Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hab mit meinem 9000cs mal wieder ein Prob,

und zwar vibriert das Lenkrad ab ca. 50 und wackelt stark von links nach rechts ...

 

Hat jemand ne Idee was es sein kann?

  • Antworten 95
  • Ansichten 8,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Bremse vorne fest.
  • Autor

hmm haben beim Reifen wechsel die bremsen getestet,

haben volle/gleichmäßige leistung ... kann das trozdem sein?

hmm haben beim Reifen wechsel die bremsen getestet,

haben volle/gleichmäßige leistung ... kann das trozdem sein?

 

Hochbocken, Bremse treten und direkt danach am Rad drehen. Wenn es dann schwer geht, klemmt die Bremse (nach ein paar Min. läßt das nach, anfangs)

Nach kurzer Fahrt Temperatur der Felge erfühlen. Dort wo es weh tut ist das Problem.
...Hat jemand ne Idee was es sein kann?

 

Wäre natürlich interessant zu wissen, nach welchem Ereignis das Problem aufgetreten ist ?

Wäre natürlich interessant zu wissen, nach welchem Ereignis das Problem aufgetreten ist ?

 

Nach dem Losfahren?

Beim Reifenwechsel!!! Kann doch nicht etwa der Reifen sein! Neeeeeee, das wäre echt zu einfach.....................
  • Autor

ne hab die Reifen drauf gemacht im April und seit ner woche Vibriert das Lenkrad ... wenn man es festhält merkt man davon gar nix aber wenn man es los lässt wackelts vor sich hin ...

 

werd das mit den Bremsen gleich mal prüfen

Klaro.Unwucht.

Mach mal testweise kurz die anderen wieder rauf. geht schneller, als alles andere.

  • Autor
geht doch net schneller als eben testen ob die Bremse fest ist :confused::confused:

Unwucht bei 50 km/h ist unwahrscheinlich.

Da müsste schon ein Riesengewicht weggeflogen sein.

  • Autor

nee sind auch frisch gewuchtet worden stand daneben fühlt sich auch nicht wie ne unwucht an,

villeicht mach ich mal nen kleines Video damit das problem klarer wird ...

Schon mal kontrolliert, ob all Radschrauben fest sind ?
  • Autor

alle fest ...

 

Bremse ist auch nicht fest ...

 

komme nicht weiter ... :frown:

schon mal vorne beidseitig angehoben (am vorderen Querrahmen aufheben) und Rundlauf, Radlager usw. kontrolliert ?
mein Vater hatte bei seinem 9000 mal ein einseitiges Vibrieren vorne. Wir dachten auch schon es wäre die Antriebswelle. Diagnose in der Werkstatt war dann, dass im Reifen ein Stück Gewebe rausgebrochen war und lose im Reifen rumflog :mad: :confused: ... wohl mal am Randstein hängen geblieben oder einfach das Alter der Reifen.

Wirklich ein dickes Lob an die Werkstatt, sie war früher mal SAAB-Vertragswerkstatt.

 

..............

  • Autor
schon mal vorne beidseitig angehoben (am vorderen Querrahmen aufheben) und Rundlauf, Radlager usw. kontrolliert ?

wie soll ich ihn den am vorderen Querrahmen aufheben?

 

 

..............

 

DAnke für den Tip

...komme nicht weiter ... :frown:

 

Vorne anheben bis Räder frei, drehen und sehen ob Reifen Höhen- oder Seitenschlag haben.

musst den eigenen zitierten Text bei Tapeworm lesen...
ist aus nem alten Thread der ähnliche Symptome beschreibt. Einfach auch mal die Suche benutzen!
  • Autor
hmm hatte nix vernünftiges gefunden ...

Also

 

Bremsen sinds nicht ( sagst Du )

Reifen sinds nicht ( frisch gewuchtet, guter Rundlauf auf der Maschine )

 

Was bleibt denn noch ?

 

Montagefehler ? ( deshalb Vorschlag, Rundlauf am Wagen zu kontrollieren )

Antriebsgelenke ? ( unwahrscheinlich bei 50 km/h )

Radlager ?

?

32er Mutter nachziehen. Evtl. hat die sich gelöst....
wie soll ich ihn den am vorderen Querrahmen aufheben?

 

ziemlich genau vor dem Auspuffkrümmer ist ein Hebepunkt, sieht in der Mitte so ähnlich aus wie eine nach aussen gewölbte Halbkugel !

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.