Juni 12, 201312 j .... und schon wieder ein OT-Beitrag...................Musst du gerade sagen - in meinem kam wenigstens noch die Begriffe "CV" und "Dach" vor...!
Juni 12, 201312 j Alles fein Nix is, jetzt springt der Hobel sowas von schlecht an........ Hab ihn jetzt in die Werkstatt gebracht. Vermutlich OT-Geber im Eimer........... Man man man, da fährt der Wagen ein ganzes Jahr ohne Maleschen und nun das direkt vorm Treffen.........Ich kann ja gar nicht so viel essen wie ich kot... möchte......... Sorry, gehört nicht in diesen Fred........ erdbeer... seh dich kommen Musst du gerade sagen - in meinem kam wenigstens noch die Begriffe "CV" und "Dach" vor...! R.
Juni 12, 201312 j erdbeer... seh dich kommen :aetsch:..... na, dann leih ich mir einen vom FSH.........
Juni 12, 201312 j dann leih ich mir einen vom FSH.........Gar nicht nötig - kannst ja mal hier anfragen: http://www.saab-cars.de/aktuelle-saab-termine/60460-das-saab-cars-de-treffen-2013-anmeldeschluss-ist-der-07-06-a-53.html#post928480
Juni 13, 201312 j wenn ja verbiegen diese üblicherweise aus zwei gründen, verdeck wurde bei schräg stehenden kfz geöffnet oder einer der 5ten spriegel motoren ist gestorben.Gibt noch einen dritten Grund: Wenn das Dach beim Öffnen/Schließen ördentlich Druck von vorne bekommt (Fahrtwind sollte eigentlich wenig möglich sein, starke Windboe). Die Stangen können zwar gut Zugkräfte aufnehmen, bei zu viel Druckbelastung knicken sie aber aus. Und da es sich hier um Flacheisen handelt knicken sie immer seitlich aus. Aufgrund der Einbaulage vermutlich auch fast immer zur gleichen Seite.
Juni 13, 201312 j Gibt noch einen dritten Grund: Wenn das Dach beim Öffnen/Schließen ördentlich Druck von vorne bekommt (Fahrtwind sollte eigentlich wenig möglich sein, starke Windboe). Die Stangen können zwar gut Zugkräfte aufnehmen, bei zu viel Druckbelastung knicken sie aber aus. Und da es sich hier um Flacheisen handelt knicken sie immer seitlich aus. Aufgrund der Einbaulage vermtulich auch fast immer zur gleichen Seite.Ja, waren beide nach innen gebogen............
Juni 13, 201312 j Gab es denn evtl. einen Widerstand, der mal das Vorderteil des Verdecks beim Schließen gehindert hat und dadurch der Druck auf die Flacheisen entstanden ist?
Juni 13, 201312 j Gab es denn evtl. einen Widerstand, der mal das Vorderteil des Verdecks beim Schließen gehindert hat und dadurch der Druck auf die Flacheisen entstanden ist? Puh, Du fragst Sachen Das werden sicherlich mehrere Faktoren gewesen sein. Mal der Wind, mal das schräge Stehen und wenn das eine Eisen erst einmal verbogen ist kommt das andere schnell hinterher, nämlich dann, wenn der 5 Spriegel erst mit einem Ruck in den Verdeckkasten flutscht. Ich kann Dir wirklich nicht sagen was das Dilemma genau ausgelöst hat. Wenn der schwere Verdeckdeckelkasten auch noch auf das nicht ganz eingefahrene Verdeck drückt wird das sierlich auch noch sein Übriges dazu getan haben. Nun funktioniert es ja. Und wenn es Übermorgen nicht funktioniert werde ich sicherlich etwas deppich dastehen und Ihr Euch eins lachen, aber dann ist das so. Ich freu mich jedenfalls aufs Wochenende ( Komme leider erst Samstag früh, muss noch arbeiten )
Juni 13, 201312 j Ganz, ganz sicher nicht!............... ich denke wir werden auch ohne mein blödes Verdeck Spaß haben. Das ist doch das Wichtigste!
Juni 13, 201312 j ............... ich denke wir werden auch ohne mein blödes Verdeck Spaß haben. Das ist doch das Wichtigste! R. & du werdet das verdeck schon richten
Juni 13, 201312 j ....................... Ihr seid sooooo lieb zu mir...............................................................
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.