Zum Inhalt springen

Meinung gefragt: Rote APC eintragen lassen??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

Ich bin jetzt fast (endlich) so weit einen zweiten Anlauf zu machen beim TUEV fuer eine Vollabnahme von meinem Saab 900 Turbo CV.

EZ in 91 in Italien, import nach NL in 2000, import zu mir letztes Jahr Oktober.

 

Ich habe mittlerweile (fast) alles gemacht von der Liste der TUEV, inklusive Einbau KAT (das wollten die so, es hatte kein KAT Serienmaessig, wollten die mir aber nicht glauben).

Und Edelstahlkat gleich mitgenommen natuerlich.

 

Jetzt habe ich von Saab Deutschland einen Fax bekommen womit ich das Auto zulassen kann, so Aussage Saab.

Es steht sowas wie " Ihr Fahrzeug entspricht den folgende Daten".

 

Diese Typzulassing ist aber fuer einen Turbo mit ''nur'' 118KW.

Ich habe aber rote APC drin inklusive alles was da sonst noch zu gehoert (so ist er aus Italien gekommen).

Das waeren viel mehr PS, nicht?

 

Soll ich mir da jetzt sorgen machen und weiter mit Saab in ''Verhandlung'' gehen oder sollte ich die 119KW so hinnehmen und froehlich schneller fahren?

 

Danke schon mal fuer euere Meinungen!

 

Gruss aus HH,

 

Kees

Auf die Plätze...

 

... ich kann die vielen, vermutlich diametral entgegengesetzt unterschiedlichen Meinungen/Ansichten darüber kaum erwarten... :rolleyes:

 

GB

Ich würde abwägen: Wenn ich schon dabei bin den Wagen über den TÜV zu bringen und sogar schon den Kat umgebaut und eingetragen habe, dann macht die Eintragung des 185PS-APCs keinen großen Unterschied mehr. Das Geld sollte man dann auch noch übrig haben.

 

Ob ich das persönlich machen würde......hm.....ich glaube ich würde mich einfach an der Leistung erfreuen und "am Arsch die Räuber". Sprich: Nein.

 

Aber das sind meine persönlichen 2 Cent. Wie Gerd schon richtig erkannt hat: Die Meinungen werden hier sicher sehr vielfältig sein.

Wenn Du das entsprechende Gutachten dabei hast oder bekommen kannst, laß es eintragen.

 

Steuerlich und versicherungstechnisch bleibt es identisch.

  • Autor

@racinggreen: ''Wenn Du das entsprechende Gutachten dabei hast oder bekommen kannst, laß es eintragen.''

 

Das war genau das Problem bei der TUEV. Keinerlei Unterlagen dabei, ausser die hollaendische KfZ Papiere und da steht gar nicht drin. Auch kein PS oder so.:frown:

 

Gutachten habe ich also nicht.

 

Ich tendiere auch stark nach '' nimm was ich kriegen kann'' statt mich noch laenger mit Saab oder die Behoerden abzuquaelen. :rolleyes:

Die extra PS bleiben so oder so drin.:biggrin:

 

Wie kann man dann an so ein Gutachten kommen?

 

Wie kann man dann an so ein Gutachten kommen?

 

Über jemanden, der es hat.

 

Eine Kopie reicht....

  • Autor

Na dann, dann frage ich hier mal ganz laut:

 

WER HAT SO EIN GUTACHTEN FUER EINEN ROTEN APC?

 

Wenn es so einfach ist kann ich es ja probieren.

@[mention=97]racinggreen[/mention]:

Wie kann man dann an so ein Gutachten kommen?

 

 

Ich habe es leider nicht.

 

Aber vielleicht kannst Du es über den technischen Support von Saab bekommen? Es gab ja mal einen Umrüstsatz von Saab.

 

Wenn Du es hast, würde es vielen von uns helfen, es mit in die Knowledge Base aufzunehmen.

Da kommt nur ein 404er...

 

Alles ok. Jetzt nicht mehr.

Du warst einfach zu schnell. Hatte noch einen Tippfehler drin.

Ihr SEID VERHAFTET :biggrin:

 

http://www.manny-gross.de/polizei.gif

Eintragen... wozu????:vroam:
Eintragen... wozu????:vroam:
Für das Erscheinen genau so eines rdele-Beitrages hätt ich eine Million Euro gewettet - und gewonnen... !!!

Hobts me ? :cool:

GB

Bin auch schon eine Weile in diesem so ... empfindlichen Forum.

Also, lieber Gerd... nicht nur Du darfst provokante Beiträge schreiben, mir macht es auch Spaß.

Und ... hm... technische Hilfe habe ich leider hier nicht wirklich erfahren. Schade und etwas enttäuschend, denn eigentlich lieben wir unsere Saab alle, auch wenn sie unsere Liebe häufig strapazieren...

Ist für mich eigentlich kein Problem... schlimmstenfalls kommt der Saab weg... so einfach ist das...:flute:

Gruß

Doc Monte

,... technische Hilfe habe ich leider hier nicht wirklich erfahren...

Liegt an Deiner Beratungsresistenz.

Ist für kein Problem... schlimmstenfalls kommt der Saab weg... so einfach ist das...:flute:

Dank Abwrackprämie gibts sogar 2500€ dafür :flute:

Doc Monte :biggrin: jaja
Bin auch schon eine Weile in diesem so ... empfindlichen Forum.

Also, lieber Gerd...

 

1. nicht nur Du darfst provokante Beiträge schreiben, mir macht es auch Spaß. hm...

 

2. technische Hilfe habe ich leider hier nicht wirklich erfahren. Schade

 

und etwas enttäuschend, denn eigentlich lieben wir unsere Saab alle, auch wenn sie unsere Liebe häufig strapazieren...

Ist für kein Problem... schlimmstenfalls kommt der Saab weg... so einfach ist das...:flute:

Gruß Doc Monte

 

Zu 1.: Kontern Note 1 !

 

Zu 2.: Für erfolgreich technisch ferndiagnostische Hilfe in virtuellen Internetforen gibt's leider noch keine Garantie. So traurig das sein mag.

Es soll jedoch noch, leider nicht kostenlose, Könner-Werkstätten geben, wo man hinfahren kann/muss... :tongue:

 

Denk mal darüber nach, bitte, danke und

Saabgruss

GB

da es deinen wagen auch mit 185ps von werk aus gab soll saab dir einfach ein andere fahrzeugfreigabe schicken.

 

@kev: du hörst zu viel hamburger ska :biggrin:

Es soll jedoch kostenlose, Könner-Werkstätten in der Region Abensberg geben, wo man hinfahren kann/muss... :smile:

 

Saabgruss

GB

 

 

:biggrin: Komme ich mal vorbei.

:biggrin: Komme ich mal vorbei.

Isch abe keine Werkstadd !

:mad:

 

GB

:eek:

Welche APC nr. ist denn drin?

 

Ich habe die Originalpapiere vom APC set mitgenommen, und der Tüv hat das dann so eingetragen (bei mir die 175PS variante).

EIn nicht-kat Auto hat aber eine andere nummer. Die dürfte man auch in einem alten Zubehörkatalog oder so finden.

 

Wenn man schon zum Tüv muss kostet es ja nichts extra.

  • Autor

Tja,

 

Wie gesagt habe ich keinerlei Papiere dabei.

 

Ich werde mal schauen ob ich bei Saab noch was bewirken kann.

Werde aber trotzdem die Nummer vom APC mal ablesen, werde ich auc fuer Saab wahrscheinlich brauchen.

 

Gruss und gute N8 aus HH!

Tja,

 

Wie gesagt habe ich keinerlei Papiere dabei.

 

Ich werde mal schauen ob ich bei Saab noch was bewirken kann.

Werde aber trotzdem die Nummer vom APC mal ablesen, werde ich auc fuer Saab wahrscheinlich brauchen.

 

Gruss und gute N8 aus HH!

 

Wenn das rote APC nachgerüstet wurde, kann dies beim TÜV schon zum Problem werden, falls man sich dort außerdem noch die Teilenummern des Verteilers und des Benzindruckreglers anschaut. Es sei denn, der Vorbesitzer hat die drei relevanten Teile mit entsprechenden Nummern eingebaut.

 

Prüf also alle Teilenummern auf Übereinstimmung.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.