicht die einfachen Gummiunterlagteller sondern haben diesen geschäumten Anschlagdämpfer. btw. oben fragte jemand, was an denen kaputt geht. Bei meinen waren die Teller, auf denen die Feder aufliegt, ziemlich durch, die Feder fing an auf den Metallteller durch zu schlagen.
Dezember 8, 201410 j Hab die hier gefunden: http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&alt=web&id=171287214439 Die brauche ich auch nächsten Sommer, da ich 17'' montieren möchte. Jetzt habe ich aber in den Auflagen der gewünschten Eibach -30mm Federn gesehen, dass man keine anderen Federwegbegrenzer verwenden darf. Hat da jemand Erfahrung mit?
Dezember 9, 201410 j oh, hab mich wohl verklickt. aber dann bin ich umso mehr an einer günstigen quelle interessiert.
Dezember 9, 201410 j Habe jetzt halbwegs in den sauren Apfel gebissen, Polarparts 37,90 das Stk. Kommt morgen, mal schauen wie die Qualität ist.
Dezember 9, 201410 j ok, gib mal bescheid. es gibt ja leider keine möglichkeit, sich sowas von einem günstigen tuner a la "jom" zu besorgen. fahrwerkstechnisch ist für den saab ja leider eh sehr wenig geboten auf dem zubehörmarkt.
Dezember 9, 201410 j oder hier http://www.schwedenteile.de/advanced_search_result.php?manufacturers_id=&categories_id=23&inc_subcat=1&keywords=4244505&search_in_description=1 oder eben so zum preis von einem Bearbeitet Dezember 9, 201410 j von majoja02
Dezember 11, 201410 j Kurze Rückmeldung. Die Teile von polarparts sind wiederum von professional parts sweden. Augenscheinlich gute Qualität. Stramme Gummimischung. ;) Beim reindrücken in die Federn; Lötlampe (zum erwärmen), Silikonfett und Geduld:rolleyes:
Dezember 11, 201410 j auch Saab liefert Teile von proparts. Hab vom hiesigen fSH gerade ein Motorlager von denen bekommen. Erstaunlich günstig.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.