Veröffentlicht Mai 24, 200916 j Liebe Saabgemeinde. In dem Eifer einen neuen Fred zu erstellen, vergass ich ganz, mich hier im Forum anzumelden. Wie im letzten Fred gesagt, bin ich seit einer guten Woche stolzer Besitzer eines Saab 900 Turbo. Die Erstzulassung erfolgte am 1.11.1983. Der Wagen hat "erst" 180'000km runter und erstrahlt nach einer zweitägigen Pflegekur in blendender Schöne ;-) Im Innenraum ziert beiges Leder die Sitze. Vom Zustand des Wagens könnt ihr mittels angehängten Photos ein Bild machen. Beste Grüsse aus dem Thurgau Philipp
Mai 24, 200916 j 5dr deluxe mit Kit - also wenn das mal nix ist! Herzlichen Gückwunsch !!! Und, wie sieht (vom sicher gleich noch angestrochenen Getriebeölstand abgesehen) der Rest blechseitig so aus? Bei solche einem tollen Stück dürfte sich im Ernstfall ja auch einiges an Arbeit lohnen. Aber ich wünsche Dir natürlich, dass diese, meinethalben mal abgesehen von einer neuen Konservierung, nicht wirklich nötig ist. Alles Gute & viel Spaß!
Mai 24, 200916 j Ui, der ist aber wirklich schick. Habe mir erlaubt, das Thema hier in den Vorstellungsbereich zu schieben und hoffe, er wurde nicht nur von aussen geputzt, sondern bekam auch einen 1A Getriebeölstandscheck mit allem, was man sonst noch so unter der Haube checken kann. Dein Leerlaufproblem aus dem anderen Fred klang so, als könnte da was im Argen liegen.
Mai 24, 200916 j Autor Hallo. Besten Dank für eure Begrüssungsnachrichten. Blechseitig ist er nicht in einem Top Zustand, aber in einem ehrlichem, den Altern entsprechenden Zustand. Das will heissen: - es gibt zwei Kratzer - die Türunterkanten an der Vordertüre rechts und Hintertüre links ist nicht mehr ganz jungfräulich. Aber ganz durchgefault sind beide Unterkanten nicht. - an der Heckklappe hat es vier Rostblasen, welche aber noch nicht aufgeplatzt sind. Ich denke summa summarum ist er rostseitig in einem guten Zustand, zumal er bei mir immer in der Garage steht und auch selten Regen sehen wird. Von der Technikseite gibt es mal rein Wartungsmässig keinen Wartungsstau. Alle Services wurden entsprechend ausgeführt. Zwei Sorgen plagen mich jedoch ein wenig. Zum einen die erhöhte Leerlaufdrehzahl und zum anderen kratzt das Getriebe zum Teil fürchterlich, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Dieses Phänomen tritt aber nicht bei jedem Einlegen des Rückwärtsganges ein. Was meint ihr dazu? Grüsse
Mai 24, 200916 j Willkommen im Forum! Bis Du über den einfach so gestolpert? Sowas steht ja nicht an jeder Straßenecke? das Getriebe kratzt zum Teil fürchterlich, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Ich konnte dieses Phänomen bereits zweimal durch Überholen des Kupplungsgeberzylinders à la Gerd beheben. (http://www.forum-auto.de/technik/technik_geberzylinder.htm) Grüße! Torben
Mai 24, 200916 j toller wagen! ein t8 oder? letzter punkt, ich bin noch keinen 901 gefahren der das nicht hatte, vorm einlegen von R in den 1. schalten, die nutzen die gleiche synchronisierung. wenn es immer ist siehe torbens link ...
Mai 24, 200916 j Autor Ja, genau. Das ist ein 8V Turbo. Ich war nicht direkt auf der Suche nach einem Saab, aber ich hielt immer etwas die Augen offen. Schliesslich fand ich meinen Saab auf dem Marktplatz des Schweizer Saabclubs. Weil mich insgesamt das Angebot überzeugte, griff ich schliesslich zu :-) Danke für den Hinweis. Dieses Phänomen tritt ca. jedes vierte oder fünfte Mal auf beim Einlegen des Rückwärtsganges auf...
Mai 25, 200916 j Wow - das ist echt ein Schmuckstück!!! Glückwunsch. Hoffentlich kann ich den mal in echt sehen.
Mai 25, 200916 j Hallo Saabthurgau. Schöne Exemplar hast du dir an Land gezogen. Und wieder ein Schweizer mehr @ Saabitis. Achtung die Schweizer kommen. Müssen mal ein 2 Länderecktreff organisieren. :-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.