Mai 19, 200916 j Gebaut wurde er ab 1988 mit einer Stückzahl von 5743 Exemplaren. Der 2.5 16V war auch nur einem sehr speziellen Käuferpreis vorenthalten. Schließlich kostete dieser 1989 "nackt" 70.000 DM ! Und damit soviel wie ein W126 300 SEL ! Ich hatte den 190er als Fahrschulwagen mit Dieselmotor. Absolut zuverlässig. ich hatte das glück einen unfallwagen zu ergattern und habe zusammen mit ein paar kumpels und nach einigen öligen nächten das herz verpflanzt. zuverlässig, ja das stimmt. als der 2006er 530d meiner mutter bei -24° nicht ansprang (stand in der garage!), hat sie sich einfach in den 190er gesetzt (stand draußen) den schlüssel einmal gedreht und die kiste lief :) man DAS war ein auto. deutsche ingenieurskunst :) habe damals von einem evo II geträumt (immernoch!) aber die teile sind absolut unbezahlbar
Mai 19, 200916 j Ohne Servo... ...200/8, Bj 70, weiss: viel Auto für wenig Geld drei Jahre lang gefahren - ohne Servolenkung - die Mukkibude konnte man links liegen lassen... Mann oder Memme : Selbst meine damalige Freundin/spätere und (noch später) frühere Frau, schlank und zierlich, konnte das Ding fahren. Na ja, die kam auch mit dem 4-Tonnen-Wohnmobil (umgebauter 406D) zurecht (ganz ohne Servolenkung!) Mein Vater hätte mit meinem Golf hingegen beinahe nicht mal die erste Kurve gepackt. Nichts für ungut, freundliche Grüße Andreas
Mai 19, 200916 j ...und ein völlig daneben gegangener Versuch zu "sparen" Jap, du sagst es. Da denkst, kaufst dir ein Auto mit erst 3 Jahren, und dann ist Ruhe. Weeeit gefehlt. Nicht das Alter ist entscheidend, sondern Fertigungsqualität. Und nach 4 Jahren hast alles im Motorraumm ausser dem Rumpfmotor erneuert. Na ja.
Mai 20, 200916 j @ René: Ach, ja, schwarze Stossstange und diese Nebelscheinwerfer... Manche imitierten den R12 Gordini und spendeten den Autos die tüpischen Seitenstreifen und bauten die Stosstangen ab Danke für die Fotos!
Mai 20, 200916 j mein erstes Auto war ein Honda Prelude (ba4) von 1988 mit einem 2 Liter Motor mit 137PS genau das richtige für einen Fahranfänger, trauere dem Honda immernoch hinterher aber mein Saab is mir irgendwie doch lieber ...http://www.autoextrem.de/attachment,attachmentid-74332,d-1177062342.htm http://www.autoextrem.de/attachment,attachmentid-34856,d-1146656734.htm http://www.autoextrem.de/attachment,attachmentid-34857.htm
Dezember 14, 201113 j und jetzt die "dekadenteste" 1. karre ever: Jaguar Xj6 mit daimler ausstattung... den fuhr ich 2 monate, bis ich einsah, dass das budget eines schülers nicht reicht um eine katze durchzufüttern... danach kam ein ford escort diesel mit gigantischen 60 ps oder so...- der hielt allerdings nur 2 monate ehe die elektrik beschloss den geist aufzugeben... meinen saab fahr ich jetzt schon deutlich länger als 2 jahre... Richtig geil - immer in die Vollen, aber hallo!
Dezember 15, 201113 j Mein erstes Auto bekam ich geschenkt , einen Fiat 770 Jagst , welchen ich ohne Führerschein , da ich erst 16 war , stolz nach Hause gefahren habe . Natürlich kam ich an einen Unfall mit jeder Menge Polizei und als ich fragte, ob ich helfen könnte, hat der Polizist nur gesagt : weiterfahren . Selbstverständlich war die Karre nicht angemeldet Ach ja , ich war ein schlimmer Finger . Danach folgten ca 100 andere Kisten , wobei davon der letzte ein BMW 528i war . Andauernd war da was dran und damit ich die Karre über den Winter mal endlich flott machen konnte, hab ich mir eine billige Winterkiste gesucht und dies war ein SAAB 99 mit 118 PS . Ich war so erstaunt, wie gut der SAAB gelaufen ist und hab den BMW sofort verscheuert . Ich bin dann noch einige Jahre Rallye-Cross mit 6 weiteren SAAB 99 gefahren , so begeistert war ich von SAAB. Nachdem ein Zöllner meinen 99ziger unbedingt abkaufen wollte, habe ich mir einen 900 TU 8V gekauft . Nach 385 000km habe ich mich von ihm getrennt, da ich einen Kombi benötigte. SAAB hatte dies damals noch nicht und so kamen einige Volvos ins Haus. Doch die Liebe zu SAAB war immer noch da und besonders als ich den 96 dann endlich zu Hause hatte. Es folgte ein 99iger noch ein 96 und ein 9K . Also habe ich im Augenblick 4 SÄÄBE , 2 Volvo, einen MX5, einen Lancia Thema und einen Honda Civic wobei die beiden letzten von den Kindern geschunden werden . Michel
Dezember 15, 201113 j Also habe ich im Augenblick 4 SÄÄBE , 2 Volvo, einen MX5, einen Lancia Thema und einen Honda Civic wobei die beiden letzten von den Kindern geschunden werden . Achja, Du warst der andere hier mit einem Thema... nur hast Du die schlechten Erfahrungen schon hinter Dir, meine habe ich noch vor mir... Mein erster war 1987 ein 1982er Saab 900 GLE, die ersten 70 kkm eingefahren von meinem Vater. Schönes Auto, aber Turbo fehlte... dann kam der erste 9k, auch von meinem Vater übernommen. Dann 2000 der neue 9-5, und ab dann 5 9000er, irgendwann zwischendurch der Pontiac und zuletzt der Lancia...
Dezember 15, 201113 j Achja, Du warst der andere hier mit einem Thema... nur hast Du die schlechten Erfahrungen schon hinter Dir, meine habe ich noch vor mir... Mein erster war 1987 ein 1982er Saab 900 GLE, die ersten 70 kkm eingefahren von meinem Vater. Schönes Auto, aber Turbo fehlte... dann kam der erste 9k, auch von meinem Vater übernommen. Dann 2000 der neue 9-5, und ab dann 5 9000er, irgendwann zwischendurch der Pontiac und zuletzt der Lancia... Ja ja der Lancia , dat is dat Letzte ..., was man sich antut:biggrin::biggrin:
Dezember 15, 201113 j Ja ja der Lancia , dat is dat Letzte ..., was man sich antut Mal sehen. Vllt habe ich ja Glück. Es gibt wohl Leute, die schwören auf die Kiste. Ist natürlich auch eine Frage des Verwöhntheitsgrades... und motortechnisch habe ich ja sowieso etwas im Sinn, dass zu mindestens 99% zuverlässig sein sollte...
Dezember 15, 201113 j Ach, 96iger Michel, Mazda MX 5 1989 habe ich den ersten MX 5 beim Oldtimer Grand Prix gesehen und angefasst, war ein Miata, bei uns gab es die Dinger noch nicht. Alles so schön rund !? Montags dann direkt zum Mazda Dealer und einen bestellt für die Gattin. Zwischen Bestellung und Auslieferung Mitte 1990 ist mir dann allerdings zum Glück die Gattin abhanden gekommen, so dass ich einen der ersten MX 5 selber fahren musste. , auch weil mein 900 Cabrio damals gerade heftig verunfallt war. Mehr Auto braucht kein Mensch, mehr Platz vieleicht schon... 1995 habe ich dann einen roten MX 5 meinem Töchterchen zum 1. Geburtstag geschenkt und diesen bis heute hier und da mal liebevoll gefahren, hat jetzt 88.000 KM auf der Uhr. Bedauerlicherweise bin ich den aber nächsten Sommer quitt, dann wird das Kind 18 und fährt den selber. Noch bin ich dabei, wenn sie ihn fährt, und das tut mir in der Seele weh........der schuckelige NA.........aber er gehört ihr ! Jetzt stellt sich die Gewissensfrage: neuen MX 5 NC oder Jahreswagen SAAB 9.3 Aero als Ersatz kaufen? Traurige Grüße vom Willy Ach ja, um den Thread hier nicht total zu verwässern: mein erstes richtiges Auto das ich auch offiziel mit Führerschein fahren durfte war ein: Alfa Romeo 2000 GTV Bertone in metallic grün. Der wurde nach einem Jahr wegen Rostansätzen bereits neu gelackt ........Alfa eben......
Dezember 15, 201113 j ... Jetzt stellt sich die Gewissensfrage: neuen MX 5 NC oder Jahreswagen SAAB 9.3 Aero als Ersatz kaufen? ... Warum nicht einfach beide?
Dezember 15, 201113 j ...zu daimler small #86....ich hab meinen 2000 gtv bertone noch, ca 380000 km...glaub du hast deinen schlecht behandelt................
Dezember 15, 201113 j Klaus, "warum nicht beide": weil: 1) mein Kontingent an Garagen und Unterstellmöglichkeiten begrenzt ist; 2) weil auch meine Kohle -leider- endlich ist; 3) weil jedes Auto auch Arbeit bedeutet, will gepflegt werden, also auch ein Zeitproblem. 4) weil ich keine Lust mehr habe auf zuviel "Verpflichtungen" und langsam vernünftig werde. Das würde allerdings bedeuten: nicht 2, sondern 0! Knall un wech, Willy
Dezember 15, 201113 j @ Uusikaupunki: An der Behandlung wird es gelegen haben mit dem Rost! Fing ganz leicht an unter der Chromleiste des hinteren linken Seitenfensters. Glasklarer Behandlungsfehler! Und weil ich immer so gemein zu meinen Autos bin haben wir den direkt zerlegt und versucht, den ordentlich zu versiegeln. Außerdem: das war 1972/73. Ich wollte den gar nicht behalten. Ich war jung und brauchte das Geld für einen Pininfarina. GTV macht Rheuma! Immer wenn man mit geöffnetem Dreiecksfenster fuhr um den Aschenbecher zu schonen zog es auf das linke Knie! Starker Motor, der 2 Ltr. von Alfa! Nur ordentlich warmfahren und keine Dauerjagden auf der BAB, dann hält der ewig. Viel Spaß noch mit dem GTV Willy
Dezember 15, 201113 j Schön, wenn Männer so leidenschaftlich erzählen... Aller guten Dinge sind 8? Ich auch, ich auch! Selbst Frauen können sich neben Lauf-Modellen ihrer fahrbaren Untersetzer über die Jahre erinnern... 1. Micra, schwarz mit Rolldach. Hieß Pupsi. (geliebt!) 2. Golf 3, weiß (gemocht!) 3. Fiesta, grün (egal!) 4. Kadett, weiß (gehasst!) 5. Golf 3, blau (gemocht!) 6. Ibiza, silber (fast geliebt!) 7. Passat, silber (praktisch!) 8. Saab, blau, oben offen. Rosa. (geliebt!)
Dezember 15, 201113 j Schön, wenn Männer so leidenschaftlich erzählen... Aller guten Dinge sind 8? Ich auch, ich auch! Selbst Frauen können sich neben Lauf-Modellen ihrer fahrbaren Untersetzer über die Jahre erinnern... 1. Micra, schwarz mit Rolldach. Hieß Pupsi. (geliebt!) 2. Golf 3, weiß (gemocht!) 3. Fiesta, grün (egal!) 4. Kadett, weiß (gehasst!) 5. Golf 3, blau (gemocht!) 6. Ibiza, silber (fast geliebt!) 7. Passat, silber (praktisch!) 8. Saab, blau, oben offen. Rosa. (geliebt!) Wie, keine Mazda 121-Knutschkuller in rot mit Faltdach? Da habe ich mich ja mächtig getäuscht... (ich dachte ja immer daran, entweder mit Audi 80 oder rotem Peugeot 306 anzufangen... aber bitte nur mit Klarglasscheinwerfern, knallrot, am liebsten weißen Felgen... naja, was ist's geworden, Saab von Anfang an.)
Dezember 15, 201113 j Wie, keine Mazda 121-Knutschkuller in rot mit Faltdach? Hat der fürsorgliche Papi zu meinem Leidwesen nie unterstützt... (1-5 war sponsored by Dad). Jaja, ich weiß, verwöhnte Göre... Naja, is ja schon bissi her...
Dezember 15, 201113 j 1-5 durch Paps gestützt? Oha... nee nee nee... Aber ich werde auch immer wieder gefragt: "Ist das Deiner, oder von Deinen Eltern?" "Meiner, vollkommen meiner." (was nicht heißen soll, dass er/sie 'meine, meine, bloß nicht deine' ist... fahren will ja kaum wer anderes... aber dass es soweit losgelöst von und nicht 'belastet' durch den Gedanken "hach, wenn da jetzt was passiert, ist das ganze elterliche Geld futsch..." ist, hilft mir doch schon sehr)
Dezember 15, 201113 j (was nicht heißen soll, dass er/sie 'meine, meine, bloß nicht deine' ist... fahren will ja kaum wer anderes... aber dass es soweit losgelöst von und nicht 'belastet' durch den Gedanken "hach, wenn da jetzt was passiert, ist das ganze elterliche Geld futsch..." ist, hilft mir doch schon sehr) Von derlei moralischen Unterwerfungen und Demutsbekundungen hatte ich mich seinerzeit ordentlich distanziert und saß nicht auf dem kleinsten Pony. Schrecklich, damals... Aber: Wie wir wissen: Heute is alles besser...
Dezember 15, 201113 j Nee, da hast Du wohl Recht. Einen Hyundai Pony sehe ich in Deiner Aufschlüsselung nicht...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.