Veröffentlicht April 27, 200916 j Hallo zusammen! Habe mir am Wochenende zwei 9-3 Aeros angeschaut und dabei sind ein paar Fragen aufgetaucht, zu welchen ich hier im Forum nichts genaueres gefunden habe. Der eine Aero hat Jahrgang 1999, der andere Jg. 2001. 1) Der 1999 Aero hat an den Front-Sitzen je einen Hinweis auf den Side-Airbag, der andere (Jg. 2001) hat diese Hinweise nicht. Sind da trotzdem Side-Airbags drin, oder war dies jeweils eine optionale Ausstattung? 2) Der 2001 Aero hat ein Armaturenbrett, was ich so beim 9-3 noch nie gesehen habe; kein Holz und kein Karbon. Gab es das so ab Werk? http://img8.imageshack.us/img8/8161/abrett.jpg 3) Wenn ich das Radio ausbauen und gegen ein 1 DIN Gerät (+ Platzhalter) tauschen würde; ist dann das SID noch funktionstüchtig? Oder zeigt dann auch der Bordcomputer nichts mehr an, da das alles zusammenhängt? 4) Beide Aeros haben Rost an dem Federteller. Ist das ein Schwachpunkt der Baureihe? Wie problematisch ist das? Hier der von 2001. http://img11.imageshack.us/img11/3995/federteller.jpg 5) Der 2001er hat hinten an der Radaufhängung und an den Bremskolben gut Rost angesetzt. Auch dies eine Problemstelle oder ist dieser Wagen einfach nur zu wenig gepflegt? http://img21.imageshack.us/img21/2589/hintenj.jpg 6) Gibt es generell Dinge, welche für das Aero Modell nach dem Facelift (2001) sprechen oder dagegen und für das alte Modell? (Ausser natürlich das optische, wie Sitze usw...) Oder sind die beiden Modelle was die Technik betrifft genau gleich? Vielen Dank für eure Tipps! Jon
April 27, 200916 j 1.Meiner Meinung nach seit 1999 Standard. 2. Das Armaturenbrett ist absoluter Standard, "Classic-Edition", ohne Extras. 3. SID funktioniert, nur keine Radio Info. Dafür hat das Radio dann sein eigenes Display. 4. Die Federung vorne ist ein Schwachpunkt des 9 3I, die Federteller nicht unbedingt. 5. Die Radaufhängung (bei mir am 9 5) setzt gerne mal Rost an. wäre mal ne Pflege fällig. 6. Es geht nur um die Ausstattungsmerkmale, bzw. Verspoilerung. IMHO je später, desto besser/ schöner
April 28, 200916 j Auf den Sitzen sollte Hinweis stehen, ist glaube ich Pflicht. Wurden die Sitze vieleicht gewechselt?
April 28, 200916 j Autor Wurden die Sitze vieleicht gewechselt?Das glaube ich weniger. Die Sitze sehen bei dem 2001 Aero nicht aus wie neu.
April 28, 200916 j Seitenaibags das Airbagthema hatten wir schon mal, tendenziell haben alle 9-3 Sidebags
April 28, 200916 j Wer liest ist im Vorteil! Ich habe nicht bezweifelt dass die 9-3 Sitze keine Airbags haben sondern dass die verbauten Sitze welche haben (sie konnten z.B, aus einem alten 900-er kommen) - weil kein Hinweis auf den Sitzen steht. Beim Airbagthema war die die Frage umgekehrt, da stand der Hinweis auf den Sitzen und Frage war ob da welche auch sind. Ich sage nur dass es möglich ist dass die Sitzte wegen Verschleiß gegen andere Gebrauchte (im besseren Zustand) gewechselt wurden. Das der Hinweis fehlt finde ich schon ziemlich eigenartig. Grüsse
April 28, 200916 j Beide Aeros haben Rost an dem Federteller. Ist das ein Schwachpunkt der Baureihe? Wie problematisch ist das? Hier der von 2001. Unter Forenlesern bekannt, typisch, lebensgefährlich.
April 28, 200916 j Beide Aeros haben Rost an dem Federteller. Ist das ein Schwachpunkt der Baureihe? Wie problematisch ist das? Hier der von 2001. Unter Forenlesern bekannt, typisch, lebensgefährlich. ...aber leicht zu prüfen...
April 29, 200916 j Autor Unter Forenlesern bekannt, typisch, lebensgefährlich.Link dazu? Bin hier in der 9-3 Abteilung neu. Fahre seit 10 Jahren meinem 9000 Aero, kenne mich da recht gut aus und bin hier im Forum in der Saab 9000 Abteilung schon länger mit dabei. Beim 9-3 hab ich jedoch noch keine grossen Kenntnisse. Ich sage nur dass es möglich ist dass die Sitzte wegen Verschleiß gegen andere Gebrauchte (im besseren Zustand) gewechselt wurden. Das der Hinweis fehlt finde ich schon ziemlich eigenartig. Dann hätte der Vorbesitzer die alten Sitze gegen andere alte Sitze getauscht. Macht irgendwie keinen Sinn. Die aktuell verbauten Sitze haben einen klar sichtbaren Verschleiss an dem Seitenteil, welcher mit der Kilometerzahl von ca. 120 tkm übereinstimmen könnte.
November 15, 201014 j Autor Aus aktuellem Anlass schaue ich gerade wieder über den 9000er Tellerrand... Habe am Wochenende einen 9-3 angeschaut (nur von aussen, da Werkstatt geschlossen), eigentlich guter Zustand, aber die Motorhaube macht mich etwas stutzig. Ist das normal, dass vorne ein solcher Unterschied in der Höhe besteht? (Auf beiden Seiten.) http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=63348&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=63349&thumb=1 Dann über dem Blinker noch eine Schrammstelle. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=63350&thumb=1
November 15, 201014 j Hm ich kann dein Bild nicht sehen, nur ein rotes Kreuz. Hängt die zu tief? Einfach nur die Puffer falsch eingestellt?
November 15, 201014 j Autor Seltsam - hab die Bilder extra mal im Forum hochgeladen. Hier das eine nochmals neu. Zu tief oder zu weit nach hinten versetzt... http://img59.imageshack.us/img59/3631/img4239z.jpg
November 15, 201014 j Hallo, Jon ! Zum Foto: Die relative Lage Frontklappe zu Kotflügel paßt in der LÄNGE nicht, also entweder Frontklappe zu weit hinten oder Kotflügel zu weit vorn oder beides. Auf alle Fälle ist dort mal unprofessionell gebastelt worden, auch wenn die Höhe der beiden Teile zueinander einigermaßen paßt. Wenn Du den Wagen nochmal besichtigst, am besten mal folgende Dinge genauer anschauen: - Farbunterschiede zwischen benachbarten Blechteilen im Bereich Vorderwagen vorhanden? - Fuge zwischen Kotflügel und Fahrertür i.O.? (Vergleich siehe Beifahrerseite) - Verschraubungen oben auf dem Kotflügel (Farbe ab oder übergemalt = schon mal dran gearbeitet worden) - dto. zwischen Frontklappe und deren Scharnieren Irgend etwas stimmt dort jedenfalls nicht. Gruß, Gunnar
November 15, 201014 j wenn die andere seite gleich aussieht und die ecken kotflügel zu haube (bereich windschutzscheibe) gleich sind (selbe höhe haben) kanst du von einer gestauchten haube ausgehen. ein blick unter die haube gibt aufschluß schaue nach neu verschweißungen des Schloßträger, ist das typenschild mit neuen poppnieten versehen, bei derartigen unfällen gerade dei diesen modellen müsste die lüfteraufhängung einen bruch erlitten haben. mach doch bitte mal ein gesamtbild der frontpartie. ist die stoßstange neu lackiert oder hat oberhalb starke schürfspuren, so lässt sich das gesamtbild auf einen kleineren auffahrunfall schließen. Sollte es etwas größeres gewesen sein und auch der beifahrerairbag ausgelöst wurden sein so ist die windschutzscheibe erneuert.denn diese wird bei auslösung vom deckel (beifahrerseite) beschädigt. zu deinen weiteren bildern: federbein unter der staubmanschette überprüfen (dort verrosten die beine) ungefähr 3cm unterhalb der stoßdämpferverschraubung. Alles im allen sieht der wagen vom ersten eindruck nach einer unterbodenwäsche und anschließender standzeit aus. die kleinen schilder des seitenairbags fallen auch gern mal ab.
November 16, 201014 j mir fällt noch ein schneller griff nach dem grill ein, das plastickgrill ist schnell demontiert oberhalb die spangen zurück drücken und den grill entnehmen, nun hast du wunderbaren einblick und kannst erkennen ob klimakühler neu ist oder die endspitzen der holme zur stoßstangenaufnahme nachgebessert wurde, zu guter letzt lässt sich auch ersehen ob ladeluftkühler getauscht wurde oder noch festen sitz hat.
November 16, 201014 j Meistens fallt das kleine Sidebag- Schild ab ( war bei meinem 9-5 auch so) Ist das selbe Schild wie bei den alten 900ern "auto heatet Seat" welches auch gerne mal abfällt. Bitte noch mal für die langsamen Forumsteilnehmer: Welcher Federteller rostet hinten ? Mir war nur die Vorderachse bekannt.
November 17, 201014 j Seltsam - hab die Bilder extra mal im Forum hochgeladen. Hier das eine nochmals neu. Zu tief oder zu weit nach hinten versetzt... Hallo zusammen! Also, bei meinem sieht das beidseitig genau so aus. Hab ihn vor 4 Jahren gekauft und war von Anfang an so. Ob er einen Unfall hatte, weiß ich nicht (es wurde beim Kauf auf jeden Fall keiner angegeben). Wer Zeit und Lust hat, der schaue sich bitte mal seine Motorhaube genauer an: mündet sie vorne bündig mit dem Kotflügel oder endet sie auch etwas tiefer? Vielen Dank und viele Grüße, Stephan
November 17, 201014 j Wer Zeit und Lust hat, der schaue sich bitte mal seine Motorhaube genauer an: mündet sie vorne bündig mit dem Kotflügel oder endet sie auch etwas tiefer? Das "Tiefer" ist nicht das Problem, sondern das "Kürzer"! "Tiefer" läßt sich durch Feinjustierung beheben, "Kürzer" hingegen auf einen Unfall schließen, siehe oben genannte Kommentare. Bei meinen drei 9-3 I sind die Frontklappen jedenfalls bündig zu den Kotflügeln, sowohl in der Höhe als auch in der Länge. Gruß, Gunnar
November 17, 201014 j das die motorhabe nach hinten versetz ist muss aber auch nicht auf einen grossen unfall bezogen werden. es kann auch sein das er nur einen ganz kleinen rempler hatte und die haube nach hinten gestossen wurde. auf jeden fall kann man auch die haube mit ein wenig feingefühl und gewalt nach vorne gezogen werden indem man die halterungsschrauben löst und sie einfach zeiht und so justiert bis sie passt! :) Als ich meinen Aero gekauft habe stand die beifahrer türe auch seehr komisch da die habe ich eben mit gewalt und feingefühl wider gerichtet. Mein saab ist aber kein unfallwagen mittlerweile haben sich das auto schon mehrere Mechaniker und Carosserie profis angeschaut und waren alle der meinung das der wagen NIE einen unfall hatte. Vieleicht hatte ja mein vorbesitzer komische mitfahrer die sich an die türe hängten um ein und aus zu steigen. Am besten auf die verschraubungen schauen und die Träger und natürlich auch die spaltmasse sonst wenn das auto dazu noch auf der autobahn geradeaus und ohne viel windgeräusche fährt ist alles gut! :D
November 17, 201014 j bei genauer betrachtung des bildes fällt mir auf das die Gummi dichtung der haube lack drauf hat! kann auch sein das es vom bild her auch nur ne täuschung ist. wen das so ist währe der fall klar! Ein schlechter Lakierer der die haube ohne liebe usw.. einfach wider auf das auto geschraubt hat.
November 17, 201014 j Das "Tiefer" ist nicht das Problem, sondern das "Kürzer"! "Tiefer" läßt sich durch Feinjustierung beheben, "Kürzer" hingegen auf einen Unfall schließen, siehe oben genannte Kommentare. Danke für die Info! Also, auf mich wirkt das Foto nicht unbedingt so, als ob die Motorhaube kürzer wäre (kann aber auch sein, dass ich mich täusche). Werde sie heute Abend mal manuell von der Höhe her bündig anheben und nach der Länge schauen. Viele Grüße, Stephan
November 17, 201014 j Werde sie heute Abend mal manuell von der Höhe her bündig anheben und nach der Länge schauen. ...wobei "kürzer" hier natürlich auch für "nach hinten verschoben" stehen kann.
November 17, 201014 j Autor Vielen Dank für eure Tipps! bei genauer betrachtung des bildes fällt mir auf das die Gummi dichtung der haube lack drauf hat! kann auch sein das es vom bild her auch nur ne täuschung ist.Ja, wenn ich mir das Bild genau anschaue, dann sieht das wirklich so aus... Ist mir in echt nicht aufgefallen! Der Unfall (falls), muss wohl schon länger her sein, denn die Motorhaube hatte einiges an kleinen Steinschlägen drin. Diese hatten teilweise auch schon Rostpünktchen angesetzt. Wenn Du den Wagen nochmal besichtigst, am besten mal folgende Dinge genauer anschauen: - Farbunterschiede zwischen benachbarten Blechteilen im Bereich Vorderwagen vorhanden? - Fuge zwischen Kotflügel und Fahrertür i.O.? (Vergleich siehe Beifahrerseite) - Verschraubungen oben auf dem Kotflügel (Farbe ab oder übergemalt = schon mal dran gearbeitet worden) - dto. zwischen Frontklappe und deren ScharnierenSo bald komme ich da nicht wieder hin, der Wagen steht gute 80km von Zürich weg. Leider hab ich auch nur ein Foto von dem Spalt Kotflügel/Türe auf der Fahrerseite gemacht, nicht von der Befahrerseite auch. Aber der Preis würde ohnehin noch einiges an Verhandlung benötigen, damit er in einen akzeptablen Bereich kommen würde. (Aufgerrufen werden: Fr. 8200.- ca. EUR 6000.-, bei 151tkm, EZ 22.01.2002, 185PS) Heute hab ich zufällig in der Stadt einen anderen 9-3 auf einem Parkplatz stehen sehen. Auch hier liegt die Motorhaube nicht korrekt zu den Seitenteilen. Jedoch nicht so stark wie bei dem anderen 9-3. http://img831.imageshack.us/img831/4228/imag0319klein.jpg http://img521.imageshack.us/img521/5608/imag0320klein.jpg http://img148.imageshack.us/img148/7793/imag0321klein.jpg http://img338.imageshack.us/g/imag0321klein.jpg/
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.