Juni 11, 200916 j naja, als Spekulationsobjekt für die Altersvorsorge wohl in der Tat eher ungeeignet. Aber wenn man sich erinnert: nach Erscheinen des 900 waren die 99 turbo nur noch die alten Gurken, die runtergeritten wurden. allmählich findet dort eine Veränderung statt. Warum soll das bei frühen 900ern nicht auch so kommen ?. Vorraussetzung ist natürlich, daß sich hinter einer 81 Fahrgestellnummer nicht die Reste der Technik von 15 Jahren Saab 900 verstecken.
Juni 11, 200916 j Hallo Hardy! Dass keine Porsche-"Gewinnzuwächse" drin sind, ist klar. Saab war und bleibt ein Nischenprodukt, um das sich nie "Massen" prügeln werden. Dass man jetzt einen 1981er schlecht verkaufen kann, ist auch klar, weil der momentan "nur" 28 Jahre alt ist. Wenn der aber die Grenze der 30 Jahre überschritten hat, wird sich das stückweise ändern, weil die Gruppe der potentiellen Käufer größer wird. Für die Massen ist der 1981er momentan nur ein Altfahrzeug, aber in den nächsten 20 Jahren? Die Zeit wird auf jeden Fall für den 900er arbeiten! Gruß Jevo
Juni 11, 200916 j ... nach Erscheinen des 900 waren die 99 turbo nur noch die alten Gurken, die runtergeritten wurden. allmählich findet dort eine Veränderung statt. Warum soll das bei frühen 900ern nicht auch so kommen ? ... Ganz einfach: Der 99 turbo war das Topmodell des 99ers. Ein Meilenstein in der Saab- und immerhin eine Wegmarke in der allgemeinen Automobilgeschichte. Frühe 900er sind in diesem Sinne nichts so besonders. Von der 900er Serie werden gute Cabrios und die 16S die gesuchten Autos bleiben. Bei anderen Autos ist das auch nicht anders: Es gibt bestimmte Versionen, die haben sich ins allgemeine Auto-Fan-Gedächtnis eingegraben: Der erste Golf GTI (gar als "Pirelli"-GTI) wird immer was anderes sein als ein noch so gutes und originales 70PS-Automatik-Teil. Vom Benz ist es gern die Heizdecke, da kann auch ein noch so guter 200D nicht ran. Ein Walter-Röhrl-Mirafiori in rallye-orange ist was ganz anderes als ein 1300er-Viertürer-131, selbst wenn der völlig rostfrei aus Süditalien kommt. Beim Jaguar E ist es der frühe Roadster, vorzugsweise mit dem 4,2-Liter Sechstopf. Ein Automatik-Zwölfzylinder ist dagegen doch mehr Garfield als Raubkatze. Und so weiter ... Ein schönes Auto im Top-Zustand wird natürlich immer was wert sein, es wird sich aber nicht lohnen, ein mittelmäßiges Exemplar in diesen Zustand zu versetzen ... denn die letzten 10% zum Top-Zustand kosten mehr als die 90% davor. H-Kennzeichen hin oder her: Nur ein bißchen weniger Steuer und Einfahrt in die Plakettenzonen (wer weiß wie lange es die noch gibt) machen fast keinen Unterschied im Unterhalt eines Saab 8V turbos. Also: Schrauben, fahren, fröhlich bleiben ! Geht alles prima mit dem 900 Viele Grüße Hardy
Juni 12, 200916 j Von der 900er Serie werden gute Cabrios und die 16S die gesuchten Autos bleiben. Ja, der Markt zeigts ja und hat bislang noch keine Änderung in Zukunft signalisiert. Ich glaube es wäre sinnvoller einen 900 fahrbereit (mit was für einen Motor auch immer) zu halten und Spaß damit zu haben, als mit erhöhtem Geldaufwand auf eine saubere Historie mit passenden Komponenten hinzuarbeiten. Zeiten wo das mal bedeutend sein könnte werden bei Saab wohl niemals kommen. (Vllt beim 94, aber das wars auch schon.)
Juni 13, 200916 j René: Sonett (I)Ja Mensch, stimmt. Ein kurzer Blick auf's Typenschild (auf der ersten Umschlagseite des No4-Buches) und man sieht es sofort.
Juni 13, 200916 j Wieso? II'er und III'er sind ja Typ 97. Und 'fahren', naja ... - zuletzt im September 2007
Juni 13, 200916 j Wieso? II'er und III'er sind ja Typ 97. Und 'fahren', naja ... - zuletzt im September 2007 Stimmt, wir hab ihn zuletzt auf dem Flugplatz Gatow gesehen. Wird mal wieder Zeit. Fährt der überhaupt noch ? duck und wech .....
Juni 13, 200916 j Warum sollte er nicht? Tüte auf, einen Tag auslüften lassen, ... Derzeit ist ja Grotti 'in der Mache' - und danach ist die Nette dran.
Juni 17, 200916 j Autor 900i 116ps Da bin ich wieder! Ich bin wirklich erstaunt. Hier wurde fast 2800 mal reingeschaut und es gab 110 Beiträge! Hammer! Vielen Dank! Allerdings hat sich mittlerweile das Thema verändert... :-) Ich hingegen komm nochmal zur Anfangsfrage zurück, nur mit anderen Parametern: Kein Turbo, kein 81er Baujahr. Sondern ein 900i mit 116 PS, BJ. 85. Könntet ihr mir den auch ausreden? Der Wagen ist fast 500 km entfernt, entspricht abgesehen von der Mittelkonsole und dem nicht-Sedanheck sehr gut meinen Vorstellungen. Hat dieser Wagen auch ein grundlegendes technisches Problem? (motorbezogen, besondere Rostprobleme, Ersatzteilversorgung, etc...) Gruß Karsten
Juni 17, 200916 j ... ...Hat dieser Wagen auch ein grundlegendes technisches Problem? ... Nö, und derTurbolader geht nicht kaputt.
Juni 17, 200916 j Muß man halt gut auf Rost untersuchen. Die 81er die ich bisher sah, waren alle mehr oder weniger übel zernagt.
Juni 17, 200916 j Muß man halt gut auf Rost untersuchen. Die 81er die ich bisher sah, waren alle mehr oder weniger übel zernagt. ...und Du meinst in 4 Jahren Modellpflege hat man diese Eigenschaft möglicherweise noch steigern können ?
Juni 17, 200916 j Sorry, hab das '85 überlesen. Trotzdem kann ausgiebiges Rost-Gucken nicht schaden. Waren 1985er nicht die mit dem Kabel-Isolierungs-Problem ?
Juni 17, 200916 j Alle '85er die ich bisher gesehen habe, hatten eine üble Kabelisolierung. Scheint eine Tendenz zu sein. Ob man diese zur Regel erheben kann weiß ich allerdings nicht.
Juni 17, 200916 j Ihr werdet nun assimiliert. Wir fügen Eure Eigenschaften den unseren hinzu. Wiederstand ist zwecklos. Aber mal Tacheles: Die Isolierungen zerbröseln schon beim hingucken. Da kann schon mal die eine oder andere elektrische Fehlerquelle im wahrsten Sinnde des Wortes offen liegen. Aber wenn der Zossen läuft, "why worry"?
Juni 17, 200916 j . Aber wenn der Zossen läuft, "why worry"? Das ist bei einem (diesbzgl. noch nicht modifizierter) 85er aber nur noch ein temporäres Vergnügen. Aber die paar Kabel...
Juni 17, 200916 j Aber die paar Kabel... Kein APC und möglicherweise Buchhalterausstattung. Da sind mögliche Fehlerquellen doch recht überschaubar. Ergo könnte deine Aussage stimmen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.